Der allgemeine Biathlon-Thread - News, Interviews, etc.


Dickbauch

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
63
Wenn jemand Simon jetzt anzeigt fährt sie ein, korrekt? Bis wann gilt die Bewährung?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.973
Punkte
113
Ort
Austria
Felix Leitner erklärt hier die Gründe für seinen Rücktritt etwas genauer, am Ende hatte er vor allem sehr mit seinem Bandscheibenvorfall zu kämpfen:
Um die Rückenschmerzen zu stoppen, musste sich Felix Leitner auf den Bauch legen. Er konnte nicht mehr gehen, nicht mehr sitzen. An ein Training als Biathlet war sowieso nicht zu denken. Der Tiroler musste sich wegen eines Bandscheibenvorfalls operieren lassen. Das war gleichbedeutend mit einem Verpassen der Olympischen Spiele im Februar: Leitner geht die Zeit aus, sich für das Großereignis zu qualifizieren. Mitte Oktober beendete Leitner nicht nur vorzeitig die Saison, sondern gleich seine Karriere als Profi. Dabei ist er erst 28 Jahre alt. Die letzten Winter haben ihn ausgelaugt, er fühlt sich nicht mehr wertgeschätzt. Leitner sagt: "Ich bin froh, dass ich da raus bin."
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.300
Punkte
113
Der Verband hat entschieden: Julia Simon wird für einen Monat vom Verband gesperrt und ist es dann fünf weitere Monate auf Bewährung. Dazu muss sie 30.000€ (15.000€ auf Bewährung) an den Verband als Strafe zahlen, welche in den Nachwuchs investiert wird.

Somit wäre sie ab dem Weltcup in Hochfilzen wieder Startberechtigt, sofern sie von den Trainern nominiert wird. Davon gehe ich aber aus, da sie bereits im Vorfeld einen Fixplatz für Östersund und Hochfilzen hatte.

 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.300
Punkte
113
Der Wirbelwind um das französischen Damenteam reißt nicht ab. Justine Braisaz-Bouchet soll Jeanne Richard beim Weltcup in Pokljuka dabei erwischt haben, dass Gewehr von Oceane Michelon manipuliert zu haben. Richard wurde daraufhin vom ersten Trainingscamp in diesem Sommer „suspendiert“. Auf jeden Fall scheinen auch abseits von Simon die Damen untereinander kein gutes Verhältnis zueinander zu haben. Trainer Cyril Burdet sei genervt von dieser Stimmung und wird seinen Vertrag wohl nicht verlängern:

Felix Bitterling hat zudem angekündigt, dass nur fünf deutsche Frauen für Olympia nominiert werden. Die sechste Reservedame bleibt zuhause in Deutschland, was sicherlich sinnvoll ist:
 

BFF Prinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
273
Punkte
43
Justine Braisaz-Bouchet soll Jeanne Richard beim Weltcup in Pokljuka dabei erwischt haben, dass Gewehr von Oceane Michelon manipuliert zu haben. Richard wurde daraufhin vom ersten Trainingscamp in diesem Sommer „suspendiert“.
Dann ist die Führung im Team Frankreich aber wenig konsequent.
Richard hat in Pokljuka und anschließend in Oslo jeweils alle drei Rennen bestritten.
Wenn sie auf frischer Tat ertappt wurde müsste doch eine sofortige Strafe erfolgen:skepsis:
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.241
Punkte
113
Der Wirbelwind um das französischen Damenteam reißt nicht ab. Justine Braisaz-Bouchet soll Jeanne Richard beim Weltcup in Pokljuka dabei erwischt haben, dass Gewehr von Oceane Michelon manipuliert zu haben. Richard wurde daraufhin vom ersten Trainingscamp in diesem Sommer „suspendiert“.
Aber da hört sich der Spaß endgültig auf. Das ist ja noch ärger als das mit den Kreditkarten. Beim ersten Trainingscamp im Sommer nicht dabei sein zu dürfen - was für eine beinharte Strafe. Da muss ein Verband wirklich durchgreifen - so geht es wirklich nicht.
Na gut, in Frankreich ist man von der Fußball-Nationalmannschaft schon einiges gewohnt und da bleiben die Konsequenzen auch manchmal überschaubar. Trotzdem lassen manche französische Biathlon-Damen Tonya Harding wie ein braves Schulmädchen aussehen.
 

sven8

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
18
Das war ja aber schon die gesamte letzte Saison zu sehen, daß sich um die ganzen Vorwürfe im französischen Team zwei Lager gebildet hatten.

Die Situation, daß die Groupies der beiden Haupt-Protagonistinnen sich jetzt aber scheinbar auch gegenseitig per Blutgrätsche angehen, hat es in dieser Qualität allerdings so noch nie wirklich gegeben.

Selbst bei der Grüppchenbildung im norwegischen Team um Marte Olsbu Roiseland und Tiril Eckhoff/Ingrid Landmark Tandrevold vor wenigen Jahren, ging es ja nicht über dezent zur Schau getragene Antipathie und gegenseitiges ignorieren hinaus.
 
Oben