Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


MRB

Bankspieler
Beiträge
12.413
Punkte
113
Man sollte sich schon überlegen, wenn man Coman abgibt, ob man mit Tel nicht versucht die günstige Lösung ins System einzubauen bzw. das System anzupassen. Das muss man ja eh wenn man Richtung Wirtz arbeiten sollte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.420
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Romano gebe es übrigens eine Reihe von europäischen Clubs, die sich nach Kim erkundigt hätten nach den kritischen Meldungen zu seiner Leistung bei den Bayern… wäre interessant ob Bayern ihn wirklich abgeben würde. Ich denke auch dass er mit etwas Ruhe und voller Fitness im entsprechenden System ein sehr starker IV wäre… ob er bei Kompany im System noch glücklich wird? Schwieriges Thema und hängt sicher auch vom konkreten Angebot ab, aber ich würde Kim definitiv noch Zeit für eine weitere Saison geben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.200
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Laut Romano gebe es übrigens eine Reihe von europäischen Clubs, die sich nach Kim erkundigt hätten nach den kritischen Meldungen zu seiner Leistung bei den Bayern… wäre interessant ob Bayern ihn wirklich abgeben würde. Ich denke auch dass er mit etwas Ruhe und voller Fitness im entsprechenden System ein sehr starker IV wäre… ob er bei Kompany im System noch glücklich wird? Schwieriges Thema und hängt sicher auch vom konkreten Angebot ab, aber ich würde Kim definitiv noch Zeit für eine weitere Saison geben.
Minjae muss sich erstmal völlig auskurieren. Bayern hat mehr als genug IV geholt und zum Teil wieder verkauft. Wie viel will man noch kaufen? Selbst wenn jemand 50 Mio für ihn zahlen würde, müsste man vermutlich noch mehr Geld für einen Ersatz aufwenden, ohne Garantie, dass der Ersatz besser ist.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.987
Punkte
113
Minjae muss sich erstmal völlig auskurieren. Bayern hat mehr als genug IV geholt und zum Teil wieder verkauft. Wie viel will man noch kaufen? Selbst wenn jemand 50 Mio für ihn zahlen würde, müsste man vermutlich noch mehr Geld für einen Ersatz aufwenden, ohne Garantie, dass der Ersatz besser ist.

grundsätzlich gebe ich dir recht, aber ich glaube das Kim und Upa am besten performen, wenn sie einen dirigenten in der abwehr neben sich haben. von daher kann ich den gedanken schon verstehen, sich von einem IV zu trennen. ich würde auf pragmatischen gründen (geld) aber eher upamecano abgeben, wenn es denn wirklich sein muss.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.200
Punkte
113
Ort
Oberbayern
grundsätzlich gebe ich dir recht, aber ich glaube das Kim und Upa am besten performen, wenn sie einen dirigenten in der abwehr neben sich haben. von daher kann ich den gedanken schon verstehen, sich von einem IV zu trennen. ich würde auf pragmatischen gründen (geld) aber eher upamecano abgeben, wenn es denn wirklich sein muss.
Ich habe den Eindruck, dass Upamecano sich in dieser Saison zu dieser Führungsfigur entwickelt hat. Für mich war er mit der beste Spieler in dieser Saison. Von daher wäre ich geneigt, mit beiden weiter zu machen. Es sei denn, es ergibt sich eine Gelegenheit, die man nutzen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.420
Punkte
113
Ort
Austria
Mir sind beide irgendwie sympathisch und als Serie A-Fan bin ich bei Kim möglicherweise auch etwas biased. Ist halt die Frage ob er nicht tatsächlich zu sehr vom System-Kompany negativ betroffen ist und ob eine Trennung samt neuer Liga und Verein, wo er besser reinpasst, für beide Seiten nicht besser wäre. Grundsätzlich ist das Duo Upa/Kim (wenn alle fit sind) aber schon stark, aber die Frage mit dem Abwehrchef neben einem der beiden Spieler ist sicher auch gerechtfertigt. Fraglich wer diese Rolle da einnehmen sollte, wenn man einen der beiden abgibt (wovon ich Stand jetzt nicht ausgehe)
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.672
Punkte
113
grundsätzlich gebe ich dir recht, aber ich glaube das Kim und Upa am besten performen, wenn sie einen dirigenten in der abwehr neben sich haben. von daher kann ich den gedanken schon verstehen, sich von einem IV zu trennen. ich würde auf pragmatischen gründen (geld) aber eher upamecano abgeben, wenn es denn wirklich sein muss.
Kommt auch drauf an wie heiß die Personalie Jonathan Tah wieder wird.
Er selbst hat ja angekündigt das er Leverkusen im Sommer definitiv verlassen wird.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.420
Punkte
113
Ort
Austria
Kommt auch drauf an wie heiß die Personalie Jonathan Tah wieder wird.
Er selbst hat ja angekündigt das er Leverkusen im Sommer definitiv verlassen wird.
dachte laut Aussagen der gängigen Transferexperten und Journos dass das Band da nach dem gescheiterten Transfer zu den Bayern letzten Sommer wegen der 5 Millionen eher zerschnitten ist, und Tah/sein Team auch keine Lust mehr auf München hätten?
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.672
Punkte
113
dachte laut Aussagen der gängigen Transferexperten und Journos dass das Band da nach dem gescheiterten Transfer zu den Bayern letzten Sommer wegen der 5 Millionen eher zerschnitten ist, und Tah/sein Team auch keine Lust mehr auf München hätten?
Schau mer mal. Sag niemals nie. ;)
Vor allem wo will er sonst hin. National wäre nur Bayern ein Upgrade. International hab ich noch nix gehört das ein Club dran war.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.420
Punkte
113
Ort
Austria
Schau mer mal. Sag niemals nie. ;)
Vor allem wo will er sonst hin. National wäre nur Bayern ein Upgrade. International hab ich noch nix gehört das ein Club dran war.
National gibt's natürlich keine andere Destination für ihn, das ist aber glaub ich auch nicht das Thema. PL sollte schon machbar für Tah sein und dort kriegt er auch nochmal einen dicken Vertrag.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.931
Punkte
113
Wenn Kovac erstmal in Dortmund bleibt und Tah dort Dreierkette mit Schlotterbeck und Süle oder Can spielen kann, wäre ein Wechsel dorthin nicht unmöglich. Das Westfalenstadion wieder zum Kochen zu bringen könnte ihn durchaus reizen. Wahrscheinlicher ist aber ein Wechsel nach England oder doch zu den Bayern, wenn die beim Handgeld noch ein Trostpflaster drauflegen...
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.558
Punkte
113
Ich denke auch dass er mit etwas Ruhe und voller Fitness im entsprechenden System ein sehr starker IV wäre… ob er bei Kompany im System noch glücklich wird? Schwieriges Thema und hängt sicher auch vom konkreten Angebot ab, aber ich würde Kim definitiv noch Zeit für eine weitere Saison geben.

Kim spielt eine gute Saison und seine aggressive Art zu verteidigen passt viel besser in Kompanys System, als letztes Jahr in Tuchels. Jetzt wo er mehr Raum verteidigen muss, kann er seine Stärken und seinen Stil (Athletik & Vorwärtsverteidigung) deutlich besser einbringen. Seine Schwächen wie manchmal überhastet und unsauber zu klären, sehe ich lieber an der Mittellinie, als im eigenen 16er. 60m Diagonalbälle wie Boateng früher wird er nie spielen, egal in welchem System. Solange Kimmich dabei ist und den IVs den Ball vom Fuß nimmt, ist das auch eh nicht gewollt.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.558
Punkte
113
Upa hat anscheinen keinen Bock auf Eberls Sparkurs, zudem findet er angeblich seine aktuelle Ausstiegsklausel zu hoch.


Ich respektiere Upas Wunsch nach einer Gehaltserhöhung, sein Workload ist enorm. Aber eine Verdoppelung ist gemessen an seiner Gesamtperformance bisher hoffentlich ein Scherz.
Die Gehaltsstruktur ist wirklich dermaßen verdorben. Im Grunde kann jeder Stammspieler 15m€ fordern, weil es mindestens zwei bis drei Teilzeitprofis im Kader gibt, die noch mehr kriegen. Vor dem Hintergrund sehe ich die Verlängerungen von Neuer, Davies u Kimmich auch nicht uneingeschränkt positiv. Fingerpointing vorprogrammiert.
Das erinnert mich an 2013/14. Volker Struth fädelt den Götze-Deal ein, der wird Topverdiener und performt so semi. Im Sommer drauf steht er mit seinem nächsten Klienten Kroos auf der Matte und fordert das gleiche, der sei ja schließlich "noch besser".
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.966
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tah ist nicht Weltklasse, aber schon internationale Klasse, erfahren, im Prime-Alter und ablösefrei. Im Prinzip kann er sich seinen neuen Verein aussuchen. Der kann ganz in Ruhe gucken, wo das Paket aus Gehalt-Handgeld-Spielzeit am besten passt. Nehmen würde ihn so zeimlcih jeder Verein - nur nicht jeder zu den gleichen Bedingungen und für die gleiche Rolle. Insgesamt ist das für ihn aber schon eine recht komfortable Situation.
An Real glaube ich nicht, an die Serie A auch nicht. Ein international spielendes PL-Team oder Barca würde ich als seine Favoriten tippen. Bayern nur dann, wenn das Gehalt mindestens auf dem Niveau der PL-Angebote ist (die es geben wird) und dann auch nur, wenn er als klarer Abwehrchef geholt wird und nicht als Konkurrent zu Upa, Kim oder Ito.

Ich persönlich hätte ihn irgendwo ganz gerne für Kim bei uns, weil er eben mehr Führungsqualität hat und stilistisch einen Tick besser zu Kompany und den anderen IV passt. Ich kann aber auch gut damit leben, wenn wir in der IV einfach mal gar nichts machen.
Immerhin haben wir mit Kompany einen ehemaligen absoluten Weltklasse-IV als Trainer und ich finde schon, dass sich Upa unter ihm gehörig gesteigert hat - und ja, ich glaube durchaus, dass es da einen Zusammenhang gibt. Warum soll das in Kompanys zweitem Jahr nicht auch mit einem dauerhaft fitten Kim oder Stanisic gelingen?
Verbessern kann man sich beim Kader immer und wie oben geschrieben: wenn jemand wie Tah ablösefrei auf dem Markt ist, muss man natürlich darüber nachdenken. Ein Muss-Transfer ist es aber nicht (weder Tah, noch ein neuer IV im Allgemeinen). Da sehe ich schon noch dringendere Baustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.966
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde, neben Müller, gern Boey, Laimer, Guerreiro, Palinha und Coman abgeben.
Dafür einen wirklich guten RV als Konkurrenz zu und Ersatz für Stanisic, wenn der mal in die IV wechselt. Einen starken ZM, der keine holding 6 sein muss, sondern gerne jemand, der das Spiel auch mit einem Kontakt schnell machen kann. Einen neuen, starken Winger und einen zweiten MS -
Die Rolle Müllers als Backup für Musiala würde ich gerne an ein Eigengewächs geben (Wanner, Karl). Tel darf trotzdem gern zurückkommen und muss dann halt den Konkurrenzkampf aufnehmen.
Guerreiro würde ich intern ersetzen: wir haben noch Aznou, Krätzig und Vinlöf (der bei Austria Wien eine ganz starke Saison spielt). Die können hinter Ito den Backup untereinander ausspielen, bis Phonzie fit ist, Der Gewinner bleibt dann halt im Kader, die anderen werden wieder verliehen oder abgegeben,

Ich möchte allgemein, dass wir nur noch externe Spieler verpflichten, die klare Startelfkandidaten sind, Die dürfen dann auch gerne ordentliches Geld kosten. Aber für die hinteren Kaderpkätze müssen wir schon aus Kostengründen selbst ausbilden und dann auch Chancen geben.

Ich verstehe völlig, dass Kompany erstmal seinen Job rechtfertigen musste, der Druck in München ist immens. Mit der Meisterschaft im Rücken erwarte ich aber im zweiten Jahr schon, dass bei einem Stand von 3:0 oder so Aznou kommt und nicht Guerreiro. Oder Asp Jensen statt Palinha.
 
Oben