Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.955
Punkte
113
Ort
Oberbayern
weiß ja nicht, ich fand aus objektiver Sicht, dass Bayern gestern eigentlich ganz gut mitgehalten hat. PSG war vielleicht einen kleinen Ticken besser, aber ich hatte über weite Strecken das Gefühl, dass das so oder so ausgehen hätte können.
Absolut. PSG ist das vielleicht aktuell weltbeste Team und Bayern war phasenweise sogar überlegen. Natürlich ist PSG technisch auf einem anderen Level, aber insgesamt war Bayern auf Augenhöhe. Mich hat die Musiala-Verletzung sehr runtergezogen und dass der Uli schon wieder die Klappe aufgerissen hat, nervt mich extrem. Aber mir ist das insgesamt zu viel Panik für Anfang Juli.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
5.022
Punkte
113
Ort
Duisburg
So schnell kann sich das Blatt wenden...
Im Dezember stand PSG vor dem CL-Vorrunden-Aus, wurde medial beerdigt, und jetzt sind sie nahezu unschlagbar?

Ich mag dieses Schwarz-Weiß-Denken nicht... man hat doch gestern gesehen, dass man mithalten kann.
Das Problem ist eben die Besetzung auf der Bank... wenn mal 2-3 Stars ausfallen, kann man kaum noch nachlegen.
Das wirkt sich in einer langen Saison dann irgendwann aus.

Jetzt in Panik zu verfallen und bereit zu sein, Mondpreise zu bezahlen für Spieler, die nicht wirklich sofort ein Upgrade darstellen, wäre der falsche Weg.
Wenn die Verantwortlichen einen guten Job machen und die Transferperiode noch was wird, spielt man auch nächste Saison wieder oben mit, ohne natürlich in der CL zu den Top-Favoriten zu zählen.
Der Zug ist abgefahren und es müsste in einer Saison schon alles passen, dazu müsste es mehrere Jahre sinnvolle Transfers geben.
Wenn PSG, City, Real und Barca ohne Ende in den Kader investieren, sind sie eben von den Grundvoraussetzungen vorne.

Die Musiala-Verletzung ist ganz schlimm, aber dennoch muss man nach vorne schauen und das irgendwie kollektiv versuchen aufzufangen.
Die Coman-Kritik verstehe ich nicht... der war richtig gut gestern, und bliebe er mal verletzungsfrei, wäre er bei mir auch sogar gesetzt.
Gnabry ist ein anderer Fall - dem geht mittlerweile die Spritzigkeit und der früher starke Abschluss ziemlich ab.

Die Aussagen von Bayern-Seite gegen Donnarumma sind peinlich und dumm, aber auch der emotionalen Aufgewühltheit geschuldet. Dennoch muss man sich das sparen.
Ein blöder Sportunfall und sicher keine Absicht... dennoch dachte ich spontan, das müsste Elfer sein. War aber wenige Sekunden später auch egal... mein Fußball-Tag war danach gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.452
Punkte
113
weiß ja nicht, ich fand aus objektiver Sicht, dass Bayern gestern eigentlich ganz gut mitgehalten hat. PSG war vielleicht einen kleinen Ticken besser, aber ich hatte über weite Strecken das Gefühl, dass das so oder so ausgehen hätte können.
Du kannst doch nicht der apokalyptischen Weltsicht dieser FC Bayern "Fans" wiedersprechen. Den Verein hier kleinzureden und schlechtzumachen ist ein wichtiges Hobby so einiger die hier posten.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.571
Punkte
113
Mit der Verletzung von Musiala muss man auf dem Transfermarkt aktiv werden. Das wissen die Verantwortlichen des VfB Stuttgart natürlich auch. Damit werden wohl nun die Mondpreise bei Woltemade aufgerufen.
Ich hoffe das Bayern 'den Wahnsinn nicht mit macht' und 80 - 100 Mio oder so etwas in der Richtung zahlt.

Überhaupt bin ich der Meinung das man garnicht diese Wahnsinnssummen für nur einen Spieler ausgeben sollte.
Wie man gestern gesehen hat kann man durchaus mit dem amtierenden CL Sieger mithalten. Also so schlecht wie manchmal dargestellt ist man garnicht. (Ausgenommen Gnabry, der mich mittlerweile wirklich nur noch ärgert).

Ich würde 2-3 polyvalente Spieler für den Offensivbereich holen, alle nicht zu teuer und gehaltstechnisch unter den 20 Mio (Gruß an Nico Williams) und damit sollte es getan sein.

Zum Beispiel:

- Andreas Pereira als Musiala Ersatz. Geschätzte Ablöse 20-25 Mio.

- Takefusa Kubo. Festgeschriebene Ablöse 60 Mio. Vielleicht kann man da, mit ein bisschen Verhandlungsgeschick, auf 50 Mio runter feilschen.

- Christopher Nkunku. Ich habe gelesen das Chelsea ein Preisschild von 41 Mio angesetzt hat.

Wenn man gut verhandelt wäre man bei 110 - 120 Mio Ablöse gegenüber der Unsumme für Woltemade. Der, bei allem Respekt, bislang außer einer guten Saison noch nichts weltbewegendes gezeigt hat.

Mit den drei neuen, plus Musiala in der Rückrunde, würde ich mir keine Sorgen für die neue Saison machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.100
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
weiß ja nicht, ich fand aus objektiver Sicht, dass Bayern gestern eigentlich ganz gut mitgehalten hat. PSG war vielleicht einen kleinen Ticken besser, aber ich hatte über weite Strecken das Gefühl, dass das so oder so ausgehen hätte können.
Das ist mMn das größte Problem: Gegen starke Teams verkauft man sich immer teuer und ist bis zum Schlusspfiff auf Augenhöhe. Am Ende ist das Resultat aber immer dasselbe: Bayern fliegt raus, weil sie 1-2 kapitale Fehler mehr machen und selbst die Fehler der Gegner nicht nutzen. Danach redet man sich ein, dass man ja kurz davor war xy rauszuschmeißen. Diese Duelle laufen seit einigen Jahren alle gleich ab und es kotzt unfassbar an, weil man genau weiß, wie sie enden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.955
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist mMn das größte Problem: Gegen starke Teams verkauft man sich immer teuer und ist bis zum Schlusspfiff auf Augenhöhe. Am Ende ist das Resultat aber immer dasselbe: Bayern fliegt raus, weil sie 1-2 kapitale Fehler mehr machen und selbst die Fehler der Gegner nicht nutzen. Danach redet man sich ein, dass man ja kurz davor war xy rauszuschmeißen. Diese Duelle laufen seit einigen Jahren alle gleich ab und es kotzt unfassbar an, weil man genau weiß, wie sie enden.
Ich weiß, was Du meinst. Mich persönlich nervt es aber deutlich mehr, wenn man nicht wirklich die Chance hatte, aber sich was vor macht. Beispiel die 0:1-Niederlage bei Real 2014, bei der man sich für 90% Ballbesitz gefeiert, aber übersehen hat, dass man null Torchancen hatte. Die Quittung gab es im Rückspiel.

Im Gegensatz dazu hatte man gestern, oder gegen Inter tatsächlich gute Chancen auf ein Weiterkommen. Jetzt muss man sich halt fragen, woran es liegt. Ich sehe zwei gravierende Probleme und keines davon heißt Innenverteidigung. Das erste Problem ist, zu wenig Spieler entwickeln relativ konstant Torgefahr. Das zweite Problem ist, das Team will teilweise zu viel. Die Spieler sind es gewohnt, immer Vollgas nach vorne zu gehen und auch der Coach hat diese Philosophie (und relativ wenig Erfahrung). Beispiele sind das 1:2 für Inter in München oder das 0:2 gestern. Auch wenn ich weiß, ein 0:2 in dieser Phase mit 9 gegen 11 kann vorkommen, es darf halt aber nicht vorkommen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
37.954
Punkte
113
Bisschen schade, dass es hier mal wieder mehr um Aussagen und Verhalten nach einer schlimmen Situation geht, als um den verletzten Spieler selbst. Sagt irgendwo auch was aus. Gute Besserung, Jamal. Nimm dir die Zeit, die du brauchst und komme noch stärker zurück.
Hä?
Ging nur um Jamal zunächst!
Neuer hat das Fass aufgemacht!
 
Beiträge
57.238
Punkte
113
Das ist mMn das größte Problem: Gegen starke Teams verkauft man sich immer teuer und ist bis zum Schlusspfiff auf Augenhöhe. Am Ende ist das Resultat aber immer dasselbe: Bayern fliegt raus, weil sie 1-2 kapitale Fehler mehr machen und selbst die Fehler der Gegner nicht nutzen. Danach redet man sich ein, dass man ja kurz davor war xy rauszuschmeißen. Diese Duelle laufen seit einigen Jahren alle gleich ab und es kotzt unfassbar an, weil man genau weiß, wie sie enden.
ja mich auch, aber für mich gibts da zwei Seiten. Auf der einen unsere Böcke und zum anderen, dass die anderen Teams das auch bestrafen. Auch die machen Böcke aber wir nutzen das nicht konsequent. Wir haben auch nicht mehr die Big-Game-Entscheider wie Robben, Ribery und Müller früher. Auch Olise ist das noch nicht
 

Ray

Bankspieler
Beiträge
1.140
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man sollte erstmal abwarten wie der Transfermarkt sich entwickelt. Man wird schon Gelegenheiten kriegen,gute Spieler abzugreifen die aufs Abstellgleis geschoben werden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.089
Punkte
113
Es ist eigentlich schon mal gut, dass da von einem Wadenbeinbruch in Folge einer Luxation und nicht von einer Sprunggelenksfraktur die Rede ist. Das wäre der absolute Worst Case gewesen. Das Wadenbein ist ja oberhalb des Sprunggelenks und ein stabiler wenn auch dünner Knochen, wenn das keine "technische" Beschreibung ist und eigentlich einen Abriss des Gelenkkopfs meint. Das Erwähnen mehrfacher OPs ist kein gutes Zeichen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.587
Punkte
113
Mit der Verletzung von Musiala muss man auf dem Transfermarkt aktiv werden. Das wissen die Verantwortlichen des VfB Stuttgart natürlich auch. Damit werden wohl nun die Mondpreise bei Woltemade aufgerufen.
Ich hoffe das Bayern 'den Wahnsinn nicht mit macht' und 80 - 100 Mio oder so etwas in der Richtung zahlt.

Überhaupt bin ich der Meinung das man garnicht diese Wahnsinnssummen für nur einen Spieler ausgeben sollte.
Wie man gestern gesehen hat kann man durchaus mit dem amtierenden CL Sieger mithalten. Also so schlecht wie manchmal dargestellt ist man garnicht. (Ausgenommen Gnabry, der mich mittlerweile wirklich nur noch ärgert).

Ich würde 2-3 polyvalente Spieler für den Offensivbereich holen, alle nicht zu teuer und gehaltstechnisch unter den 20 Mio (Gruß an Nico Williams) und damit sollte es getan sein.

Zum Beispiel:

- Andreas Pereira als Musiala Ersatz. Geschätzte Ablöse 20-25 Mio.

- Takefusa Kubo. Festgeschriebene Ablöse 60 Mio. Vielleicht kann man da, mit ein bisschen Verhandlungsgeschick, auf 50 Mio runter feilschen.

- Christopher Nkunku. Ich habe gelesen das Chelsea ein Preisschild von 41 Mio angesetzt hat.

Wenn man gut verhandelt wäre man bei 110 - 120 Mio Ablöse gegenüber der Unsumme für Woltemade. Der, bei allem Respekt, bislang außer einer guten Saison noch nichts weltbewegendes gezeigt hat.

Mit den drei neuen, plus Musiala in der Rückrunde, würde ich mir keine Sorgen für die neue Saison machen.
Ich bin ja bei dir, dass man nicht nur Riesentransfers machen sollte, dafür wurde Eberl ja geholt. Eben damit man nicht jedes Jahr 100 mio für ein Großkaliber raushauen muss, sondern auch mal „kreative“ Transfers zu machen. A la Olise. Aber ob die oben genannten Bayern Qualität haben, weiß ich nicht. Man darf jetzt auch nicht in Aktionismus verfallen und etwas zu machen, nur um etwas gemacht zu haben.
 

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.973
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
weiß ja nicht, ich fand aus objektiver Sicht, dass Bayern gestern eigentlich ganz gut mitgehalten hat. PSG war vielleicht einen kleinen Ticken besser, aber ich hatte über weite Strecken das Gefühl, dass das so oder so ausgehen hätte können.
War ja auch so
Aber genau solche spiele verkackt doch bayern dann immer
Das ist so das letzte quäntchen was auf dem niveau dann einfach fehlt
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.571
Punkte
113
Ich bin ja bei dir, dass man nicht nur Riesentransfers machen sollte, dafür wurde Eberl ja geholt. Eben damit man nicht jedes Jahr 100 mio für ein Großkaliber raushauen muss, sondern auch mal „kreative“ Transfers zu machen. A la Olise. Aber ob die oben genannten Bayern Qualität haben, weiß ich nicht. Man darf jetzt auch nicht in Aktionismus verfallen und etwas zu machen, nur um etwas gemacht zu haben.

Nkunku und Kubo sehe ich schon als Upgrade für die Mannschaft. Vor allem wenn man sich die Leistungen von Gnabry, Coman oder teilweise Sané anguckt.
Pereira ist ein Transfer für die Breite als 10er, 8er oder wenn es sein muss mal auf außen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.576
Punkte
113

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.978
Punkte
113
Für mich liegen zwischen Coman und Gnabry im Moment ganze Welten. Coman hat immer noch seine Momente und bringt immer noch das, was man von ihm kennt. Teils geniale Dribblings, aber leider viel zu wenig Effektivität. Aber man hat da immerhin noch die Hoffnung, dass da auch mal was zählbares rausspringen könnte.

Von Gnabry kommt exakt null. Der kommt an keinem Gegner vorbei und hat die Ausstrahlung von einem ausgedienten Altstar, der jetzt in der Bezirksliga kickt (nur ohne jeglich Scorer), Da würde ich lieber den erstbesten Juniorenspieler reinschmeißen als Gnabry weiterhin irgendwelche Minuten zu geben.

Jedenfalls kann man mit diesem Kader ganz bestimmt nicht in die Saison gehen, wenn man noch ernsthaft Ambitionen hat, die über eine errumpelte Meisterschaft hinausgehen. Die Transfers müssen kommen und sitzen - dürfte eine wegweisende Transferphase werden ...
 
Oben