Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Dann muss man halt fähige Leute einstellen und nicht stattdessen alles blockieren. Oder wenn’s dann sein muss es gleich selber machen.
Ich sage nicht dass diese vermutete Erkenntnis irgendwie richtig wäre, der Don vom See hätte niemals wieder irgendwas zu sagen haben dürfen bei den Bayern nach seinem Knastaufenthalt. Dann wäre Bayern wahrscheinlich heutzutage der professionelst geführte Club überhaupt, hätte man an die Jahre 13-17 angeknüpft. Wenn man hört, dass er wahrscheinlich nicht mal einen PC wirklich benutzt und wie der Grußonkel einfach daherschwätzt wie vor 30 Jahren wird einem schlecht.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
Das Lied des armen FC Bayern singen aber nicht die Fans, sondern vielmehr die Verantwortlichen,

Ein Teil der Fans singt dieses Lied auch hier, in schöner Regelmäßigkeit.

Ohne genaue Einblick auf die Finanzen zu haben halte ich es aber für naheliegend, dass noch deutlich mehr Klubs als City und PSG gibt, die finanziell deutlich größere Möglichkeiten haben.

Die Umsätze sind öffentlich, die Antwort ist nein.

Da gibt es auch noch den ein oder anderen Vertreter aus Saudi-Arabien, die aber natürlich für viele Stars trotzdem kein potenzielles Ziel sind.

Clubs aus Saudi-Arabien konkurrieren nicht mit dem FC Bayern.

Doch auch auf Europa bezogen, sind wir in Sachen Sponsoring-Einnahmen und TV-Gelder schon ein gutes Stück weit von der absoluten Spitze entfernt.
Laut SPOBIS bekommt Real beispielsweise 260 Mio vom Ausrüster, Hauptsponsor und Ärmelsponsor pro Jahr. Wir landen in der Rangliste mit 118 Mio auf dem neunten Platz.

Ich bin weit davon entfernt zu glauben, dass wir so arm sind, wie man bei dem Geschwätz der Bosse manchmal vermuten könnte, frage mich aber auch wo du die Gewissheit hernimmst, dass wir hinter City und PSG noch immer dem obersten Regal angehören.

Nur mal Vergleich der TV-Gelder:
Liverpool: Ca 170 Mio pro Jahr
Bayern: Ca 100 Mio pro Jahr
Also kann Liverpool pro Jahr 70 Millionen zusätzlich ausgeben... auf die von @Savi berechneten 10 Jahre wären das damit rund 500 Mio Differenz (ich weiss, dass 10x70 nicht wirklich 500 gibt, aber gerade in England sind die Beträge stark gestiegen), und das passt ja gar nicht so schlecht.

Nochmal, man kann die Umsätze nachvollziehen. Dass Bayern weniger TV-Gelder als Liverpool bekommt heißt nicht dass Bayern insgesamt weniger Geld hat.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
720
Punkte
93
Wenn ich hier auf die Zahlen schaue, sehe ich seit Jahren ein Plus. Klar ist das der EBIT aber da wird seit Jahren ein massiver Gewinn erzielt. Jahr für Jahr. In schlechten Jahren ist das Ergebnis halt nicht zweistellig im Millionenbereich. Also ja, @KOH76 mag nicht immer den konstruktivsten Diskussionsstil haben, aber er hat halt einfach Recht. ICh wette, dass man dieses Jahr auch fette Gewinne prösentiert.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Es gibt schon noch die ein oder andere Abstufung zwischen „Bayern ist arm“ und „Liverpool kann pro Jahr etwas mehr investieren/ausgeben als Bayern“.

Ein Vergleich der Umsätze ist natürlich eine sehr relevante Komponente, aber auch nicht die ganze Wahrheit. Wenn Bayern trotz deutlich geringerer TV-Gelder in etwa den gleichen Umsatz macht, dann ist das zwar auch irgendwie clever gewirtschaftet, aber sicher nicht die Basis für gleiche Ausgaben. Denn um Umsatz zu generieren hat man meist auch recht hohe Ausgaben, einen Ausnahmefall bilden da TV-Gelder, bei denen die gegenüberstehenden Ausgaben im Verhältnis gegen 0 tendieren dürften. Insofern werden beim FCB höhere Kosten auf der Ausgabenseite stehen, die eben nicht in Transfers investiert werden können wie in Liverpool.

Nein, Bayern ist deshalb nicht arm, aber ja, Liverpool bekommt pro Jahr (noch) mehr Geld „geschenkt“, das sie direkt ausgeben können.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Nein, da Transfersalden allein nicht die finanziellen Kräfteverhältnisse abbilden.
Alles klar, dn kannst Du ja eine Ausführliche Aufstellung aller "weicher Faktoren" aufstellen. Bis dahin bleibt Deine Aussage widerlegt und die Tatsache, dass Dich das Thema nervt, scheint auf Deine Interpretation Auswirkungen zu haben. Ich bin in der Vergangenheit glaube ich nicht dadurch aufgefallen, dass ich darüber "jammere", dass der FC Bayern ne arme Kirchenmaus ist, die nicht mithalten kann. Der Trend, dass man Bei Transferinvestitionen aber nicht diese aktuellen Summen in der Menge stemmen werden kann, scheint aber ablesbar zuu sein.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Wenn ich hier auf die Zahlen schaue, sehe ich seit Jahren ein Plus. Klar ist das der EBIT aber da wird seit Jahren ein massiver Gewinn erzielt. Jahr für Jahr. In schlechten Jahren ist das Ergebnis halt nicht zweistellig im Millionenbereich. Also ja, @KOH76 mag nicht immer den konstruktivsten Diskussionsstil haben, aber er hat halt einfach Recht. ICh wette, dass man dieses Jahr auch fette Gewinne prösentiert.
Ja da sind halt Transferausgaben auch schon mit drin.
 
Beiträge
57.679
Punkte
113
Die Umsätze sind öffentlich, die Antwort ist nein.


Nochmal, man kann die Umsätze nachvollziehen. Dass Bayern weniger TV-Gelder als Liverpool bekommt heißt nicht dass Bayern insgesamt weniger Geld hat.
Der Umsatz ist aber nicht der alleinige Indikator über die Finanzkraft….Newcastle macht übrigens weniger Umsatz als der BVB. Und trotzdem sind sie es, die 90 Mio für Woltemade einfach so rausballern können - und wir alle wissen warum.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Wenn ich hier auf die Zahlen schaue, sehe ich seit Jahren ein Plus. Klar ist das der EBIT aber da wird seit Jahren ein massiver Gewinn erzielt. Jahr für Jahr. In schlechten Jahren ist das Ergebnis halt nicht zweistellig im Millionenbereich. Also ja, @KOH76 mag nicht immer den konstruktivsten Diskussionsstil haben, aber er hat halt einfach Recht. ICh wette, dass man dieses Jahr auch fette Gewinne prösentiert.
Hätte man dieses Jahr weitere 250 Millionen in Transfers investiert gäbe es glaube ich aber keinen Gewinn :weghier:
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
720
Punkte
93
Hätte man dieses Jahr weitere 250 Millionen in Transfers investiert gäbe es glaube ich aber keinen Gewinn :weghier:
Jo aber das würde die Gesamtbilanz der vergangenen Jahre dennoch nicht zerschiessen. Man hat ein abbezahltes Stadion, man hat einen abbezahlten Campus fr 100 Mio gebaut, man baut bald die Säbener für mehrere 100 Millionen ais. So schlecht sieht es nicht aus, aber dennoch kann ich verstehen wenn man vernünftig sein möchte.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
Alles klar, dn kannst Du ja eine Ausführliche Aufstellung aller "weicher Faktoren" aufstellen. Bis dahin bleibt Deine Aussage widerlegt und die Tatsache, dass Dich das Thema nervt, scheint auf Deine Interpretation Auswirkungen zu haben. Ich bin in der Vergangenheit glaube ich nicht dadurch aufgefallen, dass ich darüber "jammere", dass der FC Bayern ne arme Kirchenmaus ist, die nicht mithalten kann. Der Trend, dass man Bei Transferinvestitionen aber nicht diese aktuellen Summen in der Menge stemmen werden kann, scheint aber ablesbar zuu sein.

Es ist überhaupt nichts widerlegt. Dass der Umsatz nicht alles sagt ist richtig. Transfersalden sagen aber sehr wenig. Für sich sagen sie gar nichts aus, außer wer mehr ausgegeben hat.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.212
Punkte
113
Die Transfersaga tut auf jedem Fall dem Thread-Volumen gut: Im letzten Jahr waren wir am 1. Dezember – sprich nach zwölf Bundesliga-Spielen, fünf Mal Champions League und zwei Pokalrunden – erst auf Seite 140. Vorletzte und vorvorletzte Saison war es jeweils Ende Oktober, Anfang November soweit. Fraglich natürlich, ob die zusätzlichen Seiten eher quantitativ als qualitativ waren... :D
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
18
Naja, hätte man einen Fürz für 130 Mios geholt würde die Ablöse die GuV mit einem Aufwand von 26 Mios dieses Jahr belasten, den Cashflow und oder Kredite für die Zahlung bekommen die Bayern ja ohne mit der Wimper zu zucken hin.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
720
Punkte
93
Die Transfersaga tut auf jedem Fall dem Thread-Volumen gut: Im letzten Jahr waren wir am 1. Dezember – sprich nach zwölf Bundesliga-Spielen, fünf Mal Champions League und zwei Pokalrunden – erst auf Seite 140. Vorletzte und vorvorletzte Saison war es jeweils Ende Oktober, Anfang November soweit. Fraglich natürlich, ob die zusätzlichen Seiten eher quantitativ als qualitativ waren... :D
gut da spielen natürlich die 100 Posts von SilverBullet eine Rolle, wo er erklärt wie ihm einer abgeht. Die sind substanziell.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Es ist überhaupt nichts widerlegt. Dass der Umsatz nicht alles sagt ist richtig. Transfersalden sagen aber sehr wenig. Für sich sagen sie gar nichts aus, außer wer mehr ausgegeben hat.
Und wer kann soviel mehr ausgeben? Entweder hat man ausreichend Geld oder man kann Verluste schreiben. Würde Bayern soviel investieren würden sie innerhalb von ein paar Jahren heftigst verschuldet sein.
 
Oben