Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gomez hat doch auch gg Lautern schon verschossen. :skepsis: ....

.....und im Nachschuss versenkt. :belehr: Solange Don Jupp diese "van Generaal-Regel" auf diese Weise auslegt, ist Gomez immer noch dran. Die Regel ist erst dann widerlegt, wenn Gomez einen Elfer verdaddelt, den Nachschuss nicht versenkt, und danach immer noch Gomez antreten darf. Im selben Wettbewerb am besten, damit es auch gar kein Vertun bzgl. der Bayern-Elfer-Regel gibt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
drin ist drin... aber bei gomez muss man wahrscheinlich auch noch diskutieren, wenn er... keine ahnung was... beim lattenschiessen 30 mal hintereinander das kreuzeck trifft oder was weiß ich panik:

der wird sicherlich auch mal einen verballern, aber das haben schweini, ribery, lahm & co auch schon, teilweise sogar kläglichst, mehrfach. passiert halt. aber klar, einem gomez darf das natürlich nicht passieren! und wie kann man son stümper überhaupt an den punkt lassen??? :skepsis:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.416
Punkte
113
Irgendwann wird man zwangsläufig sowieso einen verschießen. Egal wie gut oder schlecht man am Punkt ist. Die Wahrscheinlichkeit variiert nur. Solang Gomez trifft ist doch alles ok, und wenn er nach 15 erfolgreichen einen nicht versenkt ist das halt nunmal so, wäre aber immernoch ne top Quote.

Wieder so ein typisches: "Alles läuft perfekt, über was können wir nur meckern? Ach ja Gomez hat ihn versenkt ABER NICHT 100% SICHER!!!"

:sleep:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich habe übrigens gar nicht gemeckert. Mich interessiert aber, ob es dieses Elfergesetz noch gibt und das erfahren wir erst, wenn Gomez mal einen wirklich verschießt. :)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Wieder so ein typisches: "Alles läuft perfekt, über was können wir nur meckern? Ach ja Gomez hat ihn versenkt ABER NICHT 100% SICHER!!!"

:sleep:

Ich bei dieser Diskussion keinen, der um des Meckerns willen kritisiert. Manche würden - wenn sie Trainer wären - eben nicht Gomez schiessen lassen, weil er ihrer Meinung nach nicht die besten Voraussetzungen dazu hat.

Ich verstehe sowieso nicht, warum im Training nicht geübt wird, einen Elfer 50 cm unter die Latte zu setzen. Es gab mal eine Erhebung, wonach 99,1 % aller Elfer, die aufs Tor kamen und mindestens 2 m hoch waren, saßen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich habe übrigens gar nicht gemeckert. Mich interessiert aber, ob es dieses Elfergesetz noch gibt und das erfahren wir erst, wenn Gomez mal einen wirklich verschießt. :)


Die Regel gibt es sicher noch, wird aber momentan bei 2-3 Riojas am Tag in Portugal überarbeitet. Warum in alles in der Welt sollte Heynckes sich denn um diese Regel kümmern ?? Ich sehe da einen einzigen Grund warum Gomez die Dinger schiessen darf: Um bessere Möglichkeiten bei der Verteidigung der Törjägerkanone zu haben (macht sich aus Werbezwecken ganz gut für Spieler und Verein) und Jupp hat ein Herz für seinen Stürmerkollegen und denkt auch an dessen Selbstvertrauen..
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Eine der größten Fragen unserer Zeit können wohl auch die Protagonisten selbst nicht beantworten. Am Samstag war nämlich Ribery der Meinung, er sei dran, da ihm der Jupp gesagt hat, er soll mehr Tore machen. T44 und Schweinsteiger haben Fronck aber dann erklärt, dass Gomez weiterhin die Elfer schiesst. Ribery ist dann beleidigt davon getrabt und Gomez hat ihn wieder mal reingezittert.

Jupp muss hier also endlich für Ordnung sorgen, ansonsten droht hier der Niedergang des FC Bayern. :)
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
.........eben nicht Gomez schiessen lassen, weil er ihrer Meinung nach nicht die besten Voraussetzungen dazu hat.

:eek:Was für Vorraussetzungen? Gomez hat einfach einen Lauf. Elfmeter sind auch fast ausschließlich Kopfsache. Und Gomez momentanes Selbstvertrauen bringt die Dinger, wenn auch nicht so schön, ins Tor.
Aber ob schön, sicher, perfekt oder nicht ist Schnuppe, solang dat Dingen hinter der Linie liegt!
Denn jeder Profi hat die Vorraussetzungen einen Elfer zu verwandeln. Ob er die Nerven hat ist eine andere Sache.

Ich verstehe sowieso nicht, warum im Training nicht geübt wird, einen Elfer 50 cm unter die Latte zu setzen. Es gab mal eine Erhebung, wonach 99,1 % aller Elfer, die aufs Tor kamen und mindestens 2 m hoch waren, saßen.

Wenn das so einfach wäre, hätte jeder vermutlich das gemacht;). Da spielt immer noch die Physis und Psyche mit. An einem Tag geht es immer und an dem anderen wieder nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....Denn jeder Profi hat die Vorraussetzungen einen Elfer zu verwandeln. Ob er die Nerven hat ist eine andere Sache.....

Sogar jeder Amateur. :D
Die Erfahrung hatte ich auch machen müssen. Ich war eigentlich ein ordentlicher Elferschütze, jedenfalls im Training. Für mich am sichersten war es, den Ball ziemlich genau in die untere linke oder rechte Ecke zu setzen. In der Mannschaft waren aber andere immer vor mir dran. Einmal sollte ich jedoch belohnt werden für ein gelungenes Spiel, als ich in der Abwehr alles weggeräumt hatte. Ich lief an und knallte den Ball gegen den linken Pfosten. :wall: Den Nachschuss habe ich dann aber noch reingewürgt, mit links.
Das war's dann aber auch mit mir als Elfmeterschütze.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es wäre übrigens genauso bitter, wenn Schweinsteiger dies passieren würde. ;)


natürlich. aber man kann das risiko minimieren, wenn man einen besseren schützen aufstellt. daems kann auch mal einen elfmeter verschießen, aber der hat jetzt 10 oder 11 in folge verwandelt, und noch nie verschossen.

drin ist drin... aber bei gomez muss man wahrscheinlich auch noch diskutieren, wenn er... keine ahnung was... beim lattenschiessen 30 mal hintereinander das kreuzeck trifft oder was weiß ich panik:

der wird sicherlich auch mal einen verballern, aber das haben schweini, ribery, lahm & co auch schon, teilweise sogar kläglichst, mehrfach. passiert halt. aber klar, einem gomez darf das natürlich nicht passieren! und wie kann man son stümper überhaupt an den punkt lassen??? :skepsis:


schweinsteiger hat in seiner ganzen karriere, inklusive nationalmannschaft, 10 elfmeter verwandelt und einen verschossen (an den pfosten). robben trat für euch fünfmal an und hat fünfmal verwandelt. um die beiden geht es mir, nicht um ribery oder lahm.

gomez hat 6 elfmeter verwandelt und bereits 2 verschossen. und von den 6 verwandelten waren längst nicht alle sicher. gomez ist kein stümper, aber es hat schon seinen grund, dass er in all den jahren bei uns nur einmal einen elfmeter schießen durfte (um torschützenkönig werden zu können am letzten spieltag), obwohl wir alles andere als sichere schützen hatten. das klassische anforderungsprofil an einen elfmeterschütze ist: platzierter schuss, nerven aus stahl. beides zählt jetzt nicht zwangsweise zu den stärken von gomez, das muss man, auch wenn man ihm positiv gegenübersteht, einfach akzeptieren. deswegen ist er kein stümper, aber eben auch kein guter elfmeterschütze.

Es gab mal eine Erhebung, wonach 99,1 % aller Elfer, die aufs Tor kamen und mindestens 2 m hoch waren, saßen.


wie groß war die stichprobe? so in etwa?

Ich sehe da einen einzigen Grund warum Gomez die Dinger schiessen darf: Um bessere Möglichkeiten bei der Verteidigung der Törjägerkanone zu haben (macht sich aus Werbezwecken ganz gut für Spieler und Verein) und Jupp hat ein Herz für seinen Stürmerkollegen und denkt auch an dessen Selbstvertrauen..


wegen dem selbstvertrauen argument durfte gomez sicher gegen kaiserslautern ran. bis dahin hatte er nämlich erst einen saisontreffer. als er den zweiten dann verschießt hätte man ihm die elfmeter aber wieder wegnehmen können. er hatte zuvor getroffen und die krisen unkenrufe wären weggewesen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
vielleicht hab ich´s überlesen, aber warum robben in der diskussion überhaupt eine rolle spielt, verstehe ich nicht.

egal. ich halte schweini und ribery auch für die besseren schützen, aber die müssen sich jetzt einfach hinten anstellen. fertig. wo ist das problem? irgendwann wird gomez verballern, die nation wird dann laut aufschreien was für ein versager er ist und dann wird wieder jemand anders an der reihe sein (und auch irgendwann verschiessen, aber da kann´s dann halt mal passieren).
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
vielleicht hab ich´s überlesen, aber warum robben in der diskussion überhaupt eine rolle spielt, verstehe ich nicht.

egal. ich halte schweini und ribery auch für die besseren schützen, aber die müssen sich jetzt einfach hinten anstellen. fertig. wo ist das problem? irgendwann wird gomez verballern, die nation wird dann laut aufschreien was für ein versager er ist und dann wird wieder jemand anders an der reihe sein (und auch irgendwann verschiessen, aber da kann´s dann halt mal passieren).

Fakt ist, dass er schon zwei Elfer veschossen hat und die anderen zum Teil mit mehr Glück als Verstand reingewürgt hat. Fakt ist auch, dass es im Bayern-Kader einige Spieler gibt, die vom Punkt deutlich sicherer sind.
Warum sollte man Gomez jetzt also weiterhin schießen lassen, wenn es mehrere Anzeichen dafür gibt, dass das so nicht ewig gutgehen wird?

Wenn man Gomez mal einen Elfer schießen lässt, um ihm Selbstvertrauen zu geben, dann ist das in Ordnung, aber grundsätzlich sollte der sicherste Schütze schießen und das ist nun mal nicht Gomez. Alles andere ist einfach unprofessionell.
Und natürlich können auch Robben oder Schweinsteiger irgendwann mal einen Elfmeter verschießen, das kann natürlich jedem passieren, aber es deutet nichts daraufhin, wohingegen bei Gomez jeder Elfer eine Zitterpartie ist.

Gomez ist übrigens auch keine heilige Kuh. Niemand hat ihn jetzt bei der Elfmeter-Diskussion grundsätzlich in Frage gestellt, da kann man sich dieses "Alle-sind-so-gemein-zu-Mario" auch mal sparen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
sorry aber selten so einen Quatsch gelesen, auf der einen Seite ist Gomez kein sicherer Schuetze, hat aber die letzten Elfmeter allesamt verwandetl und auf der anderen Seite koennen die anderen Spieler aber auch mal versagen. Was ist denn das fuer ein Statement gegen Gomez ? Vielleicht verwandelt er beim naechsten wieder sicherer und dann ? Wie laesst sich die Unsicherheit messen, zumal es ja auch auf den Torwart ankommt und der sich im Regelfall aendert, dann kommt es auf den Spielstand an, wie wichtig ein Spiel ist usw. das alles sind variablen und keine Konstanten, also ist es doch muesig zu diskutieren. Wenn er mal verschiesst dann kann das diskutieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
vielleicht hab ich´s überlesen, aber warum robben in der diskussion überhaupt eine rolle spielt, verstehe ich nicht.

egal. ich halte schweini und ribery auch für die besseren schützen, aber die müssen sich jetzt einfach hinten anstellen. fertig. wo ist das problem?
Ribery? panik: Das ist für mich ein absolut unsicherer Schütze, zumal er die Tendenz hat, sie reinzaubern zu wollen. Ist aber ein rein subjektives Gefühl.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
sorry aber selten so einen Quatsch gelesen, auf der einen Seite ist Gomez kein sicherer Schuetze, hat aber die letzten Elfmeter allesamt verwandetl und auf der anderen Seite koennen die anderen Spieler aber auch mal versagen. Was ist denn das fuer ein Statement gegen Gomez ? Vielleicht verwandelt er beim naechsten wieder sicherer und dann ? Wie laesst sich die Unsicherheit messen, zumal es ja auch auf den Torwart ankommt und der sich im Regelfall aendert, dann kommt es auf den Spielstand an, wie wichtig ein Spiel ist usw. das alles sind variablen und keine Konstanten, also ist es doch muesig zu diskutieren. Wenn er mal verschiesst dann kann das diskutieren.

Bei manchen Leuten frage ich mich hier manchmal, warum sie sich überhaupt noch die Spiele anschauen und sich nicht lieber nachher alle möglichen Statistiken zu einem Spiel durchlesen und dann daraus ihre Schlüsse ziehen, so kommt es mir hier manchmal vor.
Aus so einer geringen Anzahl von geschossen Elfmetern, wie bei Gomez, kannst du doch nicht ableiten, wie sicher er vom Elfmeterpunkt ist. Dafür muss man sich dann auch mal einen Elfmeter anschauen, obwohl selbst schon die Trefferquoe nicht mal für Gomez spricht - im Vergleich zu einigen anderen möglichen Schützen bei Bayern.
Schau dir doch mal die Elfer von Gomez an. Dann wirst du sehen, dass da fast keiner von den verwandelten Elfmetern sicher war. Daraus wird man ja wohl noch ableiten dürfen, dass Gomez kein sicherer Schütze ist. Gleichzeitig befinden sich mit Schweinsteiger und vor allem Robben zwei Spieler im Kader, die ihre Elfer bis jetzt sehr sicher verwandelt haben und auch eine bessere Quote haben.
Warum sollte man jetzt also Gomez weiterhin schießen lassen, wenn es doch für jeden offenensichtliche Anzeichen dafür gibt, dass das nicht gerade seine Paradedisziplin ist?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
also ich sehe bei Gomez ein Tor, ich weiss ja nicht was Du siehst, aber ich sehe ein Tor und das ist entscheidend. Deine Diskussionsbasis beruht auf Annahmen nicht auf Beweisen, also ist die Diskussion bis zu dem Punkt wenn Gomez mal verschiesst voelliger Quatsch. Genauso koennte ich diskutieren das ein Torhueter den Elfmeter fast reingelassen haette, daher muss er ausgetauscht werden obwohl er Erfolg hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben