Das Ranking der Boxsport-Kommentatoren in Deutschland


D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Was hat politisches Kabarett mit Boxen zu tun? :crazy: Nur weil er Kabarett macht, kann er beim Thema Boxen durchaus sein Fähnchen in den Wind hängen. Hinter deinem Argument steckt keine Logik.

Und bei aller Kritik, die er durchaus geäußert hat, muss ich sagen, der Mann wäre besser beim Kabarett geblieben. Denn kritisch zu sein, bedeutet ebenfalls nicht gleich gut zu sein. Schneyder war kritisch, hat aber eher Luftblasen erzeugt, die vielleicht ins literarische Quartett gepasst hätten, jedoch nicht zur Moderation eines Boxkampfes.
 

DerQ

Nachwuchsspieler
Beiträge
546
Punkte
28
Ort
Neuss
Du sagst doch grad selber, daß er Kritik geäußert hat, also wieso Fähnchen in den Wind?

Und, ja klar im Kabarett kritisch und beim kommentieren eines Boxkampfes häng ich mein Fähnchen in den Wind, auch sehr logisch:crazy:
 

Spirit

Banned
Beiträge
373
Punkte
0
1. Tobias Drews
2. Matthias Preuß
3. Wolf-Dieter Jacobi
4. Jens-Jörg Rieck
5. Alexander von der Groeben
6. Michael Pfeffer
7. Andreas Witte
8. Werner Kastor
9. Günther-Peter Ploog
10. Werner Schneyder

Die letzten drei nehmen sich nicht viel; sie hören sich selbst gern reden und vergessen dabei schnell was im Ring passiert.
 

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
7. Ploog

Ploog kann nur den letzten Platz abbekommen, finde ich. Ich hab manchmal das Gefühl, dass das Geschehen im Ring für ihn zu schnell abläuft. Da wundert er sich, dass Sturm plötzlich von Castillejo KO geschlagen wird und warum Krasniqi gegen Minto nicht von allen bejubelt wurde.
Bei Brähmer-Velazco zeigte er eine gesteigerte Leistung ... immerhin ... ein Anfang.
Ploog ist irgendwie ein Mann der Extreme. Anfangs fand ich ihn gar nicht schlecht und manchmal hat er richtige "Geistesblitze" wie "... das Urteil ist zu hoch ausgefallen... " , doch dann fällt er wieder in das Öffentlich-Rechtliche-Gelaber a la "... er muss nur noch wegrennen... kann gar nicht mehr verlieren..." usw. zurück.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Die einzigen Kommentatoren, denen ich überhaupt etwas abgewinnen kann, sind in loser Reihenfolge Drews, Kastor und Preuss. Das sind ja auch die Meistgenannten. Eine bestimmte Reihenfolge zu finden ist schwer.....

1. Kastor (obwohl er tatsächlich abgebaut hat, was ich darauf zurückführe, daß er im Moment zu viele Fights anderer Kontaktsportarten kommentieren muss, früher war er mehr beim Boxsport, da hat er auch nicht so viel Blödsinn von sich gegeben)

2. Drews (obwohl er tatsächlich zu nüchtern und langweilig kommentiert, ist eine gute Fachkenntnis gerade bei der Immer-Noch-Randsportart Boxen nicht von der Hand zu weisen, eigentlich hebt sich seine Schnarchigkeit mit Kastors Fehl-Statements auf)

3. Preuss (der kommende Mann, stimmungsmässig wie vom Fachwissen her, wird aber noch ein zwei Saisons brauchen, bis er die etablierten beiden "alten Hasen" ablösen kann, vorausgesetzt er bleibt bei seinen konstant guten Leistungen)

ab 4. DER REST
DER REST ist dabei häufig so schlimm unzumutbar, daß ich es mir nicht erlaube, mir die Namen dieser Herren zu merken...........

:wavey:

Uhlan

Da muss ich mich doch nochmal melden:

PREUSS ist, soweit ich weiß, fast genauso lange dabei wie Kastor. Er kommentierte schon Mitte der 90er für DSF und Premiere, machte sich dann rarer, bevor er wieder beim DSF (SES) einstieg und nun auch seit 2007 bei ProSieben Kämpfe kommentiert.

Da habe ih auch gleich mal eine Frage an die Leute, die Mitte Oktober sich den arena Kampfabend auf Premiere angeschaut haben: Wie war denn Preuss seine Leistung? Er kam beim Gespräch am Ring relativ sympathisch rüber...
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Bin ich der Einzige, dem der Kommentator völlig Banane ist? :confused:
Ich meine gucken kann ich alleine... zur Not auch ohne Ton.
 

Van de Wiele

Nachwuchsspieler
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Berlin
ich erwarte von den kommentatoren dass sie mich nicht nerven - das reicht schon- wenn sie dummes zeug reden oder unmotiviert rumkeifen stresst es nur noch
matze preuß kann man seine fachkompetenz nicht absprechen aber seine stimme klingt so als würde er gleich an einem stück pizza ersticken
tobi drews hat durchaus ahnung kann man ihm nicht absprechen aber manchmal doch ziemlich parteiisch sogar wenns keinen deutschen fahnenträger gibt
werner kastor: seine art gefällt mir einfach-
ich find schon dass es style hat wenn man improvisieren kann- seine ganze art ist irgendwie unterhaltsam, wenn es so klingt als wenn er isst oder er röchelt- aber sonst hält er sich dezent im hintergrund- dann spickt er seine kommentare mit unterhaltsamen sprüchen (je schlechter der kampf desto besser werner kastor- alte regel)
ich glaube werner kastor hat vielen vorraus dass er einsteigerfreundlich ist
er erklärt einfach aber präzise bestimmte vorgänge oder merkmale des boxen so, dass anfänger vieles lernen können
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
ich erwarte von den kommentatoren dass sie mich nicht nerven - das reicht schon- wenn sie dummes zeug reden oder unmotiviert rumkeifen stresst es nur noch
matze preuß kann man seine fachkompetenz nicht absprechen aber seine stimme klingt so als würde er gleich an einem stück pizza ersticken
tobi drews hat durchaus ahnung kann man ihm nicht absprechen aber manchmal doch ziemlich parteiisch sogar wenns keinen deutschen fahnenträger gibt
werner kastor: seine art gefällt mir einfach-
ich find schon dass es style hat wenn man improvisieren kann- seine ganze art ist irgendwie unterhaltsam, wenn es so klingt als wenn er isst oder er röchelt- aber sonst hält er sich dezent im hintergrund- dann spickt er seine kommentare mit unterhaltsamen sprüchen (je schlechter der kampf desto besser werner kastor- alte regel)
ich glaube werner kastor hat vielen vorraus dass er einsteigerfreundlich ist
er erklärt einfach aber präzise bestimmte vorgänge oder merkmale des boxen so, dass anfänger vieles lernen können

Ok, für Einsteiger ist Kastor ja gerade noch ok - aber echte Boxkenner müssten eigentlich in Preuß den wahren Meister sehen. Er hat neben Drews die meiste Ahnung und kann das Kampfgeschehen am besten beschreiben, zudem ist er selten parteiisch...
 

Ragnarök

Banned
Beiträge
136
Punkte
0
Ich aktualisiere mal meine persönliche Reihenfolge:

1. Tobias Drews
2. Matthias Preuß
3. Wolf-Dieter Jacobi
4. Andreas Witte
5. Michael Pfeffer
6. Alexander von der Groeben
7. Werner Kastor
8. Jens-Jörg Rieck
9. Günter-Peter Ploog
10. Werner Schneyder

Wenn Hiepen noch kommentieren würde, wäre er auf alle Fälle vor Ploog (vielleicht auch vor Rieck).
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
ich hab in der zeitung gelesen das hiepen mal bei der fremdenlegion in frankreich war auch einer der gründe z.B. dafür das er nie mit war bei der WM 1998, als boxmoderator fand ich ihn aber auch immer sehr gut :wavey:
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău

Capo

Former Boxtippspiel-Champ
Beiträge
1.676
Punkte
113
Ich wüsste nicht wer besser sein sollte. In Sachen Fachwissen macht wohl keiner Drews was vor. Die "neutralen" Kämpfe ohne deutsche Beteilligung werden fast immer gut kommentiert. Da bin ich immer froh einen wie ihn als Kommentator zu haben. Ansonsten macht er nur seinen Job, wenn Pro7/SAT1 will das er so moderiert dann muss er das wohl tun. Da ich den 2 Chudinov-Sturm Kampf mehr verschlafen habe, und selber wohl dadurch Sturm als Sieger okay finde, kann ich zu der ganzen Sache nichts sagen. Für mich bleibt er fachlich die Nr. 1. Was er auch immer bei den "neutralen" Fights und auch oft bei Deutschen zeigt. Das es Vorgaben seitens Pro7/SAT1 oder wem auch immer gibt kann ich mir auch gut vorstellen, aber er macht nur seinen Job, ein anderer würde es auch nicht anders tun. Selbst wenn nicht, kann auch ein Moderator sich mal irren, auch die Punktrichter liegen mal falsch und sind nicht gleich Bezahlt worden oder haben gleiche keine Ahnung vom Boxen. Irren ist Menschlich, gerade beim Boxen gibt es mehrere Betrachtungsweisen, und manchmal kein richtig und kein falsch.
 

olinad86

Nachwuchsspieler
Beiträge
318
Punkte
18
Moderiert denn Kastor überhaupt noch? Ich habe schon Ewigkeiten nichts mehr von ihm mitbekommen...Ach seine Kommentare waren schon legendär. "Da boxt Not gegen Elend" :D
 

Lights-Out1

Nachwuchsspieler
Beiträge
575
Punkte
0
Ort
Schweiz
1. Werner Kastor

Und das seit über 20 Jahren! Bevor ich Kastor kennengelernt habe dachte ich, ich sei ein absoluter Boxkenner. Ich muss gestehen, er hat mich eines besseren belehrt. Der kennt wirklich Sachen Rund ums Boxen da wird einem schwindlig.

Über seine Arbeit als Kommentator kann man sich Streiten. Er wirkt oft gelangweilt. Gut, die ganz grossen Fights hat er ja nicht Kommentiert. Es waren meistens B Fights oder Aufzeichnungen.

Weiss jemand wer der Kommentator bei Vitali - Lewis war? Ich fand ihn absolut Klasse!
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.122
Punkte
113
Ort
Duisburg
Keine Rangliste, sondern einfach mal spontane Gedanken zu einigen Kommentatoren:

Werner Kastor ist definitiv Kult. Manchmal wirkt er abgelenkt und erzählt lieber (hat er einmal bei einer Provinzveranstaltung in Frankreich gemacht), wie er sich verfahren hat, aber dafür ein nettes kleines Weinlokal kennengelernt hat. Tenor: Der neue Jahrgang ist klasse, und die Trüffel erst! Ach, wie schön, dass ich nicht aus dem Eurosport-Studio Paris kommentieren musste, sondern live vor Ort dabei sein konnte :D

Tobias Drews war früher sehr gut. Er hat großes Wissen, aber seit schon längerer Zeit hat er unerklärliche Aussetzer. Seit er bei SAT.1 ist, ist sein Niveau nochmals gesunken, und sein Auftritt bei Sturm vs. Chudinov macht mich fassungslos. Ich hoffe, er kriegt die Kurve und kann die Zeit zurückdrehen.

Super fand ich früher HaJo Rauschenbach. Seine Kommentare waren oft fies, aber nie beleidigend. Sprachlich und inhaltlich top.

Werner Schneyder: Schien nie die Ruhe zu verlieren, der Wiener Schmäh und feine Hintersinn haben mir gefallen. Ging bei Maske vs. Rocky gut ab und verlor fast die Fassung: "Uuuh, und jetzt fällt Maske... NEIN!!!" "Kommt da noch was? Nein, Maske läuft!"

René Hiepen: Coole Socke und Experte. Erkannte oft früh wo ein Kampf hingeht. Leider wohl undiszipliniert wie man hörte.

Die sonstigen ARD- und ZDF-Kommentatoren sind mir vornehmlich als Haus- und Hofreporter aufgefallen. Egal wie ein Kampf lief, der Heimboxer war letztlich fast immer knapp vorne, selbst wenn er während der Übertragung keine einzige konkrete Runde dem Homie geben konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

koschy

Bankspieler
Beiträge
1.290
Punkte
113
Meine favorisierten Kommentatoren:

1. Werner Kastor (Eurosport)

Ehrliche Haut und Boxkenner. Wirkt oftmals etwas gelangweilt bei seinen Kommentaren, was ich aber darauf zurückführe, dass die kommentierten Kämpfe entweder Aufzeichnungen sind und das Ergebnis schon bekannt ist, oder aber darauf, dass die Kämpfe schwach sind. Ich würde ihn sehr gerne mal bei RTL oder SAT.1 sehen, was aber wohl Wunschdenken bleibt, da Kastor einfach eine ehrliche Haut ist. Schade.


2. René Hiepen (ehem. ZDF)

Ich empfinde seinen Kommentar zu LL vs. VK auch als sehr gut. Ich hatte bei ihm den Eindruck, dass er wirklich für diesen Sport brennt und mitfiebert. Außerdem sehr fair gegenüber beiden Boxern in seinen Kommentaren. Ich würde ihn gern mal wieder hören bzw. sehen.


Statement zu den aktuell aktiven (Co-)Kommentatoren:

1. Tobias Drews (SAT.1)

Hat leider sehr stark nachgelassen. Früher bei DSF noch objektiv. Bei RTL auch oft relativ objektiv, weil er immer sicher sein konnte, dass Klitschko gewinnt. Sein Kommentar bei Chudinov vs. Sturm mit Sicherheit ein Tiefpunkt, mit dem er sich definitiv für längere Zeit aus dem Kreis der ernstzunehmenden Kommentatoren verabschiedet hat. Um diese Scharte wieder auszuwetzen, wird er in meinen Augen eine Menge - auch wichtige - Kämpfe gut kommentieren müssen. Darüber hinaus hat - spätestens durch den Chudinov vs. Sturm-Kampf - seine Glaubwürdigkeit dahingehend gelitten, dass man den Eindruck erhält, er sei "käuflich" bzw. folge einer Stallorder.
Eigentlich sehr schade um Tobias Drews, aber vielleicht folgt aus diesem Desaster auch die Einsicht, dass es so nicht weitergeht. In diesem Zusammenhang möchte ich direkt auf einen Co-Kommentator verweisen:


2. Axel Schulz (SAT.1)

Lange habe ich Axel Schulz für eine (das ist jetzt nicht abwertend gemeint) "Medien-Hure" gehalten, der überall hinkommt und in die Kameras lächelt und das sagt, was man von ihm erwartet. Deswegen habe ich ihn auch nie ernstgenommen.
Allerdings hat sich Axel Schulz in seiner Zeit bei SAT.1 weiterentwickelt. Schon zu Beginn der Boxübertragungen durch den Münchener Sender habe ich von ihm oft ausgewogene Einschätzungen und Urteile gehört, die die Stärken und Schwächen beider Boxer offenbarten. Dies hat sich fortgesetzt, bis Axel Schulz aufgrund seiner kritischen Kommentare zeitweise entlassen wurde. Nach seiner Wiederanstellung hat er sich seine kritische Einstellung jedoch behalten und in meinen Augen sogar ausgebaut. Stand jetzt hat sich Axel Schulz einen guten Ruf erarbeitet und bezahlt dafür einen hohen Preis, indem er dafür auch noch auf unverschämte Weise von Sturm und Anhang beleidigt und abschätzig behandelt wird. Hut ab!


3. Von der Groeben (SAT.1)

Kann ich nicht Ernst nehmen. Immer parteiisch und aufbauschend. Unglaubwürdig.


4. Stefan Fuckert (RTL)

Ich kenne ihn nur aus dem WK-TF-Kampf. Dort hat er sehr fair gepunktet und Fury vorne gesehen. Ich habe ihn als sehr angenehm gefunden. Weiter so!


Insgesamt geht die Entwicklung im deutschen Fernsehen immer mehr dahin, dass die Kämpfe schon durch die Fernsehkommentatoren "verschoben" werden. Das war auch schon bei ARD und ZDF zu spüren, hat aber mittlerweile bei SAT.1 einen traurigen Höhepunkt gefunden. Dies liegt mit Sicherheit daran, dass die privaten Sender Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht sind und jeder Boxer ein Investment darstellt, dass es maximal auszubeuten gilt. Eine Niederlage kann da natürlich die zukünftigen Gewinne verunmöglichen.
In diesem Zusammenhang fände ich ein erneute Engagement der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender im Boxsportbereich als erstrebenswert. Allerdings mit Auflagen für die beteiligten Boxställe, etwa was die Wertigkeit der Gegner angeht.
 
Oben