Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Auf der anderen Seite, gebe dem Uli die nächsten 2 Jahre jedes Jahr 100 Mio. zusätzlich für Investitionen und das Scouting wird zur Nebensache und auf dem Platz stehen dann auch sicher auch keine Borowskis, Lells und Ottls mehr. Für richtig Asche einkaufen, dass kriegt der Uli dann schon noch hin. Die dicke Kohle für Ribery und Toni war ja auch gut investiert. ;)

Ich will damit nicht die völlig zurecht angesprochenen Fehler weg reden. Das Scouting ist alles andere als überragend (und das ist nett gesagt) und der Kader ist weit davon entfernt, durchdacht zusammen gestellt zu sein, aber eines ist nun mal klar; wenn man die Kohle mit vollen Händen ausgeben kann, auf dem Niveau von Chelsea oder Real und ohne darüber nachzudenken, dann kaschiert das eine Menge.

Bei Real sind ganz sicher keine Zaubermanager und großartige Sachverständige am Werk und trotzdem werden die im nächsten Jahr vielleicht als die Nachkommen Jesus Christi gefeiert werden, einfach weil sie sich brutale Qualität eingekauft haben, die einen Platz unter den besten 4 Teams der Welt fast schon garantiert. In Chelsea sind auch keine Zauberer am Werk (Manu und Arsenal sind für mich schon Ausnahmen, da wird auch im Managament Klasse gearbeitet).

Es liegt nicht nur am Geld alleine, aber ab einer bestimmten Größenordnung kaschiert das mächtig. Und mit 100 Mio. zusätzlich im Jahr, traue ich es dem Uli locker zu, den FC Bayern in ein CL Finale zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
... aber Uli macht es sich zu einfach, wenn er mit dem TV Geldern in Spanien argumentiert.

Eben, betrachtet man den Umsatz, so lag Bayern 07/08 auf Platz 4. => Statistik

Aber auch der Umsatz sagt alleine nichts aus, da gehören dann wieder die Steuersätze, Infrastruktur, ect. dazu ...

Das läßt sich Alles gar nicht so leicht vergleichen.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
naja, Du hast ja nunmal von nix ne Ahnung, zumindest was Fussball betrifft. Zudem hast Du Dich im letzten Bayernthread durch die Fanschelte (asoziale Bayernfans) schon disqualifiziert, von daher :wavey:

Klinsmann war schlimmer als Lerby, der komplett die internationale Quali verpasste und in den Cups in der zweiten Runde rausflog. Aber ich hab von nix ne Ahnung.

:crazy:



Ansonsten würde ich dir empfehlen, richtig lesen zu lernen. Ich habe nicht alle Bayernfans als assozial gescholten (so wie es dein Posting impliziert), sondern nur diese, welche im Stadion und im Bus auf der Rückfahrt gesungen haben, wie sie Hitzfelds Frau vögeln wollen.

Dass sind für mich assoziale Kreaturen. Übrigens völlig unabhängig davon ob sie FCB, Tischtennis oder Anglerfans sind.

Und da dies mein einziger Besuch bei einem Pflichtspiel des FCB war und ich mich 100%-ig an den Tag erinnere, bin ich mir sehr sehr sehr sicher, dass mich mein Gedächtnis hier nicht trügt.



Also komm mal bitte von deiner Großkotzigkeit runter.

Danke!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Eben, betrachtet man den Umsatz, so lag Bayern 07/08 auf Platz 4. => Statistik

Aber auch der Umsatz sagt alleine nichts aus, da gehören dann wieder die Steuersätze, Infrastruktur, ect. dazu ...

Das läßt sich Alles gar nicht so leicht vergleichen.

der umsatz sagt in der tat rein gar nichts aus. schulden und tv einnahmen sind da nämlich eine ganz andere geschichte...

bayern kann nicht eben mal ala real zur bank rennen und 200 millionen neue schulden machen, um sich einen ronaldo und kaka zu holen. bayern bekommt auch nicht 100 millionen mehr an fernsehgelder. dem entgegen sind die 35 mille CL einnahmen peanuts, das muss man schon in betracht ziehen, wenn auch es nicht als einziges argument zählen darf. wenn ein verein wie real in einem jahr über 270 (!!!!) millionen euro mehr an geld investieren kann als bayern, naja... bei allem respekt... da kann jeder von uns auch den manager spielen und sich einen CL favoriten zusammenkaufen...

deswegen bin ich da auch näher bei uli als bombe das ist. falsche entscheidungen werden immer getroffen, auch bei den großen vereinen. wir kriegen sie nicht hautnah mit, nur dass sie erfolgreicher sind und manche auch mal länger an einem trainer festhalten. ja, wünsche ich mir bei bayern auch, aber da ist es für einen verein wie bayern eben schwierig. denn auch wie bei den spielern ist es hier so, dass man die ganz großen trainer eben nicht bekommt und so leute wie hitzfeld einfach eine ausnahme darstellen. würden wir so leute wie wenger oder wen auch immer bekommen, bin ich mir sicher würden die hier auch genau so lange arbeiten wie in ihren vereinen. wir kriegen sie aber nicht. zum einen liegts auch da wieder am geld und zum anderen dass wir international eben nicht zu den ganz großen zählen. da muss man die kriche mal im dorf lassen.

klinsi war sicherlich eine fehlentscheidung und dass wir in den letzten jahren auch nicht die jahrhunderttalente aus dem hut gezaubert haben, ist auch offensichtlich. so schlecht wie vieles gemacht wird, ist es allerdings auch nicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das stimmt zum grossen Teil, eine Langlebigkeit der Trainer hat sicher auch immer mit deren Qualität zu tun. Und da ist Klisni nicht Mourinho und Magath nicht Wenger - die ganz grossen haben eben auch Trainer, die schlicht besser (und teurer) sind als unsere.
Trotzdem haben wir in den letzten Jahren eine viel zu grosse Aufgeregtheit, was Trainer und Konzepte angeht. Ein langfristiges Arbeiten ist hier kaum möglich, weil wir eine ZU grosse Abhängigkeit von bzw Verquickung MIT den Boulevardmedien haben.

Ich denke wir alle (Bombe, marces, mass, mde, Apollo, romo, ich, liberalmente als externer etc.) sind uns einig, dass der Übergang von Jugend zu Profis nicht stimmt. Wir sind uns auch einig, dass unser Scouting nicht stimmt. Wir sollten uns auch einig sein, dass die "Zusammenarbeit" mit Springer und co so nicht weitergehen kann und soll. Im Moment ist es doch so, dass nicht WIR (der FCB) Medienpolitik machen, Springer macht bei uns Vereinspolitik, bei jedem einzelnen Spieler und das kann und darf nicht sein. Das darf nicht so weitergehen. Ist-Zustand ist doch, dass das Haus Springer auch ohne Mandat einen felsenfesten Sitz in allen Räten hat und jeden Transfer mitbestimmt.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
der rummelkalle pfuscht dem neuen trainer mehr oder weniger schon wieder dazwischen.

dass van gaal ein 4-3-3 bevorzugen würde, er aber auch direkt meinte, dass ihm dazu die spieler fehlen, ist ja bekannt.
anstatt hier dann aber, frei nach dem motto "van gaal hat bei uns alle freiheiten" zu versuchen, den trainer sein gewünschtes konzept umsetzen zu lassen, fährt der kalle ihm quasi in die parade und tönt, dass das 4-4-2 bei bayern ja tradition sei.
ich versteh es nicht - man will doch irgendwo wieder zurück an europas spitze, man will einiges reformieren und anders machen - was soll dann so ein spruch von wegen "tradition" ????

vielleicht ist das ein bißchen überspitzt datgestellt, da van gaal ja auch sagte, dass er mit 4-4-2 auch eine gute mannschaft hinbekommen würde - aber das sind doch schon wieder kompromisse und einmischungen, schon bevor die saison beginnt..
das kann ja heiter werden panik:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das stimmt zum grossen Teil, eine Langlebigkeit der Trainer hat sicher auch immer mit deren Qualität zu tun. Und da ist Klisni nicht Mourinho und Magath nicht Wenger - die ganz grossen haben eben auch Trainer, die schlicht besser (und teurer) sind als unsere.
Trotzdem haben wir in den letzten Jahren eine viel zu grosse Aufgeregtheit, was Trainer und Konzepte angeht. Ein langfristiges Arbeiten ist hier kaum möglich, weil wir eine ZU grosse Abhängigkeit von bzw Verquickung MIT den Boulevardmedien haben.

Ich denke wir alle (Bombe, marces, mass, mde, Apollo, romo, ich, liberalmente als externer etc.) sind uns einig, dass der Übergang von Jugend zu Profis nicht stimmt. Wir sind uns auch einig, dass unser Scouting nicht stimmt. Wir sollten uns auch einig sein, dass die "Zusammenarbeit" mit Springer und co so nicht weitergehen kann und soll. Im Moment ist es doch so, dass nicht WIR (der FCB) Medienpolitik machen, Springer macht bei uns Vereinspolitik, bei jedem einzelnen Spieler und das kann und darf nicht sein. Das darf nicht so weitergehen. Ist-Zustand ist doch, dass das Haus Springer auch ohne Mandat einen felsenfesten Sitz in allen Räten hat und jeden Transfer mitbestimmt.

Das :unterschreib: ich jetzt mal!


@Marces
Mit meiner Bemerkung über den Umsatz wollte ich auf was anderes raus: Um einen ähnlichen Umsatz zu haben, wie z. B. Barcelona oder Chelsea, muß ich auch entsprechende Einnahmen haben. Ob die jetzt aus TV Geldern oder etwas Anderem bestehen ist dabei zweitrangig!


Real und ManU lasß ich jetzt mal außen vor, die spielen finanziell in einer anderen Liga! Ansonsten muß sich der FC B nicht verstecken.


Werden in Spanien Spieler eigentlich auch fremd finanziert?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Werden in Spanien Spieler eigentlich auch fremd finanziert?

was heißt auch fremdfinanziert? bei real sind so gut wie alle spieler fremdfinanziert. früher war´s bei barca auch nicht anders und bei den engländern ist das auch so. den spanieren und engländern wird aus allen ecken und enden geld in arsch geblasen, eigenes ist da selten dabei. das eigene geld wird eigentlich nur noch dazu benutzt um die schulden abzubezahlen...

perez geht zur bank, nimmt 200 millioen schulden auf und geht einkaufen. in der hoffnung, dass sich die spieler nach drei jahren refinanziert haben. wird bei ronaldo und kaka wahrscheinlich sogar aufgehen. sowas dürfen wir uns in der buli allein lizenztechnisch schon nicht erlauben. das ist auch gut so, aber da ist eben der große unterschied zwischen spanien und england im vergleich zur bundesliga.
 

highscore

Nachwuchsspieler
Beiträge
111
Punkte
0
LvG ist für eine frühere Schließung der Transferzeit, um sich besser und kontinuierlich auf den Saisonbeginn vorzubereiten. Die Zeit für eine optimale Vorbereitung wäre ihm eh schon zu kurz.
Im gleichen Atemzug beanstandet er den für seine Begriffe zu großen Kader und möchte noch 3 Spieler abgeben.
Sollte er nicht mit dem übernommenen Kader mal in die Saison starten?
Es wird sich ja von selbst herausstellen, wer es in den erweiterten Kader schafft. 2010 laufen die Verträge von Butt, Rensing, Altintop, Lucio, DvB, Demi, MvB aus. Da sind doch sicher schon 3-4 Kandidaten von LvG dabei, die nicht in seinem Plan stehen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
LvG ist für eine frühere Schließung der Transferzeit, um sich besser und kontinuierlich auf den Saisonbeginn vorzubereiten. Die Zeit für eine optimale Vorbereitung wäre ihm eh schon zu kurz.
Im gleichen Atemzug beanstandet er den für seine Begriffe zu großen Kader und möchte noch 3 Spieler abgeben.
Sollte er nicht mit dem übernommenen Kader mal in die Saison starten?
Es wird sich ja von selbst herausstellen, wer es in den erweiterten Kader schafft. 2010 laufen die Verträge von Butt, Rensing, Altintop, Lucio, DvB, Demi, MvB aus. Da sind doch sicher schon 3-4 Kandidaten von LvG dabei, die nicht in seinem Plan stehen.

Na ja, vG denkt sicher eher an Lell, Boro und Otll.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Klinsmann war schlimmer als Lerby, der komplett die internationale Quali verpasste und in den Cups in der zweiten Runde rausflog. Aber ich hab von nix ne Ahnung.

:crazy:



Ansonsten würde ich dir empfehlen, richtig lesen zu lernen. Ich habe nicht alle Bayernfans als assozial gescholten (so wie es dein Posting impliziert), sondern nur diese, welche im Stadion und im Bus auf der Rückfahrt gesungen haben, wie sie Hitzfelds Frau vögeln wollen.

Dass sind für mich assoziale Kreaturen. Übrigens völlig unabhängig davon ob sie FCB, Tischtennis oder Anglerfans sind.

Und da dies mein einziger Besuch bei einem Pflichtspiel des FCB war und ich mich 100%-ig an den Tag erinnere, bin ich mir sehr sehr sehr sicher, dass mich mein Gedächtnis hier nicht trügt.



Also komm mal bitte von deiner Großkotzigkeit runter.

Danke!

Hey Kleiner, Du gibtst mir den hier => :gitche: und ich soll von meiner Großkotzigkeit runterkommen? Für mich bist Du :westkurve: Debatte Ende.
--------------------------------------------------------------------


Boro ist sicherlich Wechsel-Kandidat Nummer 1. Die Frage wird sein, ist Werder gewillt, Ablöse zu zahlen? Ansonsten will ihn ja offenbar keiner. Und wer will schon einen Lell verpflichten? Welcher Erstligist einen Ottl? Das sind Ladenhüter, die verdammt schwer an den Mann zu bringen sind. Sosa und Breno scheinen ja ein gewisse Rolle bei Van Gaal zu spielen, die dürften bleiben. Bleibt noch ein Lucio, der vielleicht ein paar Euros hergibt. Toni wird den Teufel tun und seinen gut dotierten Vertrag aufgeben, der bleibt sicherlich auch, zumal der Zug WM vermutlich eh abgefahren ist.

Dass Kalle schon wieder den Kopf offen hat, irritiert mich auch. Ich hoffe mal, Van Gaal zeigt ihm ganz schnell wo der Hammer hängt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Das von LF angesprochene Thema Medienpolitik ist schwierig zu lösen. Mann hat zwar einen gut bezahlten Pressesprecher Hörwick, trotzdem halten Ulli und Kalle ihre rotgefärbten Birnen ja ständig vor jede Kameralinse und nahezu jedes Mikro. Hier müsste man die Einstellung alter Männer, sich selber weniger wichtig zu nehmen und in den Dienst des gemeinsamen Projektes zu stellen, ändern bzw erreichen. Das wird aus meiner Sicht kaum noch möglich sein.

Die kommunikativen Tätigkeiten von Franz sind zwar ähnlich kritisch zu sehen, werden aber von vielen schon in der Zone der geistigen Grenzdebilität angesiedelt und daher achselzuckend toleriert.

Kalle und Ulli müssen viel viel weniger reden und sämtliche Aussagen zum sportlichen Konzept dem Trainer überlassen. Daher arbeiten Wenger und Ferguson ja so gerne und lange und vor allem erfolgreich, nachhaltig und gut bei ihren Clubs - weil ihnen keiner oberlehrerhaft reinredet...auch wenn eventuell mal eine falsche oder fragwürdige Personalentscheidung getrioffen wird.


Aber wer sollte das den Herren Rummenigge und Hoeneß mal sagen können und vor allem dürfen. Ich sehe da im und um den Verein herum niemanden, der sich das unbeschadet trauen und vor allem Gehör oder gar Einsicht finden würde bei den "Altvorderen".
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hoeneß und co. kamen Ende der 70er ans Ruder in dem sie gegen Neudecker putschten. Im Endeffekt müsste jetzt wieder ein Putsch her, der vor allem Rummenigge und Beckenbauer völlig von der Bühne fegt und Hoeneß allenfalls die Position des Ehrenpräsidenten gibt. Aber so ein Putsch wird bei den weichgespülten Profi von heute niemals kommen. Dafür gehts dem FCB finanziell auch zu gut. Insofern werden wir uns noch lange Zeit an den Egomanen im Bayernvorstand ergötzen dürfen. Super.

Dass es sportlich seit 2001 nur bergab ging und gerademal ein Niveau gehalten werden konnte, dass uns das CL-Viertelfinale schon als großer Erfolg gilt, ist zu einem großen Teil dem Vorstands-Dreigestirn HRB zuzuschieben, die zwar gut wirtschaften und die Interessen des FCB vertreten, aber sportlich das Maul halten sollten. Die wollen ihr Ego befriedigen indem man den Nebenmann an Machtspielchen und Einflussnahme übertrifft. Jeder muss seinen "Beitrag" zur sportlichen Lage geben, seine regelmäßige Existenzberechtigung medial beweisen und viele Köche verderben bekanntlich den Brei. Rummenigge gibt seine Vorstellungen im Hintergrund ab, Beckenbauer bei Premiere und Hoeneß hockt seit 30 Jahren als Schattentrainer mit auf der Bank. Wenn vG sich das gefallen lässt, dass ihm reingeredet wird, dann sollte er gleich freiwillig wieder gehen.

Im Übrigen denke ich Lell und Ottl werden in der unteren Bulihälfte mit Kusshand genommen. Was ist mit Lell zurück nach Köln, Ottl zu Nürnberg, Hannover o.ä. Fragt sich nur, ob Lottl da auch hinwollel.
 
Zuletzt bearbeitet:

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Hoeneß und co. kamen Ende der 70er ans Ruder in dem sie gegen Neudecker putschten. Im Endeffekt müsste jetzt wieder ein Putsch her, der vor allem Rummenigge und Beckenbauer völlig von der Bühne fegt und Hoeneß allenfalls die Position des Ehrenpräsidenten gibt. Aber so ein Putsch wird bei den weichgespülten Profi von heute niemals kommen. Dafür gehts dem FCB finanziell auch zu gut. Insofern werden wir uns noch lange Zeit an den Egomanen im Bayernvorstand ergötzen dürfen. Super.

Wieso Putsch, so wie ich es seh forciert doch U.Hoeneß seinen Abschied im Augenblick. Er hat seinen Platz auf der Trainerbank sogar für Nehrlinger geräumt.

In meinen Augen ist es weitere große Leistung von Heoneß, die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Er hat selbstreflektiert und festgestellt dass er nicht mehr auf der Höhe mit dem modernen Fußball ist und seine Zeit vorbei ist. Es ist Zeit gekommen jüngere Leuten das Heft in die Hand zu geben und die Übergabe bereitet er schon seit längerem vor.
Mich hat das schwer beeindruckt und aufgrund meiner Antipathie hätte ich ihm das niemals zugetraut.

Glaub nicht das man Hoeneß noch putschen muss, bei den beiden anderen ist das was anderes. Da ich aber glaube das Hoeneß ins Präsiamt gehen wird, hat sich dass mit Franz zumindest erledigt. Aber wie du ja auch schon sagtest, auf den hört ja eh keiner mehr.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
was heißt auch fremdfinanziert? bei real sind so gut wie alle spieler fremdfinanziert.
...
perez geht zur bank, nimmt 200 millioen schulden auf und geht einkaufen. in der hoffnung, dass sich die spieler nach drei jahren refinanziert haben.
Mit fremdfinanziert meine ich Zahlungen, die nicht in der Bilanz des Vereins auftauchen.

Wie will er die Spieler den refinanzieren, wenn er sie privat kauft? Zahlt der Verein dann eine "Leihgebühr"?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mit fremdfinanziert meine ich Zahlungen, die nicht in der Bilanz des Vereins auftauchen.

Wie will er die Spieler den refinanzieren, wenn er sie privat kauft? Zahlt der Verein dann eine "Leihgebühr"?

Welche Zahlungen meinst Du? Die Transferzahlung kann in den Bilanzen ruhig auftauchen, da der Anschaffungswert ja auch bilanziert wird. Ansonsten Abtretung von Vermarktungsrechten, -einnahmen und den Transferrechten. Die Frage ist ja auch, soll sich das Sponsoring von Perez "refinanzieren"?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zum Thema:

Wie kann sich Real das leisten?
Der Klub ist mit 368 Millionen Euro (FC Bayern: 286,8) der umsatzstärkste Verein der Welt, sein Schuldenberg aber auf 562 Millionen Euro gewachsen. Dennoch weist er seit Jahren Gewinn aus. Für Ronaldo sollen voriges Jahr 100 Millionen Euro zurückgehalten worden sein. Zudem genießt Real in Spanien nahezu unbegrenzt Kredit. Anders als bei Großklubs wie Manchester United stammt das geliehene Geld nicht von internationalen Großbanken, sondern von regionalen Instituten. Den Transferrahmen dieses Sommers von 300 Millionen Euro werden also in erster Linie Banken tragen - oder bislang unbekannte Förderer und Freunde von Präsident Perez. Als Sicherheit bleibt etwa Reals TV-Vertrag: Der Verein bekommt vom spanischen Unternehmen Mediapro bis 2014 pro Saison 157 Millionen Euro (FC Bayern vorige Saison: 28,11).

http://www.morgenpost.de/printarchiv/sport/article1111910/Wer_soll_das_bezahlen.html

HB MADRID. Der spanische Fußball-Rekordmeister erhielt nach Presseberichten vom Dienstag von der Großbank Santander und von der Großsparkasse Caja Madrid einen Kredit von zusammen rund 150 Mio. Euro. Ein Sprecher von Caja Madrid bestätigte am Dienstag ein Darlehen seines Hauses für Real in Höhe von 76,5 Mill. Euro, "die Hälfte der Gesamtsumme". Real und die Santander hingegen wollten die Angaben nicht kommentieren. Als Garantie sehen beide Geldinstitute demnach die Fernseh-Übertragungsrechte der Erstligaspiele, die den "Königlichen" in den kommenden sieben Jahren etwa 1,1 Mrd. Euro an Einnahmen sichern. Beim Caja-Darlehen soll Real außerdem eine zusätzliche Sicherheit an die Bank abgetreten haben.

http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/banken-finanzieren-einkaufstour-von-real;2364623

Lustig finde ich übrigens immer Sätze wie diese:

ein Schuldenberg aber auf 562 Millionen Euro gewachsen. Dennoch weist er seit Jahren Gewinn aus.

:laugh2:
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
gerade steht in der unsäglichen zeitung, dass lucio zu inter mailand wechselt :wall:

schade, er war immer eine größe in der abwehr.
bin mal gespannt, wie sich unsere innenverteidigung jetzt aufstellt panik:


BILD ONLINE
Abwehrspieler Lucio verlässt den FC Bayern München. Der Kapitän der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft wechselt zu Inter Mailand. Der 31-Jährige wird beim italienischen Meister einen Dreijahresvertrag unterschreiben, teilte Manager Uli Hoeneß mit. „Die Vereine sind sich einig, und der Spieler ist sich mit dem Verein einig“, sagte Hoeneß. Lucio spielte seit 2004 für den deutschen Rekordmeister. Insgesamt bestritt er für den FC Bayern und Bayer Leverkusen 236 Bundesligaspiele.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Apollo Luxemburg
warum findest du den Satz lustig. Was glaubst Du denn um welche Summen sich der "Schuldenberg" von Bayern (Beteiligungsgesellschaften eingerechnet) im Laufe der letzten 10 Jahre entwickelt hat? Ohne es zu wissen tippe ich auf mindestens verfünffacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben