Davis Cup 2014


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.254
Punkte
113
Ort
Austria
Die Schweiz kommt am Ende mit einem blauen Auge davon und zieht ins Halbfinale ein.
Halbfinals:
Frankreich - Tschechien
Schweiz - Italien
Prognosen?

wenn alles normal läuft, zieht die schweiz sicher ins final ein. fognini ist zwar gut drauf, aber auf nem schnellen belag sollte das grundsätzlich sowohl für roger als auch für stan eine klare sache werden.

frankreich - tschechien birgt deutlich mehr brisanz, man muss aber abwarten wer im september letztlich antreten kann/wird.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Die Schweiz kommt am Ende mit einem blauen Auge davon und zieht ins Halbfinale ein.
Halbfinals:
Frankreich - Tschechien
Schweiz - Italien
Prognosen?
Schweiz sollte Italien locker packen, wenn Wawrinka bis dahin mal wieder ne Schüppe drauflegt. Er muss nur langsam mal merken, dass die Saison nicht mit den Australian Open beendet wurde, sondern erst angefangen hat. Frankreich, Tschechien ist tatsächlich etwas schwerer, hängt in erster Linie aber an der Personalie Berdych. Wenn sie ihn von dem Ziel historischer Dreifachtriumph überzeugt bekommen, dann hat Tschechien gute Karten, ansonsten sehe ich schwarz. Selbst mit Berdych ist man aber darauf angewiesen, dass die Franzosen vielleicht nicht gerade in Überform auftreten (also vielleicht so wie gegen Deutschland).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das deutsche Fed-Cup Team stehrt kurz vor dem Finale. :thumb: Petko gewinnt 6:1, 7:6 gegen Stosur, Kerber danach ohne Probleme Dellacqua. Glücklicherweise findet bei den Damen das Doppel erst am Schluss statt, da sind die Deutschen wohl ziemlich chancenlos. Aber bis dahin sollte das Ding eigentlich eingetütet sein: Stosur kann heute Nacht vielleicht noch gegen Kerber was reissen, aber danach muss Petko Dellacqua einfach packen, ohne wenn und aber.
 

Rudy F

Nachwuchsspieler
Beiträge
454
Punkte
0
Ort
München
So die Beläge und di Teamnominierungen stehen fest
http://www.daviscup.com/en/home.aspx

Frankreich - Tschechien auf Sand (Red Clay) in Paris
Tsonga Berdych
Gasquet Rosol
Monfils Stepanek
Benneteau Vesely


Schweiz - Italien auf Hardcourt (Rebound Ace) in Genf
Federer Fgnini
Wawrinka Seppi
Chiudinelli Lorenzi
Lammer Bolelli
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.254
Punkte
113
Ort
Austria
Roger holt den ersten Punkt gegen Bolelli, 1:0 Führung für die Schweiz. Die ersten beiden Sätze waren aber eine äußerst zähe Angelegenheit, das haben sich sicher einige Leute leichter vorgestellt. Wie dem auch sei, sollte Stan den zweiten Punkt holen, sieht das sehr komfortabel aus.

Frankreich führt bereits mit 2:0 gegen Tschechien
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Roger holt den ersten Punkt gegen Bolelli, 1:0 Führung für die Schweiz. Die ersten beiden Sätze waren aber eine äußerst zähe Angelegenheit, das haben sich sicher einige Leute leichter vorgestellt. Wie dem auch sei, sollte Stan den zweiten Punkt holen, sieht das sehr komfortabel aus.

Frankreich führt bereits mit 2:0 gegen Tschechien

Frankreichs deutliche Führung ist in der Form für mich dann doch ein wenig überraschend, zumal sich Berdych bei den US Open ja in ganz brauchbarer Form gezeigt hat; so eine Abfuhr gegen Gasquer hatte ich nicht erwartet.

Wer hätte eigentlich in einem Finale Frankreich-Schweiz Heimrecht?
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.415
Punkte
113
Ort
CH
Frankreichs deutliche Führung ist in der Form für mich dann doch ein wenig überraschend, zumal sich Berdych bei den US Open ja in ganz brauchbarer Form gezeigt hat; so eine Abfuhr gegen Gasquer hatte ich nicht erwartet.

Wer hätte eigentlich in einem Finale Frankreich-Schweiz Heimrecht?

Ich glaube, es ist Frankreich.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Frankreich ist schon durch, 3-0 ist natürlich überraschend. Die Schweizer verlieren das Doppel, heute kann Federer aber das Ding zumachen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.254
Punkte
113
Ort
Austria
Frankreich ist schon durch, 3-0 ist natürlich überraschend. Die Schweizer verlieren das Doppel, heute kann Federer aber das Ding zumachen.

wird er wohl auch, der alte Poser Fognini scheint nicht genug im Tank zu haben, um Roger tatsächlich zu gefährden. Eröffnet heute aber nicht Stan?
bei Lettland - Österreich mach ich mir schon wieder ein wenig Sorgen.. nachdem man das Doppel überraschend verloren hat (den Punkt hatte ich fix eingebucht) steht es nur mehr 2:1 für uns, und heute tritt Gulbis vermutlich im Einzel an, was wohl den sicheren 2:2 Ausgleich gegen Melzer bedeutet. Fischer sollte das Ding zwar gegen die Nr. 750 trotzdem locker gewinnen...aber man weiß ja nie
 

Rudy F

Nachwuchsspieler
Beiträge
454
Punkte
0
Ort
München
Zwischenfazit

Davis Cup Halbfinale
FRA - CZE
Frankreich schon nach dem Doppel durch
SUI - ITA
Federer macht den Sack zu

Playoffs
IND - SRB
könnte noch eine längere Angelegenheit werden
BRA - ESP
geht heute Abend weiter, aktuell 2:1 BRA
ISR - ARG
geht heute Abend weiter, aktuell 2:1 ISR
CAN - COL
aktuell 2:1 CAN, Raonic sollte heute Abend alles klar machen
USA - SVK
alles klar 3:0 USA
AUS- UZB
5:0 AUS beendet
UKR - BEL
1:3 entschieden
NED -CRO
aktuell 1:2, Delic(CRO) führt 2:0 in den Sätzen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.254
Punkte
113
Ort
Austria
erwähnenswert ist sicherlich noch, dass Brasilien 3:1 gegen Spanien gewonnen hat und die Spanier somit erstmals seit 1995 nicht mehr in der Weltgruppe vertreten sein werden. Das ganze ist natürlich ein mittleres Erdbeben in Spanien, insbesondere weil die meisten Topspieler nicht spielen konnten bzw wollten...

Für Österreich ist das beispielsweise bitter, man könnte nun (da ungesetzt) sofort auf die Spanier treffen

http://tennisnet.com/de/herren/davi...haden-Spaniens-Medien-kritisieren?xtor=CS1-15
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Deutschland trifft in der 1. Runde zu Hause auf Frankreich, damit dürfte der Abstieg besiegelt sein. Es sei denn Haas wird fit und bei Frankreich verletzen sich Monfils und Tsonga...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
erwähnenswert ist sicherlich noch, dass Brasilien 3:1 gegen Spanien gewonnen hat und die Spanier somit erstmals seit 1995 nicht mehr in der Weltgruppe vertreten sein werden. Das ganze ist natürlich ein mittleres Erdbeben in Spanien, insbesondere weil die meisten Topspieler nicht spielen konnten bzw wollten...

Für Österreich ist das beispielsweise bitter, man könnte nun (da ungesetzt) sofort auf die Spanier treffen

http://tennisnet.com/de/herren/davi...haden-Spaniens-Medien-kritisieren?xtor=CS1-15

Die Spanier haben den Davis cup in den letzten Jahren ein paar mal gewonnen, von daher ist die fehlende Motivation irgendwo nachvollziehbar. Nur es wurde ein bisschen übertrieben und so sollte man den Davis cup auch nicht abwerten.

Nadal hat selbstverständlich schon viel in diesem cup geleistet, aber wie viele Spiele hat er jetzt schon sausen lassen?
Ferrer, robredo, lopez und Co können sich sicherlich auch alle mehrfach Sieger des Davis cup nennen, aber das überhaupt keiner der alten Garde die Relegation auf sich nimmt ist schon schwach.

Zu Deutschland: nach der 1.runden Niederlage folgt doch noch die Relegation.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.254
Punkte
113
Ort
Austria
also, die frage die sich natürlich alle stellen.. wird der schweizer rücken der nation rechtzeitig fit für freitag? der ehemalige arzt von martina hingis hat da seine größten bedenken:

Heinz Bühlmann, der ehemalige Vertrauensarzt von Martina Hingis, äußerte sich im Interview mit dem Schweizer „Tagesanzeiger“ sehr skeptisch über eine Teilnahme von Federer. „Ich kann mir kaum vorstellen, dass es für Federer bis am Freitag reicht. Neben der Therapie muss er natürlich auch trainieren können. Er kann sich am Freitag nicht einfach hinstellen und sagen: Hallo Freunde, da bin ich, das geht auch ohne Training“, meint Bühlmann und verweist auf eine weitere Problematik. „Erschwerend kommt hinzu, dass Federer sich vom Hartplatz wieder auf Sand umgewöhnen muss. Und das braucht nun mal intensive Trainings. Die Franzosen haben sehr wohl gewusst, weshalb sie das Davis-Cup-Finale gegen die Schweizer kurz nach dem ATP-Finale von London auf Sand austragen. Spiele auf Sand sind enorm kräfteraubend. Da muss man topfit und durchtrainiert sein. Bei Federer habe ich da meine größten Bedenken.“

ich persönlich hoffe es zwar sehr für die schweizer, aber egal wie es sein wird, wirklich fit kann roger sowieso nicht sein. und anzutreten, um eventuell mit halber kraft nach einem verlorenen satz aufgeben zu müssen, kann ja auch nicht im sinne der sache sein. sehr sehr schade das alles
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
jetzt erstmal abwarten und schauen. rücken kann auch recht schnell wieder vorbei sein. und ich denke, da es jetzt wirklich das letzte spiel der saison ist, wird federer alles daran setzen, zu spielen - notfalls mit hilfe von spritzen (natürlich nur, wenn es noch in vertretbarem rahmen ist). klar ist aber, dass seine vorbereitung alles andere als ideal sein wird.

fürs doppel muss man ihn definitiv rausnehmen, da muss chiudinelli ran. den punkt sehe ich sowieso auch eher bei frankreich. ich schätze das erste einzel von wawrinka als immens wichtig ein. der kriegt ja manchmal auch die flatter und wenn sein auftakt in die hose gehen sollte, könnte es düster werden. er wird derjenige sein, der drei spiele für die schweiz macht, d.h. es hängt sehr viel an ihm.
 
Oben