DEL Saison 2004/05


Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
GitcheGumme schrieb:
Damit sind sie wohl dann auch aus dem Koma erwacht. :laugh2:

Echt tolles Wortspiel ....

.. aber falls dies Deine Prognose und Dein Wunsch ist - find ich echt fair, von Dir als Haie Fan - die DEG spielt am Freitag schließlich gegen Kölle - na hoffentlich sind sie dann wirklich aus dem Koma (oder was auch immer) erwacht :D
 

Matthias

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.923
Punkte
0
Ort
kleines Kaff bei Darmstadt
Masha schrieb:
.. aber falls dies Deine Prognose und Dein Wunsch ist - find ich echt fair, von Dir als Haie Fan - die DEG spielt am Freitag schließlich gegen Kölle - na hoffentlich sind sie dann wirklich aus dem Koma (oder was auch immer) erwacht :D

Ist nicht - eine Woche dürfen sie noch verlieren. Erst gegen die Haie, dann natürlich in Frankfurt. :belehr:
 

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
7. Spieltag - Ergebnisse:

Grizzly Adams Wolfsburg - Frankfurt Lions 5:4 n.P.
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim 2:3
Augsburger Panther - Hamburg Freezers 4:2
Iserlohn Roosters - Krefeld Pinguine 5:1
Kassel Huskies - ERC Ingolstadt 5:4
DEG Metro Stars - Kölner Haie 3:5

Tabelle: - Stand 08.10.2004

Pl.... Team................. S ..T.. .P
01. Adler Mannheim.......... 8 33:19 19
02. Kölner Haie............. 7 23:16 18
03. ERC Ingolstadt.......... 8 22:15 16
04. Nürnberg Ice Tigers..... 7 30:17 14
05. Hamburg Freezers........ 8 19:20 12
06. Kassel Huskies.......... 8 23:27 11
07. EHC Eisbären Berlin..... 6 19:24 10
08. Hannover Scorpions...... 6 15:14 09

09. Grizzly Adams Wolfsburg. 7 16:19 09
10. Iserlohn Roosters....... 6 14:11 08
11. Frankfurt Lions......... 7 21:22 08
12. Augsburger Panther...... 7 18:24 07
13. DEG Metro Stars......... 7 13:21 06
14. Krefeld Pinguine........ 7 14:27 06



 

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Nachdem die Eisbären nach 3:13 Minuten schon mit 3:0 geführt haben, reichte es am Ende zu einem 4 :1 Sieg gegen Augsburg.

01:00 1:0 Walker (Felski, Beaufait)
02:49 2:0 Ustorf (Busch) :jubel:
03:13 3:0 Felski (DuPont, Beaufait)
42:12 3:1 Barta B. (Carter)
59:33 4:1 Ustorf (Walser) :jubel:
 

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Dachte schon der KEV verspielt wieder einen 3 Tore Vorsprung, aber es reichte am Ende zu einem 5:4 Sieg! :) Köln schlägt Kassel mit 5:1 und Hamburg bezwingt Nürnberg mit 3:2.
 

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Ergebnisse im Überblick:

Adler Mannheim - Iserlohn Roosters....... 5:2 (1:0 2:2 2:0)
Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions.... 5:4 (3:1 1:1 1:2)
Kölner Haie - Kassel Huskies............. 5:1 (1:0 2:0 2:1)
Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers... 3:2 (2:1 1:0 0:1)
ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg. 6:1 (6:0 0:0 0:1)
Eisbären Berlin - Augsburger Panther..... 4:1 (3:0 0:0 1:1)
Frankfurt Lions - DEG Metro Stars........ 6:2 (2:0 2:1 2:1)



Tabelle

Pl.... Team................. S ..T.. .P
01. Adler Mannheim.......... 9 38:21 22
02. Kölner Haie............. 8 28:17 21
03. ERC Ingolstadt.......... 9 28:16 19
04. Hamburg Freezers........ 9 22:22 15
05. Nürnberg Ice Tigers..... 8 32:20 14
06. EHC Eisbären Berlin..... 7 23:25 13
07. Frankfurt Lions......... 8 27:24 11
08. Kassel Huskies.......... 9 24:32 11

09. Hannover Scorpions...... 7 21:22 09
10. Grizzly Adams Wolfsburg. 8 17:25 09
11. Krefeld Pinguine........ 9 20:34 09
12. Iserlohn Roosters....... 7 17:18 08
13. Augsburger Panther...... 8 19:28 07
14. DEG Metro Stars......... 8 15:27 06


Zuschauer:

Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers... 10.118
Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions..... 1.634
Kölner Haie - Kassel Huskies.............. 9.545
Eisbären Berlin - Augsburger Panther...... 4.000
Frankfurt Lions - DEG Metro Stars......... 5.300
Adler Mannheim - Iserlohn Roosters........ 4.900
ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg.. 3.508
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Platz - Manschaften - Anzahl der Heimspiele - Zuschauer- Durchschnitt

01 Kölner Haie............. 4 41.994 10.499
02 Hamburg Freezers........ 5 46.351 09.270
03 DEG Metro Stars......... 4 26.884 06.721
04 Hannover Scorpions...... 4 22.587 05.647
05 Frankfurt Lions......... 4 21.700 05.425
06 Adler Mannheim.......... 4 21.300 05.325
07 Nürnberg Ice Tigers..... 4 18.688 04.672
08 Augsburger Panther...... 4 18.428 04.607
09 Eisbären Berlin......... 4 17.795 04.449
10 ERC Ingolstadt.......... 5 19.357 03.871
11 Iserlohn Roosters....... 4 15.081 03.770
12 Kassel Huskies.......... 4 14.928 03.732
13 Krefeld Pinguine........ 4 11.381 02.845
14 Grizzly Adams Wolfsburg. 4 08.149 02.037
 

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Butch Goring wird neuer Trainer bei den DEG Metro Stars. Er erhält einen Vertrag bis 30.4.2005. Goring wird am Freitag beim Auswärtsspiel in Wolfburg erstmals an der Düsseldorfer Bande stehen.
 

nowitzki41

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.536
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
UnicumEBB schrieb:
Butch Goring wird neuer Trainer bei den DEG Metro Stars. Er erhält einen Vertrag bis 30.4.2005. Goring wird am Freitag beim Auswärtsspiel in Wolfburg erstmals an der Düsseldorfer Bande stehen.

Schade das es nicht Uwe Krupp geworden ist!
Den hät ich gerne in Düsseldorf gesehen!

Zu Butch Goring hab ich noch keine richtige Meinung, erwähneswert ist jedenfalls das er mit Krefeld Deutscher Meister geworden ist, als das keiner erwarten konnte!
Das ist schonmal nicht schlecht für die Vita!

Ob er es allerdings schafft das Ruder rumzureissen, bleibt abzuwarten!
Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück! :thumb:
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Butch Goring, der mit richtigem Vornamen Robert Thomas heißt, wurde am 22.10.1949 in der kanadischen Provinz Manitoba geboren. Er bestritt für die Los Angeles Kings, die New York Islanders und die Boston Bruins insgesamt 1241 Spiele in der amerikanischen NHL (inklusive Play-offs). Dabei erzielte er 413 Tore, kam auf 563 Vorlagen und 976 Punkte. Mit den New York Islanders gewann er zwischen 1980 und 1983 insgesamt vier Mal den legendären Stanley-Cup. Er war zwischen 1969 und 1987 als Spieler aktiv und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Als Trainer arbeitete er zunächst als Assistenz-Coach bei den Islanders, später als Head Coach in der NHL bei den Boston Bruins und wieder in New York, außerdem bei mehreren Clubs in unteren Ligen. 1995 und 1996 wurde er jeweils "Trainer des Jahres" in der amerikanischen IHL. Im Februar 2002 coachte er bei seiner ersten Station in Deutschland für einige Wochen die Frankfurt Lions. Am 21. November 2002 löste er Chris Valentine als Cheftrainer der Krefeld Pinguine ab und wurde mit diesem Team 2003 Deutscher Meister.

Einerseits ein Trainer mit Erfahrung ...
aber andererseits hätten Lee oder Amann direkt mal mehr Sympathien gehabt.
Von Krupp hab ich nichts gehalten ...
 

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Ergebnisse vom 12.12.04:

Krefeld Pinguine - DEG Metro Stars.. 1:7 2.816 Zuschauer
Hannover Scorpions - Eisbären Berlin 1:4 4.547 Zuschauer


Damit wandert die rote Laterne von Düsseldorf nach Augsburg!

Tabelle - Stand 12.10.2004

Pl.... Team................. S ..T.. .P
01. Adler Mannheim.......... 9 38:21 22
02. Kölner Haie............. 8 28:17 21
03. ERC Ingolstadt.......... 9 28:16 19
04. EHC Eisbären Berlin..... 8 27:26 16
05. Hamburg Freezers........ 9 22:22 15
06. Nürnberg Ice Tigers..... 8 32:20 14
07. Frankfurt Lions......... 8 27:24 11
08. Kassel Huskies.......... 9 24:32 11

09. Hannover Scorpions...... 8 22:26 09
10. DEG Metro Stars......... 9 22:28 09
11. Grizzly Adams Wolfsburg. 8 17:25 09
12. Krefeld Pinguine........ 9 21:41 09
13. Iserlohn Roosters....... 7 17:18 08
14. Augsburger Panther...... 8 19:28 07



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
nowitzki41 schrieb:
Zu Butch Goring hab ich noch keine richtige Meinung, erwähneswert ist jedenfalls das er mit Krefeld Deutscher Meister geworden ist, als das keiner erwarten konnte!

Ich hatte nach der Verpflichtung von ihm mit einem Freund(KEC Fan)gewettet,dass er die Pinguine zum Titel führt :)

Ansonsten finde ich es einen gelungenen Zug der DEG sich für Goring entschieden zu haben und nicht für Krupp etc...
vllt schafft er ja auch mit der DEG das 'Wunder'
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Jetzt hat es den nächsten Trainer erwischt

Trennung von Trainer Mario Simioni

Die Krefeld Pinguine habe ihren Trainer Mario Simioni am Mittwochmorgen mit sofortiger Wirkung frei gestellt. Die Freistellung folgte auf Beschluss der Gesellschafter nach Rücksprache mit der Geschäftsführung am Abend nach dem Spiel gegen die DEG Metro Stars (1:7). Bis auf weiteres wird der Sportliche Leiter, Franz Fritzmeier,

das Training der Mannschaft übernehmen und auch am Freitag (19.30 Uhr) im Auswärtsspiel der Krefeld Pinguine bei den Kassel Huskies als Verantwortlicher an der Bande stehen.

„Nach der Niederlage gegen Düsseldorf war dieser Schritt unausweichlich“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Schäfer, der bedauerte, dass eine weitere Zusammenarbeit mit Simioni nicht mehr möglich ist. „Ich möchte mich ausdrücklich für die Arbeit von Mario Simioni bedanken. Sein Ausscheiden ist ein herber, menschlicher Verlust für uns“, versicherte Schäfer.

Der Geschäftsführer hatte die Mannschaft vor dem Morgentraining am Mittwoch persönlich über diese Entscheidung informiert. Schäfer: „Ich haben den Spielern deutlich vor Augen geführt, dass es so nicht weiter geht. Ein Alibi gibt es ab sofort nicht mehr. Wir erwarten schon in Kassel eine deutliche Leistungssteigerung von jedem einzelnen.“

Auch Simioni hatte sich persönlich bei der Mannschaft verabschiedet: „Es ist sehr traurig, dass ich in Krefeld nicht mehr erreichen konnte. Besonders tut es mir Leid für den Verein und die fantastischen Fans. Ich wünsche dem Team trotzdem alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.“

Quelle: www.kev.de
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Was ist denn in Nürnberg los?

Autsch :(

6:0 für die IceTigers ... und das 1. Drittel ist noch nicht mal vorbei!!!
 

unicum

#68
Beiträge
16.466
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Jaaaaaaaa, Die Eisbären putzen Hamburg mit 3:1! :jubel: :jubel:

Vor knapp 13.000 Zuschauern in der Color-Line-Arena gewannen die Eisbären am mit 3:1. Nach dem 1:0 durch Alex Barta im ersten Drittel, glichen die Hamburger in der 32. Minute durch Peacock aus. Doch nicht einmal eine Minute später brachte Mark Beaufait den EHC wieder in Führung. Im letzten Drittel stellte dann Stefan Ustorf mit einem Überzahltor in der 46. Spielminute den Endstand her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben