Masha
Hockey Laufschule
- Beiträge
- 6.095
- Punkte
- 48
Warum hat das eigentlich noch keiner geposted? O.K. die Spatzen haben es seid Wochen von den Dächern gepfiffen, aber amtlich ist es erst jetzt:
Ice Tigers: Greg Poss betreut in Doppelfunktion auch Nationalmannschaft
Nürnberg, 1. Juli
Seit dem heutigen Donnerstag ist es amtlich: Nürnbergs Chefcoach Greg Poss hat nach einem abschließenden Gespräch mit dem Deutschen Eishockey-Bund von den Klub-Verantwortlichen der Ice Tigers die endgültige Freigabe erhalten und übernimmt offiziell ab 1. Oktober 2004 in Doppelfunktion auch die Betreuung der deutschen Nationalmannschaft. „Greg Poss ist ein hervorragender Trainer und er versteht es, mit jungen deutschen Spielern zu arbeiten. Eine solche Chance darf man ihm nicht verbauen", sagte Herbert Frey, Hauptgesellschafter der Nürnberg Ice Tigers.
Auch der DEB plant mit Poss längerfristig, vorerst einigte man sich aber auf einen Jahresvertrag. Erstmals als deutscher Nationalcoach wird Poss beim Deutschland-Cup in Hannover hinter der Bande stehen. Für Greg Poss ist das Amt des Bundestrainers „eine große Herausforderung, die ich sehr gerne annehme – es ist ein rießiger Schritt in meiner Trainerkarriere", freute sich der gebürtige Amerikaner über die Einigung. „Aber ich werde auch weiterhin mit vollem Einsatz für den Erfolg der Ice Tigers arbeiten", betonte Poss.
Anfang der Woche hatten Herbert Frey, Ice Tigers-Geschäftsführer Oliver Schüller, Manager Otto Sykora und Greg Poss gemeinsam und in enger Kooperation mit den DEB-Verantwortlichen die letzten Details geklärt. Wichtig dabei: Das Engagement von Greg Poss für das Nationalteam beeinträchtigt nicht die Trainerarbeit bei den Nürnberg Ice Tigers. Und: Vor dem Deutschland-Cup-Turnier im November werden sich der DEL-Klub und Poss zusammen setzen und bezüglich einer weiteren Zusammenarbeit über den bis 2005 datierten Vertrag hinaus verhandeln.
Wie lange Greg Poss den Ice Tigers und dem DEB tatsächlich erhalten bleibt, ist noch offen. Denn: „Mein ganz großes Ziel ist es, irgendwann einen Trainerposten bei einem etablierten Verein in Amerika oder Kanada zu übernehmen", gesteht Poss, für den jedoch feststeht: „Wenn ich in Deutschland für einen Klub arbeite, dann für die Nürnberg Ice Tigers."
Quelle:Hockeyweb
Ich finde die Verpflichtung von Greg Poss gut, allerdings mit "Magengrimmen", daß wieder ein Trainer eine Doppelfunktion Verein/Nati hat.
Der ist m.M. nach ein wirklich guter Trainer, gerade auch für jüngere, entwicklungsfähige Spieler, und auch als "Mensch" ziemlich umgänglich .. ( außer wenn er nach gewonnenen US-Viertelfinals in der U-Bahn sagt, daß Roach wohl weg ist aus Mannheim
)
Ice Tigers: Greg Poss betreut in Doppelfunktion auch Nationalmannschaft
Nürnberg, 1. Juli
Seit dem heutigen Donnerstag ist es amtlich: Nürnbergs Chefcoach Greg Poss hat nach einem abschließenden Gespräch mit dem Deutschen Eishockey-Bund von den Klub-Verantwortlichen der Ice Tigers die endgültige Freigabe erhalten und übernimmt offiziell ab 1. Oktober 2004 in Doppelfunktion auch die Betreuung der deutschen Nationalmannschaft. „Greg Poss ist ein hervorragender Trainer und er versteht es, mit jungen deutschen Spielern zu arbeiten. Eine solche Chance darf man ihm nicht verbauen", sagte Herbert Frey, Hauptgesellschafter der Nürnberg Ice Tigers.
Auch der DEB plant mit Poss längerfristig, vorerst einigte man sich aber auf einen Jahresvertrag. Erstmals als deutscher Nationalcoach wird Poss beim Deutschland-Cup in Hannover hinter der Bande stehen. Für Greg Poss ist das Amt des Bundestrainers „eine große Herausforderung, die ich sehr gerne annehme – es ist ein rießiger Schritt in meiner Trainerkarriere", freute sich der gebürtige Amerikaner über die Einigung. „Aber ich werde auch weiterhin mit vollem Einsatz für den Erfolg der Ice Tigers arbeiten", betonte Poss.
Anfang der Woche hatten Herbert Frey, Ice Tigers-Geschäftsführer Oliver Schüller, Manager Otto Sykora und Greg Poss gemeinsam und in enger Kooperation mit den DEB-Verantwortlichen die letzten Details geklärt. Wichtig dabei: Das Engagement von Greg Poss für das Nationalteam beeinträchtigt nicht die Trainerarbeit bei den Nürnberg Ice Tigers. Und: Vor dem Deutschland-Cup-Turnier im November werden sich der DEL-Klub und Poss zusammen setzen und bezüglich einer weiteren Zusammenarbeit über den bis 2005 datierten Vertrag hinaus verhandeln.
Wie lange Greg Poss den Ice Tigers und dem DEB tatsächlich erhalten bleibt, ist noch offen. Denn: „Mein ganz großes Ziel ist es, irgendwann einen Trainerposten bei einem etablierten Verein in Amerika oder Kanada zu übernehmen", gesteht Poss, für den jedoch feststeht: „Wenn ich in Deutschland für einen Klub arbeite, dann für die Nürnberg Ice Tigers."
Quelle:Hockeyweb
Ich finde die Verpflichtung von Greg Poss gut, allerdings mit "Magengrimmen", daß wieder ein Trainer eine Doppelfunktion Verein/Nati hat.
Der ist m.M. nach ein wirklich guter Trainer, gerade auch für jüngere, entwicklungsfähige Spieler, und auch als "Mensch" ziemlich umgänglich .. ( außer wenn er nach gewonnenen US-Viertelfinals in der U-Bahn sagt, daß Roach wohl weg ist aus Mannheim