Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.558
Punkte
113
Die Bayern Coverage ist halt auch eine andere, sportliche Themen interessieren in den Medien nicht. Direkt vor dem Inter Spiel wurden Eberl vier Fragen am Spielfeldrand gestellt. Die erste war wie man das Ausscheiden für Müller möglichst angenehm darstellen könne. Die drei weiteren waren dann zu Wirtz. Absolut irrsinnig, aber das ist bei Bayern nunmal so.

Finde die im Verein Verantwortlichen abolut defensiv und respektvoll was die Causa Wirtz angeht. Es geht halt alles von Hoeneß aus.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.200
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Bayern Coverage ist halt auch eine andere, sportliche Themen interessieren in den Medien nicht. Direkt vor dem Inter Spiel wurden Eberl vier Fragen am Spielfeldrand gestellt. Die erste war wie man das Ausscheiden für Müller möglichst angenehm darstellen könne. Die drei weiteren waren dann zu Wirtz. Absolut irrsinnig, aber das ist bei Bayern nunmal so.

Finde die im Verein Verantwortlichen abolut defensiv und respektvoll was die Causa Wirtz angeht. Es geht halt alles von Hoeneß aus.
Deshalb macht es ja auch Sinn, dass entweder Eberl oder Freund an der PK vor dem Spiel teilnehmen. Ein Großteil der Fragen hat nichts mit dem nächsten Gegner, der Personal- oder der sportlichen Situation zu tun.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.107
Punkte
113
Für @KOH76 ist alles automatisch unterirdisch, was von einem Bayernverantwortlichen kommt, von daher darf man das mit der Wortwahl nicht so eng sehen ;)

Er dürfte da ein ähnliches Problem wie ich auch haben: Öffentlich über den Transfer von Spielern zu reden, die nicht beim eigenen Verein unter Vertrag stehen, ist schon sehr heikel und im Grunde ein No Go. Da muss ich Carro leider Recht geben.

Dass Bayern Interesse an Wirtz hat und auch haben muss, ist eh jedem klar. Von daher kann man jetzt streiten, ob es nicht eh schon egal ist. Aber guter Stil ist es nicht. Wobei glaube ich der einzige, der sich recht offensiv und ungefragt zu Wirtz geäußert hat, wieder mal der Uli war und den fängt man halt in der Hinsicht nicht mehr ein. Dass Eberl und Freund seitdem immer wieder die Wirtz-Frage gestellt bekommen, ist ja logisch.

Ein No go ist unterirdisch. Es ist auch nicht nur Hoeneß.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.200
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein No go ist unterirdisch. Es ist auch nicht nur Hoeneß.
Ich habe nicht jede Aussage gesehen oder mitbekommen. Aber derjenige, der den Stein Wirtz ins Rollen gebracht hat und am rollen hält, war Hoeneß. Die anderen antworten nur auf Fragen. Jetzt kann man sagen, sie könnten die Antwort verweigern, aber dann baust du halt erst recht Mediendruck auf. Hätte Hoeneß mal die Klappe gehalten, kämen diese ganzen Fragen nicht oder deutlich seltener.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.243
Punkte
113
Ich bin da auch wenig begeistert davon, dass man da so offensiv an die Sache rangeht. Und Uli aber auch Kalle und sogar Dressen haben schon klar kommuniziert, dass sie Wirtz wollen. Uli versuchte sich zwar im letzten Interview im BR im Understatement, aber wenn ich vorher 10 mal was anderes sage, ist das wenig glaubhaft.
Mir geht es da gar nicht in erster Linie um Caro, ist ja auch als Verhandlungsbasis nicht sonderlich clever, wenn ich erzähle, ich möchte unbedingt den Spieler xy verpflichten.

Und ich verstehe auch nicht, warum man hier dauernd eine Wasserstandsmeldung abgibt. Die Fragen der Medien sind das eine, aber ich kann doch nebulös antworten und somit nix sagen. Mir will nicht in den Kopf, warum man das macht. Leverkusen ist besiegt, sowohl in der CL, wie auch in der Meisterschaft. Was steckt also hinter dem ganzen Geplapper, außer vermeintliche Selbstdarstellung einzelner Herren? Dass das Wasser auf den Mühlen der Bayernhasser ist, ist mir dabei komplett egal, die würden sicher auch was finden, wenn wir den Verein auflösen und all das Geld einer guten Sache spenden würde. Es ist einfach komplett unsinnig, was die Herren da tun. Und unanständig ist es eben auch.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.200
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Stimmt, Rummenigge mit "bester deutscher Spieler" hatte ich schon verdrängt... von dem ist es besonders übel. Er hat doch Kovac damals zu einer Entschuldigung bei ManCity genötigt und das auch noch an die öffentliche Glocke gehängt, weil der sich positiv über einen Spieler von City geäußert hatte.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.537
Punkte
113
Mal zur Abwechslung was zum Sportlichen.
Kane's Tor war der Dosenoeffner, und so schiessen das Tor auch nicht viele andere Stuermer.
Ueberhaupt war er stark am Ball, richtig gute Partie von ihm.
Dass Laimer den Ball versenkt hat mich dann doch ueberrascht, dass Olise seinen versemmelt eher nicht so sehr.
Aber man hatte wieder jede Menge Chancen und das Spiel kontrolliert, das ist das wichtigste.
Auch wenn Leverkusen nicht weitere Punkte gelassen haette, mit so einer Leistung kann man davon ausgehen, dass sie auch die letzten Spiele gut ueber die Buehne bringen.
Die 100 Tore sind noch drin, das hatten wir auch noch nicht so oft.
Urbig wieder mit eine tadellosen Partie, den einzigen schwierigen Ball super gehalten und im Spielaufbau richtig gut (d.h. kein Risiko, trotzdem gute Paesse). Ich wuerde Neuer gar nicht mehr ins Tor stellen, ich wuesste nicht warum.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.107
Punkte
113
Ich bin da auch wenig begeistert davon, dass man da so offensiv an die Sache rangeht. Und Uli aber auch Kalle und sogar Dressen haben schon klar kommuniziert, dass sie Wirtz wollen. Uli versuchte sich zwar im letzten Interview im BR im Understatement, aber wenn ich vorher 10 mal was anderes sage, ist das wenig glaubhaft.
Mir geht es da gar nicht in erster Linie um Caro, ist ja auch als Verhandlungsbasis nicht sonderlich clever, wenn ich erzähle, ich möchte unbedingt den Spieler xy verpflichten.

Und ich verstehe auch nicht, warum man hier dauernd eine Wasserstandsmeldung abgibt. Die Fragen der Medien sind das eine, aber ich kann doch nebulös antworten und somit nix sagen. Mir will nicht in den Kopf, warum man das macht. Leverkusen ist besiegt, sowohl in der CL, wie auch in der Meisterschaft. Was steckt also hinter dem ganzen Geplapper, außer vermeintliche Selbstdarstellung einzelner Herren? Dass das Wasser auf den Mühlen der Bayernhasser ist, ist mir dabei komplett egal, die würden sicher auch was finden, wenn wir den Verein auflösen und all das Geld einer guten Sache spenden würde. Es ist einfach komplett unsinnig, was die Herren da tun. Und unanständig ist es eben auch.

Sehr gutes Posting, nur bei einer Sache würde ich widersprechen. Zuzugeben dass das Handeln des Vereins unanständig ist macht diesen zwar nicht sympathischer. Aber dafür sind allein die handelnden Personen verantwortlich und die Kritik daran zeigt zumindest, dass das gängige Klischee des Bayernfans nicht flächendeckend zutrifft. Wäre das der Standard hätte es dieses Klischee sehr schwer.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.808
Punkte
113
Herrlich, die gängigen Klischees der Bayern Fans 😍
Kennen die Kritiker eigentlich auch die gängigen Klischees ihrer Lieblingsvereine?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.966
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das öffentliche Werben um Wirtz ist in der Tat ziemlich unangenehm, darüber hinaus kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es wirklich zielführend ist. Die alten Granden denken halt immer noch in Mustern, die a) noch nie besonders sympathisch waren und b) heute einfach auch gar nicht mehr greifen. Genau genommen haben diese öffentlichen Aktionen eigentlich auch schon früher nur sehr selten gefruchtet. Meistens dienten sie ja eher dazu, Unruhe beim jeweiligen Konkurrenten zu schüren - was in der heutigen Medienwelt mit den ganzen "Transferexperten" so nicht mehr funktioniert. Die tatsächlich stattfindenden Transfers fanden ja auch schon früher meistens weit geräuschärmer statt.

Eberl und Freund scheinen mir da anders zu ticken, Eberl muss halt ständig die Äußerungen von Kalle und Uli wegmoderieren. Von Kompany kam eh noch keine einziger Kommentar in Richtung Wirtz.

Leverkusen ist im Fall Wirtz allerdings ganz sicher nicht in der Position, "das macht man nicht" zu sagen. Die Art und Weise, wie sie ihn damals aus Köln holten, war ein klarer Bruch von Absprachen und wenn ich mich erinnere, wie allein die Transfers von Hamburger Talenten ans Bayerkreuz abliefen (Calhanoglu, Öztunali, Tah und Son), dann ist Anstand nicht unbedingt der erste Begriff, den ich mit Leverkusen in Verbindung bringe. Macht die Aktionen von Uli und Kalle nicht besser, aber Bayer ist auch nicht der Verein, der beim Thema Transfergebahren mit dem Finger auf andere zeigen sollte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.966
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehr gutes Posting, nur bei einer Sache würde ich widersprechen. Zuzugeben dass das Handeln des Vereins unanständig ist macht diesen zwar nicht sympathischer. Aber dafür sind allein die handelnden Personen verantwortlich und die Kritik daran zeigt zumindest, dass das gängige Klischee des Bayernfans nicht flächendeckend zutrifft. Wäre das der Standard hätte es dieses Klischee sehr schwer.
Ziemlich armseliger Versuch eines vergifteten Kompliments.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
241
Punkte
43
Stimmt, Rummenigge mit "bester deutscher Spieler" hatte ich schon verdrängt... von dem ist es besonders übel. Er hat doch Kovac damals zu einer Entschuldigung bei ManCity genötigt und das auch noch an die öffentliche Glocke gehängt, weil der sich positiv über einen Spieler von City geäußert hatte.
Eigentlich kennt man Killer Kalle ja für seine oft sehr trampeligen Einlassungen, deren Notwendigkeit oftmals zweifelhaft sind.
Zuletzt wurde dann Goretzkas schwierige Lage schön dem Ex-Trainer zugeschustert, als wäre Leons schwierige Situation zu Saisonstart nicht grundsätzlich mehreren Verantwortlichen und einem neuen Trainer ebenso bewusst gewesen.

Über die Jahre waren da schon ein paar Sachen dabei, die für genug "muss man vielleicht nicht so mitteilen"-Momente sorgten. Sein Vorteil ist, dass es da jemanden im Verein gibt, der jene Momente noch akribischer und gehäufter in den Medien verteilt.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.687
Punkte
113
Man sollte mal Olise beauftragen, seinem ehemaligen Mitspieler Eze einen Wechsel schmackhaft zu machen, je öfter ich ihn spielen sehe desto besser gefällt er

und mit Marktwert 55-60 Millionen noch nicht zu teuer! Weiß natürlich nicht ob er für die Summe zu haben wäre
 
Oben