Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.410
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Bei der ganzen Rotationsdebatte um mehr Einsatzzeit für Talente wie Karl sollte man am besten Kompany zuhören - er hat nochmal bekräftigt auch mehr Vertrauen in den Kader zu haben und sieht diese Saison deutlich mehr Spielzeit für Spieler wie Karl:
Wenn er keinen Anteil am Erfolg hat, dann hat er dann nach meiner Logik auch keinen Anteil bei Misserfolg. So kann man sich auch clever aus der Schusslinie nehmen. ☺️
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.467
Punkte
113
Verstehe, wenn man Karl rein leistungstechnisch unterhalb der etablierten Spieler einordnet.
Dennoch verstehe ich die Diskussion überhaupt nicht. Anfang der Saison wurde die Förderung junger Spieler durch Kompany kritisiert, verbunden mit der Befürchtung, dass die jungen Talente unter ihm versauern könnten und ihre Entwicklung ausbleibt.
Nun bringt Kompany frisches Blut! Ist doch klar, dass das mit Risiko verbunden ist. Umso besser, dass es geklappt hat und keine Punkte verloren gingen. Eigentlich rundum geglückte Aktion mit wichtiger Erfahrung für Karl und wir sollten uns darüber freuen.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
322
Punkte
63
Ist halt so, heisst ja nicht, dass das nicht noch besser werden kann. Mir ging's nur darum, dass man sein Glück überstrapazieren würde, wenn man mit so einer Rotation nochmal in der BL antritt.
Lese ich so, dass du Karl oder Jackson nicht mit dem Rucksack einer größeren Rotation sehen magst, weil es besonders bei den beiden nicht reicht. Also eher adressiert an Kompany.

Wir wissen ja, dass der FCB mehr läuft und (intensiv) sprintet als der Rest der Liga und auch im Pokal und der CL einen gewissen Aufwand betrieben hat. Dazu ist der Kader ohne Davies, Ito und Musiala zwar in der Spitze sehr stark, aber dahinter dünn. Du hast in der Offensive aktuell genau einen Ersatz für die Flügel: Karl. Und du hast einen Stürmer als Ersatz: Jackson. Willst du dosiert, aber wirkungsvoll rotieren (also nicht nur 10 Minuten am Ende der Partie), dann bräuchte es ja gefühlt zwei Spiele für je einen Startelf-Einsatz innerhalb eines möglichst stabilen Gebildes. Und ein Kimmich kann da eigentlich nicht 2x fehlen, zwei fehlende aus Olise, Kane, Diaz schmerzen auch. Wenn man dann noch weiß, wie Gnabry oder Guerreiro auf zu viele Minuten reagieren können, dass Stanisics Verletzung für mehr Boey-Minuten sorgt, dann wirst du eigentlich nicht umhin kommen, dieses Risiko (bzw. die halbe Notwendigkeit) jetzt zu implementieren. Denn dann, wenn wirklich alle drei Tage ein Spiel stattfindet, man ggf. weiterhin nicht nicht auf die Langzeitverletzten zurückgreifen kann, dann "müssen" diese rohen, aber einzigen Alternativen im Zweifelsfall funktionieren. Und wenn man damit mal eine olle Hälfte in Hoffenheim riskiert, vllt sogar einen Punktverlust nicht abwenden kann - so what?
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.739
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn er keinen Anteil am Erfolg hat, dann hat er dann nach meiner Logik auch keinen Anteil bei Misserfolg. So kann man sich auch clever aus der Schusslinie nehmen. ☺️
Ich glaube nicht, dass das seine Intention ist. So ist Kompany aber bisher überhaupt nicht aufgetreten. Die große Ausredensuche durfte man eigentlich eher unter Tuchel bewundern.

Kompany ist in der Hinsicht eher wie Flick, der seine Spieler überwiegend stark geredet hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.706
Punkte
113
@mass Ich hab nichts davon gesagt, dass man Karl nicht auch in der Zukunft mal von Anfang bringen soll, ich meinte lediglich, dass die Wahrscheinlichkeit eines Punktverlusts dann nicht gering ist, weil man bei einer 4-5 Mann Rotation derzeit eben nicht mehr wirklich so ueberlegen ist, dass man da souveraene Siege einfahren kann.
Da es aber so aussieht, dass man sich das tabellarisch leisten kann, wird es beim ersten Mal auch kein Problem sein.

@MRB klar kann keiner seine Olises eins zu eins ersetzen, aber die Groesse der Luecke ist nicht immer gleich.
Die 2013er waren auch deswegen so stark, weil man 19 Feldspieler hatte, die man alle bringen konnte und die auch die Rotationsspiele locker gewonnen haben.
Selbst letztes Jahr hatten wir immer 2 aus Gnabry, Sane und Coman auf der Bank.

Letztenendes laeuft es halt darauf raus, dass man sich entschieden hat die teuren Spieler abzugeben und auf Talente zu setzen, was eben sportlich ein Risiko ist. Ich hab da auch kein Problem damit, im Gegenteil finde ich spannend zu sehen wie das weitergeht.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.080
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass das seine Intention ist. So ist Kompany aber bisher überhaupt nicht aufgetreten. Die große Ausredensuche durfte man eigentlich eher unter Tuchel bewundern.

Kompany ist in der Hinsicht eher wie Flick, der seine Spieler überwiegend stark geredet hat.
Eben.

Wenn es schlecht läuft stellt sich Kompany eher hin und erklärt, dass es seine Schuld sei, bevor er die Spieler in die Pfanne haut.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.800
Punkte
113
@Zapator Deine Rechnung ist aber genau so einfach. Karlchen hat keine Bäume aufgerissen. Jackson auch nicht. Mitunter Deswegen brauchte man in Hz 1 Glück nicht in Rückstand zu geraten.
Der entscheidende Aspekt ist mMn aber, dass man aufgrund des schmalen Kaders möglichst frühzeitig in der Saison versuchen muss regelmäßig einzelne Stammspieler rauszurotieren. 5 nach einem schweren CL Spiel auswärts bei einem bissigen Gegner, da wird es schnell auch für die allerbesten Teams Mal heikel. Man hat aber trotzdem im entscheidenden Moment zu gestochen und außer gegen Wiesbaden und Augsburg ist die Chancenauswertung derzeit auch ziemlich top
So einfach ist es aber auch nicht, bzw. es ist, ob einfach oder nicht, schlicht unwahr. Man brauchte Glück, weil Neuer einen absoluten Brainfart-Outletpass spielen wollte, der direkt beim Gegner am Elfmeterpunkt landet. Da wäre völlig sch***egal gewesen, wenn vorne Olise, Messi und Ribery rumturnen. Das Einzige was das signifikant beeinflusst hat ist die Spielstruktur vorne, die ist halt leider oft personengebunden (Musiala, Olise). Da ist aber auch ein Trainer gefragt, das Zusammenspiel untereinander auch ohne Olise zu strukturieren und mit klaren Ideen zu versehen. Die Defensive war davon eher überhaupt nicht betroffen, die leidet höchstens daran, dass keine extrem schnellen Leute wie Davies und Sane nach hinten die gegnerischen Offensivkräfte ablaufen, und die Mittelfeldleute den Ball schlechter gehalten haben. Eine Abwehrstrategie, die rein darauf basiert dass der Gegner den Ball nie hat, funktioniert auf hohem Niveau bei guten Gegnern dann aber eh nicht.
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
106
Punkte
43
@mass Ich hab nichts davon gesagt, dass man Karl nicht auch in der Zukunft mal von Anfang bringen soll, ich meinte lediglich, dass die Wahrscheinlichkeit eines Punktverlusts dann nicht gering ist, weil man bei einer 4-5 Mann Rotation derzeit eben nicht mehr wirklich so ueberlegen ist, dass man da souveraene Siege einfahren kann.
Da es aber so aussieht, dass man sich das tabellarisch leisten kann, wird es beim ersten Mal auch kein Problem sein.

@MRB klar kann keiner seine Olises eins zu eins ersetzen, aber die Groesse der Luecke ist nicht immer gleich.
Die 2013er waren auch deswegen so stark, weil man 19 Feldspieler hatte, die man alle bringen konnte und die auch die Rotationsspiele locker gewonnen haben.
Selbst letztes Jahr hatten wir immer 2 aus Gnabry, Sane und Coman auf der Bank.

Letztenendes laeuft es halt darauf raus, dass man sich entschieden hat die teuren Spieler abzugeben und auf Talente zu setzen, was eben sportlich ein Risiko ist. Ich hab da auch kein Problem damit, im Gegenteil finde ich spannend zu sehen wie das weitergeht.
Ich will dir persönlich nichts, also bitte nicht falsch verstehen. Aber diese Rotation hatten wir jetzt die letzten Jahre. Und es gab in den letzten und auch 2013 Spiele, die man nur knapp und glücklich gewonnen hat. Man hat 2013 in der CL sogar gegen Bate Borisov verloren.

Und ich möchte dein Argument von gestern mal umkehren. Wenn ein Sane oder Coman am Wochenende gespielt hätte und eine schwache Leistung gezeigt hätte, dann würde doch direkt kommen: "Warum bringt man in so einem Spiel nicht mal einen der Jungen?". Ich finde es einfach unfair, zu sagen, dass man wegen Karl und Jackson nicht überlegen war. Beide sind neu und mussten in einer nicht eingespielten Mannschaft spielen. Es gibt wirklich dankbarere Aufgaben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
9.016
Punkte
113
Als Fazit würde ich sagen, dass man das Ding einfacher als verdient heimgebracht hat, nochmal würde ich so etwas nicht riskieren.
Jackson und Karl wäre geholfen, wenn 9 oder 10 Stammspieler um sie herum sind, stand heute kann man sie nicht als gleichwertigen Ersatz sehen.
Aber da hoffen wir mal, dass solche Partien die beiden nach vorne bringen.


Also sorry. Du hast das genau so geschrieben. Schon erstaunlich wie Du Dich hier jetzt rauswinden willst.

Und ich sage das Deine Methode sie mit 9 Stammspielern zu bringen eben
a) den knappen Kader nicht oder zu wenig entlastet und
b) dann Einsätze werden für Karl wo er nur mischwimmen muss wie bei 5:0 gegen Leipzig
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.706
Punkte
113
Mir ging's um die 5er Rotation und die Tatsache, dass Karl und Jackson gemeinsam von Anfang fuer mich keine echte Option ist derzeit.
Wenn es nur um die Entlastung geht, wuerde ich sagen, dass es schon reicht wenn beide nach 60min kommen und zwei Stammspieler nur 60min spielen.
Aber ich wuerde sie natuerlich auch von Anfang an bringen ab und zu, nur eben nicht mehr beide gleichzeitig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.800
Punkte
113
Man wird aber ohne Scheich nie in die Situation kommen, dass man jederzeit eine Option ala Robbery von der Bank bringen kann. Selbst wenn diese Option entsprechend bezahlt würde, setzt sich so jemand nicht 50% der Spiele auf die Bank. Karl ist Musiala 2019/20. Jackson ist der Ersatz vom Ersatz.

 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.706
Punkte
113
Na ja, Spieler vom Kaliber Coman, Sane und Gnabry waeren schon finanzierbar gewesen, wenn man sie so gut bezahlt haette, wie sie gespielt haben.
Das Problem lag ja darin, dass jeder 5-10mio mehr verdient hat, als er geleistet hat. Ebenso Mueller.
Deswegen haette ich vor der Transferperiode auch gedacht, dass es reicht an dem Ende zu sparen (3 Grossverdiener raus, 3 Normalverdiener rein - ohne grossen Qualitaetsverlust).
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.800
Punkte
113
Die Kandidaten die entsprechende Spielstärke als Sane-Ersatz gehabt hätten, wollten aber 14-25mio pA haben. Insofern, viel Glück damit, "leistungsgerechte" Gehälter bei Spielern aus den entsprechenden Ligen durchzusetzen. Wer heute 7mio in Tottenham und Co. bekommt, möchte von den Bayern leider das Doppelte und mehr. Weil, "was wollen die machen, selber spielen?". Sane hätte ja für die kolportierten 10+X brutto unterschrieben, wenn denn nicht Gala mit 14 netto angekommen wäre. Die Entscheidung war wohl nicht schwierig.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
64.607
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das ist so bled geschrieben, dass dich @John Lennon vermutlich heftig verprügeln wird

restraint-no-restraint.gif
 
Oben