Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


MRB

Bankspieler
Beiträge
13.391
Punkte
113
Da steht was von phasenweise und durchaus.
Durchaus ist für mich nur eine Betonung und phasenweise sagt nur aus, dass es nicht über die gesamte Spielzeit, sondern nur in einigen Phasen der Fall war. Ich sage aber, dass es im ganzen Spiel keine einzige Phase gab, in der Bayern wirklich komplett das Geschehen von vorne bis hinten kontrollierte (im Gegensatz zu Arsenal), sondern nur teilweise. Was wiederum aber auch nicht heißt, dass man ewig weit voneinander weg war oder hier ein Klassenunterschied (das Wort hab ich hier jetzt auch schon ein paar mal gelesen, mMn völlig übertrieben) vorlag.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.954
Punkte
113
Arsenal hat in Hz. 2 gestern Vollgas Fussball mit Pressing gespielt (war in der ersten noch nicht so). Genau wie wenn Bayern das exzellent praktiziert bekommt nahezu jeder Gegner große Probleme damit. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass Arsenal, dass jetzt in jedem Spiel genauso wie in der zweiten gelingt. Sie hatten halt auch einen sehr guten Tag.
Warum bekam man also nahezu keine Spielkontrolle?
  • man hatte allgemein einfach wenig zeit und ruhe am ball, egal ob vorne oder hinten
  • in den zwiekämpfen war man gestern oft einen ticken zu spät dran (sowas könnte in einem Rückspiel zuhause z.B. komplett anders aussehen)
  • arsenal störte dann früh und gut und so wurde man hinten reingedrückt. Gleichzeitig verschob man aber nicht kompakt und das MF inkl. einem Kane der sich viel zurückfallen ließ war komplett raus. Die Passwegen wurden länger und die leichten Anspielstationen gab es kaum.
Auf dem Level muss halt auch bei uns alles passen, damit man gegen einen Top Gegner auswärts was mitnehmen kann.
Für mich stellt sich nach gestern aber null die Frage, ob man gegen so einen Gegner nicht bestehen kann. Arsenal hat NICHT spielerisch brilliert. Höchstes Tempo, kaum Ballbeverluste, stark im Zweikampf, Top Leistung. Bleibe optimistisch dass man jetzt weiterhin konstant gute Leistungen abrufen kann und mit Blick auf die Rückrunde werden Davies und Musiala natürlich wichtige Optionen werden. Die hätten gestern aber vermutlich auch nichts geändert. Egal, war nur ein Spiel.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.631
Punkte
113
Ich glaube tatsächlich auch, dass man nicht so weit von Arsenal weg war, wie es vor allem in der zweiten Halbzeit den Anschein hatte. Nach dem 1:1, das ein ziemlicher Geniestreich war, hatte ich das Gefühl, dass Arsenal etwas angeknockt war. Leider haben sie sich in der Pause wieder erholt. Bayern hat sich mit vielen Fehlpässen selber aus dem Konzept gebracht. Das hatte natürlich auch damit zu tun, dass man es nicht gewohnt ist, selbst derart gut gepresst zu werden. Hinten hatten alle bis auf Neuer und Tah ein Problem damit, den Ball schnell weiter zu leiten.

Ich sehe es wie Kompany. Arsenal war besser. Punkt. Für Bayern ist das ein Auftrag, daraus zu lernen.

Zwei positive Aspekte: Karl hat in einem schwierigen Spiel absolut seinen Mann gestanden und Tah ist der Abwehrchef, den man sich erhofft hat.
100 % Zustimmung. Jetzt muss auf die Zähne gebissen werden, gegen St. Pauli etwas rotieren und ohne wenn und aber gewinnen und dann kommen die beiden wichtigsten, der verbleibenden Spiele gegen Union und Sporting. Gewinnt man die beiden, wird man nach der kurzen Winterpause hoffentlich auf Musiala und Phonsie zurückgreifen können, was alles deutlich entspannt. Und dann wird sich zeigen, ob es Kompany gelingt, das Team im April/Mai in Topform zu haben und ob wir von Verletzungen verschont bleiben. Beides mMn die Voraussetzung, ob in der CL was geht.
 

kritikehrer

Bankspieler
Beiträge
1.145
Punkte
113
Arsenal hat in Hz. 2 gestern Vollgas Fussball mit Pressing gespielt (war in der ersten noch nicht so). Genau wie wenn Bayern das exzellent praktiziert bekommt nahezu jeder Gegner große Probleme damit. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass Arsenal, dass jetzt in jedem Spiel genauso wie in der zweiten gelingt. Sie hatten halt auch einen sehr guten Tag.
Warum bekam man also nahezu keine Spielkontrolle?
  • man hatte allgemein einfach wenig zeit und ruhe am ball, egal ob vorne oder hinten
  • in den zwiekämpfen war man gestern oft einen ticken zu spät dran (sowas könnte in einem Rückspiel zuhause z.B. komplett anders aussehen)
  • arsenal störte dann früh und gut und so wurde man hinten reingedrückt. Gleichzeitig verschob man aber nicht kompakt und das MF inkl. einem Kane der sich viel zurückfallen ließ war komplett raus. Die Passwegen wurden länger und die leichten Anspielstationen gab es kaum.
Auf dem Level muss halt auch bei uns alles passen, damit man gegen einen Top Gegner auswärts was mitnehmen kann.
Für mich stellt sich nach gestern aber null die Frage, ob man gegen so einen Gegner nicht bestehen kann. Arsenal hat NICHT spielerisch brilliert. Höchstes Tempo, kaum Ballbeverluste, stark im Zweikampf, Top Leistung. Bleibe optimistisch dass man jetzt weiterhin konstant gute Leistungen abrufen kann und mit Blick auf die Rückrunde werden Davies und Musiala natürlich wichtige Optionen werden. Die hätten gestern aber vermutlich auch nichts geändert. Egal, war nur ein Spiel.
Ein fitter Davis und Díaz auf links hätten nichts geändert? Gibt es eine körperliche überlegenere linke Seite als die beiden?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.765
Punkte
113
Bayern hatte keinen einzigen hohen Ballgewinn, Arsenal jede Menge.
Vorne hat der letzte Biss gefehlt, der gegen Paris noch da war, dieses Mal haben dafuer wohl nicht mehr die Koerner gereicht.
Ohne hohe Ballgewinne fehlen dann halt auch schon ein Teil der Ausloesemomente fuer ein Chance.
Wenn man Arsenal mal hinten drin hatte, gab's keine Abschluesse und so gut wie keine Flanken. Ollise konnte nur ein paar Ecken herausholen.
Man hat sich nicht getraut direkt zu spielen wie gg Freiburg in der 2. Hz und so bekommt man Arsenal eben nicht geknackt.
Apropos Chancen - Stanisic hat das richtig schlecht gemacht bei der 3 gg 2 Situation, der Pass auf Olise war immer moeglich und waere nicht schwer gewesen.
Was das Befreien aus Arsenals Pressing betrifft - Diaz waere da Gold wert gewesen und haette den Unterschied gemacht.
Davies und Musiala auch.
Nachdem es an Spielern gemangelt hat, die ein Pressing selbst aufloesen musste man auf Passspiel setzen, und da haben einige eben nicht die Skills um da 99% an den Mann zu bringen. Und wenn dann nur 90% ankommen, hat der Gegner mehrere hohe Ballgewinne aus denen Arsenal dann auch letztendlich das 2:1 gemacht hat.
Bei der Ecke zum 1:0 laufen alle Arsenal Spieler nach vorne, da verteidigen dann Kimmich und Stansic waehrend Tah und Upa ALLEINE am langen Pfosten stehen. Das wundere ich mich schon, warum man sich da nicht besser vorbereitet hat.
Das Arsenal mehr Power hatte war offensichtlich, ich hoffe mal, dass das nicht schon ein Symptom des kleinen Kaders und der Spielweise ist, dass man da nicht mehr mithalten konnte.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
32.188
Punkte
113
Durchaus ist für mich nur eine Betonung
Ich habe tatsächlich die Worterklärung zu "durchaus" nachgeschlagen, dort stand wirklich "voll, ganz". Wir in unserem Umfeld verwenden das aber eigentlich als höfliche Abschwächung. "Sie haben durchaus recht mit ..., ABER ...". :)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.765
Punkte
113
Was eure Einschaetzung zu Neuer betrifft bin ich etwas ueberrascht - immerhin hat er mit grossartigen Reflexen geholfen das 1:1 zu halten.
Das 1:0 sehe ich nicht auf seiner Kappe und das 3:1 ist halt die Konsequenz seiner Spielweise, wenn er so hoch steht, dann kommt es halt zu solchen Situationen.
Die Tore auf sein Alter zurueckzufuehren finde ich komisch - und ich bin ein absoluter Befuerworter Urbig spielen zu lassen und Neuer zu pensionieren.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.182
Punkte
113
Neuer hat sich mit seinem Skiunfall eine noch längere Karriere selbst verbaut, die Probleme in der Athletik sind unübersehbar. Er ist nochmal auf ein Level gekommen, das ich ihm nicht zugetraut habe, aber die Defizite sind inzwischen deutlich. Der Vertrag sollte keinesfalls nochmal verlängert werden. Es wäre so wichtig, dass Urbig Spiele bekommt, aber ich bin da leider skeptisch.

Würde sagen, dass die Defizite womöglich gar nicht so schlimm wären, wenn sich Neuer dieser bewusst wäre. Womöglich kriegt eben ein Prime Neuer aufgrund seiner Athletik und Handlungsschnelligkeit den Ball eher beim Konter. Aber das ist wahrscheinlich eben schwierig sein Spiel anzupassen an neue Begebenheiten.
Sieht man ja auch an dem Reklamierarm, den es eben in Zeiten von VAR nicht mehr braucht (nicht dass er davor groß sinnvoll/gut war).
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.660
Punkte
113
Neuer war da viel zu weit weg, er hätte Martinelli auf sich zulaufen lassen müssen, auch wenn Kimmich wahrscheinlich im Laufduell in kürzeren gezogen hätte. Es war noch ein langer Weg da kann man sich auch verzetteln, siehe Stanisic auf der anderen Seit mit kürzerem Weg.Was die Vorbereitung auf Arsenal's Ecken angeht, teile ich die Ansicht das man nicht gut vorbereitet war.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
12.163
Punkte
113
Bayern verliert auswärts gegen nen starken Gegner in einem unbedeutenden Spiel.
Bricht Bayern jetzt auseinander?!
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.757
Punkte
113
Neuer hat sich mit seinem Skiunfall eine noch längere Karriere selbst verbaut, die Probleme in der Athletik sind unübersehbar. Er ist nochmal auf ein Level gekommen, das ich ihm nicht zugetraut habe, aber die Defizite sind inzwischen deutlich. Der Vertrag sollte keinesfalls nochmal verlängert werden. Es wäre so wichtig, dass Urbig Spiele bekommt, aber ich bin da leider skeptisch.

Ich sehe das ähnlich, finde es allerdings positiv. Hätte man mich vor einem Jahr gefragt, ob Neuer so einen Saisonstart hinlegen kann, hätte ich das nicht glauben können. Er ist nunmal fast 40 und kann sein hohes Niveau nicht mehr über eine ganze Saison halten. Aber sein Leistungspeak ist immer noch sehr hoch, das hat er jetzt gezeigt. Wenn er zwischen März und April nochmal ein ähnliches Formhoch erwischt, dann wäre das für die CL wirklich ein ziemliches Pfund.
 
Oben