Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Beiträge
54.356
Punkte
113
Ich würde übrigens auch nicht Tah für den Ligt "tauschen". Gerade die beiden wurden aus meiner Sicht passen. Ich habe aber keine "Führungsqualitäten" bei Dier gesehen, oder dass er einen Nebenmann besser gemacht hätte.
Bei Dier würde ich auch mal anzweifeln, dass der wirklich langfristig eine Säule ist da hinten. Der ist allerdings günstig und war bislang absolut zuverlässig, könnte auch Holding Six spielen. Von daher ist es natürlich logisch, den im Kader zu behalten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich würde übrigens auch nicht Tah für den Ligt "tauschen". Gerade die beiden wurden aus meiner Sicht passen. Ich habe aber keine "Führungsqualitäten" bei Dier gesehen, oder dass er einen Nebenmann besser gemacht hätte.
Ich schon. Dier hat meistens sehr viel Ruhe ausgestrahlt und viele Kommandos gegeben. Das ist ein Faktor, der unterschätzt wird.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.152
Punkte
113
Ort
Austria
Man könnte auch einfach was sinnvolles zur Diskussion beitragen, anstatt wenig sinnvolle Einzeiler zu bringen. Gerade als Admin.
oh verzeih mir, es war nicht böse gemeint. Aber ich vernehme von dir in puncto Bayern in letzter Zeit eigentlich immer nur negative Beiträge und es fiel mir halt auf. Du schreibst oft "ich hab kein gutes Gefühl".... vielleicht sollte man auch einfach mal abwarten, welche Spieler den Verein dann tatsächlich verlassen, bevor man eben nur alles negativ sieht und prophezeit - denn mehr kann man momentan noch gar nicht tun. Es ist doch völlig offen, ob De Ligt, Upa oder Kim den Verein verlassen - ebenso ob Goretzka, Coman, Kimmich oder Gnabry gehen. Aber ja, man kann auch einfach mal seinen Frust raus lassen, sei dir unbenommen ;)
 
Beiträge
54.356
Punkte
113
oh verzeih mir, es war nicht böse gemeint. Aber ich vernehme von dir in puncto Bayern in letzter Zeit eigentlich immer nur negative Beiträge und es fiel mir halt auf. Du schreibst oft "ich hab kein gutes Gefühl".... vielleicht sollte man auch einfach mal abwarten, welche Spieler den Verein dann tatsächlich verlassen, bevor man eben nur alles negativ sieht und prophezeit - denn mehr kann man momentan noch gar nicht tun. Es ist doch völlig offen, ob De Ligt, Upa oder Min den Verein verlassen - ebenso ob Goretzka, Coman, Kimmich oder Gnabry gehen. Aber ja, man kann auch einfach mal seinen Frust raus lassen, sei dir unbenommen ;)
Denke nicht, dass von mir nur negative Beiträge kommen. Möchte auch anmerken, dass ich so manche Spieler seit Wochen energisch verteidige ;)

Ich traue Eberl, Kompany und Co. schon zu, dass sie grundsätzlich die Kompetenzen mitbringen, den Verein nach vorne zu bringen. Aber wie gesagt, das liegt nicht nur in ihrer Hand, wer den Verein verlassen möchte und wer nicht. Einen Umbruch muss es geben und wenn dann manche Spieler, die wohl nicht mehr ganz so wichtig wären, bleiben wollen, dann ist das so. Würde mir trotzdem mal wünschen, dass man sich hinter Kimmich und de Ligt stellt. Im Umgang gerade mit Zweiteren läuft meiner Meinung nach schon seit einem Jahr etwas falsch. Es hat ja nie jemand gesagt “Wir bauen auf de Ligt“ oder so ähnlich. Das scheint schon ziemlich klar zu sein, dass man den verkaufen möchte. Gänzlich ahnungslos sind halt die Romanos, Falks und Plettenbergs dieser Welt auch nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Denke nicht, dass von mir nur negative Beiträge kommen. Möchte auch anmerken, dass ich so manche Spieler seit Wochen energisch verteidige ;)

Ich traue Eberl, Kompany und Co. schon zu, dass sie grundsätzlich die Kompetenzen mitbringen, den Verein nach vorne zu bringen. Aber wie gesagt, das liegt nicht nur in ihrer Hand, wer den Verein verlassen möchte und wer nicht. Einen Umbruch muss es geben und wenn dann manche Spieler, die wohl nicht mehr ganz so wichtig wären, bleiben wollen, dann ist das so. Würde mir trotzdem mal wünschen, dass man sich hinter Kimmich und de Ligt stellt. Im Umgang gerade mit Zweiteren läuft meiner Meinung nach schon seit einem Jahr etwas falsch. Es hat ja nie jemand gesagt “Wir bauen auf de Ligt“ oder so ähnlich. Das scheint schon ziemlich klar zu sein, dass man den verkaufen möchte. Gänzlich ahnungslos sind halt die Romanos, Falks und Plettenbergs dieser Welt auch nicht.
Ja, aber die Leute bei Bayern sind ja auch nicht gänzlich ahnungslos. Also könnte was bei de Ligt sein, das uns entgeht. 22/23 war er ja noch absolut gesetzt (und auch kaum verletzt). Vielleicht hat ja auch TT den Verantwortlichen den einen oder anderen Floh ins Ohr gesetzt?
 
Beiträge
54.356
Punkte
113
Ja, aber die Leute bei Bayern sind ja auch nicht gänzlich ahnungslos. Also könnte was bei de Ligt sein, das uns entgeht. 22/23 war er ja noch absolut gesetzt (und auch kaum verletzt). Vielleicht hat ja auch TT den Verantwortlichen den einen oder anderen Floh ins Ohr gesetzt?
Ich glaube nicht, dass uns bei de Ligt etwas entgeht. Der ist halt nicht dieser klassische moderne Innenverteidiger und hat es deswegen schwer. Das ist keine Frage von Ahnungslosigkeit, sondern eher von Priorisierung. Meiner Meinung nach sind seine positiven Eigenschaften (Zweikampfhärte, Mentalität, Zuverlässigkeit, Leader-Fähigkeiten) gewichtiger als seine negativen Eigenschaften, aber das sehen halt offenbar manche anders.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Der ganze Umbruch wird in erster Linie von dem was machbar ist getrieben, und nicht von Wuenschen, die man auf einem Reissbrett skizziert hat.
Das betrifft die Spieler die gehen genauso wie die, die kommen.
Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass keiner im Verein weiss, welche Spieler man austauschen muss in dem Sinn, dass man vorhersagen kann, dass seine zu erwartende Leistung ungenuegend sein wird.
Es wird abgeglichen was ein Spieler verdient, was er geleistet hat und was man ihm zutraut, aber letzteres ist auch fuer die Insider pure Spekulation.
Insofern weiss man auch nicht, ob es besser ist Kimmich oder Goretzka loszwerden, Coman oder Sane, Upa oder de Ligt.
Die Entscheidungen werden von der Umsetzbarkeit getrieben werden, und dann muss man halt hoffen, dass man die Richtigen erwischt hat.
Wie so oft im Fussball, spielt der Zufall eine grosse Rolle, weil das System zu komplex ist, um Ursache und Wirkung einzelner Massnahmen zu isolieren und vorherzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
341
Punkte
63
Ja, aber die Leute bei Bayern sind ja auch nicht gänzlich ahnungslos. Also könnte was bei de Ligt sein, das uns entgeht. 22/23 war er ja noch absolut gesetzt (und auch kaum verletzt). Vielleicht hat ja auch TT den Verantwortlichen den einen oder anderen Floh ins Ohr gesetzt?
Wie gesagt ich frage nochmals, warum war 2022 in Turin niemand traurig, dass er ging?
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
341
Punkte
63
Weil er beweglich wie Helmut Kohl ist wahrscheinlich.

Gegenfrage: Warum war Leipzig nicht traurig über den Upa-Abgang?
Wahrscheinlich wird das der Grund sein.
Also polemisch gesagt, weil in Leipzig alles Kunden sind, erstgemeint weil sie wahrscheinlich immer damit rechnen die teuersten Spieler abzugeben. Das ist bisschen die Philosophie auch.


Was qualifiziert dich dazu, das beurteilen zu können?
Ich meine mich zu erinnern, dass da viele Reaktionen kamen wie überbewertet etc.

Wie gesagt, ich finde de Ligt auch gut, aber eben old school und vor allem fussballerisch schwächer als Upa. Ich kann auch mit Helmuth de Ligt leben und dem Austausch von Upa. Nur Kim würde ich gerne nochmals ein Jahr geben. Militärdiesnt und Asienmeisterschadft haben sicher nicht geholfen.

übrigens hat Stanisic verlängert. So viel zum Thema der will nicht zurück :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wahrscheinlich wird das der Grund sein.
Also polemisch gesagt, weil in Leipzig alles Kunden sind, erstgemeint weil sie wahrscheinlich immer damit rechnen die teuersten Spieler abzugeben. Das ist bisschen die Philosophie auch.
Gab damals genug Stimmen nach dem Motto "viel Spaß mit dem Fehlerteufel". Bei Kim bin ich grundsätzlich bei Dir. Ich meine auch, dass in einigen Spielen das Monster durchgeschimmert ist, das er sein kann. Aber wie bei Upa: Schafft er das konstant?

Das schöne ist ja, wir können uns hier vortrefflich streiten und Bayern wird sich trotzdem nicht nach uns richten.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
341
Punkte
63
Bei Kim bin ich grundsätzlich bei Dir. Ich meine auch, dass in einigen Spielen das Monster durchgeschimmert ist, das er sein kann. Aber wie bei Upa: Schafft er das konstant?
Wie gesagt, die fehlenden Pausen durch den Militärdienst und den Asiencup (hier vor allem die Reiserei eigentlich) lassen mich ihm eine weitere Chance geben, wobei sowohl Upa als de Ligt in meinen Augen auch verkauft werden können. Kim hat manchmal diese brutalen Abwehraktionen die sonst keiner der anderen bringt. Ihn würde ich wie gesagt erstmal nicht hergeben, wobei ich mir nun widerspreche... Er bräuchte vielleicht einen richtigen Leader neben sich. Upa ist das nicht, ich weiss.

Das schöne ist ja, wir können uns hier vortrefflich streiten und Bayern wird sich trotzdem nicht nach uns richten.
:D
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
341
Punkte
63
Bayern macht das recht konsequent mit den Leihen in immer höhere Ligen. Erst bei Vidovic, Nübel, Tillmann und nun Krätzig und Wanner. Ich bin immer noch der Meinung, es reicht nicht ganz für den grossen FCB aber wenn er sich da in den Fokus spielt, bleiben vielleicht 5-6 Millionen hängen und das ist sehr wohl ausreichend für die Refinanzierung mehrerer Campusspieler.

Wanner sehe ich schon bisschen anders. Bei dem könnte es reichen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern macht das recht konsequent mit den Leihen in immer höhere Ligen. Erst bei Vidovic, Nübel, Tillmann und nun Krätzig und Wanner. Ich bin immer noch der Meinung, es reicht nicht ganz für den grossen FCB aber wenn er sich da in den Fokus spielt, bleiben vielleicht 5-6 Millionen hängen und das ist sehr wohl ausreichend für die Refinanzierung mehrerer Campusspieler.

Wanner sehe ich schon bisschen anders. Bei dem könnte es reichen.
Lässt sich momentan noch schwer sagen, finde ich. Dass es nur wenige direkt bei Bayern packen sollte klar sein. Bei Wanner war ich sehr skeptisch, nach seiner Leihe bin ich deutlich optimistischer geworden. Bei Krätzig glaube ich es auch nicht, aber das war bei Stanisic oder Pavlovic ähnlich.
 
Oben