Man kann dann noch die letzten 4 Jahre dazu zusammenklicken und da ist Bayern in Summe z.B. immernoch unter Liverpool Niveau (wenn auch natürlich eher gerinmgfügiger). Ich werde mit Sicherheit nicht bei jedem Post das ganze Forum danach durchsuchen, wer was wem wann "erklärt" hat. Also sind 262 Millionen nicht isoliert betrachtet auch keine besondere Summe. OK, dann habe ich es verstanden
Edit: Hab mir doch die Mühe gemacht und das aktuelle Jahrzehnt betrachtet
Saison | FC Bayern | Liverpool |
20/21 | -43,75 | -67,60 |
21/22 | -55,20 | -58,35 |
22/23 | -24,60 | -65,70 |
23/24 | -4,08 | -111,30 |
24/25 | -21,65 | 5,00 |
25/26 | 10,15 | -262,40 |
Summe | -139,13 | -560,35 |
Also ist man jetzt in diesem Jahrzehnt biszu diesem Transferfenster auf Augenhöhe gewesen. Ich betrachte das letzte Transferfenster also nicht wie 40 mal erklärt isoliert sondern im Kontext. Heraus kommt, das der Pool pro Saison ca. 70 Millionen mehr ausgegeben hat. Das als reiner Wert ist keine andere Dimension und trotzdem kann ich die aktuelle Entwicklung und Diskrepanz von 250 Millionen innerhalb eines Transferfensters doch nicht einfach so abtun.
Reduziert man den Zeitraum auf die letzten 3 Spielzeiten
Saison | FC Bayern | Liverpool |
23/24 | -4,08 | -111,30 |
24/25 | -21,65 | 5,00 |
25/26 | 10,15 | -262,40 |
Summe | -15,58 | -368,70 |
ist der Unterschied schon ca. 120 Millionen pro Saison