Hoeneß hätte ich sehr passend empfunden, aber man hat sich vorausschauend wohl absolut nicht bemüht, sonst hätte dieser nicht vorher verlängert.
Ein spanischer Trainer wäre bei dem Kader sicherlich eine Option. Ich denke auch nicht, dass allgemein ein ausländischer Trainer irgendwie nicht für die Bundesliga in Frage käme. Vermutlich ist das so der deutsche Stolz der mitschwingt, dass ein Trainer in der Bundesliga unbedingt Deutsch sprechen muss. So jemand wie Reis kann vermutlich auch kein Wort Türkisch und ist dort erfolgreich, wieso sollte es also ein Spanier in Deutschland nicht sein können? Der halbe Kader kann sowieso kein/kaum Deutsch.
Jedenfalls fände ich Xavi durchaus interessant. Wäre die große Lösung und sicherlich nicht risikobefreit, aber man muss den Spielern Ambitionen vorweisen können. Wenn gefühlt alles sich zurückentwickelt, dann werden die Topstars reihenweise nun abwandern. Wenn man aber mit einem starken Namen ein Ausrufezeichen setzt, dann könnte man sicherlich diese Abwanderung teilweise verhindern.