Das Dilemma mit der Schlagkraft!!!


Kuschelweich

Banned
Beiträge
347
Punkte
0
Karl-Erwin schrieb:
Das Problem mit Masse statt Klasse ist, daß Masse zwar einen riesen Schrank alleine aus dem Zimmer tragen kann, aber daß er sich nur noch in Zeitlupe bewegen kann, man also schnellkraftmäßig stark abbaut, wenn man Masse zulegt. Seine persönlich mögliche maximale Schnellkraft kann man aber nur mit annähernd zu 100% austrainierten Muskeln erreichen. Das ist der Grund, warum Astralbodybuilder so langsam - und so relativ schlagschwächer - sind. Ein Mehr an Muskelmasse erfordert auch ein enormes Mehr an Training, um die neue Masse auch völlig auszutrainieren. Das ist auch mit ein Grund, warum Muskelberge im Boxen nicht viel bringen.

Das mit der Schnellkraftabnahme ist Käse. Wenn man etwas nicht trainiert (schlagen) bleibt die Schnelligkeit bei allen Menschen, Bodybuilder oder nicht, in einem gewissen Zeitrahmen. Niemand wird durch Muskelaufbau langsamer.(Allenfalls in der extremsten Form, wenn man derartige Muskeln hat, dass die sich allein durch ihre Ausprägung praktisch "im Weg stehen"). Eher ist das Gegenteil der Fall, nämlich die Muskelfasern "lernen" zielgerichtet in einer bestimmten Bewegung zusammenzuarbeiten. Nichts anderes tut man bei allen sportlichen Bewegungen, man bringt seinen Muskeln bei, eine bestimmte Bewegung zu optimieren. Deshalb sind normale Bodybuilder meist auch schneller als Untrainierte. Krafttraining im Boxen unterscheidet sich dennoch. Was man dort anstrebt ist vor allem die Zahl der sog. Myofibrillen in den Muskelfasern zu erhöhen.
Mal vereinfacht, die Muskelfaser bleibt im Volumen gleichgroß bzw. wird nur geringfügig größer, aber es sind mehr sog. motorische Einheiten drin. Damit kann diese Faser bzw. der Muskel mehr Kraft entwickeln. Beim Bodybuilding gehts vor allem darum, den Querschnitt der vorhandenen Fasern zu vergößern. Durch beides gewinnt man grundsätzlich mehr Kraft, bei ersterer Variante wächst aber der Muskel weniger. Zudem verbrauchen dickere Muskeln auch mehr Sauerstoff, ermüden also schneller. Welche Variante deshalb fürs Boxen die bessere ist, ist klar.
Daher hast du im Ergebnis recht, dass dicke Muskelberge allein fürs Boxen nichts bringen. Nur die Begründung würd ich mir sinnnigerweise einfacher machen: Boxen lernt man durch Boxen. Wer viel Trainigszeit am Eisen einplant, hat schlichtweg weniger Zeit fürs Boxen übrig. Und da wir ja festgestellt haben, dass es zum knockouten ganz besonders auf Timing, Distanz usw. ankommt,... ;)
 

Karl-Erwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
793
Punkte
0
Da muß ich dir leider widersprechen, da ich aus eigener Erfahrung viele Fälle kenne, die durch starken Muskelaufbau sehr langsam geworden sind. Das Problem tritt dann nicht so stark auf, wenn man den Trainingsaufwand für das gleichzeitige Schnelligkeitstraining stark erhöht.
 

Tom68

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.577
Punkte
0
Ort
Terra
Karl-Erwin schrieb:
Da muß ich dir leider widersprechen, da ich aus eigener Erfahrung viele Fälle kenne, die durch starken Muskelaufbau sehr langsam geworden sind. Das Problem tritt dann nicht so stark auf, wenn man den Trainingsaufwand für das gleichzeitige Schnelligkeitstraining stark erhöht.
dito!

wenn es mal nur um die schnellkraftentwicklung der arme geht, braucht man einen gut trainierten trizeps -(streckt den arm). ein zu sehr aufgeblasener bizeps -(beugt den arm) z.b. eines bodybuilders verlangsamt den schlag tatsächlich eher. besonders dann, wenn man nicht gelernt hat mit lockerer muskulatur zu kämpfen.
für jeden gibt es einen optimalwert an muskelmasse. übertreibt man den muskelaufbau, macht man sich nur unnötig langsam und ermüdet zu schnell. kann dann auch nur noch z.t. durch gezieltes schnellkrafttraining kompensiert werden.
einer meiner trainer meinte mal: ...und keine angst vor muskelb(zw)erge. bevor der sich bewegt, seid ihr dreimal um ihn rum.
 
Oben