Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.763
Punkte
113
Ich denke man sollte unbedingt versuchen, die erste Phase ganz vorne zu beenden.
Denn auch wenn es natuerlich sein kann, dass gute Teams sich relativ schlecht platzieren, fuehrt der Setzmodus normalerweise zu einem leichteren Pfad ins Finale. Zumal es dieses Jahr ja schon so aussieht, als ob die Top Teams auch vorne sind.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.379
Punkte
113
Klar kann man rechnerisch noch ausscheiden aber come on die Chance liegt doch bei 0.001%. So stark wie die Mannschaft ist. Die nächsten Spiele sind gegen Sporting, Union und PSV
„Sicher qualifiziert“ ist was anderes und nein, da würde ich nicht herumexperimentieren. Man hat aktuell trotzdem nur 3 Punkte Vorsprung, 2 Niederlagen und dann sieht’s wieder anders aus.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.586
Punkte
113
Tja, da hat ein bärenstarkes Arsenal den Bayern besonders in der zweiten Halbzeit aber mal so richtig die Grenzen aufgezeigt. Das war ein Klassenunterschied, wie ich ihn bei Bayern lange nicht gesehen habe. Beeindruckend von Arsenal, die derzeit wohl echt die beste Mannschaft in Europa sind. Da klappt alles und das muss man neidlos anerkennen.

Bayern hat natürlich auch ein wenig mitgeholfen. Neuer verschuldet zwei der Gegentore, damit sind wir jetzt bei vier Treffern in drei Spielen, die auf seine Kappe gehen. Vielleicht wird es doch mal Zeit, ihm eine Pause zu gönnen und Urbig ein paar Spiele zu geben. Einfach damit der Junge ein wenig Rhythmus bekommt, falls er ab kommender Saison das Tor übernehmen muss. Auch neben Neuer hatten viele Spieler nicht ihre Top-Form. Das liegt natürlich zu einem großen Teil auch an einem heute übermächtigen Gegner, aber zugleich sind auch zu viele leichte Fehler passiert. Außerdem hatte man gegen das Pressing von Arsenal kaum Mittel und war deswegen am Ball sehr, sehr unsicher und anfällig.

Insgesamt fehlte es spürbar an Intensität – etwas, was seit dem körperlich irre schwierigem Paris-Spiel schon ein paar Mal aufgefallen ist. Gegen Union und Freiburg zwar nur phasenweise, aber heute, weil der Gegner eben auch alle Schwächen gnadenlos ausgenutzt hat, über weite Teile des Spiels.

Das soll die Niederlage übrigens keineswegs entschuldigen oder Arsenal die Klasse absprechen. Ganz und gar nicht. Denn auch in Bestform hätte das Bayern heute gut und gerne verlieren können, denn das Duell war heute über weite Strecken sehr deutlich. Aber es wäre wohl ein ausgeglicheneres Spiel geworden – und eben nicht die, ja, fast schon Demontage, die es in der zweiten Halbzeit gewesen ist.

Wichtig ist aber, dass man jetzt nicht die Ruhe verliert und in Panik gerät. Es ist November, es ist Ligaphase, man ist da auch trotz der heutigen Pleite voll auf Kurs Top acht. Die Kompany-Bayern sind auch nach diesem Spiel eine der besten Mannschaften in Europa und machen unglaublich viel Spaß. Daran ändert die Niederlage heute absolut gar nichts, auch wenn sie natürlich ein bisschen wehtut und die Spieler daran knabbern werden.

Trotzdem heißt es nun: Mund abputzen, weitermachen! Am Samstag ist das nächste Spiel, da kann man wieder ein anderes Gesicht zeigen. Ich bin mir sicher, dass Kompany und das gesamte Team die heutigen Fehler, Probleme und Schwächen analysieren und alles dafür tun werden, dass man in einem etwaigen Rematch in der KO-Runde anders auftreten wird.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.949
Punkte
113
Sehr es nicht als dramatisch an bei formstarken Londonern zu verlieren. Zweite Halbzeit wurde man mächtig ueberpowert. Aber in dieser Phase werden keine Titel vergeben und ich sehe Arsenal nicht als spielerisch überragendes Team. Mal gucken ob sie so gefestigt sind und in der KO Runde überzeugen können. Gleiches gilt natürlich auch für die Bayern. Wichtig ist konzentriert zu bleiben für die nächsten Spiele vorallem auch im Pokal. Mund abputzen und weiter geht's...
Böse bin ich dem Team heute überhaupt nicht
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
20.865
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Böse gesägt, Neuer hat den Unterschied gemacht. Ich würde ihn auch gegen Pauli draußen lassen.
Das war jetzt das dritte Spiel in Folge mit einem oder mehreren Fehlern.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.949
Punkte
113
Leistungstechnisch und perspektivisch sollte man das durchaus so machen, Stimmungstechnisch wird sich das Kompany in der jetzigen Phase nicht "trauen", weil es mMn hundertprozentig für Unrihe sorgen würde. Irgendeiner hier sagte gestern, dass er den Eindruck hat, dass man seit dem auch mental mega anstrengenden Spiel in Paris ein wenig an Intensität "verloren" hat. Es ist Ennde November, wundert mich nicht mal und ist auch OK. Man hatte jetzt 5 Spiele, 3 gegen Top Gegner und zwei davon auswärts!
Die Lehre aus dem Spiel muss sein (ja, Torwartfehler abstellen :D ) und ansonsten sich aus der Umklammerung wieder besser befreien, als in Hz 2.
Ich glaube Diaz ist wirklich unglaublich wichtig. Der verlioert kaum einen Ball und kann sich auch gegen starkes Pressing behaupten. Vieleen gelang das gestern nicht mehr. Aber wie gesagt, alles "egal", denn gegen einen sehr starken Gegner darf man immer mal verlieren. So ist das im Sport!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
38.053
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Niederlage muss man auf mehreren Ebenen betrachten.

Erstens, mit Arsenal und PSG hatte man zwei der schwersten Auswärtsgegner, die man bekommen könnte. Da ohne Niederlage durchzugehen, ist nahezu unrealistisch.

Zweitens, auf Neuers Fehlerserie wurde ja schon eingegangen. Upa hat sich schwer getan und Stanisic und Laimer hatten riesen Probleme. Das ist dann in Summe zu viel. Die Fehlerquote im Passspiel war auch viel zu hoch, was aber auch an Arsenals Pressing lag.

Drittens, heute hat man erstmals gemerkt, dass drei Spieler der Stammelf fehlen. Gerade Diaz hat sehr gefehlt.

Gibt bestimmt auch noch weitere Punkte. Insgesamt ist eine Niederlage auswärts gegen dieses Arsenal kein Beinbruch. Wichtig ist es jetzt, wie man auf diese erste Niederlage reagiert. Ruhe bewahren und einfach weiter arbeiten ist die Devise. Was man Kompany und der Mannschaft wohl am wenigsten sagen muss. Eine solche Niederlage kann auch wichtig sein, gerade, wenn der Hype sehr groß ist.
2000/2001 hatte man Lyon, 2012/2013 hatte man Bate und das Rückspiel gegen Arsenal... 😉
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.746
Punkte
113
Bei Neuer muss man hoffen das unseren verantwortlichen langsam
klar wird, dass es nicht mehr reicht und ihm nicht den vertrag verlängern. er kostet mittlerweile mehr punkte, als er festhält.
 
Oben