Der Bayer Leverkusen - Thread: Doch deutscher Meister, wir sind jetzt doch deutscher Meister...


Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
113
Punkte
43
Wie realistisch wären ten Hag oder Hoeneß als Alonso Nachfolger? Wären sie für Euch überhaupt passend oder interessant?
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.368
Punkte
113
Hoeneß ist glaube ich in Stuttgart relativ safe.
Hat ja erst den Vertrag nochmal verlängert (?) und wenn er den Pokal holt, ist er dort in den nächsten Jahre ein kleiner König.

Ten Hag scheint in D. immer irgendwie ein Thema zu sein :LOL:
Irgendwie vom Gefühl her eher nicht.
Ich denk, Bayer sucht jetzt einen, der quasi 1:1 die Lücke schließen könnte und da passt aus meiner Sicht Ten Hag nicht rein.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Ten Hag als Alonso Nachfolger? Dann kann Bayer auch gleich Julian Brandt als Wirtz Ersatz verpflichten. Wäre in etwa ein ähnliches Downgrade.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.982
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hast du denn andere Ideen? Wagner übernimmt wohl Hoffenheim (wäre auch Wahnsinn gewesen, das ist schon die richtige Kragenweite für Don Geilo Sandro) und ein komplett nicht deutschsprachiger Trainer wäre auch ein Wagnis.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Hjulmand, Hürzeler, Alguacil wären z.B. mehr Leverkusen-Like als die Diva ten Hag. Und m.E. für Leverkusen passender und eine bessere Wahl. Wagner finde ich auch gefühlt nicht so passend, denke aber nicht dass er komplett aus dem Rennen ist.
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
113
Punkte
43
Ten Hag als Alonso Nachfolger? Dann kann Bayer auch gleich Julian Brandt als Wirtz Ersatz verpflichten. Wäre in etwa ein ähnliches Downgrade.
Ich verstehe die Skepsis bei ten Hag. Seine ManU-Zeit war schlecht. Aber dort sind viele direkt vor ihm auch gescheitert, deswegen muss diese Zeit nichts heißen. Kann aber was heißen.
Seine Zeit bei Ajax war hingegen richtig stark. Sehr schöner, offensiver und auch erfolgreicher Ballbesitzfußball auch gg. individuell gleich starke oder gar stärkere Teams. Man denke nur an den Ajax-Lauf in der CL 2019.
Daher warte ich noch seine nächste Station ab, bevor ich ihn als echten "Downgrade" bezeichne.
 

Voldemort

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.380
Punkte
63
Hoeneß könnte ich mir schon bei uns vorstellen, aber ich glaube, er wird in Stuttgart bleiben. Vertragsverlängerung hin oder her, für die richtige Ablöse kann man fast Jeden loseisen. Halte ihn aber für loyal gegenüber Stuttgart. Sandro Wagner bitte nicht! Eher ein anderer Wagner. David. ten Hag passt meiner Meinung nach nicht nach uns.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.558
Punkte
113
Hoeneß hätte ich sehr passend empfunden, aber man hat sich vorausschauend wohl absolut nicht bemüht, sonst hätte dieser nicht vorher verlängert.

Ein spanischer Trainer wäre bei dem Kader sicherlich eine Option. Ich denke auch nicht, dass allgemein ein ausländischer Trainer irgendwie nicht für die Bundesliga in Frage käme. Vermutlich ist das so der deutsche Stolz der mitschwingt, dass ein Trainer in der Bundesliga unbedingt Deutsch sprechen muss. So jemand wie Reis kann vermutlich auch kein Wort Türkisch und ist dort erfolgreich, wieso sollte es also ein Spanier in Deutschland nicht sein können? Der halbe Kader kann sowieso kein/kaum Deutsch.

Jedenfalls fände ich Xavi durchaus interessant. Wäre die große Lösung und sicherlich nicht risikobefreit, aber man muss den Spielern Ambitionen vorweisen können. Wenn gefühlt alles sich zurückentwickelt, dann werden die Topstars reihenweise nun abwandern. Wenn man aber mit einem starken Namen ein Ausrufezeichen setzt, dann könnte man sicherlich diese Abwanderung teilweise verhindern.
 
Oben