le freaque
Bankspieler
Das ist übrigens erst einmal unser erweiterter Kader für die nächste Saison, inkl Leih-Rückkehrer und den Talenten, die schon bei den Profis dabei waren
Tor:
Neuer, Urbig, Peretz, Ulreich, Hülsmann (zurück von St Pölten)
AV:
Boey, Stanisic, Laimer, Davies, Guerreiro, Aznou (zurück von Valladolid), Vinlöf (zurück von Austria Wien)
IV: Upamecano, Kim, Ito, Buchmann
MF:
Kimmich, Goretzka, Pavlovic, Palinha, Bischof (neu), Asp Jensen, Lee (zurück von 96), Krattenmacher (zurück von Ulm), Zvonarek (zurück von Graz)
OFF:
Musiala, Gnabry, Sane, Coman, Olise, Vidovic, Ibrahimovic (zurück von Lazio), Karl, Wisdom Mike, Wanner (zurück von Heidenheim), Zaragoza (zurück von Osasuna)
ST:
Kane, Kusi Asare, Irankunda (zurück von Grasshoppers), Tel (zurück von Tottenham)
Bereits feststehende Abgänge:
Müller, Dier (ablosefrei), Krätzig (Salzburg 3,5 Mio), Fukui (bleibt bei Arouca in Portugal 1,5 Mio).
Hülsmann hat mehrere Angebote aus der österreichischen BL und wird für eine kleine sechsstellige Summe wechseln. Lee bleibt wohl für ca 1 Mio in Hannover. Lazio wird die KO für den verletzungsanfälligen Ibrahimovic nicht ziehen, Tottenham auch nicht die für Tel.
Wir sparen natürlich richtig bei Müllers Gehalt und nehmen so um die 6 Mio durch "talentverkauf" ein. Erstmal.
Die wichtigeren Leihen verliefen teislteils.
-Aznou hat mit Valladolid beständig auf den Sack gekriegt, aber jedes Spiel gemacht. Wichtige Spielzeit und vielleicht auch eine ganz gute Erfahrung
- für Wanner gilt das Gleiche. Zu Saisonbeginn noch gehypt und überzeugend in der Conference League. In der RR nur noch von der Bank, weil Frank Schmidt verständlicherweise im brutalen Abstiegskampf andere Typen brauchte, als einen schmächtigen Zauberfuß. Ichfinde es nicht so schlecht, wenn Talente, die nur den Weg nach oben kennen, auch mal die harte Realität "untenrum" kennenlernen.
- Vinlöf hat (wie vorher Krätzig) bei Austria als LV komplett überzeugt. Spielt konkret um die Meisterschaft und ist glasklarer Stammspieler, noch stärker als sein Vorgänger Krätzig, dazu 3 Jahre jünger.
- Hülsmann (war bei unseren Profis mehrfach auf der Bank) hat seine Chance bei St Pöten voll genutzt und einen guten Markt in Österreich. Der wird da seinen Weg machen. Bei uns nicht.
- Zvonarek war unter Ilzer in Graz gut dabei und bekam in jedem Spiel seine Minuten, ist seit dem Trainerwechsel aber direkt komplett (!) außen vor, warum auch immer. Eine für ihn völlig verlorene Rückrunde, was sehr schade ist. Wäre mMn ein Kandidat für die offensiven 8er Positionen des HSV
- Tel hatte ein paar gute Momente bei den Spurs, aber zu wenige. Für ihn wird ein entscheidendes Jahr anstehen: wenn es nach mir geht, bei uns. Ich sehe da nach wie vor genug Potential.
- Zaragoza überzeugt bei Osasuna, hat einen guten Markt in Spanien, so dass wir die gezahlte Ablöse (15 Mio) sicher wieder einfahren können. Sollte man auch im Interesse aller so machen. FCB und er, das passt einfach nicht
- Irankunda wird in Zürich gelobt, weil er ständig Alarm macht und dynamisch ist. Tore macht er leider nicht so. Ich mag seinen Spielertyp, aber FCB ist (noch zu hoch für ihn). Ich würde ihn nochmal verleihen
- Genauso Krattenmacher. Starkes Jahr bei Ulm, gerne noch ein Leihjahr bei einem besseren Verein (Nürnberg?)
- Ibrahimovic kann viel am Ball, hat aber einfach zu wenig Körper. Zum Verschenken viel zu talentiert, aber für uns wird es nicht reichen. Wenn jemand so 4-5 Mio zahlt, wäre das gut. Sonst halt nochmal verleihen (aber dann an einen Aufsteiger und nicht Lazio)
Ich würde gern Tel, Wanner, Aznou und Vinlöf in den neuen Kader übernehmen. Irankunda und Krattenmacher wieder verleihen, Ibrahimovic, Zvonarek und Zaragoza verkaufen. Das würde knapp 20 Mio bringen,mit dem Geld von Fukui/Krätzig/Lee/Hülsmann hätte man dann zwischen 25 und 28 Mio plus die Gehaltsersparnis Müller - das ist dann schon echtes Geld.
Tor:
Neuer, Urbig, Peretz, Ulreich, Hülsmann (zurück von St Pölten)
AV:
Boey, Stanisic, Laimer, Davies, Guerreiro, Aznou (zurück von Valladolid), Vinlöf (zurück von Austria Wien)
IV: Upamecano, Kim, Ito, Buchmann
MF:
Kimmich, Goretzka, Pavlovic, Palinha, Bischof (neu), Asp Jensen, Lee (zurück von 96), Krattenmacher (zurück von Ulm), Zvonarek (zurück von Graz)
OFF:
Musiala, Gnabry, Sane, Coman, Olise, Vidovic, Ibrahimovic (zurück von Lazio), Karl, Wisdom Mike, Wanner (zurück von Heidenheim), Zaragoza (zurück von Osasuna)
ST:
Kane, Kusi Asare, Irankunda (zurück von Grasshoppers), Tel (zurück von Tottenham)
Bereits feststehende Abgänge:
Müller, Dier (ablosefrei), Krätzig (Salzburg 3,5 Mio), Fukui (bleibt bei Arouca in Portugal 1,5 Mio).
Hülsmann hat mehrere Angebote aus der österreichischen BL und wird für eine kleine sechsstellige Summe wechseln. Lee bleibt wohl für ca 1 Mio in Hannover. Lazio wird die KO für den verletzungsanfälligen Ibrahimovic nicht ziehen, Tottenham auch nicht die für Tel.
Wir sparen natürlich richtig bei Müllers Gehalt und nehmen so um die 6 Mio durch "talentverkauf" ein. Erstmal.
Die wichtigeren Leihen verliefen teislteils.
-Aznou hat mit Valladolid beständig auf den Sack gekriegt, aber jedes Spiel gemacht. Wichtige Spielzeit und vielleicht auch eine ganz gute Erfahrung
- für Wanner gilt das Gleiche. Zu Saisonbeginn noch gehypt und überzeugend in der Conference League. In der RR nur noch von der Bank, weil Frank Schmidt verständlicherweise im brutalen Abstiegskampf andere Typen brauchte, als einen schmächtigen Zauberfuß. Ichfinde es nicht so schlecht, wenn Talente, die nur den Weg nach oben kennen, auch mal die harte Realität "untenrum" kennenlernen.
- Vinlöf hat (wie vorher Krätzig) bei Austria als LV komplett überzeugt. Spielt konkret um die Meisterschaft und ist glasklarer Stammspieler, noch stärker als sein Vorgänger Krätzig, dazu 3 Jahre jünger.
- Hülsmann (war bei unseren Profis mehrfach auf der Bank) hat seine Chance bei St Pöten voll genutzt und einen guten Markt in Österreich. Der wird da seinen Weg machen. Bei uns nicht.
- Zvonarek war unter Ilzer in Graz gut dabei und bekam in jedem Spiel seine Minuten, ist seit dem Trainerwechsel aber direkt komplett (!) außen vor, warum auch immer. Eine für ihn völlig verlorene Rückrunde, was sehr schade ist. Wäre mMn ein Kandidat für die offensiven 8er Positionen des HSV
- Tel hatte ein paar gute Momente bei den Spurs, aber zu wenige. Für ihn wird ein entscheidendes Jahr anstehen: wenn es nach mir geht, bei uns. Ich sehe da nach wie vor genug Potential.
- Zaragoza überzeugt bei Osasuna, hat einen guten Markt in Spanien, so dass wir die gezahlte Ablöse (15 Mio) sicher wieder einfahren können. Sollte man auch im Interesse aller so machen. FCB und er, das passt einfach nicht
- Irankunda wird in Zürich gelobt, weil er ständig Alarm macht und dynamisch ist. Tore macht er leider nicht so. Ich mag seinen Spielertyp, aber FCB ist (noch zu hoch für ihn). Ich würde ihn nochmal verleihen
- Genauso Krattenmacher. Starkes Jahr bei Ulm, gerne noch ein Leihjahr bei einem besseren Verein (Nürnberg?)
- Ibrahimovic kann viel am Ball, hat aber einfach zu wenig Körper. Zum Verschenken viel zu talentiert, aber für uns wird es nicht reichen. Wenn jemand so 4-5 Mio zahlt, wäre das gut. Sonst halt nochmal verleihen (aber dann an einen Aufsteiger und nicht Lazio)
Ich würde gern Tel, Wanner, Aznou und Vinlöf in den neuen Kader übernehmen. Irankunda und Krattenmacher wieder verleihen, Ibrahimovic, Zvonarek und Zaragoza verkaufen. Das würde knapp 20 Mio bringen,mit dem Geld von Fukui/Krätzig/Lee/Hülsmann hätte man dann zwischen 25 und 28 Mio plus die Gehaltsersparnis Müller - das ist dann schon echtes Geld.