Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.123
Punkte
113
bayern2425.jpg

Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane

Nach der Last-Minute-Meisterschaft im Vorjahr waren die Hoffnungen auf einen Neustart unter Trainer Thomas Tuchel groß. Zum ersten Mal hatte der ausgewiesene Fussball-Fachmann eine vollständige Vorbereitung zur Verfügung, außerdem wurde Rekordmann Harry Kane für satte 100 Millionen Euro verpflichtet. Kane hatte zuvor in seiner Profikarriere noch nie einen Titel gewonnen – das sollte sich doch sicher beim FC Bayern ändern. Oder etwa nicht?

Nein, denn am Ende ging der Titelfluch für den sympathischen Briten auch im neuen Trikot nahtlos weiter. Dabei sah es in der Hinrunde noch gut aus: In der Bundesliga war Bayern in Schlagdistanz zu Sensations-Truppe Leverkusen Tabellen-Zweiter, in der Champions League überstand man abermals ungeschlagen die Gruppenphase. Lediglich die bittere Liga-Pleite gegen Frankfurt und das peinliche Pokal-Aus in Saarbrücken drückten die Stimmung. Die Ergebnisse waren jedoch oft besser als die spielerischen Leistungen auf dem Platz.

Die Quittung folgte dann in der Rückrunde – spätestens mit der erschreckend deutlichen Pleite im Meister-Gipfel gegen Leverkusen war klar, dass es für den Bundesliga-Titel in dieser Saison sogar ein größeres Wunder braucht als im Vorjahr. Letztendlich ließ Leverkusen aber nichts anbrennen und marschierte, im Gegensatz zu den Dortmunder in der vorherigen Spielzeit, mit Nervenstärke, tollem Fussball und ganz viel Spielfreude sogar ungeschlagen zum ersten Titel der Vereinsgeschichte. Chapeau nach Leverkusen, denn diese Meisterschaft war mehr als verdient!

Was passiert beim FC Bayern, wenn es in der Liga nicht läuft? Richtig, es wird unruhig. Der Höhepunkt war der Rausschmiss, nach knapp zwölf Monaten im Dienst, von Thomas Tuchel. Doch überraschenderweise wurde nicht die sofortige, sondern eine Trennung zum Saisonende beschlossen – Tuchel durfte also – trotz lauter Unkenrufen aus der Fanszene – die Saison zu Ende bringen. Und um ein Haar hätte sich das Team sogar noch in der Champions League mit dem Finale belohnt. Doch mit dem Last-Minute-Knockout im Halbfinale gegen Real Madrid war die Saison endgültig gelaufen.

In dieser Phase und in den darauffolgenden Wochen wurde dem unrühmlichen Spitznamen "FC Hollywood" wieder alle Ehre gemacht. Interviews von Verantwortlichen zu Unzeiten, zahlreiche Nebenkriegsschauplätze und dann auch noch die Saga um den neuen Trainer ließen den FC Bayern in keinem guten Licht erscheinen. In den Medien wurden zahlreiche große Namen gehandelt, mit Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick gab es zwei bestätigte und prominente Absagen und am Ende wurde schließlich Ex-Abwehrstar Vincent Kompany als neuer Trainer präsentiert.

Eine spannende Lösung, die, da sind sich viele Fans einig, entweder hervorragend funktionieren, oder aber krachend scheitern wird. Kompany soll der Mannschaft neues Leben einhauchen – und dafür soll sich auch im Kader einiges ändern. Stimmen die vielen Gerüchte, dann erwartet den FC Bayern der größte Kaderumbruch der jüngeren Vereinsgeschichte. Schließlich soll Harry Kane am Ende der Saison endlich die ein oder anderen Trophäe in den Münchener Himmel strecken können – und nicht nur die Torjäger-Kanone, die er sich auch in der abgelaufenen Saison mit sagenhaften 36 Treffern sichern konnte.

Es bleibt auf jeden Fall spannend in München! Wir freuen uns auf eine packende Saison 2024/25 – Mia San Mia!

KADER


Tor

(1) Manuel Neuer, 27.03.1986, GER
(18) Daniel Peretz, 10.08.2000, ISR
(26) Sven Ulreich, 03.08.1988, GER
(43) Tom Hülsmann, 11.04.2004, GER

Abwehr

(2) Dayot Upamecano, 27.10.1998, FRA
(3) Minjae Kim, 15.11.1996, KOR
(4) Matthijs de Ligt, 12.08.1999, NLD
(6) Joshua Kimmich, 08.02.1995, GER
(15) Eric Dier, 15.01.1994, ENG
(19) Alphonso Davies, 02.11.2000, CAN
(21) Hiroki Ito, 12.05.1999, JAP
(22) Raphaël Guerreiro, 22.12.1993, POR
(23) Sacha Boey, 13.09.2000, FRA
(28) Tarek Buchmann, 28.02.2005, GER
(40) Noussair Mazraoui, 14.11.1997, MAR
(?) Josip Stanišić, 02.04.2000, CRO
(?) Frans Krätzig, 14.01.2003, GER
(?) Adam Aznou, 02.06.206, MAR

Mittelfeld

(8) Leon Goretzka, 06.02.1995, GER
(27) Konrad Laimer, 27.05.1997, AUT
(34) Lovro Zvonarek, 08.05.2005, CRO
(42) Jamal Musiala, 26.02.2003, GER
(45) Aleksandar Pavlović, 03.05.2004, GER
(?) Noel Aséko Nkili, 22.11.2005, GER

Angriff

(7) Serge Gnabry, 14.07.1995, GER
(9) Harry Kane, 28.07.1993, GBR
(10) Leroy Sané, 11.01.1996, GER
(11) Kingsley Coman, 13.06.1996, FRA
(17) Bryan Zaragoza, 09.09.2001, SPA
(25) Thomas Müller, 13.09.1989, GER
(39) Mathys Tel, 27.04.2005, FRA
(?) Arijon Ibrahimovic, 11.12.2005, GER
(?) Gabriel Vidovic, 01.12.2003, CRO
(?) Nestory Irankunda, 09.02.2006, AUS

TRANSFERS

Zugänge

Hiroki Ito, VfB Stuttgart, 23,5 Millionen Euro
Bryan Zaragoza, FC Granada, ca. 13 Millionen Euro
Eric Dier, Tottenham Hotspurs, ca. 3,5 Millionen Euro
Nestory Irankunda, Adelaide United, ca. 3,4 Millionen Euro
Maurice Krattenmacher, SpVgg Unterhaching, ca. 1 Millionen Euro
Gibson Nana Adu, SpVgg Unterhaching, ca. 1 Millionen Euro
Josip Stanišić, Bayer 04 Leverkusen, Leihende
Paul Wanner, SV Elversberg, Leihende
Arijon Ibrahimovic, Frosinone Calcio, Leihende
Gabriel Vidovic, Dynamo Zagreb, Leihende
Frans Krätzig, Austria Wien, Leihende

Abgänge

Malik Tillman, PSV Eindhoven, ca. 12 Millionen Euro
Johannes Schenk, Preußen Münster, ablösefrei
Eric Maxim Choupo-Moting, Vertragsende
Bouna Sarr, Vertragsende
Paul Wanner, 1. FC Heidenheim, Leihe
Maurice Krattenmacher, SSV Ulm 1846, Leihe
Gibson Nana Adu, SpVgg Unterhaching, Leihe

Gerüchte um Zugänge

Michael Olise, Angriff, Crystal Palace
Dani Olmo, Mittelfeld, RB Leipzig
Xavi Simons, Mittelfeld, Paris St. Germain
Amadou Onana, Mittelfeld, FC Everton
João Palhinha, Mittelfeld, FC Fulham
Jonathan Tah, Abwehr, Bayer 04 Leverkusen

Gerüchte um Abgänge

Kingsley Coman, Angriff, Paris St. Germain
Joshua Kimmich, Mittelfeld, FC Barcelona
Alphonso Davies, Abwehr, Real Madrid
Frans Krätzig, Abwehr, VfB Stuttgart
Matthijs de Ligt, Abwehr, verschiedene Vereine
Daniel Peretz, Tor, verschiedene Vereine

SPIELPLAN & ERGEBNISSE

Bundesliga – Hinrunde



Bundesliga – Rückrunde



Der Spielplan für die Bundesliga-Saison 2024/25 wird voraussichtlich am 4. Juli 2024 veröffentlicht.

DFB-Pokal

01. Runde, Fr., 16.08., 20.45 Uhr: SSV Ulm 1846 (A)

Champions League – Ligaphase

Die Spiele der Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25 werden am 29. August 2024 ausgelost.

Kader, Transfers & Termine Stand: 25. Juni 2024
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.102
Punkte
113
Ort
Austria
Anhang anzeigen 48563

Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane

Nach der Last-Minute-Meisterschaft im Vorjahr waren die Hoffnungen auf einen Neustart unter Trainer Thomas Tuchel groß. Zum ersten Mal hatte der ausgewiesene Fussball-Fachmann eine vollständige Vorbereitung zur Verfügung, außerdem wurde Rekordmann Harry Kane für satte 100 Millionen Euro verpflichtet. Kane hatte zuvor in seiner Profikarriere noch nie einen Titel gewonnen – das sollte sich doch sicher beim FC Bayern ändern. Oder etwa nicht?

Nein, denn am Ende ging der Titelfluch für den sympathischen Briten auch im neuen Trikot nahtlos weiter. Dabei sah es in der Hinrunde noch gut aus: In der Bundesliga war Bayern in Schlagdistanz zu Sensations-Truppe Leverkusen Tabellen-Zweiter, in der Champions League überstand man abermals ungeschlagen die Gruppenphase. Lediglich die bittere Liga-Pleite gegen Frankfurt und das peinliche Pokal-Aus in Saarbrücken drückten die Stimmung. Die Ergebnisse waren jedoch oft besser als die spielerischen Leistungen auf dem Platz.

Die Quittung folgte dann in der Rückrunde – spätestens mit der erschreckend deutlichen Pleite im Meister-Gipfel gegen Leverkusen war klar, dass es für den Bundesliga-Titel in dieser Saison sogar ein größeres Wunder braucht als im Vorjahr. Letztendlich ließ Leverkusen aber nichts anbrennen und marschierte, im Gegensatz zu den Dortmunder in der vorherigen Spielzeit, mit Nervenstärke, tollem Fussball und ganz viel Spielfreude sogar ungeschlagen zum ersten Titel der Vereinsgeschichte. Chapeau nach Leverkusen, denn diese Meisterschaft war mehr als verdient!

Was passiert beim FC Bayern, wenn es in der Liga nicht läuft? Richtig, es wird unruhig. Der Höhepunkt war der Rausschmiss, nach knapp zwölf Monaten im Dienst, von Thomas Tuchel. Doch überraschenderweise wurde nicht die sofortige, sondern eine Trennung zum Saisonende beschlossen – Tuchel durfte also – trotz lauter Unkenrufen aus der Fanszene – die Saison zu Ende bringen. Und um ein Haar hätte sich das Team sogar noch in der Champions League mit dem Finale belohnt. Doch mit dem Last-Minute-Knockout im Halbfinale gegen Real Madrid war die Saison endgültig gelaufen.

In dieser Phase und in den darauffolgenden Wochen wurde dem unrühmlichen Spitznamen "FC Hollywood" wieder alle Ehre gemacht. Interviews von Verantwortlichen zu Unzeiten, zahlreiche Nebenkriegsschauplätze und dann auch noch die Saga um den neuen Trainer ließen den FC Bayern in keinem guten Licht erscheinen. In den Medien wurden zahlreiche große Namen gehandelt, mit Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick gab es zwei bestätigte und prominente Absagen und am Ende wurde schließlich Ex-Abwehrstar Vincent Kompany als neuer Trainer präsentiert.

Eine spannende Lösung, die, da sind sich viele Fans einig, entweder hervorragend funktionieren, oder aber krachend scheitern wird. Kompany soll der Mannschaft neues Leben einhauchen – und dafür soll sich auch im Kader einiges ändern. Stimmen die vielen Gerüchte, dann erwartet den FC Bayern der größte Kaderumbruch der jüngeren Vereinsgeschichte. Schließlich soll Harry Kane am Ende der Saison endlich die ein oder anderen Trophäe in den Münchener Himmel strecken können – und nicht nur die Torjäger-Kanone, die er sich auch in der abgelaufenen Saison mit sagenhaften 36 Treffern sichern konnte.

Es bleibt auf jeden Fall spannend in München! Wir freuen uns auf eine packende Saison 2024/25 – Mia San Mia!

KADER


Tor

(1) Manuel Neuer, 27.03.1986, GER
(18) Daniel Peretz, 10.08.2000, ISR
(26) Sven Ulreich, 03.08.1988, GER
(43) Tom Hülsmann, 11.04.2004, GER

Abwehr

(2) Dayot Upamecano, 27.10.1998, FRA
(3) Minjae Kim, 15.11.1996, KOR
(4) Matthijs de Ligt, 12.08.1999, NLD
(6) Joshua Kimmich, 08.02.1995, GER
(15) Eric Dier, 15.01.1994, ENG
(19) Alphonso Davies, 02.11.2000, CAN
(21) Hiroki Ito, 12.05.1999, JAP
(22) Raphaël Guerreiro, 22.12.1993, POR
(23) Sacha Boey, 13.09.2000, FRA
(28) Tarek Buchmann, 28.02.2005, GER
(40) Noussair Mazraoui, 14.11.1997, MAR
(?) Josip Stanišić, 02.04.2000, CRO
(?) Frans Krätzig, 14.01.2003, GER
(?) Adam Aznou, 02.06.206, MAR

Mittelfeld

(8) Leon Goretzka, 06.02.1995, GER
(27) Konrad Laimer, 27.05.1997, AUT
(34) Lovro Zvonarek, 08.05.2005, CRO
(42) Jamal Musiala, 26.02.2003, GER
(45) Aleksandar Pavlović, 03.05.2004, GER
(?) Noel Aséko Nkili, 22.11.2005, GER
(?) Paul Wanner, 23.12.2005, GER

Angriff

(7) Serge Gnabry, 14.07.1995, GER
(9) Harry Kane, 28.07.1993, GBR
(10) Leroy Sané, 11.01.1996, GER
(11) Kingsley Coman, 13.06.1996, FRA
(17) Bryan Zaragoza, 09.09.2001, SPA
(25) Thomas Müller, 13.09.1989, GER
(39) Mathys Tel, 27.04.2005, FRA
(?) Arijon Ibrahimovic, 11.12.2005, GER
(?) Gabriel Vidovic, 01.12.2003, CRO
(?) Nestory Irankunda, 09.02.2006, AUS

TRANSFERS

Zugänge

Hiroki Ito, VfB Stuttgart, 23,5 Millionen Euro
Bryan Zaragoza, FC Granada, ca. 13 Millionen Euro
Eric Dier, Tottenham Hotspurs, ca. 3,5 Millionen Euro
Nestory Irankunda, Adelaide United, ca. 3,4 Millionen Euro
Maurice Krattenmacher, SpVgg Unterhaching, ca. 1 Millionen Euro
Gibson Nana Adu, SpVgg Unterhaching, ca. 1 Millionen Euro
Josip Stanišić, Bayer 04 Leverkusen, Leihende
Paul Wanner, SV Elversberg, Leihende
Arijon Ibrahimovic, Frosinone Calcio, Leihende
Gabriel Vidovic, Dynamo Zagreb, Leihende
Frans Krätzig, Austria Wien, Leihende

Abgänge

Malik Tillman, PSV Eindhoven, ca. 12 Millionen Euro
Johannes Schenk, Preußen Münster, ablösefrei
Eric Maxim Choupo-Moting, Vertragsende
Bouna Sarr, Vertragsende
Maurice Krattenmacher, SSV Ulm 1846, Leihe
Gibson Nana Adu, SpVgg Unterhaching, Leihe

Gerüchte um Zugänge

Michael Olise, Angriff, Crystal Palace
Marc Guiu, Angriff, FC Barcelona
Xavi Simons, Mittelfeld, Paris St. Germain
Hakan Çalhanoğlu, Mittelfeld, Inter Mailand
João Palhinha, Mittelfeld, FC Fulham
Jonathan Tah, Abwehr, Bayer 04 Leverkusen

Gerüchte um Abgänge

Joshua Kimmich, Mittelfeld, FC Barcelona
Alphonso Davies, Abwehr, Real Madrid
Frans Krätzig, Abwehr, VfB Stuttgart
Matthijs de Ligt, Abwehr, verschiedene Vereine
Daniel Peretz, Tor, verschiedene Vereine

SPIELPLAN & ERGEBNISSE

Bundesliga – Hinrunde



Bundesliga – Rückrunde



Der Spielplan für die Bundesliga-Saison 2024/25 wird voraussichtlich am 4. Juli 2024 veröffentlicht.

DFB-Pokal

01. Runde, Fr., 16.08., 20.45 Uhr: SSV Ulm 1846 (A)

Champions League – Ligaphase

Die Spiele der Ligaphase der UEFA Champions League 2024/25 werden am 29. August 2024 ausgelost.

Kader, Transfers & Termine Stand: 23. Juni 2024
großartig danke dir vielmals für deine Mühe!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehr starke Eröffnung @Bronx Bull (y)

Ich habe mir heute die Kimmich-Doku angesehen. Sehr sehenswert aus meiner Sicht, Das Thema Gehaltzahlung bei Quarantäne ist übrigens genau ein Satz in einer anderthalbstündigen Doku und ist auch da eher ein Nebenaspekt. Viel mehr geht es ihm da um verloren gegangenes Vertrauen zum Verein und dass er nicht weiß, wem er was sagen kann im Verein, ohne dass es an die Öffentlichkeit kommt.

Mir täte es echt leid, ihn zu verlieren. Glaube aber weiterhin, dass es für alle Seiten die beste Lösung wäre.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.313
Punkte
113
geht es ihm da um verloren gegangenes Vertrauen zum Verein

Für eine Vertragsverlängerung mit happiger Gehaltserhöhung hat das Vertrauen ja Gott sei Dank noch gerade so gereicht.

Edit: Falschaussage meinerseits und daher Quatsch. Vertragsverlängerun war schon im August, Kimmich hat seinen Impfstatus erst im Oktober veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Für eine Vertragsverlängerung mit happiger Gehaltserhöhung hat das Vertrauen ja Gott sei Dank noch gerade so gereicht.
Hast Du die Doku gesehen? Ich kann aus seiner Sicht verstehen, was er meint. Auch wenn ich nicht alle Ansichten teile. Aber man kann natürlich auch einfach einen ziemlich platten Spruch raus hauen, der ziemlich am Thema vorbei geht. Zum Zeitpunkt der Verlängerung war von beiden Seiten alles ok.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.313
Punkte
113
Hast Du die Doku gesehen?

Aendert das etwas daran dass dieser Vertrauensquatsch trotzdem grosser Unfug bleibt wenn man im Gegenzug seinen Vertrag verlängert und dafür satte 10-12 Millionen mehr im Jahr einsackt?

Edit: Falschaussage meinerseits und daher Quatsch. Vertragsverlängerun war schon im August, Kimmich hat seinen Impfstatus erst im Oktober veröffentlicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
551
Punkte
93
Kimmich hat seinen Vertrag im August 2021 verlängert. Die Impfthematik war im Winter 2021.

Der zeitliche Zusammenhang der Ereignisse passt in keinster Weise zusammen.

Ich habe mir die Doku angesehen und verstehe sehr gut was er meint. Der FC Bayern hatte zuletzt ja immernoch vermehrt damit zu kämpfen das bestimmte Internas intern bleiben. Das so ein sensibles Thema wie der Impfstatus der Spieler in die Öffentlichkeit gerät ist egtl ein Supergau.

Ich bin kein Bayernfan, habe mir die Doku einfach aus Interesse angesehen. Das würde schon reichen um nicht solch einen Rotz zu posten, aber anscheinend ist auch das schon zu viel verlangt. Am Stammtisch ist halt einfach alles besser.

Im Übrigen denke ich das Kimmich verlängert. In der Doku sieht man ja auch, das er ein neues Haus gebaut hat und er und seine Familie fühlen sich sichtlich wohl. Außer es passiert bei Bayern noch irgend etwas dramatisches, ansonsten sollte das klappen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Übrigen denke ich das Kimmich verlängert. In der Doku sieht man ja auch, das er ein neues Haus gebaut hat und er und seine Familie fühlen sich sichtlich wohl. Außer es passiert bei Bayern noch irgend etwas dramatisches, ansonsten sollte das klappen.
Auf der anderen Seite ist es einfacher, ins Ausland zu gehen, wenn die Kinder noch nicht schulpflichtig sind. Und das Haus in München rennt ihm ja nicht weg. Ich denke, nach der Karriere ist der Wohnsitz München.

Ich verstehe aber nach der Doku auch, warum er erst mal abwarten will, wie Kompany mit ihm plant.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Super, man schießt Sane weg weil verletzt, und holt für 60 Millionen einen Klon der auch in den letzten zwei Saisons die gleiche problematische Muskelverletzung hatte (die bei Sprintern tödlich ist) und insgesamt 200 Tage ausfiel. Macht Sinn. Kann man vielleicht noch drei, vier First Round Picks drauflegen, sowie ein paar Bankspieler?

Wobei Olise klar langsamer ist als Sane, dafür meinem Empfinden nach dribbelstärker und ggf. cleverer. Aber dafür dick draufzahlen, weil hömma, immerdiesersane und aberehrlichjetz?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Super, man schießt Sane weg weil verletzt, und holt für 60 Millionen einen Klon der auch in den letzten zwei Saisons die gleiche problematische Muskelverletzung hatte (die bei Sprintern tödlich ist) und insgesamt 200 Tage ausfiel. Macht Sinn. Kann man vielleicht noch drei, vier First Round Picks drauflegen, sowie ein paar Bankspieler?

Wobei Olise klar langsamer ist als Sane, dafür meinem Empfinden nach dribbelstärker und ggf. cleverer. Aber dafür dick draufzahlen, weil hömma, immerdiesersane und aberehrlichjetz?
Sané ist doch gar nicht weg und steht im Grunde auch nicht zur Debatte. Schieß doch nicht immer erst mal mit dem MG und frag dann... ;)
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.313
Punkte
113
Du redest Quatsch und merkst es nicht mal.

Gegenzug ist natürlich Quatsch, da hast du Recht, dachte die Vertagsverlängerung wäre im Dezember gewesen. Da habe ich etwas komplett falsches geschrieben. War dann eher so: Bayern stand eher hinter dem ungeimpften Kimmich und haben ihm trotz seines Impfstatus (der für Bayern auch ein Problem werden könnte, alleine durch die Auflagen) ein stark verbessertes Angebot gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gegenzug ist natürlich Quatsch, da hast du recht, dachte die Vertagsverlängerung wäre im Dezember gewesen. Da habe ich etwas komplett falsches geschrieben. War dann eher so: Bayern stand eher hinter dem ungeimpften Kimmich und haben ihm trotz seines Impfstatus (der für Bayern auch ein Problem werden könnte, alleine durch die Auflagen) ein stark verbessertes Angebot gemacht.
Ich glaube nicht, dass Bayern der Impfstatus groß interessiert hat. Ist aber nur Vermutung, wie bei Dir eben auch. Fakt ist, Kimmich hatte 2019-2021 seine beste Zeit bei Bayern, die zurecht mit einem neuen Vertrag honoriert wurde. Nach der Impfgeschichte ging es from Hero to Zero in Rekordzeit. Auch wenn ich seine Ansichten nicht teile, dass er von der fehlenden Rückendeckung des Vereins (und dass generell viele Interna an die Öffentlichkeit kamen/kommen) enttäuscht war, kann ich verstehen. Ich hatte ganz vergessen, wie das Thema damals durch sämtliche Nachrichtensendungen ging.

Was ziemlich deutlich rauskommt, Kimmich ist Bayern gegenüber sehr loyal und ist im Gegenzug auch jemand, der das vom Verein erwartet und der die volle Rückendeckung auch braucht. Ich glaube deshalb nicht, dass ein Verbleib am Geld oder an der Position liegen wird.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Schöne Eröffnung @Bronx Bull

Calhanoglu habe ich ehrlich gesagt nicht verfolgt bei der EM bislang. Gestern lief das Spiel bei zwar, aber eher nebenbei. Und auch sonst habe ich wenig gesehen von ihm.

Habe ihn aus der BuLi als technisch starken Schönwetterfußballer in Erinnerung, der sensationell gute Freistöße schießen kann. Damals ein 10er.

Bei Inter hatte ich ihn dann mal irgendwann als 8er gesehen, fand seine Entwickung da echt gut. Aber als Holding Six wäre er mir nun gar nicht in Sinn gekommen… vielleicht hat @gentleman was zu der Entwicklung schreiben?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.102
Punkte
113
Ort
Austria
Schöne Eröffnung @Bronx Bull

Calhanoglu habe ich ehrlich gesagt nicht verfolgt bei der EM bislang. Gestern lief das Spiel bei zwar, aber eher nebenbei. Und auch sonst habe ich wenig gesehen von ihm.

Habe ihn aus der BuLi als technisch starken Schönwetterfußballer in Erinnerung, der sensationell gute Freistöße schießen kann. Damals ein 10er.

Bei Inter hatte ich ihn dann mal irgendwann als 8er gesehen, fand seine Entwickung da echt gut. Aber als Holding Six wäre er mir nun gar nicht in Sinn gekommen… vielleicht hat @gentleman was zu der Entwicklung schreiben?
ja wie schon erwähnt hat Calha unter Inzaghi (und seit Brozovic weg ist) die Rolle eines 6er/"Regista" übernommen mit deutlich mehr defensiven Aufgaben und hat sich da aber auch großartig eingefügt. Er spielt top Pässe, ist durchaus auch robuster geworden und zweikampfstärker - die "holding 6" mit Abräumer-Qualitäten ist er jetzt aber eher auch nicht. Spielerisch würde man mit ihm aber schon einen verdammt guten Spieler bekommen, die Schusstechnik hat er natürlich auch noch und Elfmeter macht er quasi blind rein (wenn Kane mal einen übrig lässt). Bei Inter war er neben Barella (der halt der klassische Box-to-Box Spieler war bislang) und Mikhi genau richtig in Inzaghis 3-5-2 System, ließ sich häufig tief fallen und gestaltet das Spiel aus dem tiefen Raum mit super Pässen auf die schnellen Lautaro/Thuram und die Außenspieler. Ob und wie er bei Bayern wirklich reinpassen würde hängt natürlich auch von Kompanys künftigen System ab, technisch und spielerisch wäre er aber natürlich ein extrem starker Spieler den ich derzeit so jetzt bei Bayern nicht sehe - aber schauen wir mal wer noch kommt. Die Offensivreihe würde mit seiner Verpflichtung sicher profitieren
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ja wie schon erwähnt hat Calha unter Inzaghi (und seit Brozovic weg ist) die Rolle eines 6er/"Regista" übernommen mit deutlich mehr defensiven Aufgaben und hat sich da aber auch großartig eingefügt. Er spielt top Pässe, ist durchaus auch robuster geworden und zweikampfstärker - die "holding 6" mit Abräumer-Qualitäten ist er jetzt aber eher auch nicht. Spielerisch würde man mit ihm aber schon einen verdammt guten Spieler bekommen, die Schusstechnik hat er natürlich auch noch und Elfmeter macht er quasi blind rein (wenn Kane mal einen übrig lässt). Bei Inter war er neben Barella (der halt der klassische Box-to-Box Spieler war bislang) und Mikhi genau richtig in Inzaghis 3-5-2 System, ließ sich häufig tief fallen und gestaltet das Spiel aus dem tiefen Raum mit super Pässen auf die schnellen Lautaro/Thuram und die Außenspieler. Ob und wie er bei Bayern wirklich reinpassen würde hängt natürlich auch von Kompanys künftigen System ab, technisch und spielerisch wäre er aber natürlich ein extrem starker Spieler den ich derzeit so jetzt bei Bayern nicht sehe - aber schauen wir mal wer noch kommt. Die Offensivreihe würde mit seiner Verpflichtung sicher profitieren
Könnte dann aber durchaus auch passen. Bayern sucht ja eine "Holding 6", keine, um im Jargon zu bleiben, "Tackling 6". Also jemand, der sich für den Raum vor der Abwehr verantwortlich fühlt und ohne Schnickschnack und ohne, dass die offensiven Pferde mit ihm durchgehen, die Position hält. Eine gewisse Robustheit sollte natürlich da sein, aber das muss kein reiner Abräumer sein. Ob jetzt eher der Typ Zweikämpfer, der Palhinha zu sein scheint, oder der Typ Regisseur, da scheint Bayern flexibel zu sein. Alonso war ja auch kein Abräumer.

Ich würde da durchaus auch Goretzka sehen, aber ich weiß natürlich nicht, wie das intern aussieht.
 
Oben