DEB-Pokal


unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Eisbären Berlin werden im Pokalhalbfinale morgen bei den Kölner Haien wieder mit ihren erfolgreichen Youngstern der vergangenen beiden Runden antreten.

Im Vergleich zu dem Team, das im Viertelfinale den EV Regensburg mit 4:1 bezwungen hatte, fehlt lediglich der verletzte Stürmer Markus Ziesche (Schlüsselbeinbruch). Für ihn wurde U18-Nationalstürmer Steven Rupprich von den Eisbären mit einer Förderlizenz ausgestattet und nominiert. Das im Wesentlichen gleiche Team hatte zuvor schon im Achtelfinale Zweitligaspitzenreiter Kassel Huskies 5:1 besiegt.

Neben Torwart Youri Ziffzer werden auch alle Importspieler der Eisbären außer Kyle Wharton, sowie Sven Felski und Stefan Ustorf in Berlin bleiben und trainieren. Somit wird das Durchschnittsalter der Pokalmannschaft morgen bei 19,30 Jahren liegen. Ältester Mitreisender wird Tobias Draxinger mit 22 Jahren sein.

www.eisbaeren.de
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Danke an die Losfee vom Feldhockey - das Pokalfinale im Eishockey findet in Mannheim statt :jubel:

.. als überzeugte "Anti-Karnevalistin" wäre Köln am Fasnachts-Dienstag echt übel gewesen .... (und der Eishockeygott hatte ein Einsehen - Mannheim musste zur Pappnasenzeit ja schon letztes Jahr ins Rheinland - irgendwann reicht's dann auch ;) )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Danke an die Losfee vom Feldhockey - das Pokalfinale im Eishockey findet in Mannheim statt :jubel:

.. als überzeugte "Anti-Karnevalistin" wäre Köln am Fasnachts-Dienstag echt übel gewesen .... (und der Eishockeygott hatte ein Einsehen - Mannheim musste zur Pappnasenzeit ja schon letztes Jahr ins Rheinland - irgendwann reicht's dann auch ;) )

Ich wette,da lag zweimal Mannheim im Lostopf! ;)
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Danke Adler und Haie für das klasse Spiel!

Jetzt auch noch hier (außerhalb des tippspiel threads) noch ein paar Bemerkungen zum Pokalfinale:

Klasse Spiel! Das hätte ich jetzt auch geschrieben, wenn Köln gewonnen hätte (aber so ist es mir lieber ;) )
O.K. ich weiß, daß viele den Pokal nicht ernst nehmen (er qualifiziert ja auch nicht für einen internationalen Wettbewerb - finde ich auch schade) - aber: Ich nehme den Pokal schon ernst, seit es ihn wieder gibt, und behaupte einmal, daß die Adler den Bewerb auch ernst nehmen - auch bei den 1. Runden Niederlagen - wenn ich an Bietigheim denke: sooo verbissen ist man nicht, wenn einem das ganze egal ist ...)

Zurück zum Spiel gestern:
Das war Werbung für's Eishockey - Schade, daß die Sportart quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet :( - Man hat beiden Teams angemerkt, daß sie gewinnen wollten - das hatte schon play-off-charakter.. und wenn das ein Vorgeschmack auf die diesjährigen Play-offs war: Ich reserviere mir schon mal einen Platz in einer Herzklinik ...
Ich hatte gestern mal wieder 2 Kolleginnen zum Eishockey überredet. Die kommen wieder :)

Lange Rede- kurzer Sinn: Ich finde den Pokal spannend und hoffe, daß das ein oder andere Team dieses Ereignis auch ernst nimmt!
Gestern hat das glücklichere Team gewonnen (hätte auch umgekehrt ausgehen können´- aber eigentlich stand der Sieger ja eh fest: Mannheim hat schließlich in der ersten Runde in Tölz gewonnen :D )

Danke Haie und Adler für das klasse Spiel!!!
 

Guerrero

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.500
Punkte
0
Ort
Main-Kinzig-Kreis
Kann mich Mashas Beitrag nur anschließen. Nach etwas mehr als 30 Stunden sind die Erlebnisse so einigermaßen gesackt. Ich war mit hohen Erwartungen zu diesem Spiel gefahren, immerhin trafen der Tabellen-1. auf den -5. Aber gut, es gab genug Finalspiele, die maßlos enttäuschten.

Was das erste Drittel an spannenden Torraumszenen vor Jean-Marc Pelletier bot, dass wurde im zweiten Abschnitt nachgeholt. Meine Arbeitskollegin, die ähnlich Mashsa Sitzplatznachbarn zum ersten Mal beim Eishockey weilte, konnte nicht ahnen, dass sie da gerade 6 Tore in weniger als 15 Minuten gesehen hatte. Ich war bereits zu diesem Zeitpunkt restlos bedient.

Auch das letzte Drittel hielt, was die beiden vorausgegangenen Spielabschnitte versprochen hatten. Auch wenn ich wie immer den Adlern die Daumen gehalten habe, ich liegäugelte mit einer Verlängerung. Der gesamte SPielverlauf hatte diesen Höhepunkt mehr als verdient.

Am Ende ging ein Abend zu Ende, den ich zuvor beim Besuch von 46 Eishockey-Spielen noch nie erlebt habe und so schnell auch nicht mehr erleben werde. Ein packendes Spiel, mit 11 Toren, packenden Zweikämpfen, allerhand Strafen, großartigen Torwartparaden und einer wie immer wie im Glanzlicht erscheinenden SAP-Arena.
 

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Deutscher Eishockey Pokal

Die Auslosung für die erste Runde des Deutschen Eishockey-Pokals der Saison 2007/2008 wird im Rahmen der Abendsveranstaltung des von der Erich Kühnhackl Stiftung initiierten Golfsturniers «Eishockey-Classics 2007» am 30. Juni in Landshut durchgeführt. Kein Geringerer als der deutsche NHL-Star Marco Sturm von den Boston Bruins wird die Auslosung vornehmen und als «Glücksfee» fungieren. 32 Mannschaften nehmen am Pokalwettbewerb teil, darunter alle Teams der DEL. Titelverteidiger sind die Adler Mannheim.

Der Auftakt der Pokalrunde ist für den 28. August 2007 (oder ggfs. früher) terminiert. Als weitere Spieltermine wurden festgelegt: 18. September, 6. November, 18. Dezember. Das Finale wurde für den 5. Februar 2008 terminiert. (eishockey.info)
 

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die 32 Teams sind in zwei Töpfe á 16 Clubs aufgeteilt: in Topf eins befinden sich die 14 DEL-Clubs der Vorsaison, dazu Aufsteiger Wolfsburg und Zweitliga-Vizemeister Kassel. In Topf zwei befinden sich die restlichen 12 Clubs der vergangenen Zweitliga-Saison, dazu die drei Aufsteiger aus der Oberliga (Heilbronn, Ravensburg, Riessersee) plus Rosenheim als Sieger der Oberliga-Pokal-Qualifikationsrunde. Alle Teams in Topf zwei haben Heimrecht und es wird ihnen ein Gegner aus Topf eins zugelost.
 

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
In der ersten Runde kommt es dabei zu folgenden Paarungen:

Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt
Heilbronner Falken - DEG Metro Stars
SC Bietigheim-Bissingen - Adler Mannheim
Lausitzer Füchse - Straubing Tigers
ERC Schwenningen - Iserlohn Roosters
Moskitos Essen - Kassel Huskies
ETC Crimmitschau - Frankfurt Lions
EV Landsberg 2000 - Eisbären Berlin
EV Ravensburg - Hannover Scorpions
Landshut Cannibals - Füchse Duisburg
EHC München - Nürnberg Ice Tigers
ESC Dresden - EHC Wolfsburg
Fishtown Pinguins Bremerhaven - Kölner Haie
ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther
Starbulls Rosenheim - Hamburg Freezers
SC Riessersee - Krefeld Pinguine
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Denn Mannheimern scheints in Bietigheim zu gefallen. Hätte sie mir gerne nach Weißwasser gelost gesehen.

Mit dem Wunsch hättest Du bei einigen Adlerfans offene Türen eingerannt. Wir hatten gestern ein Gaudikegelturnier und dabei natürlich auch über mögliche Gegner im Pokal diskuttiert. Und da die meisten im Pokal gerne neue Stadien kennenlernen möchten, hätten wir uns über Weißwasser auch wesentlich mehr gefreut als über Bietigheim .... schon wieder. Aber es hätte auch schlimmer kommen können. Der Mega-Alptraum fast jedes Mannheimers und Heilbronners ist ja ein Pokalspiel zwischen diesen beiden Teams.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Schön, Frankfurt hatten wir noch gar nicht - das lockt hoffentlich viele Zuschauer :)

Und endlich hat auch Bremerhaven mal einen neuen Gegner abbekommen ;)
 

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das Spiel Star Bulls Rosenheim gegen die Hamburg Freezers wurde auf den 11. September (19:30) verlegt. Das Spiel Heilbronner gegen die DEG findet am 26. August (18:30 Uhr) statt.
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
durch die verlegung kann ich das spiel in rosenheim zum glück sehen. freue mich schon darauf und hoffe das mal wieder deutlich mehr als 2000 fans das stadion füllen. bin allerdings auch im hinblick auf die saison sehr zuversichtlich, viel schlimmer als im letzten jahr kann es ja nicht werden.
 

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das Spiel der Dresdner Eislöwen gegen Wolfsburg wird aufgrund des Trainingslagers der Grizzly Adams sowie des frühstmöglichen Termins der Nutzung der Eisarena in Dresden erst am Dienstag, 11. September, um 20 Uhr stattfinden. Das Spiel der Sinupret Ice Tigers beim EHC München wird 02. September ausgetragen.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Der ETC Crimmitschau wird am Dienstag, 28. August voraussichtlich 19:30 gegen die Frankfurt Lions antreten.


Termin für DEB-Pokal wieder offen

Das auf den 11.09.2007 verlegte DEB-Pokalspiel gegen die Hamburg Freezers muss erneut abgesagt werden. Die DEL teilte den Starbulls mit, dass ein Pokalspiel-Termin nach dem 04.09.2007 nicht zulässig ist. Die Hamburg Freezers hatten um eine Verlegung des Spiels gebeten, diese Regelung jedoch nicht bedacht. Die Starbulls werden nun alles versuchen, den alten Termin (28.08.2007) wieder herzustellen. Es bliebe sonst nur noch der 04.09. dieser Termin ist aber eher unwahrscheinlich, da die Hamburger bereits am 06.09. Saisoneröffnung haben. Sobald der endgültige Termin feststeht informieren wir euch natürlich umgehend.

Quelle: www.starbulls.de
 

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nach Auskunft von Jörg von Ameln, zuständig für die Spielleitung des Deutschen Eishockey-Pokals, müssen alle Partien der ersten Runde bis zum 04. September abgeschlossen sein. Das heißt im konkreten Fall, dass für die Partien Dresden gegen Wolfsburg und Rosenheim gegen Hamburg, die beide am 11. September angesetzt waren, ein neuer Termin gefunden werden muss. Geeinigt haben sich inzwischen München und Nürnberg, die ihr Pokal-Spiel am 2. September austragen sowie Landsberg und Berlin, die ihr Match auf den 28. August terminiert haben.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.109
Punkte
113
Ort
Aachen
In der ersten Runde kommt es dabei zu folgenden Paarungen:

Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt
Heilbronner Falken - DEG Metro Stars
SC Bietigheim-Bissingen - Adler Mannheim
Lausitzer Füchse - Straubing Tigers
ERC Schwenningen - Iserlohn Roosters
Moskitos Essen - Kassel Huskies
ETC Crimmitschau - Frankfurt Lions
EV Landsberg 2000 - Eisbären Berlin
EV Ravensburg - Hannover Scorpions
Landshut Cannibals - Füchse Duisburg
EHC München - Nürnberg Ice Tigers
ESC Dresden - EHC Wolfsburg
Fishtown Pinguins Bremerhaven - Kölner Haie
ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther
Starbulls Rosenheim - Hamburg Freezers
SC Riessersee - Krefeld Pinguine

:jubel: :jubel: :laugh2: :laugh2: :jubel: :jubel:
 

unicum

#68
Beiträge
16.504
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Alle Spiele der ersten Runde wurden nun endgültig terminiert. Die Termine lauten wie folgt:

Sonntag, 26.08.2007, 18.00 Dresdner Eislöwen - Grizzly Adams Wolfsburg
Sonntag, 26.08.2007, 18.30 Heilbronner Falken - DEG Metro Stars
Sonntag, 26.08.2007, 18.30 Eisbären Regensburg - ERC Ingolstadt
Sonntag, 26.08.2007, 18.30 Schwenninger Wild Wings - Iserlohn Roosters

Dienstag, 28.08.2007, 19.30 Landshut Cannibals – Füchse Duisburg
Dienstag, 28.08.2007, 19.30 Lausitzer Füchse - Straubing Tigers
Dienstag, 28.08.2007, 19.30 EV Landsberg 2000 - Eisbären Berlin
Dienstag, 28.08.2007, 19.30 Starbulls Rosenheim - Hamburg Freezers
Dienstag, 28.08.2007, 19.30 ETC Crimmitschau - Frankfurt Lions
Dienstag, 28.08.2007, 19.30 ESV Kaufbeuren - Augsburger Panther
Dienstag, 28.08.2007, 20.00 Fishtown Pinguiuns - Kölner Haie
Dienstag, 28.08.2007, 20.00 EV Ravensburg - Hannover Scorpions
Dienstag, 28.08.2007, 20.00 SC Riessersee - Krefeld Pinguine

Sonntag, 02.09.2007, 18.30 EHC München - Sinupret Ice Tigers
Dienstag, 04.09.2007, 20.00 Moskitos Essen - Kassel Huskies
Mittwoch, 05.09.2007, 20.00 Bietigheim Steelers - Adler Mannheim
 
Oben