Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Auf Sport1 wird der Transfer von Lucio auch als Perfekt gemeldet. Lucio bekommt einen 3 Jahres Vertrag. Zur Ablöse ist noch nichts zu finden.

Krasse Sache. Lucio war auf jeden Fall ein verdienter Spieler, der seinen Anteil an den Erfolgen hatte.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Gemessen an seinen internationalen Erfolgen mit der Selecao, waren seine Leistungen auf internationaler Ebene im Verein eher selten richtig stark. Bitte nicht falsch verstehen. Er war ein Vorbild an Kampfgeist und Einsatzbereitschaft und hat viele gute BL-Spiele gemacht für Bayern. Aber in den entscheidenden KO-Spielen der CL war er weder gegen Milan noch gegen Chelsea die erhoffte Führungsfigur oder ein ruhender Pol.

Die Zusammenarbeit war ein wenig zur Routine geworden und daher denke ich, der Wechsel ist für beide Seiten absolut ok. Lucio hat seine 3 Jahre bei nem CL-Klub und Bayern hat Platz für einen jungen talentierten IV (Breno, Badstuber) spart Gehalt und bekommt noch ne Ablöse. Zudem war Lucio im Winter auch immer für den ein oder anderen verbalen Schnack gut. Ich kann mit dem Wechsel eigentlich ganz gut leben.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Apollo Luxemburg
warum findest du den Satz lustig.

@Omega Gladbach

Weil die Wortwahl in meinen Augen einfach idiotisch ausgewählt ist. Auch wenn es im Fachjargon inhaltlich "richtig" ist...

Was Lucio angeht: jemand der sich nicht zutraut in einem Konkurrenzkampf mit nem Badstuber oder Van Buyten zu bestehen, bringt die Bayern auch nicht sonderlich weiter. Ist ähnlich wie mit Ze: Wenn sie keinen Bock mehr haben für den Verein zu spielen, sollen sie woanders glücklich werden. :wavey:

Zumindest gibt es jetzt ein alljähriges Wechselgerücht weniger in der Winterpause. :laugh2:

Ich hoffe die Ribery Geschichte endet auch so.

P.S.

@mass,

klasse Post :thumb: :D
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Krasse Sache. Lucio war auf jeden Fall ein verdienter Spieler, der seinen Anteil an den Erfolgen hatte.

Einerseits schade, dass Lucio die BL verlässt, auf der anderen Seite kann ich den Move der Bayernverantwortlichen auch verstehen.

  • Lucio ist kein guter Fußballer, passt somit nicht in das Konzept von LvG, der die Spieleröffnung durch die Verteidiger bevorzugt.
  • Lucio redet ca. einmal im Jahr davon nochmal wechseln zu wollen, demnach wäre er sicherlich nächstes Jahr gewechselt um "eine neue Herrausforderung" zu suchen (sprich: nochmal abzusahnen).
  • LvG will einen linken IV der auch "ein linkes Bein" hat. Dementsprechend könnte man nur mit Demichelis oder Lucio spielen, wo qualitätiv kaum ein Unterschied ist.
  • Man kassiert für einen 31 jährigen (!!) 10 Mio Ablöse, die man dann evtl in Bosingwa stecken kann, um mit Lahm - Braafheid - Demichelis - Bosingwa aufzustellen

Sicherlich ist man hinten etwas dünn aufgestellt, vermeidet aber auch internen Zoff, wenn Lucio tatsächlich zum Stat auf der Bank säß. So findet man ein schönes Ende einer guten gemeinsamen Zeit.

Daher: :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Ich glaube mal, dass Van Gaal den totalen Schnitt macht. Zudem hat er durch seine andauernden Winterphobien die Vorstandschaft und auch die Mannschaft extrem genervt. Wenn man sich letzte Saison auch die Trainings angesehen hat - Lucio hatte so gut wie keinen Kontakt zur Mannschaft. Selbst bei Übungensläufen, die man zu zweit machen musste, war er meist alleine und dann musste ein Bäckersklave oder später dann der Gerland ran. Ich glaube, ich hab den noch nie ein Wort wechseln sehen, auch nicht mit Ze..

Trotzdem war er immer ein Vorbild an Einsatz, auf dem Platz ein absoluter Vollprofi.

Ob ein Badstuber oder ein Breno dessen Platz einnehmen kann, wird die Zeit zeigen. Ich hoffe mal, man verzockt sich hier nicht. Andererseits wäre er nach der Saison wohl sowieso gegangen, von daher ist der Wechsel nachvollziehbar.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich kann mit Lucios Abgang durchaus auch leben, da ich immer noch große Hoffnungen in Sachen Breno habe. Dazu die schon angesprochenen Punkte (Vertragslaufzeit, Alter, Ablöse, Leistungsschwankungen), da kann man den Transfer schon mal machen.

Reingehauen hat er sich für den FC Bayern aber immer und deswegen ist es am Ende dann auch ein bisschen Schade. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück bei Inter.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Kann ich von außen nicht nachvollziehen. Lucio ist ein Musterprofi und immer einer der wenigen, die mit Einsatz spielen. Ich hätte da eher den argentinischen Langhaardackel entsorgt.

Fakt ist, dies wird für die Bayern wohl eine Übergangssaison. Ob das Konzept, auf Holländer, die Real für ihre 3. Mannschaft nicht mehr wollte, zu setzen aufgeht, bleibt international eher fraglich. Da scheint auf Jahre das große Traumziel Viertelfinale zu bleiben. National wird es schon reichen.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
So langsam hab ich echt kein Bock mehr auf die Bayern. Wieso muss jetzt mit Lucio noch einer der letzten Sympathieträger und Leader gehen? So langsam bekommen wir eine Truppe aus Söldnern und Holländern --> schlechte Mischung.

Wir haben einen Torwart ohne jegliche Ausstrahlung (ich mein jetzt Rensing --> aber sollte ja klar sein). Wir haben eine Abwehr ohne Anführer. Lahm spricht auch nur noch viel, zeigt aber keine richtig starken Leistungen mehr. Schweinsteiger hat wohl einfach kein größeres Potential, vor allem, wenn er mit internationalen Größen zusammenspielen "muss". Bei Bremen oder Hamburg wäre er sicherlich gut aufgehoben.

Ribery ist ein Star, der Bayern nur als Zwischenstation in seiner Karriere benutzt (klingt vielleicht etwas zu negativ), so schnell wie möglich aber weg will und sich anscheinend nicht mit diesem Verein identifiziert.

Wer bleibt also überhaupt noch übrig, warum ich mir diesen Verein anschauen sollte? Klose, Gomez (wenn er länger bei Bayern bleibt, könnte er eine super Investition werden --> die richtige Einstellung hat er auf jedenfall), und?

(Früher: Kahn, Kuffour, Effenberg, Salihamidzic, Lizarazu, Elber --> da war die gesamte Mannschaft geil). Mir ist auch klar, dass es damals eben auch attraktiver war bei Bayern zu bleiben und dass wir mehrere gute deutsche Spieler im Team hatten, die nunmal eher bereit sind auch bei Bayern zu bleiben (ein Ribery hat nun einmal keine besondere Verbindung zu Deutschland, warum auch?).

Aber die Mannschaft wird von Jahr zu Jahr beliebiger. MMn sollten die Bayern eher wieder ihre alte Schiene fahren und "einfach" die besten deutschen Spieler und Bundesligaspieler akquirieren (z.B. Adler, Mertesacker oder auch Diego oder Dzeko (nur mal als Beispiel). Und wenn man einen Podolski verpflichtet, dann muss man ihn eben auch spielen lassen. Es war doch vorherzusehen, dass er sich gegen Klose und Toni nicht durchsetzen wird.

Im Endeffekt ist Bayern momentan ein typisches Beispiel dafür, dass es besser wäre einen Schritt zurückzugehen um erst dann wieder zwei Schritte vorwärts zu kommen.
Wenn man sich den Pizarro-Vertrag anschaut, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass man in den letzten Jahren mehr Geld ausgegeben als man eingenommen hat und dass das Festgeldkonto teilweise geplündert wurde. War das erfolgreich? Nein! Also sollte man anfangen umzudenken.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sicherlich ist man hinten etwas dünn aufgestellt

Ich hoffe mal, man verzockt sich hier nicht.

Stimmt, aber ist es nicht das, was von vielen, auch hier im Forum gefordert wird resp. wurde? Jetzt müssen die Fans auch Arsch in der Hose zeigen wenn es am Anfang noch nicht mit den Badstubers oder/und Brenos zu 100% läuft.

Ich finde es gut, dass jetzt mal mit festgefahrenen Strukturen (denn man sollte auch nicht vergessen dass das Jahr 2006/07 auch ne Grotten Saison war) aufgeräumt wird...

Ich hoffe dass der eine oder andere diese Chance nutzen wird.

@HansaJan


:laugh2:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
@Mello: wenn Du Bayernfan bist, weil nur die Stars sehen willst, dann solltest schleunigst auf Real Fan umsatteln. Denn wenn wir das machen, was Du vorschlägst - die besten deutschen Spieer zu holen, dann heisst das ja noch lange nicht, dass dieses Ding auch funktioniert. Man hat endlich einmal erkannt, dass man die beste Mannschaft haben muss. Das schließt gute Fussballer ja nicht aus, aber man braucht keine Ansammlung von Stars.

Im übrigen - als Sali zu uns kam, wurden wir geradezu verspottet, weil der ja nicht mal ansatzweise der Sali war, zudem er später wurde.
Kouffur war mal ein Spieler der Marke Breno, Effe war ein hohes Risiko, da hier schon mal gescheitert. 2001 war geil, aber da wurde eine Mannschaft zusammengestellt und keine Ansammlung von Stars... (man denke an Linke, Andersson, Zickler, Jancker, Sagnol, die ja allesamt keine Stars waren)...
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
warten wir es doch einfach mal ab.
lucio war eh wechselwillig und seit er hier ist, gabs doch jedes jahr das gleiche. er will nochmal wechseln, fühlt sich nicht genug gewürdigt etc.

ich finde es auch schade, dass er geht, andererseitrs aber auch verständlich.
ich hoffe mal, dass micho jetzt ne bombensaison hinlegt und neben ihm evtl. breno, den er führen kann. das verhältnis von lucio und demichelis war eh nie das beste und evtl. hat man ja jetzt die möglichkeit, in der innenverteidigung was neues aufzubauen.
ich halte mich zumindest erst einmal mit bewertungen zurück - es ist ja nichtmal klar, wer zukünftig überhaupt innenverteididung spielen wird.
wenn van gaal aber wirklich auf spielstarke innenverteidiger setzen will, dann ist er mit demichelis aber auch nicht wirklich gut bedient :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gemessen an seinen internationalen Erfolgen mit der Selecao, waren seine Leistungen auf internationaler Ebene im Verein eher selten richtig stark. Bitte nicht falsch verstehen. Er war ein Vorbild an Kampfgeist und Einsatzbereitschaft und hat viele gute BL-Spiele gemacht für Bayern. Aber in den entscheidenden KO-Spielen der CL war er weder gegen Milan noch gegen Chelsea die erhoffte Führungsfigur oder ein ruhender Pol.


also ich kann mich an 3 spiele ganz explizit errinern, einmal gegen real madrid, einmal gegen milan und letzte saison gegen hoffenheim, alles drei extrem wichtige spiele für euch, und lucio war einfach nur überragend. da bin ich auch als nicht-fan (wobei ich in der cl natürlich für euch war) ins schwärmen gekommen, der hat fast keinen zweikampf verloren und eine unheimliche energie ausgestrahlt. vorallem wie er gegen hoffenheim quasi die zweikämpfe gegen ibisevic gesucht hat, das war wirklich nach dem motto: so, du hast also 16 tore in 15 spielen geschossen, jetzt wollen wir mal sehen wer der bessere ist.

ich würde eher sagen: lucio hat sich oft gegen schwächere teams hängenlassen, so ist zumindest mein eindruck, aber wenn er wusste, das die halbe fussballwelt (übertrieben gesagt) zuschaut war er oft auf absoluten weltklasseniveau.


aber vielleicht bin ich bei lucio auch ein bisschen voreingenommen, ich mochte ihn schon zu leverkusener zeiten.

Dementsprechend könnte man nur mit Demichelis oder Lucio spielen, wo qualitätiv kaum ein Unterschied ist.


hast du mal ein paar spiele oder auch nur zusammenfassungen in der letzten saison gesehen? und du findest das zwischen demichelis und lucio kaum ein unterschied besteht? also beides kann ich mir nicht vorstellen, sorry.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Mit fremdfinanziert meine ich Zahlungen, die nicht in der Bilanz des Vereins auftauchen.

Wie will er die Spieler den refinanzieren, wenn er sie privat kauft? Zahlt der Verein dann eine "Leihgebühr"?

er kauft sie nicht privat. real kauft die spieler. real bekommt gelder von diversen banken und anderen geldgebern. dann spekulieren sie darauf, dass so leute wie ronaldo und kaka (incl. gesamte mannschaft) den verein derart nach vorne bringen (meisterschaft, championsleague, trikotverkauf), dass man in drei jahren die aufgenommenen kredite wieder zurückbezahlt hat. schalke model halt.

die rechnung kann durchaus aufgehen, setzt aber vorraus dass der erfolg tatsächlich da ist und die jungs auch im marketing genug abwerfen.

es ist einfach eine farce was da abläuft und ein schlag ins gesicht für jeden solide geführten verein. diese fakten interessieren allerdings keine sau und sind höchstens eine randnotiz wert. also stürtzt sich der allgemeine fußball fan auf die ach so tollen spanischen und englischen vereine, die jedoch seit jahren nur noch aus schulden bestehen und nicht mal in der deutschen oberliga eine lizenz bekommen würden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
lucio ist spielerisch definitiv ein verlust für uns. selbst in der letzten saison war er einer der wenigen lichtblicke und der immer alles gegeben hat. ich finde es sehr schade, da er für mich nach wie vor einer der besten IV der welt ist. bayern konnte stolz auf ihn sein.

allerdings hatte er nur noch ein jahr vertrag und wäre aller vorrausischt nach eh gegangen. dazu sein alljährliches "miristeszukalttheater", die fehlende bindung zur mannschaft... ich denke es war die richtige entscheidung. die ablöse wird so schlecht nicht sein, ein neuer trainer ist da der eh einen schnitt macht, also ist es leider ok dass er geht :thumb: trotzdem ein verlust :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben