Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.068
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dass Harry die Chancen nicht gemacht hat, war bitter, aber ich sehe es wie er, gestern war halt so ein Tag, wo der Ball nicht reingegangen ist. Aber er hatte die Chancen und deshalb kann er sie auch im Rückspiel bekommen. Gegen Leverkusen war er der entscheidende Mann.
Ich sehe für das Rückspiel eher das Problem in der nicht sattelfesten Defensive. Die war mit Upa und Phonsie - mMn mit unsere besten Spieler in dieser Saison - schon nicht immer sattelfest, aber ohne die beiden wird es hart. Upa war halt inzwischen doch mehr Abwehrchef als vermutet. Ohne ihn kriegt auch Dier seine Probleme.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.091
Punkte
113
Es waren halt zwei üble Fehler, die zu beiden Gegentoren geführt haben. Erst stoppt Kimmich einfach ab weil er keine Lust hatte bis in den Strafraum zu sprinten. Dann geht Boey nicht nur zum falschen Mann, sondern grätscht auch nicht sondern dreht luschig ab, weil er keine gelbe Karte wollte. Kimmich sollte man mal intern den Kopf waschen was er sich da gedacht hat, Boey sollte eher überhaupt nicht mehr spielen.

Kane wollte es halt zwei mal zu schön machen, obwohl die kurze Ecke bei einem kurzen Torhüter völlig offen war. Vielleicht im Rückspiel lieber die einfache Lösung versuchen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.068
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es waren halt zwei üble Fehler, die zu beiden Gegentoren geführt haben. Erst stoppt Kimmich einfach ab weil er keine Lust hatte bis in den Strafraum zu sprinten. Dann geht Boey nicht nur zum falschen Mann, sondern grätscht auch nicht sondern dreht luschig ab, weil er keine gelbe Karte wollte. Kimmich sollte man mal intern den Kopf waschen was er sich da gedacht hat, Boey sollte eher überhaupt nicht mehr spielen.
Kimmich wird sich den Kopf vermutlich schon ordentlich selbst waschen... Boey hätte nie gespielt, wenn nur einer aus Ito, Phonsie und Upa verfügbar wäre.
Kane wollte es halt zwei mal zu schön machen, obwohl die kurze Ecke bei einem kurzen Torhüter völlig offen war. Vielleicht im Rückspiel lieber die einfache Lösung versuchen.
Vor allem schießt er eigentlich häufig aufs kurze Eck.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.498
Punkte
113
natürlich gibt es viele verletzte Spieler in der Defensive, aber Boey zu bringen ist absolut falsch dann entweder Kimmich auf rechts ziehen oder Gore in die IV und Palhinha rein. Boey ist schwächer als Sarr und das will was heissen.
 

Brennov

FCB Sith Lord
Beiträge
1.812
Punkte
113
auf jeden fall muss man gegen dortmund vollgas geben. das spiel ist wichtiger als das rückspiel. gegen außerdem hat man ja länger pause also dortmund. bis mittwoch sollte man dann schon wieder frisch sein. aber die meisterschaft muss sicher gemacht werden, die chancen auf ein weiterkommen sind relativ gering, der darf man dafür nix schonen!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.068
Punkte
113
Ort
Oberbayern
auf jeden fall muss man gegen dortmund vollgas geben. das spiel ist wichtiger als das rückspiel. gegen außerdem hat man ja länger pause also dortmund. bis mittwoch sollte man dann schon wieder frisch sein. aber die meisterschaft muss sicher gemacht werden, die chancen auf ein weiterkommen sind relativ gering, der darf man dafür nix schonen!
Absolut. Wenn man jetzt zu lange über die Niederlage grübelt und deswegen gegen den BVB nicht gewinnt, wäre es ganz übel.

Hat sich eigentlich Kehl schon beschwert, dass der BVB einen Tag weniger zur Regeneration hat? Oder Kobel?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.363
Punkte
113
Es gab genau einen Unterschied für mich:
Inter hat zwei eklatante Fehler der Bayern genutzt. Hätten noch 1-2 andere nutzen können. Inter hat wenig falsch gemacht, bis auf den Pavard Aussetzer vor der Kane Chance. Nur den haben die Bayern nicht genutzt. Alle anderen Chancen waren typische Bayern Chancen gegen den Bus.
Also wir hatten schon so viele Buspark-Spiele, in denen vorne kaum was ging außer Halbchancen, aber das gestern war mMn wirklich keins. 2,65 xG kommen nicht durch lauter Minichancen zustande, wir hatten richtig gute Chancen. Dass Inter, die eh schon saumäßig effizient waren bei der Chancenverwertung, noch 1-2 mehr hätten nutzen können - ja wie viele hätte denn dann Bayern nutzen können? 6?
Die Chancenverwertung war (mal wieder) das A und O. Stellt man sich da nicht 80 Minuten so blöd an, dann reden wir hier bei ansonsten gleichem Spielverlauf über das überlegene Spiel der Bayern und die Zahnlosigkeit Inters.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.839
Punkte
113
Also wir hatten schon so viele Buspark-Spiele, in denen vorne kaum was ging außer Halbchancen, aber das gestern war mMn wirklich keins. 2,65 xG kommen nicht durch lauter Minichancen zustande, wir hatten richtig gute Chancen. Dass Inter, die eh schon saumäßig effizient waren bei der Chancenverwertung, noch 1-2 mehr hätten nutzen können - ja wie viele hätte denn dann Bayern nutzen können? 6?
Findest Du?
Welche Chancen würdest du denn aufzählen, die wirklich groß waren?

Ich versuch mich mal zurück zu erinnern:

1) Olise am Anfang: war sehr eng, aber der Gegner war so eng dran und hat den Ball auch abgefälscht, dass es nicht an Effizienz sondern eher Glück gefehlt hat.
2) Kane Kopfball: ohne Druck weil leicht im Zurückgehen. Flanke gut, aber nicht perfekt.
3) Guerreiro mit Rechts: OK war der falsche Spieler am richtigen Platz. Den hätte nur Sane genauso schwach geschossen. War ne ordentliche Chance, aber von nem Linksfuß nicht zwingend als Tor zu erwarten
4) Kanes Mörderchance muss natürlich drin sein

Diese Chance hat das Momentum gekillt in der ersten Halbzeit. Ab da hatte Inter mehr vom Spiel, aber auch nur die eine Chance ans Außennetz bevor Martinez getroffen hat.

Zweite Halbzeit war Inter erst besser mit einer Halbchance von Martinez die Urbig gut pariert und dann kamen die Bayern wieder mit Druck:

Stanisic Kopfball: Flanke leicht zu hoch, kann reingehen war aber nicht leicht.

Guerreiro Volleyschuss war alles oder nix. Aber jetzt auch kein sicheres Tor.
Das war's schon bis zur 80.
Dann kam noch Kanes abgerutscher Schuss nach Holper Rückpass von Laimer und der abgeblockte Schuss von Müller. Das war wirklich eine große Chance und manchmal erkennt Müller die Situation und legt den Ball einen weiter auf den völlig freien Olise.
Das kann schon ein Tor sein, aber das war neben der Kane Chance und dem Tor schon die größte Chance finde ich.

Danach noch ein Schuss von Kane vor dem 1:2, den er nicht voll trifft. Und zwischendurch noch ein leicht abgefälschter Schuss von Gnabry ans Außennetz aus sehr spitzem Winkel.

Soll kein Angriff sein: aber wo waren da die Chancen, wo man nur effektiver sein muss. Es lag selten am Abschluss, sondern eher an den letzten Pässen/Flanken die einfach technisch nicht so sauber sind, dass der Anschluss eine wirklich große Chance hat.
Inter hat dagegen zweimal pfannenfertig serviert. Mit zugegeben deutlich mehr Raum aufgrund der Spielanlage. Das macht es natürlich viel einfacher.
Das hat Bayern auch einmal geschafft, aber der Ball von Kane ging an den Pfosten. Der Gib Martinez war eine eher kleinere Chance, aber er trifft eben.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.363
Punkte
113
Ja, aber nicht von jedem. Wer über Jahre Fan des FC Bayern ist hat mit sowas ja offensichtlich grundsätzlich kein allzu großes Problem.
Du machst das Klub-Fansein von Handlungen und Aussagen einzelner Verantwortlicher abhängig?
Wieso bist du dann noch BVB-Fan?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.068
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Solche Seitenhiebe von Fans des FC Bayern (was auch für die gegenüber z.B. Carro gilt) sind die größtmögliche Realsatire. Immer wieder faszinierend.
Eigentlich nicht. Ich bin z.B. einer der größten Hoeneß-Kritiker. Es ist aber auch völlig egal, ob Carro, Hoeneß, Rummenigge, Watzke oder sonst wer, jeder Zirkus hat seinen Clown.

Ich kenne nun mal keinen anderen Verantwortlichen, der sich so häufig darüber beschwert, dass sein Verein bei den Regenerationszeiten benachteiligt wird. Nur darum ging es mir und nicht darum, ob andere auch Mist erzählen. Ja, tun sie. "Sie wissen gar nicht, was sie unseren Spielern damit antun" ist im dem Zusammenhang immer noch einer meiner Favoriten.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.038
Punkte
113
Eigentlich nicht. Ich bin z.B. einer der größten Hoeneß-Kritiker. Es ist aber auch völlig egal, ob Carro, Hoeneß, Rummenigge, Watzke oder sonst wer, jeder Zirkus hat seinen Clown.

Ich kenne nun mal keinen anderen Verantwortlichen, der sich so häufig darüber beschwert, dass sein Verein bei den Regenerationszeiten benachteiligt wird. Nur darum ging es mir und nicht darum, ob andere auch Mist erzählen. Ja, tun sie. "Sie wissen gar nicht, was sie unseren Spielern damit antun" ist im dem Zusammenhang immer noch einer meiner Favoriten.

1. Da fallen mir zumindest zwei ein :D
2. Nehmt doch nicht immer alles 100 % ernst, Herr im Himmel.
 
Oben