Das perfekte Nba Team finden


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.293
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Sonics-Fan seit '93....leider hat uns Star Bugs verraten und verkauft. Seither habe ich dort nie wieder etwas gekauft.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.152
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also ich bin auch der Meinung, dass man sich das Team nicht so nach Kriterien aussucht, sondern es macht halt klick. Bei mir war genau genommen meine Schwester schuld. Sie war 1992 in Oregon und bracht mir das Western Conference Championship Shirt der Trail Blazers mit. Ich hatte damals kaum Ahnung von der NBA, hatte vielleicht mal was von den Lakers, Bulls oder Knicks gehört, kannte höchstens Jordan vom Namen her und musste erstmal nachforschen, ob diese Blazers denn überhaupt ein NBA Team sind. So fing mein Interesse aber an ich verfolgte bei Olympia das Dreamteam freute mich das mit Drexler auch ein Trail Blazer dabei war und verfolgte von nun an das Team. Die Begeisterung kam dann und ich war infiziert. Erinnere mich noch an das entscheidende fünfte Playoff Spiel gegen Utah, live bei Jump Run. Mein erstes Live Spiel; ich stehe extra nachts auf und wir wurden dermaßen vermöbelt. Ich war zwar von Stockton, Malone beeindruckt, jedoch zu sehr schon ein Blazers Anhänger und Utah mochte ich seit dem nicht :D
Ich hielt Portland über die Jahre die treue, auch wenn ich in den Lottery-Jahren bis Aldridge/Roy, nicht so intensiv die NBA verfolgte. Dann war da dieses unglaubliche Comeback gegen Dallas; Playoffs 2011. Was für eine Roy Performance; leider sein letztes Highlight. Seit dem bin ich großer Fan und verfolge intensiv die Blazers.
Man jetzt ist es ja ein halber Roman geworden. Aber gut, vielleicht ist es nachvollziehbar, was ich meine mit: "Ich suche mir nicht mal so eine Franchise aus."
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Hornets-Fan seit der Jahrtausendwende. Wie wird man als pubertierender Bub Fan eines Teams unweit des Atlantik? Richtig - NBA Live und paar Video-Schnipsel im Fernsehen. Dann kamen Pontel DVDs und die ersten wackligen, verpixelten Streams, für die man sich die ganze Nacht um die Ohren gehauen hat. Heute ist das schon alles deutlich einfacher.

Die Charlotte/NO Hornets waren damals schon 'ne feine Truppe. Ausgefallene Teamfarben, Court, Logo und stets ein Playoffteam, welches einen sehr sympathischen Kern hatte (Davis-Wesley-Mashburn und natürlich PJ Brown, die grundsolideste Erfindung seit es Basketball Big Men gibt). Der Umzug nach New Orleans, Katrina und die zwei Jahre in OKC waren so aufregend wie sie auch umstritten waren - da musste man dran fest halten. Das erste Spiel von Chris Paul, als man mit einer absoluten Rümpeltruppe die damalig starken Kings per Blowout aus der Halle fegte, habe ich heute noch auf der Festplatte.

Heute die "alten" Charlotte Hornets zu sehen, tut schon irgendwie weh. Eigentlich das Team, in das man sich mal verliebt hat. Aber hey, es ist eben nicht das Team. Insofern - Go Pels!

Auf dass die Jazz ihren verdammten Namen bald hergeben. :D
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.690
Punkte
113
Ach, ja, weil jetzt die ganzen romantischen Kindheitsgeschichten kommen. Es ist natürlich auch noch mal etwas anderes, wenn man halt erst etwas später zu einem Team stößt. Als Kind nimmst du so etwas noch anders wahr und glorifizierst gerne die alten Zeiten.

Aber das ist ähnlich wie mit Filmen. Denkt mal zurück, was ihr für Filme als Kind geil fandet und wie ihr darauf gekommen seid (Zufall, Vater hat die Videokassette eingelegt) und heute schaut ihr vielleicht bei Filmen erstmal, was so bei IMdB gelistet ist und trotz dieses Auswahlprozesses kann es zum Lieblingsfilm werden. Ich weiß kruder Vergleich, aber ich bringe ihn trotzdem. :D
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.405
Punkte
113
Ich weiss nicht mehr genau wann ich zum Magic Fan wurde, allerdings muss es irgendwann 93-94 gewesen sein, denn ich Begann mit 9 mit dem Basketball spielen (Jg 1984)! Damals war in der Basket (Five gab es in der Schweiz nur in der Grossstadt) ein achtseiten langer Artikel über Penny Hardaway, den habe ich gelesen. Mir gefiel sofort sein Werdegang, wie er von klein auf von seiner Oma aufgezogen wurde und alles von ihr gelerent hatte, hatte mir sehr imponiert, denn auch ich hatte eine sehr innige Beziehung zu meiner Oma.
Dazu die schönsten Trikots der Liga, Magic als Teamnamen, ( ich bin mit Queen aufgewachsen, it's a kind of magic :D ) dazu Shaq, Dennis, Nick und Horace, man war das ne geile Zeit!

Hat jemand die Ausgabe der Basket Griffbereit? :crazy:
 

Der_Segler

Nachwuchsspieler
Beiträge
369
Punkte
63
Ort
Oldenburg
Die NBA verfolge ich seit 93-94, damals waren es noch die Houston Rockets mit Hakeem Olajuwon, Otis Thorpe und dem damaligen Rookie Sam Cassell. Da wurden noch die Finals Rockets-Knicks noch im Free-TV übertragen. Später dann in den 2000ern gab es ja nur Basketballschnippsel: Basketballstunden mit Lou Richter oder Frank Buschmann. Da gab es aber auch schon die ersten Berichte über die Clippers mit Darius Miles, Lamar Odom und die jungen Wilden.
Clippers Fan bin ich seit der Saison 03/04. Ein damaliger Bekannter hatte Premiere und einen guten Videorekorder :D Die Begegnung von 2003/04 Clippers vs. Mavs auf VHS habe ich heute noch. Wer damals Premiere hatte und gleichzeitig Fan der Mavs musste sich doch wie im siebten Himmel vorgekommen sein. Jedes 2. Spiel war mit den Mavericks.... da war man schon froh über "Exoten" wie die Bucks oder Nuggets.
"Fandom is strange" stand mal auf einer Blogroll bei SB-Nation. Das umschreibt es eigentlich ganz gut, warum man gerade Fan ist von diesem oder jenem Team.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.135
Punkte
113
müsste einem als erwachsener dann nicht klar werden, dass es ziemlich albern ist, einem team als fan dermaßen hinterher zu heulen und über das team in der wir-form zu schreiben, wie es einige kameraden hier im forum gern tun, wenn der einzige bezug darin besteht, dass [insert random kindheits-story]? hat für mich immer einen extrem hohen fremdschäm-faktor.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.579
Punkte
113
müsste einem als erwachsener dann nicht klar werden, dass es ziemlich albern ist, einem team als fan dermaßen hinterher zu heulen und über das team in der wir-form zu schreiben, wie es einige kameraden hier im forum gern tun, wenn der einzige bezug darin besteht, dass [insert random kindheits-story]? hat für mich immer einen extrem hohen fremdschäm-faktor.

Es könnte für dich vielleicht deshalb so befremdlich wirken, weil du vielleicht kein Team hast mit dem du mitfieberst. Nach 20 Jahren NBA-Fandasein schleicht sich sich das "wir" und "ihr" einfach irgendwann ein. Ich ertappe mich auch manchmal, wenn ich "wir" statt "die Jazz" schreibe, obwohl ich weiss, dass das einzige was mich und die Jazz verbindet, ein Computer ist. Ich finde es jedoch nicht schlimm, wie gesagt: ich mag das Team und in NBA-Freundeskreisen werde ich als Jazzfan wahrgenommen und niemand erklärt mir, dass "wir" und "ihr" falsch sei, weil ich 10000km von SLC entfernt lebe. So penibel muss man auch nicht sein. :D
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.293
Punkte
113
Ort
Teahupoo
müsste einem als erwachsener dann nicht klar werden, dass es ziemlich albern ist, einem team als fan dermaßen hinterher zu heulen und über das team in der wir-form zu schreiben, wie es einige kameraden hier im forum gern tun, wenn der einzige bezug darin besteht, dass [insert random kindheits-story]? hat für mich immer einen extrem hohen fremdschäm-faktor.

Glaub mir Mad....ich habe soviel Jersey's und Merchandise -Kram von den Sonics zu Hause, dass ich locker Minoritäts-Teilhaber an diesem Team sein könnte. :D
Ich darf "wir " sagen....;)
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.405
Punkte
113
Es könnte für dich vielleicht deshalb so befremdlich wirken, weil du vielleicht kein Team hast mit dem du mitfieberst. Nach 20 Jahren NBA-Fandasein schleicht sich sich das "wir" und "ihr" einfach irgendwann ein. Ich ertappe mich auch manchmal, wenn ich "wir" statt "die Jazz" schreibe, obwohl ich weiss, dass das einzige was mich und die Jazz verbindet, ein Computer ist. Ich finde es jedoch nicht schlimm, wie gesagt: ich mag das Team und in NBA-Freundeskreisen werde ich als Jazzfan wahrgenommen und niemand erklärt mir, dass "wir" und "ihr" falsch sei, weil ich 10000km von SLC entfernt lebe. So penibel muss man auch nicht sein. :D

Word.

Jo ich auch, Tea :D
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
müsste einem als erwachsener dann nicht klar werden, dass es ziemlich albern ist, einem team als fan dermaßen hinterher zu heulen und über das team in der wir-form zu schreiben, wie es einige kameraden hier im forum gern tun, wenn der einzige bezug darin besteht, dass [insert random kindheits-story]? hat für mich immer einen extrem hohen fremdschäm-faktor.
Als erwachsener Mensch sollte einem vor allem klar sein, dass die eigene Meinung und Anschauung nicht des weisheits letztes Wort ist.
Als erwachsener sich über Leidenschaften anderer zu amüsieren, bloß weil man selber in einer sterilen Welt der Rationalität lebt, hat für mich immer extrem hohen fremdschäm - faktor.
 

mutzkopf

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
28
Ort
münchen
Rockets-Fan seit 2004/2005. Damals wurde ein Spiel im DSF übertragen, gegen die Lakers. Kobe war verletzt, sonst wäre ich jetzt wahrscheinlich Lakers Fan. So war T-Mac der beste Spieler auf dem Platz und ich fand ihn direkt super. Dann die Utah Serie 2007, ich hätte weinen können... Ich war mir so sicher dass die Rockets gewinnen. 2008 natürlich auch mega nice mit der 22-Siege Serie. Wenn man sich die Charaktere des damaligen Teams anschaut hat man es als Rockets Fan derzeit schon echt schwer :D Irgendwann mit 13 hab ich auch mal die "Ankle Breakers Vol. 1 " DVD bekommen. Da sagt Pop im Abschnitt über Mcgrady :" Tracy Mcgrady is even more unbelievable than i thought he was" und Kirilenko meint auch das er der am schwierigsten zu verteidigende Spieler ist. Ab da wusste ich dass The Big sleep immer mein Lieblingsspieler sein wird.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.135
Punkte
113
Als erwachsener Mensch sollte einem vor allem klar sein, dass die eigene Meinung und Anschauung nicht des weisheits letztes Wort ist.
Als erwachsener sich über Leidenschaften anderer zu amüsieren, bloß weil man selber in einer sterilen Welt der Rationalität lebt, hat für mich immer extrem hohen fremdschäm - faktor.

jo, gut, dass man da verschiedener meinung sein kann...
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wobei man natürlich sagen muss, dass einige unserer Leidenschaften auf dem Papier weit weg sind - das sehen wir ja z.B. auch bei Filmen/ Serien oder Musik. Die wichtigsten, wie Liebe, Familie oder Freundschaft, sind natürlich oftmals lokal/regional verankert.

Ich finde die Distanz z.B. bei Sport auch nicht so wichtig, denn niemand kann ja was dafür, wo er geboren wurde und der Bezug beginnt mMn da, wo man sich einfach in dem Maße für das jeweilige Team oder den jeweiligen Spieler interessiert, dass man sich regelmäßig damit beschäftigt. Es ist aber mehrheitlich mMn schon so, dass es bei den Leuten ganz bestimmte Gründe gibt, die genau zum jeweiligen Team geführt haben - es ist quasi Schicksal. ;) Dass sich jemand ein Team ganz bewusst aussucht, dürfte eher selten sein.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Ich finde es einfach anmaßend wie herablassend MadFerlt die Leidenschaften oder das "Fan Dasein" anderer bewertet.

Wenn er selber ausschließlich Fan seines örtlichen Heimatvereins sein kann und auch im musikalischen Bereich bloß der heimischen Blaskapelle zujubeln mag um auch den maximal möglichen Bezug zu haben, dann ist das fein.
Fans mit anderen Ansichten herabzusetzen finde ich dann aber voll daneben. Dieser "Internet Fan ist gar kein richtiger Fan - quatsch" kam nun ja auch nicht zum ersten mal.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Also beim Fußball bin ich schon seit 18 Jahren Fan der Hertha.. obwohl ich keinen direkten geographischen Bezug zum Team habe. Wenn man mir jetzt nachsagt, dass ich kein echter Hertha-Fan bin weil ich zu weit weg bin, kann man das so sehen. Fände ich allerdings etwas engstirnig, aber soll ja jeder seine Meinung haben.

Wenn nun das Fan-Dasein nur so zu Stande kommen darf, dann können wir gleich alle aufhören NBA zu gucken. Selbstverständlich darf man mit einer Franchise/ einem Spieler sympathisieren und unterstützen, und das darf jeder halten wie er möchte.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.135
Punkte
113
Ich finde es einfach anmaßend wie herablassend MadFerlt die Leidenschaften oder das "Fan Dasein" anderer bewertet.

Wenn er selber ausschließlich Fan seines örtlichen Heimatvereins sein kann und auch im musikalischen Bereich bloß der heimischen Blaskapelle zujubeln mag um auch den maximal möglichen Bezug zu haben, dann ist das fein.
Fans mit anderen Ansichten herabzusetzen finde ich dann aber voll daneben. Dieser "Internet Fan ist gar kein richtiger Fan - quatsch" kam nun ja auch nicht zum ersten mal.

kann ja jeder fan sein oder sympathisieren, wie er will. ich finde es nur unglaublich albern, wenn man sich dermaßen reinsteigert in etwas, was eigentlich nur eine selbst gewählte, abstrakte, beliebige(!) abhängigkeit ist. statt team a hätte man sich auch team b aussuchen können. da fand man aber die farbe des trikots nicht toll genug. also heult man lieber für team a und tut so, als wäre man im herzen voller leidenschaft miteinander verbunden. musst du wohl mit leben, dass ich das ziemlich bescheuert finde.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.690
Punkte
113
Also beim Fußball bin ich schon seit 18 Jahren Fan der Hertha.. obwohl ich keinen direkten geographischen Bezug zum Team habe. Wenn man mir jetzt nachsagt, dass ich kein echter Hertha-Fan bin weil ich zu weit weg bin, kann man das so sehen.

Ich werde dir dein Fan-Sein sicher nicht absprechen, aber wie kommt man als Nicht-Berliner auf Hertha. Ist für mich absurd. :D

ich finde es nur unglaublich albern, wenn man sich dermaßen reinsteigert in etwas, was eigentlich nur eine selbst gewählte, abstrakte, beliebige(!) abhängigkeit ist. statt team a hätte man sich auch team b aussuchen können. da fand man aber die farbe des trikots nicht toll genug. musst du wohl mit leben, dass ich das ziemlich bescheuert finde.

Inwiefern beliebig? Dann ist eigentlich jede Abhängigkeit beliebig. Dein Oasis-Fan-Dasein ist im Endeffekt auch beliebig oder worin unterscheidet sich das? Du identifizierst dich mit einem fremden Menschen, den du wahrscheinlich noch nie gesprochen hast sogar so sehr, dass du ihn als dein Profilbild wählst. Ist das nicht irgendwie lächerlich?
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich werde dir dein Fan-Sein sicher nicht absprechen, aber wie kommt man als Nicht-Berliner auf Hertha. Ist für mich absurd. :D

Freunde und Verwandtschaft wohnten in Berlin, bei einem Besuch dort sind wir ins Nike Center gegangen und dort war die versammelte Hertha-Mannschaft um Autogramme zu verteilen und Bilder zu machen. Als junger Kerl war ich da natürlich hin und weg, seitdem bin ich Hertha-Fan. Aber ja, das verstehen die Wenigsten :D
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Inwiefern beliebig? Dann ist eigentlich jede Abhängigkeit beliebig. Dein Oasis-Fan-Dasein ist im Endeffekt auch beliebig oder worin unterscheidet sich das? Du identifizierst dich mit einem fremden Menschen, den du wahrscheinlich noch nie gesprochen hast sogar so sehr, dass du ihn als dein Profilbild wählst. Ist das nicht irgendwie lächerlich?

:jubel::thumb:
 
Oben