Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Nach dem gestrigen Spiel war ich erst mal wütend wegen dem Auftritt der Mannschaft speziell einiger Spieler, mittlerweile hab ich mich beruhigt und bin für mich zu der Erkenntnis genommen das ich Tony Jaa, so sehr ich seine Art auch ablehne, in gewissen Punkten recht geben muss. Badstuber ist für mich mittlerweile einfach nur noch eine Belastung für die Mannschaft, Schweinsteiger braucht einen gestaltenden 6er neben sich da er diese Rollen nicht ausfüllen kann, der Kader ist viel zu dünn (eindeutig die Schuld von LvG) und die gesamte Abwehr & Mittelfeld der Bayern ist überbewertet. Es muss im Sommer gehandelt werden und mir wäre es ehrlich gesagt ziemlich recht wenn das Management auf alte "Tugenden" zurückgreift und sich kräftig bei dem BVB versucht zu bedienen. Sahin würde meiner Meinung nach exzellent neben Schweinsteiger passen da er den offensiven Part sehr gut ausfüllen könnte und sich Schweinsteiger auf seine Stärken rückbesinnen kann(Kroos hat sich hier wirklich nicht aufgedrängt). Hummels als IV würde sowohl vorne Gefahr bringen als auch hinten Sicherheit ausstrahlen (was keiner unserer IV's tut). Desweiteren muss man einen richtigen LAV holen, sei es Coentrao, Criscito, Tremoulinas oder sonst wer auf jedenfall sollte es jemand sein der die Position gelernt hat und nicht wieder jemand der dort "fremd" spielt. Mit dem jetztigen Kader ist es auf jedenfall bei einer 3-fach belastung in der Saison nicht möglich den Ansprüchen des FC Bayern gerecht zu werden, ich hoffe die Cluboberen erkennen dies nun endlich.

Edit: Desweiteren ist mit gestern wiedermal aufgefallen wie extrem wenig Torgefahr unser Mittelfeld, speziell Schweinsteiger, ausstahlt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit etwas Abstand möchte ich einfach nochmal über das schreiben, was LvG in der Abwehr veranstaltet. Breno wurde jetzt zweimal eingewechselt und war für mein Empfinden zweimal eine Verstärkung in Sachen Zweikampfverhalten und Kopfball. Wenn ich weiß, dass es gegen Dortmund geht, die Blitzschnell unterwegs sind und deren einzige Spitze sehr flink ist und dann auf Tymo und Badstuber setze, verstehe ich das einfach nicht. Badstuber ist derzeit in keiner guten Form, er ist ein guter Passer und Zweikämpfer, aber langsam, nicht sehr beweglich und nicht überdurchschnittlich im Kopfball. Tymo hat sich super gemacht bei Bayern, aber auch er ist relativ langsam, nicht sehr beweglich und kein überragend guter Kopfballspieler.
Vor der Abwehr zieht LvG Gustavo wieder auf links (hatte vielleicht mit Götze zu tun), der gegen Inter defensiv eine super Partie gegen Sneijder gemacht hat, und zieht Pranjic nach innen, der seinen letzten Zweikampf zu Zeiten der Dortmunder Fast-Insolvenz gewonnen hat.

Die Hoffnung, dass LvG dieses Jahr von Badstuber/Tymo abrückt, habe ich eigentlich nicht. Aber wie soll es nächstes Jahr weitergehen? Da muss sich etwas in der Innenverteidigung ändern. Man hat seit 2007/2008 Abwehrprobleme, aber tut nichts dagegen. Genauso: Wie soll es auf der 6 weitergehen? LvG sieht Kroos als 6er, was neben Schweini funktionieren kann, aber nicht muss. Warum dann der Gustavo-Transfer? Ist er dauerhaft als Linksverteidiger geplant? Dann hätte es bessere Kandidaten gegeben, aber LvG liebt halt seine Allrounder.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.498
Punkte
113
Ist díe haupt schwäche der bayern nicht die verletzungen von Robben/ribery?

Die beiden sind nunmal zentral für bayern. wären die die ganze saison in top form gewesen hätte bayern so viele tore geschossen, dass niemand über die defensive von bayern geredet hätte.

und für die verletzungen/formschwäche dieser beiden kann vg doch nichts.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sahin würde meiner Meinung nach exzellent neben Schweinsteiger passen da er den offensiven Part sehr gut ausfüllen könnte und sich Schweinsteiger auf seine Stärken rückbesinnen kann(Kroos hat sich hier wirklich nicht aufgedrängt).
Wenn ich mich nicht täusche, hat Kroos noch nie bei Bayern neben Schweini auf der 6 gespielt. Sahin wäre super neben Schweini, aber Kroos traue ich ähnliches zu und ich sehe wichtigere Baustellen für den Sommer. Unendlich Geld hat Bayern ja auch nicht. Ich würde auf jeden Fall dem Duo Kroos/Schweini erstmal eine Chance geben wollen.

@ Big D
Natürlich sind die Ausfälle von Robbery das größte Problem. Und speziell Robben war ja bei Bayern recht verletzungsfrei, für den Mist, den die Holländer gebaut haben, kann Bayern ja nix. Hätte Robben die WM nicht gespielt und sich damit nicht so schwer verletzt, hätte Bayern weniger Rückstand auf Dortmund und wäre sicherer Zweiter, davon bin ich überzeugt.

Trotzdem darf man LvG fragen, warum er ohne Robbery taktisch so weitergespielt hat als wären sie dabei und/oder warum kein kreativer Backup für wenigstens einen Flügel verpflichtet wurde.
Und, wie gesagt, die Abwehrschwächen ziehen sich seit 2007/2008. LvG hat sie ja auch registriert, sonst hätte er van Buyten und Demichelis nicht rausgenommen, aber das dauernde Ändern der Abwehrformation (z.B. Badstuber/Breno im Winter als DIE Lösung präsentiert und nach einem Spiel wieder aufgelöst) hat auch nicht eben Sicherheit gebracht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Wenn ich mich nicht täusche, hat Kroos noch nie bei Bayern neben Schweini auf der 6 gespielt. Sahin wäre super neben Schweini, aber Kroos traue ich ähnliches zu und ich sehe wichtigere Baustellen für den Sommer. Unendlich Geld hat Bayern ja auch nicht. Ich würde auf jeden Fall dem Duo Kroos/Schweini erstmal eine Chance geben wollen.

Naja ich finde Kroos hat bei den Bayern dieses Jahr noch gar nichts gezeigt und um ehrlich zu sein bin ich von ihm auch enttäuscht. Er strahlt NULL Torgefahr aus und gibt dem Bayernspiel ansonsten auch keine wirklichen Impulse. Er hat sich einfach für mich nicht aufgedrängt und so schön es auch ist junge Spieler zu entwickeln etc Bayern ist kein Ausbildungsverein und hat dafür einfach keine Zeit bzw kann es sich gemessen an den eigenen Ansprüchen nicht erlauben. Es muss auch nicht Sahin zwingend sein aber es sollte auf jedenfall ein Spieler sein der den gestaltenden Part übernehmen kann und auch mal das ein oder andere Tor schießt, was dem Bayern Mittelfeld, wie gesagt, total abgeht.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Wenn ich zwei sehr starke bzw einen überragenden Flügelspieler habe und weiß, dass diese in der Vergangenheit konstant mit Wehwechen zu kämpfen haatten dann würde ich einen dritten ähnlich starken Spieler holen und auf diesen Positionen mehr rotieren lassen (sollten alle fit sein). Stars wie Robben sollte es doch ansich Recht sein wenn er nicht gegen jeden "Bauernverein" ran muss...beweisen brauch er sich gegen 50 % der Ligakonkurrenten sowieso nicht mehr.

Es gibt doch unzählige Spieler die auf dieser Position gepasst hätten wenn man ich sage mal bis zu 25 Mios in die Hand genommen hätte.

Mir fallen auf Anhieb 2 Spieler der Buli und 4-5 aus England ein die preislich im Rahmen gewesen wären und auch was die jeweiligen Situationen in deren Vereinen angeht. Nach der WM wurde Deutschland sowieso von den Engländern abgefeiert wie nichts gutes und man hätte glaube ich gute Chancen gehabt etwaige Lennons, Walcotts oder Youngs zu bekommen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.498
Punkte
113
Wenn ich mich nicht täusche, hat Kroos noch nie bei Bayern neben Schweini auf der 6 gespielt. Sahin wäre super neben Schweini, aber Kroos traue ich ähnliches zu und ich sehe wichtigere Baustellen für den Sommer. Unendlich Geld hat Bayern ja auch nicht. Ich würde auf jeden Fall dem Duo Kroos/Schweini erstmal eine Chance geben wollen.

@ Big D
Natürlich sind die Ausfälle von Robbery das größte Problem. Und speziell Robben war ja bei Bayern recht verletzungsfrei, für den Mist, den die Holländer gebaut haben, kann Bayern ja nix. Hätte Robben die WM nicht gespielt und sich damit nicht so schwer verletzt, hätte Bayern weniger Rückstand auf Dortmund und wäre sicherer Zweiter, davon bin ich überzeugt.

Trotzdem darf man LvG fragen, warum er ohne Robbery taktisch so weitergespielt hat als wären sie dabei und/oder warum kein kreativer Backup für wenigstens einen Flügel verpflichtet wurde.
Und, wie gesagt, die Abwehrschwächen ziehen sich seit 2007/2008. LvG hat sie ja auch registriert, sonst hätte er van Buyten und Demichelis nicht rausgenommen, aber das dauernde Ändern der Abwehrformation (z.B. Badstuber/Breno im Winter als DIE Lösung präsentiert und nach einem Spiel wieder aufgelöst) hat auch nicht eben Sicherheit gebracht.

vg ist aber auch einfach ein offensiver trainer. er ist halt holländer, da hat das angreifen mit allen mann und schnellen pässen tradition. das ist ja im prinzip der selbe stil den rinus michels in den 70ern eingeführt hat. da gehen alle man mit nach vorne und man kassiert auch mal einen.

nach dem motto 2 kassieren, 4 schießen:D.

vg konzentriert sich deshalb bei den verpflichtungen eher auf die offensiven kräfte, da ist das motto so lange wir den ball kontrollieren und uns zupassen brauchen wir auch keine gute abwehr.

er hat nat. auch gerne ne solide abwehr, aber wenn er die wahl hat das geld für nen guten mittelfeldspieler oder nen abwehrspieler einzusetzen wird er immer den offensiveren wählen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
vg ist aber auch einfach ein offensiver trainer. er ist halt holländer, da hat das angreifen mit allen mann und schnellen pässen tradition. das ist ja im prinzip der selbe stil den rinus michels in den 70ern eingeführt hat. da gehen alle man mit nach vorne und man kassiert auch mal einen.

nach dem motto 2 kassieren, 4 schießen:D.

vg konzentriert sich deshalb bei den verpflichtungen eher auf die offensiven kräfte, da ist das motto so lange wir den ball kontrollieren und uns zupassen brauchen wir auch keine gute abwehr.

er hat nat. auch gerne ne solide abwehr, aber wenn er die wahl hat das geld für nen guten mittelfeldspieler oder nen abwehrspieler einzusetzen wird er immer den offensiveren wählen.
Das ist mir klar und das ist auch grundsätzlich OK.
Nur, manchmal widerspricht er sich in seinem System selbst. Es ist im System van Gaal sehr wichtig, dass sauber von hinten rausgespielt wird. Das geht aber nicht, wenn Schweini auf der 10 spielt und hinter ihm Pranjic und Ottl.
Außerdem wäre es wichtig, dass die Abwehrkette relativ hoch steht. Wenn er aber dann um des Aufbaus Willen auf zwei relativ langsame, unbewegliche und kopfballschwache Innenverteidiger setzt, kann das eigentlich nicht gut gehen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich denke auch das van Gaal mit seinen personellen Entscheidungen nicht immer richtig lag und liegt. Pranjic ist sicher kein optimaler Spieler auf der 6 und Gustavo kein optimaler Spieler auf LV. Genauso wenig wie Tymo als IV, oder Schweinsteiger auf der 10 und wie ich befürchte, Kroos auf der 6.

Viel entscheidender aber ist, dass man in der neuen Saison die richtigen Spieler verpflichtet. Es muss endlich ein hochwertiger (und zwar Offensiv wie Defensiv) AV her. Wenn van Gaal Breno nicht vertraut oder Breno nicht für geeignet hält (danach sieht es aus), dann muss ein gestandener hochwertiger IV her. Jemand mit Erfahrung wäre optimal, wenn es geht.

Gleichzeitig muss man den Rest der Saison nutzen um zu sehen, ob Schweinsteiger / Kroos funktioniert. Gestern hat der BVB das Spiel über Robben und Ribery komplett ausgeschaltet (das erinnerte an Inter aus dem letzten Jahr) und Bayern hatte dagegen keinerlei Antwort. Unter anderem lag das auch daran, das Bayern nicht in der Lage war das Spiel schnell! von links nach rechts zu verlagern. Schweinsteiger hat das Spiel, eigentlich wie immer, enorm langsam gemacht und Pranjic war völlig untergetaucht und hat wohl auch generell nicht die nötige Übersicht.

Dortmund konnte jeden Angriff über Aussen mit 3 Mann gegen Robben und Ribery abwürgen. Hier hätte Bayern schnell die Seiten wechseln müssen, damit Dortmund mit dem Verschieben Schwierigkeiten bekommt und irgendwann eben nicht mehr 3 gegen 1 stehen kann. Das hat aber nicht funktioniert, weil weder Pranjic noch Schweinsteiger in der Lage waren die Bälle schnell zu verarbeiten und schnell weiter zu spielen.

Das Problem hatte man auch letzte Saison oft genug, aber da war es van Bommel der noch am ehesten in der Lage war die Bälle schnell weiter zu spielen und zu verteilen. Aktuell kann das niemand im Bayern Mittelfeld (auch Gustavo nimmt lieber den Ball erst an, führt ihn ein bisschen, guckt und spielt ihn dann weiter).

Man muss jetzt testen, ob das mit Kroos besser wird. Andernfalls braucht man im Mittelfeld neben Schweinsteiger/Gustavo noch einen Mann der das besser umsetzen kann.

Das man noch einen ähnlichen Spielertyp wie Ribery und Robben benötigt, als Ersatz für die beiden, hat diese Saison erneut ganz klar gezeigt. Genauso wie man endlich einen Ersatz für Lahm benötigt, damit der nicht weiter völlig überspielt wird.

Diese Saison zeigt deutlich, woran es fehlt, unabhängig davon wie weit es noch in der CL geht und ob man ins DFB Pokalfinale kommt. Diese Mannschaft funktioniert nur dann richtig gut, wenn alle Puzzleteile zusammen kommen. Das passiert aber leider nicht immer und dann hat man Probleme und die kann man nur lösen, wenn man endlich personell klug dagegen steuert.

Ich habe das schon vor ein paar Wochen geschrieben. Letzte Saison war van Gaal 1.0. Wir alle haben nach der großartigen Saison auf van Gaal 1.5 gehofft, auf eine Weiterentwicklung. Auf eine Mannschaft, die noch stärker spielen wird, die weniger Glück in Anspruch nehmen muss, als sie es letzte Saison musste.

Das ist leider nicht erfolgt und die Mannschaft ist heute nicht gefestigter/besser/stärker als letzte Saison. Man dachte diese Weiterentwicklung mit den gleichen Spielern schaffen zu können, weil man wohl noch so viel Potential sah. Das hat sich spätestens jetzt als Fehler heraus gestellt. Die Spieler geben die Grenzen vor und der nächste Schritt wird nicht ohne Veränderungen im Kader möglich sein.

Man muss auf 3-4 Positionen etwas tun. Das geht nicht anders. Es sei denn man macht den Trainer als Bremse aus und kommt zu dem Schluss, dass der Trainer aus dem vorhandenen Spielermaterial nicht das volle Potential rauskitzeln kann. Ich glaube das wäre der falsche Schluss, trotz des ein oder anderen "Fehlers" von van Gaal.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich denke auch das van Gaal mit seinen personellen Entscheidungen nicht immer richtig lag und liegt. Pranjic ist sicher kein optimaler Spieler auf der 6 und Gustavo kein optimaler Spieler auf LV. Genauso wenig wie Tymo als IV, oder Schweinsteiger auf der 10 und wie ich befürchte, Kroos auf der 6.
Das hab' ich ja auch schon öfter angesprochen :rolleyes:
Da ist Ribery verletzt, und deshalb darf Müller nicht auf der 10 spielen, Schweinsteiger nicht auf der 6 und Ottl wird Stammspieler neben Pranjic auf der 6
Hätte er Pranjic auf links spielen lassen, wäre dieser sicherlich etwas schwächer gewesen als Müller, aber Müller und Schweinsteiger auf ihren angestammten Positionen. Ebenso ist T44 nebe´n Schweinsteiger auf der 6 sicherlich besser aufgehoben als in de IV.
Na und mit T44 und Schweinsteiger auf der 6 kann man sich auch einen Breno/van Buyten in der IV leisten :clown:
Allemal besser als Pranjic und Ottl!
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Laut tz-online will Bayern unbedingt Hummels zurück holen, angeblich hat es schon im letzten Jahr ein Gespräch zwischen van Gaal und Hummels gegeben.


Der BVB ist bestrebt, den bis 2013 laufenden Vertrag bald bis 2015 zu verlängern. Das ändert nichts an der Bayern-Absicht, den Mann, der sich in München heimisch fühlt, so schnell wie möglich zurückzuholen – eben mit sehr viel Geld. Dies gilt intern als festes Ziel, van Gaal ist von Hummels begeistert.

Laut SZ soll es im März 2010 bereits ein Gespräch zwischen Bayern-Trainer und BVB-Verteidiger gegeben haben.

http://www.tz-online.de/sport/fussball/fc-bayern/bayern-eroeffnet-jagd-hummels-1140617.html
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja stimmt, was man nicht besiegen kann, muss man aufkaufen.
Hummels wirkte gestern beim Torjubel nicht so, als wäre er nicht zu 100% ein Borusse.
Wenn er weiter so auftritt, dann werden ganz andere Vereine anklopfen. Ich hoffe und glaube, dass Mats ganz genau weiß was er Borussia zu verdanken hat. Ich glaube nicht, dass viele Vereine für einen jungen Reservespieler so an die finanzielle Schmerzgrenze gegangen wären.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Ich verlass mich da mal ganz auf die Hummels Aussage von Anfang Januar:

„Selbst wenn ich eine Klausel für zwei Euro hätte: Ich will nicht weg, sondern beim BVB bleiben!
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ja stimmt, was man nicht besiegen kann, muss man aufkaufen.
Hummels wirkte gestern beim Torjubel nicht so, als wäre er nicht zu 100% ein Borusse.
Wenn er weiter so auftritt, dann werden ganz andere Vereine anklopfen. Ich hoffe und glaube, dass Mats ganz genau weiß was er Borussia zu verdanken hat. Ich glaube nicht, dass viele Vereine für einen jungen Reservespieler so an die finanzielle Schmerzgrenze gegangen wären.

So ist das einfach, der Erfolg weckt Begehrlichkeiten und damit muss der BVB jetzt leben. Das wird nicht das einzige Transfergerücht bleiben und das wird auch bei Hummels nicht halt machen.

Die Jungs steigern gerade ihren Marktwerk erheblich und es wird eine der Schwierigkeiten werden, den Kader zusammen zu halten. Ab sofort wird jede Vertragsverlängerung teurer, jede Neuverpflichtung kostet jetzt mehr, als noch zu Beginn der Saison. ich glaube nicht das der BVB am Ende der nächsten Saison einen Etat von 30-35 Mio halten kann. Nicht wenn man weiter erfolgreich oben mitspielen will.

Deswegen war das "wir schaffen es mit einem 30-35 Mio Etat im Vergleich zu euren 120 Mio" Argument aus meiner Sicht auch immer kein richtig gutes. Das geht vielleicht am Anfang, aber wenn man die nächsten 10 Jahre wie Bayern 6 Mal Meister werden will, 5-6 den DFB Pokal holen möchte, das CL Finale erreichen will, dann ist das nicht mit 30-35 Mio Etat zu schaffen. Kein Verein schafft das und das weiß auch jeder. Das geht im ersten Jahr, wenn man vom Erfolg überrollt wird. Aber schon im zweiten Jahr wird es im Normalfall teurer und wer über 10 Jahre ganz oben sein will, der bezahlt auch dementsprechend.

Das alles fängt beim BVB jetzt erst an und man muss da jetzt kluge Entscheidungen treffen. Ich denke aber der BVB ist in der Führung gut aufgestellt und wird sich schon nicht übernehmen. Notfalls wird man den ein oder anderen Spieler ziehen lassen müssen.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Gleichzeitig muss man den Rest der Saison nutzen um zu sehen, ob Schweinsteiger / Kroos funktioniert.

Ich weiß nicht, ob das an dieser Stelle tatsächlich so gemeint war, aber bei Dir klingt es immer so, als könnte man alles im vorbeigehen erledigen. Das war schon zu Beginn der Saison so, als es hieß, man müsse Contento eine Chance geben. Dann Kraft und die Abwehrrreihe Badstuber/Breno ...

Mir ist im Moment ehrlich gesagt vollkommen egal wer spielt und wie gespielt wird und was dann nächste Saison kommt. Es muss endlich eine Siegesserie her. Ich seh jetzt tatsächlich eine echte und akute Gefahr das sogar Platz drei verpasst wird. Wenn Hannover am nächsten Wochenende gewinnt sind wir plötzlich fünf Punkte zurück und ob die dann nochmal aufgeholt werden können - ich hoffe wir werden das nicht rausfinden müssen panik:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich weiß nicht, ob das an dieser Stelle tatsächlich so gemeint war, aber bei Dir klingt es immer so, als könnte man alles im vorbeigehen erledigen. Das war schon zu Beginn der Saison so, als es hieß, man müsse Contento eine Chance geben. Dann Kraft und die Abwehrrreihe Badstuber/Breno ...

So war das nicht gemeint und in dieser Saison erledigt man nichts mehr im vorbeigehen. Die haben ja jetzt richtig Druck.

Ich meinte das eher dahingehend, dass man die Kombi Schweinsteiger / Kroos jetzt auch konsequent nebeneinander spielen lässt (was für Hannover ja schon mal nicht funktionieren wird, weil Schweinsteiger gesperrt ist). Wenn man jetzt wieder andere Dinge probiert, dann weiß man am Ende der Saison immer noch nicht, ob die beiden das miteinander hinbekommen oder ob nicht doch noch Bedarf an einem neuen Spieler besteht.

Wenn van Gaal Kroos als 6er sieht, dann soll er ihm jetzt soviel Spielzeit wie möglich auf der 6 geben. Gegen Hannover bitte an der Seite von Gustavo oder Tymo und bitte nicht an der Seite von Pranjic oder Ottl.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
In Sachen Kraft gibt es jetzt dann doch endlich Bewegung und Bayern hat ihm offenbar einen 2 Jahresvertrag angeboten. Enthalten soll eine Ausstiegsklausel sein die ihm den Ausstieg ermöglicht, wenn er im ersten Jahr nicht genug Einsätze bekommt. Angeblich zögert Kraft noch.

Quelle: Sport 1

Ebenfalls auf Sport 1 äußert sich Rummenigge zu Neuer:

"Zu jedem Transfer gehören drei Parteien. Der alte Klub, der neue Klub und der Spieler. Ich sage ganz klar, dass es den Deal nicht gibt."

Zudem verwies er auf die FIFA-Regeln. "Die besagen, dass man einen Spieler erst in den letzten sechs Monaten seines Vertrages kontaktieren darf. Und ich muss sagen, dass auch wir uns an diese Regularien zu halten haben."

Die Schlussfolgerung in Bezug auf den Schalker Keeper: "Ob wir uns mit der Personalie Manuel Neuer im Sommer auseinander setzen, kann ich heute nicht seriös voraussagen."

Eine unendliche Geschichte. Und nur schwer nachzuvollziehen das Ganze. Wenigstens versucht man nun offensichtlich Kraft zu halten, alles andere wäre auch wirklich komplett unverständlich. Den kann man doch nicht verschenken.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Rummenigge aeussert sich aber auch dazu was die Stabiltaet der Abwehr angeht, und da sehe ich groesseren Handlungsbedarf als beim Torhueter, soll doch Neuer seinen Vertrag aussitzen und Kraft bekommt eine weitere Spielzeit die Moeglichkeit sich zu zeigen. Ich denke ein anstaendiger LV und ein IV sind wichtiger. LvG muss nun auch erkennen das man in der IV nicht weiter mit Tymo agieren kann, man muss Breno einsetzen und Tymo muss in die Doppel 6 oder wieder auf die Bank, so kann es auf jedenfall nicht weitergehen. Die Abwehr ist fuer hoehere Ansprueche zu schwach.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
http://www.spox.com/de/sport/fussba...or-schalke-04-schont-sich-fuer-dfb-pokal.html
Die Bayern pochen indes weiter drauf, zwei gute Torhüter zu haben, zumal Jörg Butts Vertrag am Ende der Saison ausläuft. Louis van Gaal sagte bereits am Freitag: "Ich denke, wir können Manuel Neuer gut gebrauchen. Ein Spitzenverein braucht auf jeder Position zwei Spitzenspieler - auch im Tor." Sollte Kraft damit nicht zufrieden sein, kündigt Bayerns Trainer an: "Wenn Kraft das nicht akzeptieren kann, dann empfehle ich ihm zu gehen."
:gitche: Die Idee mit 2 Spitzentorhütern ist ja nett, wobei mir kein Verein einfällt der dies hätte, aber definitiv macht man so etwas nicht mit 2 Torhüter, von denen der Ältere gerade mal 25 wird. Immer davon ausgehend, er hat es so gesagt, dann lebt diese Mann in seiner eigenen Welt, das hat schon leicht autistische Züge. Dazu passt auch, dass, wenn sein system läuft, läuft es toll, läuft es nicht so toll, fehlt ihm jegliche Flexibilität.

Das haben ihm etliche moderne Trainer, allen voran Mourinho, aber auch Klopp, Tuchel und auch Löw voraus.

Die ändern, ohne die Formation deutlich zu ändern, gewisse "Stellschrauben" und stellen sich damit besser auf den Gegner ein.

Bestes Beispiel Samstag BVB gegen Robben. Da haben ihn Schmelzer. Großkreutz und Bender weitgehend abgemeldet. Und alle 3 spieleneine tolle Saison, werden als einzelspieler aber wahrscheinlich nie das Niveau von Robben erreichen. Sie haben aber die Fähigkeiten, den Willen und die Disziplin, die taktischen Vorgaben auch mit fortschreitender Spieldauer umzusetzen.

Was mich bei vG wirklich irritiert, ist seine Unfähigkeit einen wirklich kompakten Defensivverbund hinzubekommen. Das ganze hat ja schon argentinishe Züge:crazy: Vorne hui, hinten aua;)

Und mich irritiert auch das System mit Schweinsteiger. Der wirkt aus meiner Sicht völlig überfordert und ich kann das auch nachvollziehen. Schweinsteiger hat gewisse Fähigkeiten, die wirklich toll sind, es gibt aber auch sachen, die er nict kann. Ein Spielmacher wir der nicht mehr. Was er aber gigantisch kann aus meiner Sicht, ist den Ballvortrag zwischen Defensive und Offensive. Zudem ist er für einen spielstarken Sechser (Achter) auch stark in der Defensive. Schau ich mir die letzte Saison mit Bommel an und die WM mit Khedira an, scheinen ihm dynamische Nebenspieler, die sowohl nach vorne etwas mal machen können, die aber auch defensiv präsent sind und zudem in der Lage sind, Löcher zuzulaufen und Passwege entscheidend zuzustellen, gut zu tun. Bender ist mMn für Sahin auch so einer.

Aber was bekommt Schweinsteiger? Pranjic! Soso, der mag ein feinerer Fußballer sein, als Bommel und Khedira und es mag auch sein, dass Bommel nicht mehr dynamisch genug ist. Aber bitte, ansonten ist Pranjic doch das Gegenteil von dem, was die Nebenspieler hatten, als Schweinsteiger erfolgreich war. Also darf Schweinsteiger seine eigenen Lücken, die im Spiel nach vorne unweigerlich entstehen, selber zulaufen.

Und dann kauft man einen Gustavo, der aus meiner Laiensicht ganz gut neben Schweinsteiger passen könnte, aber der ist ja zu defensiv. Soso, mag ja sein. Aber er ist geeignet als LV hinter einem Ribery?

Kroos wäre auch ein spannendes Experiment. Der sprüht ja nur so vor Dynamik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben