Ich kann mich drauf einigen, andere vermutlich nicht.Können wir uns nicht darauf einigen:
Uli H. hätte nach seinem Knastaufenthalt nie wieder ein offizielles Amt beim FCB inne haben dürfen!
Jetzt muss man mit dem erwartbaren vermutlich Leben bis er irgendwann ins Gras beißt.
was auch in München eigentlich eine 2016er Erkenntnis hätte sein sollen, keine 2025er.Uli H. hätte nach seinem Knastaufenthalt nie wieder ein offizielles Amt beim FCB inne haben dürfen!
Was ich ja wiederholt jetzt zum Ausdruck gebracht habewas auch in München eigentlich eine 2016er Erkenntnis hätte sein sollen, keine 2025er.
Hier gibt es mMn Anzeichen, dass das kein Eberl-Transfer war, sondern einer, an dem man (= der damalige Transferausschuss) sich gebunden gefühlt hat. Aber selbst wenn, Bayern wäre an einem Doué-Transfer nicht verarmt. Zum Zeitpunkt des Boey-Transfers war Eberl meines Wissens nach noch gar nicht im Amt.
Doué und Tah wurden doch nicht blockiert, weil kein Geld da war, sondern wegen des Wirtz-Wunschtraums. Und das war der Wunschtraum vom Uli. Womit sich der Kreis schließt.
War auch so. Ich gehe davon aus, dass man mit Palhinha auch schon eine schriftliche Vereinbarung hatte (auch wenn das nicht erlaubt ist) und daher tatsächlich daran gebunden war. Mit Palhinha, Boey und auch Zaragoza hatte Eberl nichts zu tun.Hier gibt es mMn Anzeichen, dass das kein Eberl-Transfer war, sondern einer, an dem man (= der damalige Transferausschuss) sich gebunden gefühlt hat. Aber selbst wenn, Bayern wäre an einem Doué-Transfer nicht verarmt. Zum Zeitpunkt des Boey-Transfers war Eberl meines Wissens nach noch gar nicht im Amt.
Doue und Tah reißt du aus dem Kontext der restlichen Verpflichtungenbzw erfindest dazu.
OK, dann lassen wir es halt mit der Diskussion.Aber ja bei uli gehen halt die üblichen Gäule durch.
Wenn du allenm Ernstes in Abrede stellst, dass Uli seit seiner Rückkehr ein massives Problem für das operative Geschäft darstellt, sind es eher deine Gäule.Aber ja bei uli gehen halt die üblichen Gäule durch.
Das ist schon korrekt, allerdings sollte man die Rolle von diesem Delling und eventuell sogar Netzer nicht unterschätzen.Lt Plettigoal wechselt Woltemader nur noch unter mithilfe von Christina Block. Anonsten ist der Deal lt. beiden Parteien vom Tisch.![]()
Das hat Falk schon in seinem Podcast gesagt, da hat der Plettischwätzer wahrscheinlich zugehört.Pletti sagt übrigens, dass der Woltemade Deal so gut wie gescheitert ist. Geht also vermutlich demnächst durch![]()
Stimmt, aber es gibt auch Dinge, die für ihn sprechen. Er kennt die BL, hat internationale Erfahrung aus 3 der 5 großen Ligen, der CL und der NM. Das Alter an sich passt schon noch ganz gut und er kann alle 4 Offensivpositionen plus die 8 (hat er in jungen Jahren regelmäßig gespielt) bekleiden.Pletti sagt übrigens, dass der Woltemade Deal so gut wie gescheitert ist. Geht also vermutlich demnächst durch
Bei Nkunku weiß ich nicht so genau, was ich von ihm halten soll. Bei Leipzig war er super, aber bei Chelsea hat er keine Bäume ausgerissen und ne recht dicke Krankenakte hat er auch.
Ja, die Polyvalenz und dass er nicht allzu teuer ist, spricht für Nkunku. Die Krankenakte schreckt mich etwas ab, aber man holt ihn ja nicht für die erste Reihe.Stimmt, aber es gibt auch Dinge, die für ihn sprechen. Er kennt die BL, hat internationale Erfahrung aus 3 der 5 großen Ligen, der CL und der NM. Das Alter an sich passt schon noch ganz gut und er kann alle 4 Offensivpositionen plus die 8 (hat er in jungen Jahren regelmäßig gespielt) bekleiden.
Als Stammspieler würde ich ihn nicht unbedingt nehmen, aber als vielseitigen "Edeljoker" schon, wenn der Preis ok ist. Angeblich wäre Chelsea bei 35 Mio gesprächsbereit - das wäre in etwa der Coman-Erlös und als Ersatz für eben den fände ich Nkunku in Ordnung, auch preislich.
Wenn Woltemade nichts wird, könnte ich mit der Besetzung Diaz-Nkunku-Olise-Kane und dahinter Gnabry-Wanner (Bischof)-Karl-Kusi Asare-Mike gut leben.
Letztlich hätten wir dann Sane mit Diaz, Coman mit Nkunku, Müller mit Wanner und Tel (verspätet, ist ja im Winter gegangen) mit Karl ersetzt. was die Positionen angeht. Wäre doch ok. 70 Mio netto ausgegeben, aber die Reihe verjüngt, frisches Blut bekommen und mehr als 30 Mio Gehalt pro Jahr gespart.
Ich meinte nur die Offensivspieler, hatte aber Tel vergessen. Dann wären es 35 Mio minus (wenn Nkunku denn 35 kostet) für diesen Mannschaftsteil. Nicht zu viel, wenn man das durch eingesparte Gehälter quasi ausgleichen kann.Denke nicht das man da netto 70 ausgegeben hat, ohne Nkunku hat man im Moment ein plus von ca. 20-25 Millionen, je nachdem wie genau man die Summen kennt
Der war schon bevor er in kittchen war untragbar und jetzt halt noch schlimmerKönnen wir uns nicht darauf einigen:
Uli H. hätte nach seinem Knastaufenthalt nie wieder ein offizielles Amt beim FCB inne haben dürfen!
Jetzt muss man mit dem erwartbaren vermutlich Leben bis er irgendwann ins Gras beißt.
Und jetzt kommen die generalisierten Angriffe während man alles was ich geschrieben habe ignoriert. I love it. Es ging um konkrete Punkte wo der pöse Uli schuld war und in diesen konkreten Punkte sind es nun mal faktisch falsche Unterstellungen. Wenn man dann gleich zum Generalangriff bläst und das ignoriert zeigt es nur das es sich hier in erster Linie um ein emotionales Problem von euch handelt und euch eben die "Gäule durchgehen". Aber ihr habt Rückendeckung vom Kicker.Wenn du allenm Ernstes in Abrede stellst, dass Uli seit seiner Rückkehr ein massives Problem für das operative Geschäft darstellt, sind es eher deine Gäule.