Dieses ganze "hätte, könnte, wäre" in Sachen Sané ist doch müßig. Er hatte ein unterschriftsreifes Angebot auf dem Tisch, hat statt dessen den Berater gewechselt und nachdem ihn dieser Berater bei keinem anderen Topclub unterbringen konnte, ist er in die Türkei gegangen. Punkt. Wer da wann etwas hätte tun können oder gepennt hat und wann er geblieben wäre und wann nicht, ist doch reine Spekulation.
Persönlich glaube ich nicht (natürlich auch Spekulation), dass es bei Sané was mit Wirtz zu tun hatte (der ja gar nicht kam), sondern eher mit den Verlängerungen von Kimmich, Musiala und Davies. Wenn Kimmich sein Gehalt behält und Phonsie und vor allem Musiala deutlich erhöht wird, warum soll ich dann solche Abstriche machen? Aus seiner Sicht nachvollziehbar, aber mit Blick auf die Konstanz der Leistungen stellt sich die Frage nicht
Eine Liebesbeziehung war es nie, Bayern wollte sein Gehalt erheblich kürzen, das wollte er nicht. Geschichte zu Ende erzählt. Man wird vermutlich auch noch Gnabry, Coman und Goretzka am Ende des Tages, bzw. des Vertrages ablösefrei verlieren, weil man ihnen seit Jahren Gehälter zahlt, die sie woanders nicht bekommen. Deal with it.
Bei Diaz ist es nicht entscheidend, was er in Liverpool verdient hat, sondern wie er sich ins Gehaltsgefüge einordnet. Und da liegt er wohl in etwa bei Olise, so wie Tah in etwa bei den anderen IV liegt. Diaz hat dann vier Jahre Vertrag, den wird wird er erfüllen und dann vermutlich irgendwo hinwechseln, wo er die Karriere ausklingen lässt. Eventuell auch schon nach drei. Es sei denn, er startet komplett durch.