Tja, da hat ein bärenstarkes Arsenal den Bayern besonders in der zweiten Halbzeit aber mal so richtig die Grenzen aufgezeigt. Das war ein Klassenunterschied, wie ich ihn bei Bayern lange nicht gesehen habe. Beeindruckend von Arsenal, die derzeit wohl echt die beste Mannschaft in Europa sind. Da klappt alles und das muss man neidlos anerkennen.
Bayern hat natürlich auch ein wenig mitgeholfen. Neuer verschuldet zwei der Gegentore, damit sind wir jetzt bei vier Treffern in drei Spielen, die auf seine Kappe gehen. Vielleicht wird es doch mal Zeit, ihm eine Pause zu gönnen und Urbig ein paar Spiele zu geben. Einfach damit der Junge ein wenig Rhythmus bekommt, falls er ab kommender Saison das Tor übernehmen muss. Auch neben Neuer hatten viele Spieler nicht ihre Top-Form. Das liegt natürlich zu einem großen Teil auch an einem heute übermächtigen Gegner, aber zugleich sind auch zu viele leichte Fehler passiert. Außerdem hatte man gegen das Pressing von Arsenal kaum Mittel und war deswegen am Ball sehr, sehr unsicher und anfällig.
Insgesamt fehlte es spürbar an Intensität – etwas, was seit dem körperlich irre schwierigem Paris-Spiel schon ein paar Mal aufgefallen ist. Gegen Union und Freiburg zwar nur phasenweise, aber heute, weil der Gegner eben auch alle Schwächen gnadenlos ausgenutzt hat, über weite Teile des Spiels.
Das soll die Niederlage übrigens keineswegs entschuldigen oder Arsenal die Klasse absprechen. Ganz und gar nicht. Denn auch in Bestform hätte das Bayern heute gut und gerne verlieren können, denn das Duell war heute über weite Strecken sehr deutlich. Aber es wäre wohl ein ausgeglicheneres Spiel geworden – und eben nicht die, ja, fast schon Demontage, die es in der zweiten Halbzeit gewesen ist.
Wichtig ist aber, dass man jetzt nicht die Ruhe verliert und in Panik gerät. Es ist November, es ist Ligaphase, man ist da auch trotz der heutigen Pleite voll auf Kurs Top acht. Die Kompany-Bayern sind auch nach diesem Spiel eine der besten Mannschaften in Europa und machen unglaublich viel Spaß. Daran ändert die Niederlage heute absolut gar nichts, auch wenn sie natürlich ein bisschen wehtut und die Spieler daran knabbern werden.
Trotzdem heißt es nun: Mund abputzen, weitermachen! Am Samstag ist das nächste Spiel, da kann man wieder ein anderes Gesicht zeigen. Ich bin mir sicher, dass Kompany und das gesamte Team die heutigen Fehler, Probleme und Schwächen analysieren und alles dafür tun werden, dass man in einem etwaigen Rematch in der KO-Runde anders auftreten wird.