Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.785
Punkte
113
Ort
Austria
Schon klar. Das Zitat oben bzw. der zusammenfassende Einleitungssatz verfälscht es aber auch extrem. Im wörtlichen Zitat spricht er ja offensichtlich nicht von Ablösesummen, wie man in der Einleitung meinen könnte. ****** Click/Ragebait-Presse.
hä? Ich hab das jetzt auch nochmal nachrecherchiert nach deinem Satz, weil die Zitate oben von X stammen. Das Originalzitat von Hoeneß macht es mMn sogar noch seltsamer:
An die Vertreter der Klubs appellierte er: „Wir im deutschen Fußball müssen einen eigenen Weg gehen. Ich bitte alle hier im Raum, das Geld, das alles verdirbt, niemals anzunehmen.“
Welches verderbliche Geld meint er denn damit, wenn nicht die Ablösesummen und Angebote aus der PL oder Saudi-Arabien? Spannend dass sein Verein Coman dann genau dorthin verkauft hat... aber ja, Frankfurt, Stuttgart und Co sollten mal lieber halb so hohe Ablösesummen der Bayern akzeptieren, anstatt in die PL an den Höchstbieter zu verkaufen. :crazy:
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
722
Punkte
93
Man hat sicher zu vielen wenig überdurchschnittlichen Spielern zu überdurchschnittliche Gehälter gezahlt. Was mich aber wirklich inzwischen nervt, ist das brutal schlechte Scouting. Da ist einfach gar nichts von starkem professionellem wissenschaftlichem Scouting, wo man Talente früh entdeckt und nach klaren Kriterien abgreift wenn sich die Gelegenheit bietet. Haben die zig Vereine innerhalb und außerhalb der Liga einfach immer so viel Glück, oder ist das, Gott bewahre, am Ende ein hausgemachtes Problem aus Unterlassung? Das unterirdische Verhandlungsgebaren mal außen vor.
Alter was? Man hat doch einen Cmapius, der mittlerweile in den vergangene Jahren 100 Mio an Transfererlösen gebracht hat, hat wieder regelmässig Spieler aus der eigenen Jugend, die den Sprung schaffen. Aktuell im Kader sind das Musiala, Karl, Stanisic und Pavlovic. Wie viele davon kamen direkt in die Jugend rein?

Karl kam vor paar Jahren aus Aschaffenburg, Mike kam aus Gladbach, Musiala haben sie Chelsea weggescoutet...

Was erwartest du? Man hat mit Bischof doch tatsächlich auch einen jungen mit Potenzial verpflichtet, hat allen PL Clubs mit Olise ein SChnippchen geschlagen. Aber klar, wenn nicht 100 Yamals rausspringen machen sie einen schlechten Job.
 

kritikehrer

Bankspieler
Beiträge
1.113
Punkte
113
hä? Ich hab das jetzt auch nochmal nachrecherchiert nach deinem Satz, weil die Zitate oben von X stammen. Das Originalzitat von Hoeneß macht es mMn sogar noch seltsamer:

Welches verderbliche Geld meint er denn damit, wenn nicht die Ablösesummen und Angebote aus der PL oder Saudi-Arabien? Spannend dass sein Verein Coman dann genau dorthin verkauft hat... aber ja, Frankfurt, Stuttgart und Co sollten mal lieber halb so hohe Ablösesummen der Bayern akzeptieren, anstatt in die PL an den Höchstbieter zu verkaufen. :crazy:
Das Zitat geht ja noch weiter: "Wir müssen Stärke zeigen und dürfen das Geld der Araber und der amerikanischen Hedgefonds nicht annehmen."
Ich lebe nach "im Zweifel für den Angeklagten" (auch wenns Uli nicht verdient hat, lol) und interpretiere es wohlwollend so, dass er Investitionen in die BuLi-Clubs meint.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.785
Punkte
113
Ort
Austria
Das Zitat geht ja noch weiter: "Wir müssen Stärke zeigen und dürfen das Geld der Araber und der amerikanischen Hedgefonds nicht annehmen."
Ich lebe nach "im Zweifel für den Angeklagten" (auch wenns Uli nicht verdient hat, lol) und interpretiere es wohlwollend so, dass er Investitionen in die BuLi-Clubs meint.
Ich befürchte diesen benefit of a doubt verdient Uli in der Hinsicht tatsächlich nicht. Mit Sponsorengeldern aus Katar oder jetzt Emirates scheint er ja auch keine Probleme zu haben, mit der Ablöse für Coman auch nicht (maximal dass sie noch zu niedrig war). Sorry, aber da bin ich klar anderer Meinung und auch was er damit (auch) gemeint hat, nämlich natürlich auch Gelder durch Ablösesummen von diesen Käufern.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.545
Punkte
113
Ort
Austria
Das Zitat geht ja noch weiter: "Wir müssen Stärke zeigen und dürfen das Geld der Araber und der amerikanischen Hedgefonds nicht annehmen."
Ich lebe nach "im Zweifel für den Angeklagten" (auch wenns Uli nicht verdient hat, lol) und interpretiere es wohlwollend so, dass er Investitionen in die BuLi-Clubs meint.
jou, Uli hat beim "Geld der Araber" ja auch immer Stärke gezeigt. Trainingslager in Katar und passendes Ärmel-Sponsoring hat es in München noch nie gegeben :belehr:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.258
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
jou, Uli hat beim "Geld der Araber" ja auch immer Stärke gezeigt. Trainingslager in Katar und passendes Ärmel-Sponsoring hat es in München noch nie gegeben :belehr:

Das waren die guten Araber. So wie bei der Investorensuche der DFL nur mit den guten Hedgefonds gesprochen wurde.

Ich hoffe wirklich, dass Lothar übernimmt. Der hat wenigstens etwas Ahnung vom heutigen Transfermarkt und spricht ab und zu Wahrheiten gelassen aus. War auch nach dem Spiel in Augsburg so, wo er dieses "die anderen...wir machen diesen Wahnsinn nicht mit" ins Reich der Märchen eingeordnet und die sehr teueren Transfers der letzten Jahre aufgezählt hat.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.258
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Na gut, wir haben auch Geld aus Arabien angenommen. Aber wer ist schuld dafür?!? Die DFL, die nicht dafür gesorgt hat, dass wir das Geld nicht annehmen müssen!!! Und außerdem...

images
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.658
Punkte
113
Aber Hauptsache selbst Mané und Coman nach Saudi-Arabien verkaufen. :jubel:

Mir gefällt es zu sehen, wie Uli der Arsch auf Grundeis geht, weil er seine Felle davonschwimmen sieht.

Das ist was anderes :belehr: Man hat Mané und Coman für einen Freundschaftspreis von insgesamt 55 Mio zu Al Nassr abgegeben, um zu helfen den Fussball in Saudi-Arabien zu fördern und weiterzuentwickeln. Aber Woltemade zu Newcastle ist pervers. Bayern hat zwar Hernandez und Bernat auch zu PSG verkauft, aber die gehören ja auch Katar. Es heisst ja Saudi-Arabien, aber nicht Katar-Arabien. Man muss da schon nachdenken, wenn er vom Geld der Araber spricht. Von Geld der Kataris hat niemand was gesagt. :belehr:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.585
Punkte
113
Hoeness muss einfach verstehen das man so weiter machen kann, dann aber eben dieses böse Geld nehmen muss, oder man vollzieht einen Paradigmen Wechsel, der wird aber Spieler wie Musiala, Olise und Kane halt nicht zum FC Bayern bringen, man muss dann halt wirklich Spieler wie Karl entwickeln oder eben Spieler aus Belgien, Portugal usw. holen die eine Nummer drunten sind und dann alle paar Jahre für viel Geld verkaufen. Man kann auch noch ein paar Prozente an einen weiteren Aktionär verkaufen aber das wird halt nicht ewig halten. Liverpool hat ja angeblich viel Geld durch Krypto Gezocke gemacht, Gala oder deren Inhaber entwickelt Immobilien, vielleicht muss da auch einfach sich was einfallen lassen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.117
Punkte
113
Das waren die guten Araber. So wie bei der Investorensuche der DFL nur mit den guten Hedgefonds gesprochen wurde.

Ich hoffe wirklich, dass Lothar übernimmt. Der hat wenigstens etwas Ahnung vom heutigen Transfermarkt und spricht ab und zu Wahrheiten gelassen aus. War auch nach dem Spiel in Augsburg so, wo er dieses "die anderen...wir machen diesen Wahnsinn nicht mit" ins Reich der Märchen eingeordnet und die sehr teueren Transfers der letzten Jahre aufgezählt hat.
Und Englisch spicht er auch hervoragend :belehr:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.117
Punkte
113
...weil wir geben euch viel weniger davon.
Naja, da Bayern ja nachweislich weniger inverstieren kann (andere werden behaupten will), den Spielern aber als weiterer Faktor "viel" mehr Gehalt zahlt als bei den gleichgestellten Konkurenten aus der PL, stimmt hier doch irgendetwas nicht. Ich suche also heute weiter nach anderen "weichen Faktoren" durch welche Bayern die gleichen Vorraussetzungen/Möglichkeiten hat, vorallem mit Blick auf die nahe Zukunft :weghier:
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
63
Ich befürchte diesen benefit of a doubt verdient Uli in der Hinsicht tatsächlich nicht.
Wenn er hofft, dass die Klubs sich nie drauf einlassen müssen, bei Sponsoring oder Ablösen dies ein seit Jahren gewohnter Weg ist, könnte man bei einer DFL-Veranstaltung mit Fokus auf 50+1 schon ein wenig drauf einigen, dass es um Modelle wie in der PL oder bei PSG geht (wo er ja ligaweit nicht allein dasteht).

Da finde ich den Hinweis mit dem Normalo-Bürger und das Hoffenheim der CL schon eher spaßiger. Man kennt es, wie man Handgelder äh Darlehen von 20 Mio Mark freudig zur Kenntnis nahm, man sich bei 40 Mio Ablöse für Durchschnittskicker jedoch am Milchschaum verschluckt.
 
Oben