Das Fieber steigt, EM Vorrunde => Gruppe B


Welche beiden Teams erreichen die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also Mertesackers Stellungsspiel zu loben finde ich dann doch sehr merkwürdig. Das war vielleicht früher mal gut, aber in der Nationalmannschaft schon länger nicht mehr. Da steht er dann blind in der Gegend, unterschätzt den Ball und hat selbst gegen die lahmsten Gegner dann keine Chance mehr weil er erst noch wenden muss.

Wenn man sehr tief steht und nicht viel Bewegung möglich ist, dann kann er in der Regel seinen Job gut erledigen. Wenn Deutschland aber aufrückt und versucht das Spiel zu machen, was die Regel ist, geht das nicht mehr. Sobald beim Gegner schnelle Vorstöße kommen ist er überfordert.

Sicherlich könnte das wieder anders sein wenn er mal eine Zeit lang fit ist und ne gute Form aufbauen kann, aber in der jüngeren Vergangenheit hat er es selten geschafft beides zu kombinieren, gerade in Sachen Nationalmannschaft. Der konnte froh sein das Arne Friedrich 2010 für ein paar Wochen zum Weltklassemann mutiert ist und alles ausgebügelt hat.


Warum man sich heute nach der Führung wieder komplett hintenrein gestellt hat und so den Sieg gefährdet hat kann ich einfach nicht verstehen. Es macht einfach keinen Sinn das Spiel einzustellen, das hat es noch nie und wird es auch nie. Nichts bringt einem Gegner bessere Möglichkeiten ins Spiel zu kommen als hinten rumzustehen.

Und wenn man schon das Spielen einstellt, dann kann man doch wenigstens einen schnellen Mann bringen der notfalls auch alleine mal nen Konter setzt. Reus wäre für die letzten Minuten ideal gewesen, stattdessen bringt Löw mit Kroos einen Spieler der nun wirklich für vieles bekannt ist aber garantiert nicht für seine Schnelligkeit.


Lahm war echt schwach, Podolski so lala, Müllers Flanken waren meistens ziemlich schlecht getimt oder gingen sonstwohin, die Ellbogenstöße seine Gegner trafen da deutlich besser ;)
Gomez bis zum Tor reichlich uneffektiv, Klose bringt einfach ein Element welches den anderen Offensivkräften hilft, Gomez ist da nicht der Typ für. Aber gut, er hat das entscheidende Tor gemacht, das ist erstmal das Wichtigste ;)
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Hat mich manchmal etwas zu sehr an München erinnert, was die Deutschen heute gespielt haben. Özil ist etwas lethargisch-erinnert mich etwas an Quaresma, so vom Gang her-schlurf, schlurf.
Hummels mit einem absolut überragendem Spiel. Note 1,5. Dahinter sehe ich Neuer, Badstuber, Boateng und Khedira ebenfalls mit guten Leistungen. Der Rest muss sich einfach steigern. Was war heute mit Lahm los, wie oft hat er sich düppieren lassen. Ist man eigentlich nicht gewohnt von ihm.
Auch wenn Gomez heute trifft, gut GESPIELT hat er nicht. Wie jetzt das Team darunter gelitten hat, ist schwer zu beurteilen. Der Kopfball war ohne Zweifel Weltklasse!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wie gesagt Merte ist momentan auch völlig außer Form aufgrund seiner Verletzung und wirkt zudem auch unsicher nach seinem Wechsel zu Arsenal.
Wenn er erst mal an das englische Niveau gewöhnt ist, dann wird man auch einen anderen Merte erleben, der zudem flexibler sein wird und auch bei schnelleren Vorstößen der Gegner besser steht und mitlaufen kann.
Sein Tackling ist sowieso aller erste Klasse, und vor allem immer fair.

Nach dem heutigen Spiel kann man aber froh sein, daß Hummels ein gutes Spiel absolvierte und so erst mal den Stammplatz hat.
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
Ich bin zufrieden mit dem Auftakt. Sicherlich lief nicht alles rund, aber Portugal ist einfach auch keine Gurkentruppe, die man mal eben mit 3:0 nach Hause schickt. Individuell haben mir heute Khedira und Hummels am besten gefallen. Khedira zwar nicht durchgehend effektiv, aber mit einer guten Ausstrahlung und dem richtigen Biss. Hummels könnnte noch besser nach vorne spielen und wird das mit mehr Länderspielen auch tun und noch dominanter auftreten. Lahm mit einem seiner schwächsten Länderspiele. Ansonsten haben die meisten heute eine durchschnittliche Leistung angeboten. Für Gomez freut es mich, dass er getroffen hat. Vor 4 Jahren hat er genug abbekommen. Ob er weiter spielen soll...mal sehen. Alles in allem ein grundsolider Auftakt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Deine Polemik ist unnötig, denn du weißt selber, dass du dich mit deiner Aussage vergaloppiert hast. ;)
Wieviele Mannschaften (NM oder Verein) in der Geschichte kennst du denn, die ohne nennenswerte Erfahrung auf höchstem internationalen Niveau irgendwelche Titel gewonnen haben ?
Auf den Schlüsselpositionen gab es immer die Leute mit großer Erfahrung als Korsettstangen der Mannschaft, woran sich die Mitspieler orientieren konnten. Nimm mal die Schlüsselspieler bei Barca raus, und du hast bestenfalls ein überdurchschnittliches Team mit guten Passspielfähigkeiten. Xavi, Iniesta, Fabregas etc. waren vor etlichen Jahren auch noch nicht auf diesem Level, erst die langjährige Erfahrung auf höchstem Niveau hat sie zu den Klassespielern gemacht, die sie heute sind.


Anscheinend finde nicht nur ich das klasse, sondern auch ein gewisser Arsene Wenger, und der braucht kein "Zonal Marking", um sich ein fachgerechtes Urteil zu bilden. :D
Aber mal ernsthaft: Bei mir wäre Mertesacker schon nach der WM 2010 nicht mehr dabei gewesen, aber wenn es jetzt um die Abwägung mit auf diesem Niveau relativ unerfahrenen Spielern geht, wer in einem großen Turnier erst einmal den Vorzug erhält, ist Erfahrung (nicht nur für mich) ein ganz entscheidendes Kriterium.

Ich würde diese Aussage nie relativieren. Ich stehe absolut dazu. Das Gerade von der internationalen Erfahrung ist übertriebener Quatsch.

Zunächst mal nur der Punkt "Erfahrung":
Deine ganze Argumentation geht da meiner Meinung nach am Thema vorbei. Du sprichst von der Erfahrung innerhalb von Mannschaften. Die würde ich nicht bestreiten und die ist bei Deutschland sowieso ausreichend vorhanden egal ob nun Mertesacker oder Hummels spielen. Viele Grünschnäbel stehen da nicht auf dem Feld.

Wenn man über die Nominierungen von einzelnen Spielern spricht ist die Erfahrung doch aber nicht das wichtigste Kriterium. Bei Holland war heute ein 18jähriger auf einer schwierigen Position richtig stark. Genauso hat Alaba bei Bayern in wichtigen Spielen gespielt. Wie schon gesagt da gibt es etliche Beispiele. Zunächst zählt die Qualität. Wenn ich dann zwei gleichstarke Spieler habe entscheide ich mich sicherlich in einem wichtigen Spiel für den erfahreneren Mann...

Mit dem eigentlichen Punkt der internationalen Erfahrung hat das aber herzlich wenig zu tun... Du bist doch ein Bundesliga Fan und verteidigst das Niveau der heimischen Liga gegen die (deiner Meinung nachwohl eher) überschätzte Konkurrenz aus dem Ausland.

Wenn ein Hummels nun in Deutschland über mehrere Jahre sehr starke Leistungen bringt und gegen Mannschaften wie Bayern oder Schalke Woche für Woche absolut überzeugt... Ist das nicht viel aussagekräftiger als irgendein Gurkenländerspiel gegen Zypern, Israel oder einige wenige Spiele gegen Marseille oder einen griechischen Club?

Es wird doch kein anderer Fussball gespielt. Es zählt letztendlich, dass ein Spieler seine Qualität gegen starke Gegner nachweisen kann. Ob die in der eigenen Liga oder im Ausland kicken ist doch absolut irrelevant.

Und zu Mertesacker: Ja, Wenger war da schon lange interessiert und hat ihn dann verpflichtet. Ich finde er passt da überhaupt nicht rein und bin gespannt wieviel Spielzeit er sieht wenn nicht alle Verteidiger verletzt sind.
Für mich sitzt er dann nämlich hinter Koscielny und Vermaelen auf der Bank.
Ist ein grundsolider Mann aber eben niemals auf dem Niveau von Hummels und zusätzlich die denkbar schlechteste Lösung für das aktuelle deutsche Spielsystem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Ich konnte folgendes beobachten:
Die beiden DM haben sich immer weit fallen lassen, zumindest relativ häufig. Schweinsteiger und Khedira haben eher weniger Bälle wirklich hinten abgeholt. Ist ja auch ansich nicht schlimm, wenn dann jeweils Hummels in die sich ergebende Lücke stoßt. Hat er auch oft gemacht, vielleicht hätte er es noch ein wenig öfters tun können, aber okay. Dann hat sich Schweinsteiger und auch Khedira noch weiter fallen lassen, Schweinsteiger hat 1-2 Mal sogar Hummels aufgefordert noch weiter den Ball nach vorne zu tragen. Das sah mir sehr nach Anweisung von Löw aus.
Was ich mich dabei frage? Wie sollten Schweinsteiger und Khedira wirklich agieren? Sich einfach in Richtung Stürmer und gegnerisches Tor fallen lassen, kann es ja wohl nicht sein?
MMn hat Schweinsteiger sich hier viel, viel zu oft einfach nur hinter dem Mann versteckt und sich nicht angeboten. So hatte Hummels viel zu wenig Anspielstationen.
Wie habt ihr das gesehen oder ist das nur mir aufgefallen?

Wenn dann ein Pass dann kam und man dann entweder überraschend oder schnell gespielt hat (und dabei auch technisch nicht ungewohnte Unzulänglichkeiten gezeigt hat), dann kam auch was bei raus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Gewonnen zum Auftakt, alles andere wird sich zeigen.

Bin gespannt wie lange Schweinsteiger noch mit durchgeschleppt werden muss ,ob Özil auch einen Partner im Zentrum bekommt, der Fußball spielen kann und sich viel mehr bewegt.

Khedira musste ja qausi für 2 spielen und Zweikämpfe annehmen. Spielerisch war das auch von Khedira keine Offenbarung, aber der Junge will zumindest und zeigt dies immer wieder deutlich.

Ohne ein frühes Tor sieht es leider -wie erwartet- ziemlich mau aus. Keine Ideen, null Kreativität. Wenn unser Mittelstürmer weiter so pomadig agiert, Özil sich nicht fängt, die beiden 6er sich spielerisch nicht in der Lage ein Spiel zu beleben, dann wird es im Halbfinale zu Ende sein. Eine abgefälschte Flanke führt zum Treffer und irgendwie passt das zum Spiel gegen Portugal. Ich hatte mir deutlich mehr erhofft. Am Ende ein glücklicher Sieg und viel Luft nach oben.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
hinten hui, vorne pfui. boateng überraschend gut in der defensive, hummels mit einer top vorstellung, auch nach vorne ein paar gute aktionen von ihm. badstuber defensiv auch sehr gut, lahm hingegen mit einer schlechten vorstellung. man muss allerdings auch dazu sagen, dass es für jeden spieler auf poldis seite schwierig ist defensiv eine gute figur zu machen, denn der prinz macht nach hinten gar nichts. khedira spielerishc eher mau, dafür aber mit enormem willen ausgestattet. dem hat man angemerkt das er das spiel unbedingt gewinnen wollte. die offensive dreierrreihe weit von der bestform entfernt. da gefiel mir müller noch am besten, der ein paar brauchbare flanken geschlagen hat. gomez hing größtenteils in der luft und hat kaum am spielgeschehen teilgenommen. allerdings macht er dann das entscheidene tor.

ein am ende etwas glücklicher sieg, zumindest auf der defensiven leistung kann man aufbauen. für das nächste spiel wünsche ich mir ein schnelleres umschalten auf offensive, das war heute immer deutlich zu langsam. wenn özil nicht bald zu seiner form findet, darf man auch über ihn mal diskutieren. poldi würde ich im nächsten spiel nicht von anfang an bringen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das Problem vorne ist imo ganz schlicht dass man neben Gomez dann mit Podolski und Müller 2 Spieler hat die mit Ball am Fuß wenig ausrichten sondern 1-touch spieler mit Zug zum Tor sind. Funktioniert mit Klose in der Regel gut da der eben die Mitte frei macht und auch selber mal jemand einsetzen kann, wenn man Gomez vorne drin hat braucht man eben eher noch jemand der auch mal mit Ball am Fuß den 2. Gegenspieler auf sich zieht und durchsteckt oder wahlweise ins 1:1 geht (im Zweifel momentan wohl am ehesten Reus).

Gomez und Podolski/Müller ist halt irgendwo redundant.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
So ganz verstehe ich nicht, was Portugal da gemacht hat. Konterstarke Mannschaft hin oder her, wenn man merkt, dass der Gegner offensiv so harmlos ist wie die Deutschen heute, dann darf man doch auch mal ein bisschen was wagen nach vorne.
Insgesamt ein vom Niveau her ziemlich enttäuschendes Spiel, aber wahrscheinlich wird Deutschland auch gegen Holländer unter Druck eine ähnliche Leistung reichen.

Ich denke, dass beide Mannschaften nicht das ganz große Risiko gehen wollten. Die Gruppe ist hart, da will man den Auftakt natürlich nicht verpatzen. Gerade bei unserer Mannschaft fehlte mir oft der Wille, mal schnell und direkt zu spielen oder den riskanten Pass in die Spitze zu wagen. Özil hat z.B. noch deutlich Luft nach oben.

Zudem waren die Portugiesen defensiv deutlich besser, als ich es erwartet hätte. Auch im Mittelfeld haben sie die Räume sehr geschickt zugestellt.

Letztendlich gewinnen wir das Spiel dank Jogis Aufstellung!
Gomez ist (gerade in solchen Spielen, wo nach vorne nicht viel geht) immer gut für ein Tor aus dem Nichts. Und Hummels war für mich stärkster Mann auf dem Platz, hat ein ums andere Mal sehr gut geklärt. Was allerdings auch für Badstuber und die Mörder-Grätsche von Boateng gilt. :thumb:

Auf jeden Fall ist noch deutliches Steigerungspotenzial vorhanden. So wie die Holländer heute defensiv gespielt haben, könnte es für unsere Jungs am Mittwoch etwas leichter werden. Allerdings sind die Holländer auch offensiv gefährlicher als die Portugiesen und stehen mächtig unter Druck.

Ich habe trotzdem ein gutes Gefühl. Ein hartes und eng umkämpftes Spiel zum Auftakt gewonnen. Das sollte sehr viel Selbstvertrauen und Sicherheit geben. Ich hoffe, dass die Mannschaft am Mittwoch etwas befreiter auftreten kann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
man muss allerdings auch dazu sagen, dass es für jeden spieler auf poldis seite schwierig ist defensiv eine gute figur zu machen, denn der prinz macht nach hinten gar nichts.

Das gilt eigentlich immer, aber heute fand ich es umgekehrt: Poldi hat ganz gut nach hinten gearbeitet, aber Lahm einfach nach vorne null Unterstützung geliefert.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
lahm war ganz schwach. auch hinten hat er einige male gefehlt, oder sich zu leicht ausspielen lassen.
schweinsteiger bereitet mir auch einige sorgen. auf mich wirkt er nicht richtig fit.
sein umschaltspiel war heute schlecht und zwar in beide richtungen. oft war die abwehr defensiv auf sich allein gestellt, im defensiven mittelfeld waren viel zu große lücken. nach vorne habe ich da auchkaum impulse gesehen.
mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schweini hat keine derben Fehler gemacht, aber er weit davon entfernt, Kopf des Teams zu sein. Hab ihm ne 4 gegeben, denke, das kommt in etwa hin.
Trotzdem brauchen wir einen fitten Schweinsteiger mit Matchpraxis, wenn es weit gehen soll, da kann man ihn mal ein Spiel mit durchziehen, wenn es ihm hilft.
Ich würde ihn auch gegen Holland aufstellen und, sollten wir das gewinnen, gegen Dänemark vielleicht wieder schonen (z.B. da dann Gündogan bringen). Es war aber richtig von Löw, mit Klose oder gar Merte nicht noch mehr Risiko zu gehen, das hätte gegen Portugal nicht funktioniert. Die Vorbereitung war nunmal schwierig, da muss er jetzt ein wenig rumlavieren, bis es "die" EM-11 in voller Stärke gibt. Klose wird noch kommen, auch von Beginn an, da bin ich sicher. Merte wird wohl nur dann Minuten sehen, wenn sich einer der IV verletzt, am Platzverweis wandelt oder gesperrt ist. Aber auch dafür könnte es noch wertvoll sein, dass er die beiden Testspiele vor der EM gemacht hat. Lediglich Höwedes sehe ich momentan nach Löws Äußerungen weitgehend außen vor - Merte als IV3, Bender als RV2.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schweini ist ok. Von den Anlagen ist er ein biederer Spieler. Er wurde in den Himmel gehyped, weil die Deutschen auf Durchschnitt stehen. Trotzdem hat er seine gute Mentalität beibehalten und glaubt nicht, dass er das Zauberfüßchen ist, als was ihn Einige fälschlicherweise bezeichnen.
"Schuster , bleib bei deinem Leisten" trifft es hier ziemlich gut.
Wenn wir uns wirklich um die spielerisch beste Lösungen bemühen würden, dann müsste er natürlich raus, ebenso ein Müller oder Podolski.

Von herausragender Bedeutung ist Schweini nicht. Als ob das ganze Spiel einer so talentierten Mannschaften an einem Mann hängen kann, der über keinerlei besondere Stärken verfügt. "Die Wade der Nation" o_O so viel Aufriss hat Frankreich nicht mal um Zidane gemacht.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Bei aller Liebe für Schweinsteiger, der Mann wird froh sein, wenn er am 1. Juli in den Urlaub mit seiner Sarah darf und die absolut, für ihn, verkorkste Saison abzuhacken.

Erkenntnisse des Abends:
Müller und Podolski absolut schwach, wobei am Ende von Müller noch ein paar brauchbare Flanken kamen, die leider nur keinen Abnehmer fanden, da entweder ein Milimeter fehlte oder eben einfach keiner da war. Den kann man nochmals ein Spiel drauflassen. Podolski muss runter! Hatte der in den letzten 30 Minuten überhaupt einen Ballkontakt? Außer den schüssen in die Wolke oder auf die eigene Mauer beim freistoß kam da nicht viel. Sollte durch Schürrle oder Reuss ersetzt werden.

Schweinsteiger sollte, so Leid es mir tut, auch raus. Der ist weit unter Normalform oder der Top-WM 2010 die er spielte. Ich will allerdings keinen Kroos sehen.Khedira hat heute sehr viel mit nach Vorne gemacht, also könnte man an ihm weiter festhalten. Entweder Bender neben ihn stellen oder Hummels als Staubsauger und Merte in die Innenverteidigung. Hummels hat überragend gespielt, glaube keinen Zweikampf verloren und das spiel deutlich sicherer als Rumpelstuber aufgebaut.

Was denkt sich eigentlich Jogibär bei den auswechslungen. Er hat mMn mit der Startaufstellung nicht viel falsch gemacht, auch Hummels stand drin, auch wenn vieles nicht darauf hingedeutet hätte. (Hatte der ein BVB-Trikot drunter?). Aber Klose für Gomez, der eigentlich immer wenn er einen Ball bekam Torgefahr austrahlte und Kroos für Özil (der zugegeben auch kein Topspiel ablieferte). Müller und Poldi haben beide richtig kacke gespielt und durften weitermachen, ich hätte sowohl Reuss als auch Schürrle für die außen gebracht!

Klose wird noch kommen, auch von Beginn an, da bin ich sicher.

Wenn Gomez nicht wieder einen ball aus einem Meter Entfernung drüberstolpert und noch das eine oder andere Tor macht, definitiv nicht!!!! Hier lehne ich mich gaaaanz weit aus dem Fenster!


P.S. Jeder Sieg eines Teams gegen die Holländer erfreut meine Seele ;)
Das wird ein heißer Tanz am Mittwoch, wenn wir das Gewinnen sind die draußen, was schon irgendwie geil wäre^^
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Man muss sich gewaltig steigern um bei dieser EM weas reissen zu können. Witzigwerweise ist die Abwehr der stärkste Mannschaftsteil gewesen. Hummels überragend auch Badstuber. Boateng defensiv sehr stark. Lahm Durchschnitt. Das Problem ist das Mittelfeld gewesen, Poldi ganz schwach. Schweini kaum besser. Özil auch von der Rolle. Müller ebenfalls sehr durchschnittlich da muss mehr kommen. Khedira war der einzige mit EM tauglicher Form.Ich denke das Problem ist das Götze auch in einem Tief steckt. Reus wohl eher als Stürmer gesehen wird. Schürrle hätte ich auf jedenfall gebracht. Kroos auch früher und dann für Schweini. Klose hat gezeigt das er noch meilenweit hinten ist, der hat nach der Einwechslung nicht stattgefunden. Gomez war halt Gomez ich denke aber nicht das das für den Titel reicht, mit ihm ist man zu leicht ausrechenbar. Ich hoffe das man sich gegen die Niederlande gewaltig steigert sonst wird es eng.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
von kicker.de

Mehr mimimi geht auch nicht mehr. Typisch Portugal, bloß nie an die eigene Nase fassen. Es waren immer die Refs, Pech oder die falsche Haargelsorte...

Paulo Bento (Trainer Portugal): "Wir haben das Spiel am Ende klar beherrscht. Deutschland hatte bis auf ein paar Flanken keine Chancen, so dass das Ergebnis total ungerecht ist. Wir wurden vom Pech und von fehlender Treffsicherheit bestraft. Wir haben das Tor auf sehr unglückliche Weise kassiert, weil der Ball bei der Flanke genau Richtung Gomez abgefälscht wurde."

Nani (Flügelstürmer Portugal): "Wir haben sehr gut gespielt, aber Pech gehabt. Es gibt aber noch zwei Spiele, so dass für uns noch alles drin ist. Der Schiedsrichter hat uns benachteiligt, aber das ist normal, gegen große Teams bekommt Portugal nie Hilfe."
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
von kicker.de

Mehr mimimi geht auch nicht mehr. Typisch Portugal, bloß nie an die eigene Nase fassen. Es waren immer die Refs, Pech oder die falsche Haargelsorte...

naja dass vom spielverlauf ein 1:1 das gerechte resultat gewesen wäre kannst wohl nichtmal du bestreiten oder? bei pepes ding wurde hoffentlich schon alles glück dieser EM aufgebraucht, aber wenn man an die WM 2010 denkt dann muss man solche dinger bei deutschland wohl immer einplanen ;)
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
von kicker.de

Mehr mimimi geht auch nicht mehr. Typisch Portugal, bloß nie an die eigene Nase fassen. Es waren immer die Refs, Pech oder die falsche Haargelsorte...
Rein von den guten Chancen hätte Portugal mindestens ein Unentschieden erreichen müssen. Deutschland war wirklich harmlos. Da ist ja alles weg was sie in der Quali ausgezeichnet hat. Und wenn bei den Portugiesen der Ronaldo mal den Ar.sch heben und defensiv mitarbeiten würde hätte man den einen oder anderen Ball mal hoch gewinnen und einen Konter fahren können. Da frag ich immer mich was in einem Hirn eines Superstars vorgeht. Man könnte wirklich mehr für einen Titel tun, als das der Christiano macht. Offensiv 100% Einsatz, defensiv wenns hoch kommt auf 2%.

Es sind die kleinen Dinge die entscheiden. Trotzdem bin ich positiv überrascht, dass doch die Mehrheit der Portugiesen defensiv sehr engagiert gespielt hat. Das ist die Hauptdifferenz die man zu einem international erfolgreichen Team wie Deutschland noch wettmachen muss. Es ist ja nicht die spielerische Klasse, die hat man allemal, es ist die defensive Einstellung in den Köpfen die halt doch bei 2-3 Spielern immer noch nicht stimmt.

Bester Man auf dem Platz war der linke Aussenverteidiger Coentrão. Unglaublich gut am Ball gut in der Defensive und Offensive.
 
Oben