Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.123
Punkte
113
So, die Leihe von Paul Wanner zu Heidenheim ist in trockenen Tüchern. Ein Jahr, keine Kaufoption. Guter Schritt für Wanner, der in Heidenheim hoffentlich viele Erstliga-Minuten bekommen wird.


Bei Krätzig dürfte auch bald Vollzug gemeldet werden. Da geht's ja um eine Leihe nach Stuttgart mit Kaufoption im mittleren einstelligen Millionenbetrag. Bayern soll aber eine Rückkaufklausel haben.

Bei Tah ist man ja offenbar mit einer 20-Millionen-Offerte gescheitert, Leverkusen peilt die doppelte Summe an. Meinetwegen muss man sich da auch nicht einigen, vor allem wenn de Ligt dann wirklich zum Verkaufskandidat Nummer eins wird. Aber mal sehen, was in der Innenverteidigung noch passiert. Ich persönlich finde ja, bei aller Sympathie, dass Upa keine Zukunft mehr hat. Bei allem Talent, bei allen hervorragenden Anlagen, aber der kriegt den Fehlerteufel meiner Meinung nach nicht mehr raus. Wäre klar, wenn man in der Verteidigung Spieler abgibt, mein Kandidat Nummer eins – und eben nicht de Ligt. Der sollte doch bitte bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Upa ist Stamm IV in der Franzoesichen NM und da wuerde er auch nicht spielen, wenn es fuer Bayern nicht reichen wuerde bei ihm.
Klar hat er viele Fehler gemacht, aber auch bei ihm gilt, dass man erstmal sehen muss, welche Rolle Kompany fuer ihn in seinem System vorgesehen hat.
Das gilt m.E. fuer alle Spieler, die in der Kritik stehen, denn das System und wie sie ihre Rolle interpretieren muessen, macht einen Riesenunterschied wie gut ein Spieler seine Staerken ausspielen kann (siehe England). Dazu kommt noch das Verhaeltnis zum Trainer, das auch nicht zu unterschaetzen ist.
Insofern wuerde ich es Kompany ueberlassen bei welchen Spieler er Staerken sieht, auf die er bauen will und welche Spieler die "falschen" Skills haben.
Nur als hypothethisches Beispiel - wenn man kein hohes Pressing spielt, ist Laimer kein Spieler den man im Kader braucht.
Einen Markt gibt es sicher fuer alle Bayernspieler, die Frage ist aber natuerlich ob der Spieler selber auch ueberhaupt gehen will und auch dahin, wo er ein Angebot bekommt.
Dennoch erscheint es mir sinnvoller zuerst die neuen Spieler zu verpflichten und dann sich um die Abgaenge zu kuemmern als umgekehrt, was bisher ja ganz ordentlich zu klappen scheint.
Wenn man Oliseh, Palinha und Simons bekaeme, waere das schon eine sehr ordentliche Transferperiode.
Allerdings ist man dann bei 24 Feldspielern, mit Zirkzee und vermeintlichem Tah schon bei 26, und da ist noch kein einziger Nachwichsspieler dabei, das sind dann alles Spieler mit Stammplatzambitionen.
Mehr als 20 von der Sorte halte ich fuer zu viel, ich gehe natuerlich davon aus, dass die Verletzungsrate nicht mehr so extrem sein wird.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.721
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Upa ist Stamm IV in der Franzoesichen NM und da wuerde er auch nicht spielen, wenn es fuer Bayern nicht reichen wuerde bei ihm.
Klar hat er viele Fehler gemacht, aber auch bei ihm gilt, dass man erstmal sehen muss, welche Rolle Kompany fuer ihn in seinem System vorgesehen hat.
Das gilt m.E. fuer alle Spieler, die in der Kritik stehen, denn das System und wie sie ihre Rolle interpretieren muessen, macht einen Riesenunterschied wie gut ein Spieler seine Staerken ausspielen kann (siehe England). Dazu kommt noch das Verhaeltnis zum Trainer, das auch nicht zu unterschaetzen ist.
Insofern wuerde ich es Kompany ueberlassen bei welchen Spieler er Staerken sieht, auf die er bauen will und welche Spieler die "falschen" Skills haben.
Nur als hypothethisches Beispiel - wenn man kein hohes Pressing spielt, ist Laimer kein Spieler den man im Kader braucht.
Einen Markt gibt es sicher fuer alle Bayernspieler, die Frage ist aber natuerlich ob der Spieler selber auch ueberhaupt gehen will und auch dahin, wo er ein Angebot bekommt.
Dennoch erscheint es mir sinnvoller zuerst die neuen Spieler zu verpflichten und dann sich um die Abgaenge zu kuemmern als umgekehrt, was bisher ja ganz ordentlich zu klappen scheint.
Wenn man Oliseh, Palinha und Simons bekaeme, waere das schon eine sehr ordentliche Transferperiode.
Allerdings ist man dann bei 24 Feldspielern, mit Zirkzee und vermeintlichem Tah schon bei 26, und da ist noch kein einziger Nachwichsspieler dabei, das sind dann alles Spieler mit Stammplatzambitionen.
Mehr als 20 von der Sorte halte ich fuer zu viel, ich gehe natuerlich davon aus, dass die Verletzungsrate nicht mehr so extrem sein wird.
Bei Upa sind wir unterschiedlicher Meinung, ich bin es leid seine Fehler noch länger zu ertragen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Allerdings ist man dann bei 24 Feldspielern, mit Zirkzee und vermeintlichem Tah schon bei 26, und da ist noch kein einziger Nachwichsspieler dabei, das sind dann alles Spieler mit Stammplatzambitionen.
Wie kommst Du auf Zirkzee? Ja, Bayern hat ein Rückkaufrecht (glaube ich), aber aktuell gibt es keine Meldungen, dass er zurückkehren soll. Eher, dass Manchester United an ihm dran ist.

Was die IV angeht, hab heute einen Push-Artikel gelesen, dass Bayern auf jeden Fall einen IV verkaufen will. Also nicht zwingend de Ligt, sondern einen aus Upa, de Ligt oder Kim. Je nachdem, für wen ein passendes Angebot rein kommt. Warten wir einfach mal ab.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Hab ich wohl etwas missverstanden, ich dachte seine Rueckkehr sei gewuenscht, weil er sich gut entwickelt hat.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Sollte wirklich noch ein LIV kommen und Tah wird es nicht, kann man auch über Calafiori nachdenken. Nicht nur weil er einen klingenden Namen hat und Kramer ihn über den grünen Klee lobt, sondern er ist erst 22, besetzt genau die Position die wir brauchen und bei Bologna vielleicht auch einigermaßen zu einem akzeptablen Preis zu haben sein wird.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.102
Punkte
113
Ort
Austria
Sollte wirklich noch ein LIV kommen und Tah wird es nicht, kann man auch über Calafiori nachdenken. Nicht nur weil er einen klingenden Namen hat und Kramer ihn über den grünen Klee lobt, sondern er ist erst 22, besetzt genau die Position die wir brauchen und bei Bologna vielleicht auch einigermaßen zu einem akzeptablen Preis zu haben sein wird.
Er und Buongiorno gelten ja als die Shooting-Stars in Italiens Verteidiger-Nachwuchs.. beide wohl kaum unter 50 Mio zu haben was man jetzt schon so liest (Juve ist sehr an Calafiori interessiert).
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.102
Punkte
113
Ort
Austria
Buongiorno ist allerdings "schon" 25. ;)
jo, ist für einen IV jetzt doch trotzdem noch nicht mal ansatzweis Prime ;) Und natürlich muss er sich hinter einem Bastoni einreihen der mit 25 schon Weltklasse ist, aber Buongiorno wird diesen Sommer ziemlich sicher zu einem großen Club (in Italien denke ich) wechseln.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Donnaruma verschwendet seine Prime in der Ligue 1 🫣
Eben mal nachgesehen, Vertrag nur noch bis 2026, sein Ausrüster ist adidas, er spielt in ner schlechteren Liga und sein Klub hat gerade seinen Superstar verloren.

Könnte man von jetzt an bis nächstes Jahr, wenn Neuers Vertrag ausläuft und dieser in Rente geht, da nicht mal anfangen rumzubaggern? Ist erstmal nur ein Hirngespinst, aber im Erfolgsfall könnte man hinter eine Position für in etwa das nächste Jahrzehnt einen Haken machen. :saint:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.102
Punkte
113
Ort
Austria
Eben mal nachgesehen, Vertrag nur noch bis 2026, sein Ausrüster ist adidas, er spielt in ner schlechteren Liga und sein Klub hat gerade seinen Superstar verloren.

Könnte man von jetzt an bis nächstes Jahr, wenn Neuers Vertrag ausläuft und dieser in Rente geht, da nicht mal anfangen rumzubaggern? Ist erstmal nur ein Hirngespinst, aber im Erfolgsfall könnte man hinter eine Position für in etwa das nächste Jahrzehnt einen Haken machen. :saint:
Dachte Bayern setzt sicher auf noch 1-2 Jahre Neuer und dann Nübel und/oder Peretz?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Dachte Bayern setzt sicher auf noch 1-2 Jahre Neuer und dann Nübel und/oder Peretz?
Ganz ehrlich? Wenn wirklich die Chance auf Donnaruma bestehen würde, dann kann man solche Pläne gerne mal über den Haufen werfen.

Abgesehen davon ist das noch lange nicht in Stein gemeißelt mit Nübel, man hält sich bisher nur alle Optionen offen, so wie ich das verstanden habe.
 
Oben