Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.721
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Die Kaderplanung des FC Bayern läuft auf Hochtouren. Für den Umbruch und die Kosten bei Neuzugängen braucht es auch Abgänge. In der Innenverteidigung gibt es drei Kandidaten.

 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.857
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
340
Punkte
63
Die Kaderplanung des FC Bayern läuft auf Hochtouren. Für den Umbruch und die Kosten bei Neuzugängen braucht es auch Abgänge. In der Innenverteidigung gibt es drei Kandidaten.

Wobei es für Kim echt nicht einfach war in der vergangenen Saison: Militärdienst, Asiencup. Ich würde Kim nochmals eine Chance geben, er hat auch die nötige Aggressivität in meinen Augen, die den anderen Verteidigern abgeht.

Was ich bei Upa zu bedenken geben möchte: Boateng hatte den selben Fehlerteufel. Upa ist 25. Ich denke schon, dass er es in sich hat. Er hat halt die Fussballerische Klasse und auch Athletik die einme de Ligt komplett abgeht. Genau aus letzterem, inklsuive der fehlenden Athletik sehe ich de Ligt, entgegen der allgemeinen Meinung, als erster Kandidat für einen Abgang. Zumal er auch sicher wieder 70 Mio generieren kann.

Es ist doch zudem kein Zufall, dass weder van Gaal noch Koeman auf ihn setzen und auch dass man in Turin nicht traurig um einen Abgang war.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
316
Punkte
93
Ort
Wien
Die IV ist halt aktuell eine der wenigen Positionen, wo die Niederlande stark und erfahren besetzt sind (Van Dijk und De Vrij sind halt auch keine Nichtskönner und mit 32 wohl im Prime-Erfahrungsalter). Wobei natürlich Van Dijk gestern mal so richtig fies falsch gestanden ist beim Gegentor (Stichwort Linie halten).

Ich denke es wird der gehen, der Interesse und Ablöse generiert. Uwe Mecano hat ja gestern auch wieder einen schönen Elfer fabriziert.

An Coman sollen einige Vereine interessiert sein, allen voran PSG.


Vielleicht kann man sich da entgegenkommen bzgl. Simons.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.335
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Was ich bei Upa zu bedenken geben möchte: Boateng hatte den selben Fehlerteufel.

aber nicht in München. Er war sicher zu beginn nicht fehlerfrei, hat aber in seiner gesamten Zeit in München wohl weniger Tore verschuldet als Upa in 3 Jahren. abgesehen davon, war Boateng gerade in den Spielen in denen es um die Wurst ging, oft einer der besten, wenn nicht der beste Mann aufm platz.
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Wenn man 70 mio für De Ligt kriegt, dann sofort verkaufen. Der ist 24 und gefühlt die hälfte aller Spiele verletzt, das wird ja auch nicht besser
Man sollte sein Gefühl nicht mit klaren Fakten verwechseln. Ich verstehe dieses “De Ligt ist immer verletzt-Märchen“ tatsächlich überhaupt nicht. Abgesehen von seiner Schulterverletzung bei Juve und dem Innenbandriss bei den Bayern hatte der doch nie was wildes. 2021/22 und 2022/23 kaum ausgefallen.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
340
Punkte
63
aber nicht in München. Er war sicher zu beginn nicht fehlerfrei, hat aber in seiner gesamten Zeit in München wohl weniger Tore verschuldet als Upa in 3 Jahren. abgesehen davon, war Boateng gerade in den Spielen in denen es um die Wurst ging, oft einer der besten, wenn nicht der beste Mann aufm platz.
Das will ich gar nicht bestreiten, dennoch erwähnen, dass Boateng auch ein Fehlerteufel war. Ich sehe halt in Upa etwas, das weder de Ligt noch Kim können und deswegen würde ich es gerne nochmals probieren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das will ich gar nicht bestreiten, dennoch erwähnen, dass Boateng auch ein Fehlerteufel war. Ich sehe halt in Upa etwas, das weder de Ligt noch Kim können und deswegen würde ich es gerne nochmals probieren.
Und wie oft willst Du es noch probieren? Er hatte in Leipzig und drei Jahre bei Bayern dieselben Muster bei seinen Fehlern.
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Er ist 25. Schau mal wann die meisten Top IV ihre Prime haben
Es geht nicht ums Alter alleine. Man muss auch die Jahre als Maßstab nehmen, die ein Spieler schon auf Top-Ebene absolviert hat. Upamecano war ein Frühstarter, hat 270 Spiele gemacht für Leipzig und Bayern, spielt seit sechs-sieben Jahren Champions League. Da ist meine Hoffnung auf eine drastische Entwicklung dann doch begrenzt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Er ist 25. Schau mal wann die meisten Top IV ihre Prime haben
Und dennoch sollte man eine Entwicklung sehen. Upa ist jetzt drei Jahre in Folge phasenweise Weltklasse, um dann in entscheidenden Phasen Böcke zu bauen. Im übrigen ist er auch immer wieder verletzt, was ja bei einigen das große Gegenargument bei de Ligt ist.

Und weil der Vergleich mit Boateng gezogen wurde. Boateng hatte eine Phase, in der er für mich einer der weltbesten Innenverteidiger war. Die ging von 2013 bis 2016. Da war er 25 bis 28 Jahre alt. Wenn bei Upa das Alter ein Argument für ihn ist, müsste es das aber bei de Ligt auch sein. Der ist fast ein Jahr jünger.

Deshalb nochmal: Wie oft will man bei Upamecano noch sagen: "Er kriegt nochmal eine Saison, vielleicht stellt er die Fehler ja ab."? Alleine der Elfmeter gestern reicht mir schon wieder. Das war 1:1 wieder ein typischer Upa. Völlig unnötig, kein Gespür für die Situation, viel zu gierig, um mal Tuchel zu zitieren.

Ich weiß, was Du meinst. Upa hat überragende Fähigkeiten. Nimmt man die isoliert her, ist er unser bester IV. Aber er hat keine Führungsqualität, meiner Meinung nach ein Problem mit seinen Nerven und einen gravierenden Mangel an Spielintelligenz (oder nennen wir es Zweikampfintelligenz).

Ich vermute aber, Du musst keine Angst haben, er wird auf Grund seiner Fähigkeiten eine weitere Chance von Kompany bekommen. Meiner Meinung nach macht man mit einem Verkauf von de Ligt einen schweren Fehler, weil der etwas hat, das man nicht lernen kann, und das ist Führungsqualität. In einem CL-Finale stünde de Ligt immer in meiner Startelf, da müsste ich keine Sekunde überlegen.

Aber man kann ja dann im Sommer 2025 wieder 80 Mio in die Abwehr investieren und Upa die nächste Chance geben.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Eberls Aussage "unsere Entscheidung ist ausdruecklich losgeloest vom Verlauf der zurueckliegenden Saison zu betrachten, sondern ein Bestandteil unserer grundsaetzlichen Neuausrichtung im sportlichen Bereich" macht fuer mich so gar keinen Sinn.
Wieso sollte Broich nicht seine Rolle behalten, nur weil man ein paar neue Spieler holt und alte verkauft?
Scheint mir eine reine "Zeugnisaussage" zu sein, man will halt nichts Schlechtes ueber ihn sagen, was ja grundsaetzlich auch gut ist.
Ich denke die ehrlichere, nicht pressetaugliche Variante, waere gewesen "das Ergebnis der medizinischen Abteilung war in letzter Zeit richtig schlecht. Wir koennen Broich zwar nichts Konkretes vorwerfen, hoffen aber einfach mal, dass das bei seinem Nachfolger besser laufen wird ohne dafuer irgendwelche Fakten heranziehen zu koennen. Aber so machen wir's ja bei den Trainern auch".
 
Oben