Das ist mir aktuell zu viel Gerüchte. Ich denke egal wohin, es wird schnell gehen dieses Jahr. Wirtz und sein aufnehmender Verein haben sicher Interesse, dass er an der Klub-WM teilnehmen kann, das wird Bayer noch 3-5 Mio extra bieten und der aufnehmende Verein erhofft sich dafür eine Runde mehr, was die (Mehr-)Ausgaben locker kompensiert.
Zu Sane:
Ich finde ihm wird oft unrecht getan. Natürlich haben Kritiker Recht, dass er in den 4 Jahren nur sehr selten konstant war. Dennoch muss man ihn rationell betrachten: was ist das für ein Spieler. Wo liegen Stärken und Schwächen? Passen die zum Club?
Ich finde er hat herausragende Eigenschaften..sein Spiel nach hinten ist wirklich gut! Vorne hat er mit Raum einen enormen Drang und eine sehr gute Atlethik.
Leider ist eben der bei Bayern nicht so oft gegeben, wie anderswo. Daher konzentriert sich viel Kritik (auch zurecht) auf die vorhandenen Schwächen. Seine Ballannahme ist mittelmäßig, seine Technik beim Passen und Schießen ist extrem "streuend" um es nett auszudrücken. Aber der krasseste Unterschied zu seinem Vorgänger Robben und jetzt auch zu Olise ist die Ballführung. Kaum ein Ball ist eng genug geführt, oft verspringt ihm beim letzten Kontakt der Ball nochmal leicht, so dass der Schuss oder der Pass eben ins "Streuen" kommt.
Ein anderer Spieler, der ebenfalls nicht als der technisch eleganteste Spieler galt, ist eben als Legende aus der Arena verabschiedet worden. Aber dessen Stärken (Raumdeutung/Reaktionsschnelligkeit/Instinkt) sind eben bei den engen Räumen extrem wichtig.
Dennoch würde man Sane wohl anders betrachten, wenn er dieses jungenhafte lustige und kommunikative Wesen wie TM wäre.
Sane steht sich hier selbst zu oft im Weg mit seiner grüblerisch rüberkommenden Art. Damit zieht er seine Schwächephasen in die Länge weil er sich ein tieferes Loch buddelt als nötig. Und zudem bringt er in diesen Phasen das Publikum gegen sich auf, weil die Schultern hängen und sein sonstiges Extravagantes Auftreten ihm als Stempel auf dem Rücken hängt. Man denkt sofort der hat keinen Bock. Ich glaube aber tatsächlich, daran hat es nie gelegen. Sondern am Kopf und daran, dass er wohl den Leuten geglaubt hat und dies vielleicht immer noch tut, die ihn zu Beginn der Karriere als Wunderkind gefeiert haben. Er ist aber kein Musiala, Wirtz, Yamal von seinen Fähigkeiten her. Auch kein Ribery und Robben. Würde er an seine Stärken glauben und mehr nach diesen spielen, wäre seine Leistung konstanter und er hätte sicher mehr Erfolg erzielen können in der Karriere.