Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Beiträge
57.320
Punkte
113
Naja in der hinrunde auf jedenfall weil muslala weg ist
In der rückrunde hätte man dann 4 spieler für 3 positionen wenn alle fit sind da kann man dann durchrotieren
Da könnte aber eben auch Diaz die hängende Spitze abgeben und Coman dann links spielen. Aber stimmt schon, ausreichend Einsatzzeiten sollten eigentlich alle bekommen
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.752
Punkte
113
Glaube es haben mittlerweile alle im Forum verstanden, dass Sancho dein neuer Can ist

Scheinbar gibt es Leute die noch glauben, dass Sancho im Jahr 2025 ein guter und wertvoller Flügelspieler ist den man in einem Atemzug mit potentiellen 60-80 Millionen Wingern nennen sollte. Anhand seiner zurückliegenden Leistungen und der Tatsache, dass ihn weder Chelsea noch United haben wollen ist das ziemlich albern. Der hat(te) alles an Talent was es braucht und hat das beim BVB bewiesen. Aber danach kam einfach überhaupt keine Leistung mehr. Der hat in einer Liste starker Flügelspieler einfach nix verloren.
 
Beiträge
57.320
Punkte
113
Scheinbar gibt es Leute die noch glauben, dass Sancho im Jahr 2025 ein guter und wertvoller Flügelspieler ist den man in einem Atemzug mit potentiellen 60-80 Millionen Wingern nennen sollte. Anhand seiner zurückliegenden Leistungen und der Tatsache, dass ihn weder Chelsea noch United haben wollen ist das ziemlich albern. Der hat(te) alles an Talent was es braucht und hat das beim BVB bewiesen. Aber danach kam einfach überhaupt keine Leistung mehr. Der hat in einer Liste starker Flügelspieler einfach nix verloren.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass er nicht mal die Hälfte von Diaz kostet und mehr als drei Jahre jünger ist…
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.332
Punkte
113
Scheinbar gibt es Leute die noch glauben, dass Sancho im Jahr 2025 ein guter und wertvoller Flügelspieler ist den man in einem Atemzug mit potentiellen 60-80 Millionen Wingern nennen sollte. Anhand seiner zurückliegenden Leistungen und der Tatsache, dass ihn weder Chelsea noch United haben wollen ist das ziemlich albern. Der hat(te) alles an Talent was es braucht und hat das beim BVB bewiesen. Aber danach kam einfach überhaupt keine Leistung mehr. Der hat in einer Liste starker Flügelspieler einfach nix verloren.

Ja, wichtig immer wieder zu erwähnen. Wie findest du eigentlich Can?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.166
Punkte
113
Ort
Austria
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass er nicht mal die Hälfte von Diaz kostet und mehr als drei Jahre jünger ist…
noch mal, ihr unterschätzt den Gehaltsfaktor bei Sancho auch einfach massiv. Das gehört in die Rechnung halt dazu ... und dass er drei Jahre jünger ist, ist bei diesen Leistungen auch kein Faktor mehr. Die Einschätzung von @le Tissier passt da schon.

Lord Ornstein gibt weißen Rauch bei Diaz. Hat die Erlaubnis, morgen nach München zu reisen und den Medizincheck zu machen.

 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.120
Punkte
113
Wenn man neben Diaz noch einen Spieler für die Außenbahn holen sollte, dann aber bitte einen jungen Kerl mit Potential wie Fofana und keinen Spieler wie Sancho, der seit längerem Leistung schuldig bleibt und trotzdem gehaltstechnisch komplett versaut ist.

Simons fände ich weiterhin interessant, aber ich denke, dass der im Endeffekt zu Chelsea gehen wird. Bei Woltemade glaube ich nicht daran, dass ein Transfer diese Saison realisierbar ist. Dafür will Stuttgart einfach zu viel Geld. Und dieses Geld ist Woltemade einfach Stand heute (noch) nicht wert.

Bin in jedem Fall gespannt, wie es nach Diaz in Sachen Transfers weitergeht. In der Offensive hat man definitiv noch Bedarf.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.761
Punkte
113
Diaz wird Eberl den selben negartiven Faktor bringen, wie einst Hernandez für Brazzo.

Der LFC lässt ihn nicht umsonst ziehen. Satt verhandelt von den Liverpooler Verantwortlichen. 75 Mio € Ablöse, + Signingfea + Beraterhonorar + Gehalt und simsalabim sind wir irgendwo bei 130 Mio € +X Gesamtvolumen.

Aber es gilt weiterhin das Credo:"Sparen, Sparen, Sparen" :LOL:
donald-duck-counting-money.gif
 
Zuletzt bearbeitet:

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
155
Punkte
43
Scheinbar gibt es Leute die noch glauben, dass Sancho im Jahr 2025 ein guter und wertvoller Flügelspieler ist den man in einem Atemzug mit potentiellen 60-80 Millionen Wingern nennen sollte. Anhand seiner zurückliegenden Leistungen und der Tatsache, dass ihn weder Chelsea noch United haben wollen ist das ziemlich albern. Der hat(te) alles an Talent was es braucht und hat das beim BVB bewiesen. Aber danach kam einfach überhaupt keine Leistung mehr. Der hat in einer Liste starker Flügelspieler einfach nix verloren.

noch mal, ihr unterschätzt den Gehaltsfaktor bei Sancho auch einfach massiv. Das gehört in die Rechnung halt dazu ... und dass er drei Jahre jünger ist, ist bei diesen Leistungen auch kein Faktor mehr. Die Einschätzung von @le Tissier passt da schon.

Lord Ornstein gibt weißen Rauch bei Diaz. Hat die Erlaubnis, morgen nach München zu reisen und den Medizincheck zu machen.

Laut diversen Medien soll Sancho bei einem Wechsel zu Juve 6 Mio verdienen. Damit ist er sicherlich nicht überbezahlt.

Und ja man kann natürlich argumentieren dass er abgesehen von seinen beiden Zeiten in Dortmund nicht viel auf die Kette bekommen hat. Andererseits muss man auch mal schauen welcher Spieler es bei United überhaupt schafft seine Leistung zu bringen.
Der Verein bekommt sein Jahren nichts gebacken.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.498
Punkte
113
Laut diversen Medien soll Sancho bei einem Wechsel zu Juve 6 Mio verdienen. Damit ist er sicherlich nicht überbezahlt.

Und ja man kann natürlich argumentieren dass er abgesehen von seinen beiden Zeiten in Dortmund nicht viel auf die Kette bekommen hat. Andererseits muss man auch mal schauen welcher Spieler es bei United überhaupt schafft seine Leistung zu bringen.
Der Verein bekommt sein Jahren nichts gebacken.
Was soll denn ein Sancho bei einem Verein der Kategorie FCB? Der hat seit 4 Jahren nicht eine Saison hinbekommen die ihn auch nur annähernd für die Kategorie qualifiziert. Der war auch bei Chelsea z.T. bodenlos und dabei weiterhin mit Gehaltsvorstellungen als ob er Weltklasse wäre völlig abgehoben. Schön wenn er sich bei Juve wieder hocharbeitet aber stand jetzt hat es seinen Grund warum jeder Top Verein weiten Abstand von seiner Verpflichtung nimmt.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.385
Punkte
113
Außerdem würde der ja 6Mio verdienen und sich die fehlende Kohle halt von United wieder holen. Als ob der auf so einen riesigen Batzen Kohle verzichtet.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.166
Punkte
113
Ort
Austria
@Chip84 die Juventus-Gerüchte um Sancho hat Ornstein schon vor Tagen als Blödsinn entlarvt. Da läuft nichts mit Juve.

Und die "ja aber es ist halt United"-Argumente sind nach der Chelsea-Saison auch nicht mehr relevant. Ich weiß nicht, warum bei Sancho aus Prinzip immer die anderen Schuld sein sollen.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.752
Punkte
113
Laut diversen Medien soll Sancho bei einem Wechsel zu Juve 6 Mio verdienen. Damit ist er sicherlich nicht überbezahlt.

Und ja man kann natürlich argumentieren dass er abgesehen von seinen beiden Zeiten in Dortmund nicht viel auf die Kette bekommen hat. Andererseits muss man auch mal schauen welcher Spieler es bei United überhaupt schafft seine Leistung zu bringen.
Der Verein bekommt sein Jahren nichts gebacken.

Das ist ja keine "di Maria" Situation bei der ein Spieler "nur" bei United nicht funktioniert. Sancho hatte einige Weltklasse Halbserien beim BVB. Danach kam nix mehr was ihn für ein Top Team interessant machen sollte. Der Name war weiterhin verlockend aber die Leistungen für England, für United, für Dortmund II und für Chelsea waren nicht einmal solide.

Hier wird geschrieben Sancho sei 3 Jahre jünger als Dias. Aber Sancho bewegt sich heute schon als wäre er 5 Jahre älter. Der Antritt und die Explosivität sind komplett weg. Der ist technisch noch immer super und spielt hier und da einen guten Pass. Aber im Gesamtpaket sind die Leistungen der letzten Jahre einfach nicht gut gewesen. Und selbst "gut" reicht auch nicht für Vereine wie Bayern.

Dann macht es mehr Sinn sich nach Nkunku umzuschauen. Der hatte Verletzungen aber wenn er gespielt hat, hat er doppelt soviel Torgefahr ausgestrahlt wie Sancho (und mehr fürs Team gearbeitet). Das wäre vom Profil her auch ein interessanter Nachfolger für Müller
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.858
Punkte
113
Was soll denn ein Sancho bei einem Verein der Kategorie FCB? Der hat seit 4 Jahren nicht eine Saison hinbekommen die ihn auch nur annähernd für die Kategorie qualifiziert. Der war auch bei Chelsea z.T. bodenlos und dabei weiterhin mit Gehaltsvorstellungen als ob er Weltklasse wäre völlig abgehoben. Schön wenn er sich bei Juve wieder hocharbeitet aber stand jetzt hat es seinen Grund warum jeder Top Verein weiten Abstand von seiner Verpflichtung nimmt.

Das stimmt nicht. In der Hinrunde war er Stammspieler mit ziemlich ordentlichen Leistungen.
 
Oben