Also wir hatten schon so viele Buspark-Spiele, in denen vorne kaum was ging außer Halbchancen, aber das gestern war mMn wirklich keins. 2,65 xG kommen nicht durch lauter Minichancen zustande, wir hatten richtig gute Chancen. Dass Inter, die eh schon saumäßig effizient waren bei der Chancenverwertung, noch 1-2 mehr hätten nutzen können - ja wie viele hätte denn dann Bayern nutzen können? 6?
Findest Du?
Welche Chancen würdest du denn aufzählen, die wirklich groß waren?
Ich versuch mich mal zurück zu erinnern:
1) Olise am Anfang: war sehr eng, aber der Gegner war so eng dran und hat den Ball auch abgefälscht, dass es nicht an Effizienz sondern eher Glück gefehlt hat.
2) Kane Kopfball: ohne Druck weil leicht im Zurückgehen. Flanke gut, aber nicht perfekt.
3) Guerreiro mit Rechts: OK war der falsche Spieler am richtigen Platz. Den hätte nur Sane genauso schwach geschossen. War ne ordentliche Chance, aber von nem Linksfuß nicht zwingend als Tor zu erwarten
4) Kanes Mörderchance muss natürlich drin sein
Diese Chance hat das Momentum gekillt in der ersten Halbzeit. Ab da hatte Inter mehr vom Spiel, aber auch nur die eine Chance ans Außennetz bevor Martinez getroffen hat.
Zweite Halbzeit war Inter erst besser mit einer Halbchance von Martinez die Urbig gut pariert und dann kamen die Bayern wieder mit Druck:
Stanisic Kopfball: Flanke leicht zu hoch, kann reingehen war aber nicht leicht.
Guerreiro Volleyschuss war alles oder nix. Aber jetzt auch kein sicheres Tor.
Das war's schon bis zur 80.
Dann kam noch Kanes abgerutscher Schuss nach Holper Rückpass von Laimer und der abgeblockte Schuss von Müller. Das war wirklich eine große Chance und manchmal erkennt Müller die Situation und legt den Ball einen weiter auf den völlig freien Olise.
Das kann schon ein Tor sein, aber das war neben der Kane Chance und dem Tor schon die größte Chance finde ich.
Danach noch ein Schuss von Kane vor dem 1:2, den er nicht voll trifft. Und zwischendurch noch ein leicht abgefälschter Schuss von Gnabry ans Außennetz aus sehr spitzem Winkel.
Soll kein Angriff sein: aber wo waren da die Chancen, wo man nur effektiver sein muss. Es lag selten am Abschluss, sondern eher an den letzten Pässen/Flanken die einfach technisch nicht so sauber sind, dass der Anschluss eine wirklich große Chance hat.
Inter hat dagegen zweimal pfannenfertig serviert. Mit zugegeben deutlich mehr Raum aufgrund der Spielanlage. Das macht es natürlich viel einfacher.
Das hat Bayern auch einmal geschafft, aber der Ball von Kane ging an den Pfosten. Der Gib Martinez war eine eher kleinere Chance, aber er trifft eben.