Der FC Bayern München-Thread 2024/25 – Vincent Kompany und die Titeljagd des Harry Kane


Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
138
Punkte
43
Ich stimme dir was die Bayern-Perspektive betrifft absolut zu. Aber unter diesen Voraussetzungen geht auch der VFB ein ziemliches Risiko ein, wenn er sich verpokert. Wer garantiert den Stuttgartern denn, dass Woltemade seinen Marktwert hält oder Richtung 80-100 Millionen nach oben schraubt, so dass demnächst auch andere Clubs mitbieten? Da wäre es vielleicht doch sinnvoll, um die 50 Millionen plus x zu akzeptieren.
Bei 50 Millionen + X sind wir ja noch nicht.
Natürlich hat Stuttgart auch ein Risiko.
Wenn man aber bedenkt dass man Woltemade ablösefrei bekommen hat und lediglich läppische 1,5 Millionen an Gehalt zahlen muss, ist das in meinen Augen sehr überschaubar. Selbst wenn Woltemade die Leistung nicht toppen oder halten kann, wird sein Marktwert nicht so extrem einbrechen, sodass man trotzdem noch nen guten Gewinn einfahren wird. Steigert er sich hingegen werden auch die englischen Clubs bereit sein Unsummen zu zahlen
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.590
Punkte
113
ich verstehe die ganze Aufregung noch gar nicht. Laut Sky hat Bayern angeboten, die 40 mio in 4 Tranchen zu zahlen, was für Bayern total unüblich sei und für Stuttgart natürlich nicht akzeptabel. Vielleicht wollte Eberl einfach mal einen Nagel in die Wand schlagen, also einen Anker setzen. Bayern muss ja klar sein, dass Stuttgart das nicht macht, daher sehe ich das mal als lockerer Einstieg. Denke es werden am Ende 45-50 fix plus 10-15 Boni.

Ob jetzt gut oder schlecht, sei mal dahingestellt. Bayern braucht den Spielertyp Woltemade, daher wird man ggf. auch etwas überbezahlen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.148
Punkte
113
Bin mir nicht sicher, dass Bayern den Spielertyp Woltemade braucht, brauchen würde man einen zweiten Olise auf links. Aber, er ist jetzt sinnvoll, er hat riesig Upside, er ist ein ganz eigener Typ der Bälle erkämpfen, festmachen und für einen "grobmotorischen" 1,98-Stoßstürmer überragend passen kann, kann auch tricky improvisierte Abschlüsse und ist vom Eindruck her handlungsschnell. Siehe der Lupfer an den der Torhüter die Hand bekommt, und er spielt einfach weiter mit cleverem Abschluss. Er sollte halt deutlich weniger kosten als ein Rodrygo, Barcola oder Leao, sowohl von der Ablöse als auch vom Gehalt her.

Wenn es Woltemade, Nkunku und Simons werden, würde ich mich nicht beschweren, das wäre ein starker Upgrade. Einer von denen darf gerne durch Leao ersetzt werden, Diaz zu nem guten Preis müsste man halt auch nehmen wenn sonst nichts klappt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.808
Punkte
113
Nein, nicht der Mark.
Woltmade ist kein Massenprodukt sondern ein Einzelstück und ein Wettbieten scheint es auch nicht zu geben und er will dem vernehmen nach zu Bayern, ohne Ausstiegsklausel. ALso ist der VfB der einzige der den Marktwert festlegt.
Aha, der Marktwert wird also nicht vom Markt festgelegt. Selten so einen Blödsinn gelesen. Wenn er für Stuttgart einen besonderen Wert hat, dann mag das so sein und die dürfen doch auch verlangen was sie wollen, mit dem Marktwert hat das allerdings wenig zu tun.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.997
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich vermute fast, man wird am Ende für Woltemade überbezahlen, weil auch Uli für den Transfer ist. Kann natürlich sein, dass Wanner dann später im Transferfenster doch nach Stuttgart wechselt, da muss man dann sehen, wie das mit den Ablösen insgesamt aussieht.
Dazu dann noch Diaz. Wäre dann für mich eine Transferperiode, die mich nicht eben aus den Socken haut, auch wenn ich Woltemade schon sehr gerne im Kader hätte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.997
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe bei Woltemade bei allem Talent schon auch das Dilemma das ihm eine konstante Saison auf hohem Niveau fehlt um eine hohe Transfersumme mit soliden Daten zu untermauern. Das ist schon ein Risikotransfer in der Preisklasse. Als quasi nur.1 Transfer waere mir das zu riskant.
Da bin ich Deiner Meinung, so gern ich ihn hätte.
 
Beiträge
57.264
Punkte
113
Ich vermute fast, man wird am Ende für Woltemade überbezahlen, weil auch Uli für den Transfer ist. Kann natürlich sein, dass Wanner dann später im Transferfenster doch nach Stuttgart wechselt, da muss man dann sehen, wie das mit den Ablösen insgesamt aussieht.
Dazu dann noch Diaz. Wäre dann für mich eine Transferperiode, die mich nicht eben aus den Socken haut, auch wenn ich Woltemade schon sehr gerne im Kader hätte.
Vor allem würde Diaz halt Woltemade auch blockieren…Klar wäre der eher für LA geplant, aber sollten wirklich beide kommen, würde - solange Musiala verletzt ist - Diaz als hängende Spitze und Coman auf LA spielen. Da bin ich recht sicher. Diaz mag zwar noch der bessere sein, langfristig ist Woltemade aber das deutlich vielversprechendere Projekt. Mir wäre es lieber wenn Woltemade + ein reiner LA kommt, damit Woltemade dann auch erstmal spielen würde.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
4.924
Punkte
113
Aha, der Marktwert wird also nicht vom Markt festgelegt. Selten so einen Blödsinn gelesen. Wenn er für Stuttgart einen besonderen Wert hat, dann mag das so sein und die dürfen doch auch verlangen was sie wollen, mit dem Marktwert hat das allerdings wenig zu tun.
Häh, haha, was? :crazy: :LOL:

Der "Transfermarkt" im Profi-Fußball hat wenig mit einem normalen Markt zu tun, weil das Angebot eines (bestimmten) Fußballers immer nur 1 ist....
Der Marktwert ist halt der Wert, für den er verkauft wird und den legt in dem Fall aufgrund der Vertragssituation Stuttgart fest:

Der Marktwert gibt den Preis wieder, den ein Gegenstand oder eine Dienstleistung auf einem bestimmten Markt erzielen kann. Der Marktwert wird von Angebot und Nachfrage reguliert und kann sich im Laufe der Zeit ändern.

Das Angebot ist 1 und die Nachfrage ist (momentan) auch 1.

Der Preis wird also dadurch bestimmt, wann der VfB bereit ist zu verkaufen, also im Geld mehr Nutzen sieht als in Woltemessies Leistung und was Bayern am Ende bereit ist zu bezahlen, was aber halt zweitrangig ist...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.997
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Häh, haha, was? :crazy: :LOL:

Der "Transfermarkt" im Profi-Fußball hat wenig mit einem normalen Markt zu tun, weil das Angebot eines (bestimmten) Fußballers immer nur 1 ist....
Der Marktwert ist halt der Wert, für den er verkauft wird und den legt in dem Fall aufgrund der Vertragssituation Stuttgart fest:



Das Angebot ist 1 und die Nachfrage ist (momentan) auch 1.

Der Preis wird also dadurch bestimmt, wann der VfB bereit ist zu verkaufen, also im Geld mehr Nutzen sieht als in Woltemessies Leistung und was Bayern am Ende bereit ist zu bezahlen, was aber halt zweitrangig ist...
Wobei es auch nicht ganz so trivial ist, weil noch weitere Faktoren mit reinspielen (die Liste ist sicher nicht vollständig):
-Woltemade will zu Bayern. Tickt er so, dass er im Fall, dass der Wechsel platzt, sich weiter voll reinhaut?
-Entwicklung: Woltemade hat ein gutes 3/4-Jahr und eine starke U21-EM hinter sich. Nehme ich jetzt die 50 Mio (willkürlicher Wert) mit, oder vertraue ich drauf, dass der Aufwärtstrend anhält
-Geschäftsmodell: Stuttgart lebt davon, junge Talente zu entwickeln und teuer zu verkaufen. Habe ich mehr davon, jetzt das Geld mitzunehmen oder Woltemade zu halten? Wenn Woltemade geht, habe ich z.B. vermutlich gute Chancen, günstig an Wanner heran zu kommen. Andererseits ist Stand jetzt Woltemade deutlich besser als Wanner

etc.

Stuttgart kann natürlich sagen, unter 80 (100, 200) geben wir ihn nicht ab, da Monopol. Ob das klug wäre, hängt halt an vielen Faktoren.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.606
Punkte
113
Häh, haha, was? :crazy: :LOL:

Der "Transfermarkt" im Profi-Fußball hat wenig mit einem normalen Markt zu tun, weil das Angebot eines (bestimmten) Fußballers immer nur 1 ist....
Der Marktwert ist halt der Wert, für den er verkauft wird und den legt in dem Fall aufgrund der Vertragssituation Stuttgart fest:



Das Angebot ist 1 und die Nachfrage ist (momentan) auch 1.

Der Preis wird also dadurch bestimmt, wann der VfB bereit ist zu verkaufen, also im Geld mehr Nutzen sieht als in Woltemessies Leistung und was Bayern am Ende bereit ist zu bezahlen, was aber halt zweitrangig ist...
Letztlich ist ein beiderseitiges gamblen.
Will Bayern ihn unbedingt jetzt für sehr viel Geld?
Spekuliert der VFB, dass er im Laufe der kommenden Saison mindestens genauso interessant/gut performt?

Aber Du hast recht: Der VFB hat zunächstmal das Sagen.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
4.924
Punkte
113
Wobei es auch nicht ganz so trivial ist, weil noch weitere Faktoren mit reinspielen (die Liste ist sicher nicht vollständig):
-Woltemade will zu Bayern. Tickt er so, dass er im Fall, dass der Wechsel platzt, sich weiter voll reinhaut?
-Entwicklung: Woltemade hat ein gutes 3/4-Jahr und eine starke U21-EM hinter sich. Nehme ich jetzt die 50 Mio (willkürlicher Wert) mit, oder vertraue ich drauf, dass der Aufwärtstrend anhält
-Geschäftsmodell: Stuttgart lebt davon, junge Talente zu entwickeln und teuer zu verkaufen. Habe ich mehr davon, jetzt das Geld mitzunehmen oder Woltemade zu halten? Wenn Woltemade geht, habe ich z.B. vermutlich gute Chancen, günstig an Wanner heran zu kommen. Andererseits ist Stand jetzt Woltemade deutlich besser als Wanner

etc.

Stuttgart kann natürlich sagen, unter 80 (100, 200) geben wir ihn nicht ab, da Monopol. Ob das klug wäre, hängt halt an vielen Faktoren.
Zustimmung, das hab ich einfach unter dem Wort "Nutzen" zusammengefasst. Hier muss der VfB dann diese Überlegen mit reinnehmen.
 
Oben