Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
18
Es wurde hier schon ungefähr 40x erklärt warum Liverpool in diesem Sommer so viel investieren kann und warum es überhaupt keinen Sinn ergibt diesen Transfersommer isoliert zu betrachten und nein, die bewegen sich nicht in einer anderen Dimension.
Liverpool hat in einer (!) einzigen Transferphase fast 500 Millionen Euro ausgegeben. Aber das soll nicht "In anderen Dimensionen" sein? Dass Liverpool mal eben 262 Millionen Minus machen kann, ohne dass es sie wirklich juckt, ist natürlich eine ganz andere Dimension. Unabhängig davon, dass sie das nach dem FFP dürfen, ist das doch verrückt. Selbst wenn die Spieler nicht einschlagen, dann werden die halt wieder verkauft (PL Tax regelt) und dann wird danach fröhlich weiter in diesen Dimensionen gekauft. Liverpool hat vor 3 Jahren für Darwin Nunez 85 Millionen bezahlt, der ein absoluter Flop war. Aber macht denen das irgendwas aus? Anscheinend nicht, wenn man sich die Transfers der letzten Jahre ansieht. Bayern hat mehrere Transfers getätigt, bei denen man für wenig Ertrag (viel) zu viel Geld bezahlt hat und scheint dadurch jetzt gezwungen, zu sparen. Zwar wurde mit Diaz wieder ein teurer Transfer getätig, trotzdem steht Bayern im Plus diesen Transfersommer. Ich sehe da einen großen Unterschied.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.598
Punkte
113
Liverpool hat in einer (!) einzigen Transferphase fast 500 Millionen Euro ausgegeben. Aber das soll nicht "In anderen Dimensionen" sein? Dass Liverpool mal eben 262 Millionen Minus machen kann, ohne dass es sie wirklich juckt, ist natürlich eine ganz andere Dimension. Unabhängig davon, dass sie das nach dem FFP dürfen, ist das doch verrückt. Selbst wenn die Spieler nicht einschlagen, dann werden die halt wieder verkauft (PL Tax regelt) und dann wird danach fröhlich weiter in diesen Dimensionen gekauft. Liverpool hat vor 3 Jahren für Darwin Nunez 85 Millionen bezahlt, der ein absoluter Flop war. Aber macht denen das irgendwas aus? Anscheinend nicht, wenn man sich die Transfers der letzten Jahre ansieht. Bayern hat mehrere Transfers getätigt, bei denen man für wenig Ertrag (viel) zu viel Geld bezahlt hat und scheint dadurch jetzt gezwungen, zu sparen. Zwar wurde mit Diaz wieder ein teurer Transfer getätig, trotzdem steht Bayern im Plus diesen Transfersommer. Ich sehe da einen großen Unterschied.

Die Transferbilanz liegt bei - 262 Millionen, was ein Ausreiser ist. Das ist natürlich deutlich mehr als Bayern, die allerdings weit davon entfernt sind wenig auszugeben oder geringe Gehälter zu zahlen. Bayern haben Flops wie Hernandez ja auch nichts ausgemacht. Dass man jetzt einen "Sparkurs" fährt liegt daran dass Hoeneß das so will.

Die ständige Legendenbildung vom armen FC Bayern der heroisch den ausländischen Schuldenclubs widersteht nervt. Dass es keinerlei Sinn machen wird das mit dir zu diskutieren ist mir auch klar.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
94
Punkte
18
Liverpool hat in einer (!) einzigen Transferphase fast 500 Millionen Euro ausgegeben. Aber das soll nicht "In anderen Dimensionen" sein? Dass Liverpool mal eben 262 Millionen Minus machen kann, ohne dass es sie wirklich juckt, ist natürlich eine ganz andere Dimension. Unabhängig davon, dass sie das nach dem FFP dürfen, ist das doch verrückt. Selbst wenn die Spieler nicht einschlagen, dann werden die halt wieder verkauft (PL Tax regelt) und dann wird danach fröhlich weiter in diesen Dimensionen gekauft. Liverpool hat vor 3 Jahren für Darwin Nunez 85 Millionen bezahlt, der ein absoluter Flop war. Aber macht denen das irgendwas aus? Anscheinend nicht, wenn man sich die Transfers der letzten Jahre ansieht. Bayern hat mehrere Transfers getätigt, bei denen man für wenig Ertrag (viel) zu viel Geld bezahlt hat und scheint dadurch jetzt gezwungen, zu sparen. Zwar wurde mit Diaz wieder ein teurer Transfer getätig, trotzdem steht Bayern im Plus diesen Transfersommer. Ich sehe da einen großen Unterschied.
Wenn Darwin ein absoluter Flop war, was waren dann Hernandez, Mane, Sane, Palinha, de Ligt und co? Hats die Bayern gejuckt? Anscheinend nicht. Merkste selber oder.

Wie viel hätte Bayern diesen Sommer ausgeben können? Zieh Wirtz zu Bayern und du wirst sehen, ups wenn Bayern will sind sie ja gar nicht soweit weg. Hui.
 
Beiträge
57.678
Punkte
113
Ich sag’s mal so…ein Verein wie Bayern München würde sich nie einen Ekitike für 95 Mio holen und dann noch einen Isak für 145 Mio nachschießen auf der gleichen Position. Da muss man eh mal sehen wie das funktioniert mit all den Neuen, ich sehe da noch einige Fragezeichen. Wäre der Guehi-Transfer nicht geplatzt würden wir von über 500 Mio Ausgaben und über 300 Mio Minus sprechen. Auch wenn letztes Jahr mal ein kleines Plus (davor immer Minus) in der Bilanz stand, würde ich sagen, dass man da schon von einer anderen Dimension sprechen kann.

Auf der anderen Seite haben wir schon auch die Möglichkeiten, ordentlich in den Kader zu investieren, nur gehen wir das auf eine merkwürdige Art und Weise an. Für mich ist das Transferfenster eines der verpassten Möglichkeiten, nachdem man mit Bischof und Tah schon mal zwei Spieler fast für lau bekommen hatte. Bei Woltemade zu knausern und dann bei Jackson zu klotzen, verstehe ich nicht so ganz. Zudem hätte es definitiv noch ein Offensivspieler mehr sein müssen, damit man Ausfälle auch mal kompensieren kann.

Die Saison steht und fällt meiner Meinung nach damit, ob wir von Verletzungspech verschont bleiben und das Trio (vor allem aber Davies und Musiala) gut zurückkehrt. Ist das der Fall, traue ich uns den Champions-League zu. Viele der Stars sind gut in Form, die Rollenspieler erfüllen ihre Rollen und die Mentalität stimmt voll und ganz. Sollten wir aber - wie so oft - Verletzungspech haben, könnte es auch ziemlich in die andere Richtung gehen.
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
18
Die Transferbilanz liegt bei - 262 Millionen, was ein Ausreiser ist. Das ist natürlich deutlich mehr als Bayern, die allerdings weit davon entfernt sind wenig auszugeben oder geringe Gehälter zu zahlen. Bayern haben Flops wie Hernandez ja auch nichts ausgemacht. Dass man jetzt einen "Sparkurs" fährt liegt daran dass Hoeneß das so will.

Die ständige Legendenbildung vom armen FC Bayern der heroisch den ausländischen Schuldenclubs widersteht nervt. Dass es keinerlei Sinn machen wird das mit dir zu diskutieren ist mir auch klar.
Liest du auch meine Beiträge oder antwortest du nur standardmäßig, was du gerne sagen möchtest? Der "Sparkurs" wurde auch aufgrund dieser Transfers eingeleitet. Und die Transferflops habe ich auch angesprochen.

Am Ende wird es natürlich noch polemisch. Wo ist hier irgendjemand, der Bayern als heroischen Verein bezeichnet? Du kommst doch in diesen Thread und versuchst uns zu erklären, warum der FC Bayern eigentlich viel schlimmer ist bzw. mindestens genauso schlimm.


Wenn Darwin ein absoluter Flop war, was waren dann Hernandez, Mane, Sane, Palinha, de Ligt und co? Hats die Bayern gejuckt? Anscheinend nicht. Merkste selber oder.

Wie viel hätte Bayern diesen Sommer ausgeben können? Zieh Wirtz zu Bayern und du wirst sehen, ups wenn Bayern will sind sie ja gar nicht soweit weg. Hui.
Wie schon oben gesagt, habe ich diese Transfers bereits erwähnt, wenn auch nicht namentlich. Und natürlich hat Bayern es gejuckt. Sonst würde man dieses Jahr nicht in ein Transferplus gehen. Und in den Jahren, in denen man zum Beispiel Mane geholt hat, hat man auch einen Spieler wie Lewandowski abgegeben bzw. abgeben müssen. Als Kim kam, wurde De Ligt für eine ähnliche Summe verkauft etc. Welche Spieler hat Liverpool denn verkauft, die einen ähnlichen Stellenwert haben? Ehrliche Frage an dich und @KOH76
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.099
Punkte
113
Die Transferbilanz liegt bei - 262 Millionen, was ein Ausreiser ist. Das ist natürlich deutlich mehr als Bayern, die allerdings weit davon entfernt sind wenig auszugeben oder geringe Gehälter zu zahlen. Bayern haben Flops wie Hernandez ja auch nichts ausgemacht. Dass man jetzt einen "Sparkurs" fährt liegt daran dass Hoeneß das so will.

Die ständige Legendenbildung vom armen FC Bayern der heroisch den ausländischen Schuldenclubs widersteht nervt. Dass es keinerlei Sinn machen wird das mit dir zu diskutieren ist mir auch klar.
Ich habe meinen Beitrag oben ergänzt. Somit kkannst auch Du jetzt ablesen, dass die Schere im aktuellen Kahrzehnt immer weiter auseinandergeht :licht:
Du kannst aber gerne einen Wert definieren, ab dem wir hier von einer "anderen Dimension" sprechen dürfen :D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.999
Punkte
113
Da muss man schon Winkeladvokat sein um auf der einen Seite sich beschweren zu können, dass einen etwas nerve, auf der anderen Seite aber selbst permanent in einen Thread einzutauchen (innerer Zwang ?), um andere zu nerven. War jetzt wahrscheinlich wieder zu persönlich....



Sieht erstmal sympatisch aus der Spieler. Welcome. Ich lass mich überraschen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.598
Punkte
113
Ich sag’s mal so…ein Verein wie Bayern München würde sich nie einen Ekitike für 95 Mio holen und dann noch einen Isak für 145 Mio nachschießen auf der gleichen Position. Da muss man eh mal sehen wie das funktioniert mit all den Neuen, ich sehe da noch einige Fragezeichen. Wäre der Guehi-Transfer nicht geplatzt würden wir von über 500 Mio Ausgaben und über 300 Mio Minus sprechen. Auch wenn letztes Jahr mal ein kleines Plus (davor immer Minus) in der Bilanz stand, würde ich sagen, dass man da schon von einer anderen Dimension sprechen kann.

Was diesen Transfersommer angeht widerspreche ich nicht. Da das Ziel des ganzen mal wieder war das Lied vom armen FC Bayern zu singen und es um die finanziellen Kräfteverhältnisse insgesamt ging in dem Punkt schon. Bayern ist was das angeht immer noch oberstes Regal hinter City und PSG.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.598
Punkte
113
Da muss man schon Winkeladvokat sein um auf der einen Seite sich beschweren zu können, dass einen etwas nerve, auf der anderen Seite aber selbst permanent in einen Thread einzutauchen (innerer Zwang ?), um andere zu nerven. War jetzt wahrscheinlich wieder zu persönlich....



Sieht erstmal sympatisch aus der Spieler. Welcome. Ich lass mich überraschen.

Trag doch mal was sinnvolles bei, kannst ja z.B. ein paar Oliven pflücken oder wieder mal Migranten lustige Spottnamen geben.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
303
Punkte
63
Wir brauchen mMn keine Personaldiskussion, sondern primär eine Systemdiskussion. Und hätten wir bald nur noch einen CEO und keinen weiteren Vorstand mehr, würde es mMn die Brisanz und die Wichtigkeit gut aufzeigen, da wir in 2 Jahren 4 Vorstände "verbraucht" hätten.

Beides zentrale Punkte. Von Brazzo rein, Rummenigge raus, Kahn rein, Wacker raus, Dreesen raus, Kahn und Brazzo raus, Gerlinger raus, Dreesen rein, Diederich rein, Freund und Eberl rein, Rummenigge rein, Jung raus, Diederich raus, Wacker wieder rein (?) gab es eine starke Fluktuation, Aufgabenumverteilung in den letzten fünf Jahren des "geordneten Übergangs". Und gerade im sportlichen Bereich hat man nun zwei Modelle getestet (Ehemalige, aber auch Neulinge mit mindestens Markenbotschafter-Profil; erfahrene externe Recken mit entsprechender Vita), die für sich genommen nicht funktionieren oder von außen nicht wie an einem Strang mit dem Aufsichtsrat ziehend wirken. Und man muss davon ausgehen, dass jene, die abgeben wollten, noch mit am kräftigsten ziehen (vielleicht zusätzlich nicht immer in dieselbe Richtung).
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.099
Punkte
113
Was diesen Transfersommer angeht widerspreche ich nicht. Da das Ziel des ganzen mal wieder war das Lied vom armen FC Bayern zu singen und es um die finanziellen Kräfteverhältnisse insgesamt ging in dem Punkt schon. Bayern ist was das angeht immer noch oberstes Regal hinter City und PSG.
Guck dir meinen editierten Beitrag an, widerlegt Deine These ein wenig.
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
18
Was diesen Transfersommer angeht widerspreche ich nicht. Da das Ziel des ganzen mal wieder war das Lied vom armen FC Bayern zu singen und es um die finanziellen Kräfteverhältnisse insgesamt ging in dem Punkt schon. Bayern ist was das angeht immer noch oberstes Regal hinter City und PSG.

Würdest du versuchen, eine "sinnvolle" Diskussion zu führen, würdest du auf meine ehrlich gemeinte Frage an dich eingehen. ;)
Aber mehr als mir oder anderen irgendwelche Wörter in den Mund zu legen, hast du anscheinend nicht drauf. Schade.

Hier sagt wirklich absolut niemand, dass Bayern arm ist. Aber zu behaupten, Bayern wäre finanziell das oberste Regal, wenn vor ein paar Tagen Newcastle mal eben 90 Millionen für einen immer noch unerfahrenen Woltemade gezahlt hat, macht einfach keinen Sinn. Und Bayern hätte auch in keinem anderen Sommer auch nur 65 Millionen für Woltemade bezahlt. Die Premier League bewegt sich einfach immer mehr in anderen Dimensionen. Das bedeutet nicht, dass Bayern kein Geld hat. Es wird halt nur immer schwerer mitzuhalten. Da helfen natürlich unnötige Ausgaben für zu schlechte Spieler nicht, aber für jeden größeren Transfer wurde oder musste auch immer mindestens ein Spieler in ähnlichen finanziellen Rahmen abgegeben werden. Das ist der Unterschied zu den PL Teams.
 
Beiträge
57.678
Punkte
113
Was diesen Transfersommer angeht widerspreche ich nicht. Da das Ziel des ganzen mal wieder war das Lied vom armen FC Bayern zu singen und es um die finanziellen Kräfteverhältnisse insgesamt ging in dem Punkt schon. Bayern ist was das angeht immer noch oberstes Regal hinter City und PSG.
Das Lied des armen FC Bayern singen aber nicht die Fans, sondern vielmehr die Verantwortlichen,
Ohne genaue Einblick auf die Finanzen zu haben halte ich es aber für naheliegend, dass noch deutlich mehr Klubs als City und PSG gibt, die finanziell deutlich größere Möglichkeiten haben. Da gibt es auch noch den ein oder anderen Vertreter aus Saudi-Arabien, die aber natürlich für viele Stars trotzdem kein potenzielles Ziel sind.
Doch auch auf Europa bezogen, sind wir in Sachen Sponsoring-Einnahmen und TV-Gelder schon ein gutes Stück weit von der absoluten Spitze entfernt.
Laut SPOBIS bekommt Real beispielsweise 260 Mio vom Ausrüster, Hauptsponsor und Ärmelsponsor pro Jahr. Wir landen in der Rangliste mit 118 Mio auf dem neunten Platz.

Ich bin weit davon entfernt zu glauben, dass wir so arm sind, wie man bei dem Geschwätz der Bosse manchmal vermuten könnte, frage mich aber auch wo du die Gewissheit hernimmst, dass wir hinter City und PSG noch immer dem obersten Regal angehören.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.992
Punkte
113
Ort
Hier
Nur mal Vergleich der TV-Gelder:
Liverpool: Ca 170 Mio pro Jahr
Bayern: Ca 100 Mio pro Jahr
Also kann Liverpool pro Jahr 70 Millionen zusätzlich ausgeben... auf die von @Savi berechneten 10 Jahre wären das damit rund 500 Mio Differenz (ich weiss, dass 10x70 nicht wirklich 500 gibt, aber gerade in England sind die Beträge stark gestiegen), und das passt ja gar nicht so schlecht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.099
Punkte
113
Nur mal Vergleich der TV-Gelder:
Liverpool: Ca 170 Mio pro Jahr
Bayern: Ca 100 Mio pro Jahr
Also kann Liverpool pro Jahr 70 Millionen zusätzlich ausgeben... auf die von @Savi berechneten 10 Jahre wären das damit rund 500 Mio Differenz (ich weiss, dass 10x70 nicht wirklich 500 gibt, aber gerade in England sind die Beträge stark gestiegen), und das passt ja gar nicht so schlecht.
70 waren es auf die ersten 6 Jahre. In den letzten 3 Jahren waren es dann schon 120 Millionen. Am Ende des Jahrzehntes könnten also noch ganz andere Zahlen dastehen ;)
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
53
Punkte
18
Man sollte mal Lucas Diaz fragen, wo besser bezahlt wird. Bayern oder Liverpool?
Ja und bei Wirtz und Isak kommen auch jeweils nochmal um die 20 Millionen Jahresgehalt zu den über 200 Millionen Transferausgaben für beide hinzu. Glaubst du wirklich, Bayern kann sich das für ein (!) Transferfenster leisten, ohne mehrere Spieler in der gleichen Größenordnung abzugeben? Mit Müller und Sane sind schließlich auch 2 Top-Verdiener weg. Woltemade hat auch einen deutlichen Anstieg von 2 auf 8 Millionen Gehalt bekommen, bei einem bislang immer noch mittelmäßig erfolgreichen PL-Verein. Also was genau soll jetzt das Argument sein?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Vermutlich kam Uli nach brazzo und kahn die erkennstnis, dass er ihnen am Ende zu viel Freiraum gegeben hat, was so in der Form nicht mehr vorkommen soll (siehe 20 Mio Verträge für alles und jeden (überspitzt) und muss nun auf alles sportliche die Hand drauf halten.
Dann muss man halt fähige Leute einstellen und nicht stattdessen alles blockieren. Oder wenn’s dann sein muss es gleich selber machen.
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
94
Punkte
18
Liest du auch meine Beiträge oder antwortest du nur standardmäßig, was du gerne sagen möchtest? Der "Sparkurs" wurde auch aufgrund dieser Transfers eingeleitet. Und die Transferflops habe ich auch angesprochen.

Am Ende wird es natürlich noch polemisch. Wo ist hier irgendjemand, der Bayern als heroischen Verein bezeichnet? Du kommst doch in diesen Thread und versuchst uns zu erklären, warum der FC Bayern eigentlich viel schlimmer ist bzw. mindestens genauso schlimm.



Wie schon oben gesagt, habe ich diese Transfers bereits erwähnt, wenn auch nicht namentlich. Und natürlich hat Bayern es gejuckt. Sonst würde man dieses Jahr nicht in ein Transferplus gehen. Und in den Jahren, in denen man zum Beispiel Mane geholt hat, hat man auch einen Spieler wie Lewandowski abgegeben bzw. abgeben müssen. Als Kim kam, wurde De Ligt für eine ähnliche Summe verkauft etc. Welche Spieler hat Liverpool denn verkauft, die einen ähnlichen Stellenwert haben? Ehrliche Frage an dich und @KOH76
Naja ähm, man hat Diaz für 70-75 verkauft und Darwin für 60 meines wissens nach. Letztes Jahr hat man niemand bedeuenden geholt und sogar ein leichtes Transfer Plus :confuse: . In den Jahren davor hat man den Kader umgebaut und ca einen negativen netto Transfersaldo zwischen 60-80 und zwei mal ü100 gehabt. also genau das was Bayern auch stemmen könnte in der Theorie:confuse:
 
Oben