Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.745
Punkte
113
Nkunku für gemunkelte 25 Mio € wäre in unserer Situation eigentlich ein No-Brainer, wir brauchen unbedingt Spieler.
Dazu würde ich noch Sancho holen, der ebenso billig zu haben ist und schauen was ablösetechnisch bei Fofana geht.

Für die neue Saison wäre es dann sehr spannend zu sehen, wer sich da durchsetzt und wer nicht, da würde ich mich wirklich drauf freuen. Diaz wirkt einfach als Transfer so unkreativ, klar ist man gespannt auf nen neuen Spieler, aber naja... Und noch mindestens einen Spieler bräuchte man dann ja trotzdem.

Ein netter Gamble für's Spielerische im ZM wäre vielleicht auch noch Ceballos, der scheinbar grade günstig zu bekommen wäre.

Ernsthaft? Da kannst du auch einen Jugendspieler einsetzen. Der läuft wenigstens
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.120
Punkte
113
Ort
Austria
außerdem kommt ein Sancho nur, wenn du dir für ihn, aus welchem Grund auch immer, die Gehaltsstruktur zerschießt. Sonst würde der schon bei Chelsea unter Vertrag stehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.073
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Diaz kann man wohl davon ausgehen, dass er kommt. Bayern muss den Transfer jetzt durchdrücken, um nicht das Gesicht zu verlieren. Man wird 75+ Mio. zahlen und in jedes Mikro sagen, dass Diaz der absolute Wunschtransfer war. Liverpool wird die Kohle angesichts der eigenen Ausgaben dankend annehmen.
Diaz gilt zumindest als absoluter Wunschtransfer von Kompany. Der Trainer hatte nur bisher bei Bayern relativ wenig zu melden, was Transfers angeht, er scheint mehr eingebunden zu sein.

Wenn Woltemade nicht kommt, ist die Frage, ob man jemand anderen holt, oder Wanner einbaut.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.846
Punkte
113
Bei Nkunku ist das aber nicht der neue Preis, sondern die alte AblöseForderung wurde um 25 Millionen gesenkt, und liegt jetzt bei ca. 45 Millionen

kann man von den deutschen Sportmedien natürlich nicht verlangen , dass sie englisch können, um das richtig zu übersetzen
Oh ok, ist das so?
Hab natürlich nur deutsche Seiten dazu gelesen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.846
Punkte
113
Ernsthaft? Da kannst du auch einen Jugendspieler einsetzen. Der läuft wenigstens
Er hat ja schonmal beim BVB bewiesen dass es auch ging. Kann mir schon gut vorstellen, dass ein Luftwechsel da neue Motivation schaffen wird.

außerdem kommt ein Sancho nur, wenn du dir für ihn, aus welchem Grund auch immer, die Gehaltsstruktur zerschießt. Sonst würde der schon bei Chelsea unter Vertrag stehen.
Der Vertrag ist jetzt nur noch 1 Jahr gültig, viel Ablöse wird man für ihn gleichzeitig nicht mehr generieren wollen, weil man ihn einfach loswerden will. Was man an Ablöse spart, kann man ins erste Vertragsjahr/Handgeld stecken (was dann trotzdem noch recht günstig sein wird im Vergleich zu anderen Transfers) und ab 2026 wird Sancho eh kleinere Brötchen backen müssen, das weiß er doch auch selbst. Bei Chelsea hat er ja jetzt auch nicht so gut funktioniert, dass man ihn da unbedingt hätte haben wollen, oder hab ich das falsch mitbekommen?

Vielleicht ist er einfach ein Spätzünder, der jetzt erst merkt worauf es ankommt, siehe z.B. Dembele.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.120
Punkte
113
Ort
Austria
Der Vertrag ist jetzt nur noch 1 Jahr gültig, viel Ablöse wird man für ihn gleichzeitig nicht mehr generieren wollen, weil man ihn einfach loswerden will. Was man an Ablöse spart, kann man ins erste Vertragsjahr/Handgeld stecken (was dann trotzdem noch recht günstig sein wird im Vergleich zu anderen Transfers) und ab 2026 wird Sancho eh kleinere Brötchen backen müssen, das weiß er doch auch selbst. Bei Chelsea hat er ja jetzt auch nicht so gut funktioniert, dass man ihn da unbedingt hätte haben wollen, oder hab ich das falsch mitbekommen?

Vielleicht ist er einfach ein Spätzünder, der jetzt erst merkt worauf es ankommt, siehe z.B. Dembele.
tut er das? Ich bin mir da nicht ganz sicher. Chelsea hätte ihn genommen (was mich überrascht hat, weil er, wie du sagst, auch dort nicht so richtig funktioniert hat), aber da hätte er 25-26 auf Gehalt verzichten müssen. Seine Idee scheint zu sein, das üppige United-Gehalt noch ein Jahr mitzunehmen und dann nächstes Jahr ablösefrei ordentlich Handgeld einzusacken, aber ich weiß nicht genau, wie er sich das vorstellt. Für letzteres müsste er ja auch liefern, und das hat er jetzt sehr lange nicht mehr gemacht und ich glaube auch nicht, dass er das mit seinem Stil in der PL jemals tun wird. Bei United wird er jedenfalls keine einzige Minute mehr sehen, insofern wird noch was passieren müssen.

An der Ablöse würde ein Sancho-Abgang nie scheitern, United ist da sehr flexibel ... die hätten ihn lieber heute als morgen von der Gehaltsliste. Aber bei Sancho muss man eben den Gehaltsfaktor miteinkalkulieren, und ich denke, man müsste ihm ein Riesenpaket bieten, damit er drauf einsteigt. Und ein solches ist er auf und neben dem Platz einfach nicht wert.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.745
Punkte
113
Er hat ja schonmal beim BVB bewiesen dass es auch ging. Kann mir schon gut vorstellen, dass ein Luftwechsel da neue Motivation schaffen wird.


Der Vertrag ist jetzt nur noch 1 Jahr gültig, viel Ablöse wird man für ihn gleichzeitig nicht mehr generieren wollen, weil man ihn einfach loswerden will. Was man an Ablöse spart, kann man ins erste Vertragsjahr/Handgeld stecken (was dann trotzdem noch recht günstig sein wird im Vergleich zu anderen Transfers) und ab 2026 wird Sancho eh kleinere Brötchen backen müssen, das weiß er doch auch selbst. Bei Chelsea hat er ja jetzt auch nicht so gut funktioniert, dass man ihn da unbedingt hätte haben wollen, oder hab ich das falsch mitbekommen?

Vielleicht ist er einfach ein Spätzünder, der jetzt erst merkt worauf es ankommt, siehe z.B. Dembele.

Naja, aber der Luftwechsel zu Chelsea hat ja auch nicht funktioniert. Bei Sancho ist es doch mittlerweile einfach nur noch die Hoffnung und Erinnerung an seine erste Zeit beim BVB als er einige Weltklasse Phasen hatte. Alles danach war mehr oder weniger geprägt von fehlender Fitness, mangelndem Einsatzwillen, wenig Output und Lethargie. Vielleicht war er bequem weil das dicke Gehalt garantiert war aber ich hätte nicht die Hoffnung, dass sich da noch viel tut.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.846
Punkte
113
Chelsea hat halt auch gefühlt 300 Spieler, da landet man sehr schnell auf der Resterampe.
Finde beide Klubs nicht gerade ideal für eine positive Spielerentwicklung.

Wie dem auch sei, ich wäre da - trotz aller berechtigter Bedenken eurerseits - nicht so pessimistisch.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.239
Punkte
113
Er wäre damit prädestiniert für einen kurzen, stark leistungsbezogenen Vertrag ohne Fürsten-, Reich- und Bistümer, an den sich dann im Erfolgsfall eine Vertragsverlängerung zu besseren Konditionen mit Handgeld usw. etc. pp. anschließen könnte.

Ansonsten, wir wünschen viel Erfolg mit der neuen Arbeitsstelle und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.073
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Laut Ben Jacobs wollen wir 80 Mio für Diaz hinlegen…kann diesen Wahnsinn endlich jemand stoppen?
Naja, die Preise sind so. 60 für Olise klingt auch nur gut, weil er durchgestartet ist. Wenn man eine gute Lösung auf dem Flügel sucht, dann wird man 60-80 hinlegen müssen. Dann zahlt man aber vermutlich lieber 80 Ablöse/14 Gehalt wie bei Diaz, als 60 Ablöse/20 Gehalt für einen anderen Spieler. Bayern will scheinbar eher einen fertigen Spieler und Diaz ist der Wunschspieler von Kompany, dann zahlt man das eben.

Nkunku für 45 klingt gut, aber der ist A) kein wirklicher Fit und B) nur selten fit...
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
652
Punkte
93
Diaz wird vor allem auch Mentalitätsmässig ein Zugewinn sein, da wird die Diskussion nicht so häufig aufkommen, dass er nach einem Ballverlust stehen bleibt.

Wen ich mir noch überlegt habe wäre Sterling für 2 Jahre. Das könnte vielleicht klappen auf links.
 
Beiträge
57.283
Punkte
113
Naja, die Preise sind so. 60 für Olise klingt auch nur gut, weil er durchgestartet ist. Wenn man eine gute Lösung auf dem Flügel sucht, dann wird man 60-80 hinlegen müssen. Dann zahlt man aber vermutlich lieber 80 Ablöse/14 Gehalt wie bei Diaz, als 60 Ablöse/20 Gehalt für einen anderen Spieler. Bayern will scheinbar eher einen fertigen Spieler und Diaz ist der Wunschspieler von Kompany, dann zahlt man das eben.

Nkunku für 45 klingt gut, aber der ist A) kein wirklicher Fit und B) nur selten fit...
Olise hatte 2023/24 16 Scorer in 1280 Premier League Minuten. Ein Diaz war nie so effektiv und ist fünfeinhalb Jahre älter
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.791
Punkte
113
Bitte lass das irgendwie platzen. Los Hansi hol dir Diaz.

Alternative soll ja Fofana sein. Der macht den Olise 2.0 für die Hälfte an Ablöse und Gehalt.

Oder einfach Zaragoza behalten. Der hat doch in der Liga gute Leistungen gezeigt. Transfer zu Vigo ist doch eh geplatzt. Weniger als Gnabry kann der auch nicht helfen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.148
Punkte
113
Olise hatte 2023/24 16 Scorer in 1280 Premier League Minuten. Ein Diaz war nie so effektiv und ist fünfeinhalb Jahre älter
Stimmt, aber er hat eben auch nur 1280 min gespielt. 60 Mio für einen Reservisten (nur von der Zeit her, mir ist klar, dass er verletzt war), wären demnach dennoch eine Wette gewesen. Hier halt mehr auf die Gesundheit. Hat ja geklappt.
 
Oben