Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
keine bessere Antwort?
Schade.

Auf die Frage ob ich weiß was ein Ehrenkodex sei? Was erwartest du da?

Schreib doch mal richtige Beiträge. Erkläre wo du ein Problem siehst wenn Klinsmann da sitzt. Hier weiß jeder was ein Ehrenkodex ist. Die Frage ist doch eher wieso du hier einen solchen verletzt siehst.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, daß Kahn und co. ein Problem damit haben, daß Klinsmann sich von der Tribüne aus ein Spiel seines zukünftigen Arbeitgebers ankuckt.

@ DiabloNegro.
erkläre mir unwissenden Mensch bitte doch einmal, was der Ehrenkodex unter Trainern ist. Danke
Bedeutet der, daß sich, auch wenn der derzeitige Trainer definitiv schon einen neuen Job hat, der neue Trainer trotzdem nicht beim zukünftigen Arbeitgeber umschauen kann um z.B. frühzeitg Schwachstellen zu erkennen?
Also wenn das so ist, wundert es mich nicht, daß viele Vereine wirtschaftliche Probleme haben. ...

.. ich versuche das jetzt einfach einmal auf "normale" Berufe umzusetzen. Ich arbeite bei der Firma A und wechsle zum 01.07. in eine Führungsposition in die Firma B (mein Vorgänger verlässt die Firma, da er einen anderen lukrativen Job annehmen wird), da ich mir da gute Chancen ausrechne. Gehe ich da unvorbereitet zur Firma B? Also ich würde mir nach Möglichkeit bis zum Vertragsbeginn noch möglichst viele Informationen zur Firma B besorgen ... z.B. indem ich auf Messen gehe, auf welcher die Firma präsent ist usw. ...
.. o.K. ist wahrscheinlich ein blöder Vergleich, aber mir fällt gerade kein besserer ein ;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0

Es macht doch einen Unterschied ob man kurz vorm Rauswurf steht, womöglich sogar sein letztes Spiel bestreitet und sein Nachfolger bereits neben dem Präsi auf der Tribüne sitzt und mit diesem die Pressekonferenz für später durchgeht. Hat man dagegen absolut nichts zu befürchten was seinen Job angeht da der Erfolg da ist, kanns einem doch egal sein ob sein Nachfolger im Stadion verweilt oder siehst du das etwa anders?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.239
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich verstehe diesen Mist auch nicht. Klinsmann ist ab 01.07. Bayerntrainer, das steht fest. Darf er sich da nicht ein Spiel seiner zukünftigen Mannschaft im Stadion ansehen? Mann, irgendwie kann er machen was er will, es gibt immer Nörgler.

Geht er ins Stadion ist das falsch.
Fliegt er heim ist es falsch.
Krempelt er die Bayern um -> falsch
Ändert er nichts -> falsch
Wird Rensing Nr. 1 -> falsch ("Wie kann man so kurzsichtig sein?")
Holt er eine neue Nummer 1 -> falsch ("Wortbrüchiges A...")
etc.

Lothar M. aka IM "Sboddbild" zählt bei mir schon längst nicht mehr. Man muss nur sehen, wann er sich regelmäßig zu Wort meldet, dann kann man ihn nicht mehr ernst nehmen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
So, du schwarzteuflige Mentalamöbe. Sprich BITTE in GANZEN zusammenhängenden Sätzen (gerne auch mal mehr als einen) oder halt dich einfach raus und widme dich deiner PS3. Das ist ja nicht zum Aushalten. Spamst hier ne komplette Seie zu und trägst inhaltlich REIN gar nichts zum Thema bei, ausser: Ehrenkodex und so, Klinsmann ist scheiheisse. Meine Fresse, wir sollten hier bei Sportforen wirklich mal über einen Alterscheck bei der Anmeldung nachdenken. Ist doch kein Zustand, sowas. Bring ARGUMENTE in GANZEN ZUSAMMENHÄNGENDEN SÄTZEN oder geh spielen! Ist das soooo schwer? Mann, mann, mann.

Zum Thema. Das Klinsmann sich Spiele seiner künftigen Mannschaft anschaut, ist völlig ok und normal, zumal es da auch gar kein Problem zwischen klinsmann und Hitzfeldt gibt. Warum auch? Beide haben zur neuen Saison einen neuen Job und beide betrachten die Sache, im Gegensatz zu vielen anderen, einfach nur profesionell. Die Springerposse ist, wie immer in jenem Hause, einfach nur armselig. Die sehen ihre Felle davonschwimmen - und wenigstens DAS sollten auch die Klinsmanngegner doch befürworten, wenn ihnen wirklich was am Fc Bayern liegt und fahren jetzt alles auf, was ihnen noch bleibt: der stets auf grosser Vereinsuche, teamunfähig-charakterlose, aber dafür medien- und auch sonst stets ******* Loddar und der bitter enttäuschte Olli, der aus seiner persönlichen Sicht ja sogar recht hat (loddar NICHT), aber sich vielleicht auch mal zurückhalten sollte. Ich vergöttere Kahn als den grössten deutschen TW aller Zeiten, aber dieses ewig-mädchenhafte Rumgetue wegen der WM 2006 finde ich (Mafia-und-ich-hatte-nie-eine-Chance-und-mit-mir-wären-wir-Weltmeister) menschlich höchst verständlich, beruflich extrem unprofessionell. Wo sind wir denn hier? Bei "Jetzt wird rumgeheult! Hugo Egon Balder und Hella von Sinnnen präsentieren mimosige Fussballer im Spätherbst ihrer Karriere" oder im Profisport?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

crosskuh

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Yeah, das finde ich gut, weil Lahm ist ja eigentlich ein guter Spieler auch wenn er jetzt nicht mehr jedes Spiel aufgestellt wird.

Und was meint ihr wie hoch wird Bayern morgen gewinnen?
Ich schätze mal, dass sie so 3 : 0 gewinnen wenn sie nicht wieder ihr "ü" im SPiel habe. Überheblichkeit.
 

DiabloNegro

Nachwuchsspieler
Beiträge
145
Punkte
0
So, du schwarzteuflige Mentalamöbe. Sprich BITTE in GANZEN zusammenhängenden Sätzen (gerne auch mal mehr als einen) oder halt dich einfach raus und widme dich deiner PS3. Das ist ja nicht zum Aushalten. Spamst hier ne komplette Seie zu und trägst inhaltlich REIN gar nichts zum Thema bei, ausser: Ehrenkodex und so, Klinsmann ist scheiheisse. Meine Fresse, wir sollten hier bei Sportforen wirklich mal über einen Alterscheck bei der Anmeldung nachdenken. Ist doch kein Zustand, sowas. Bring ARGUMENTE in GANZEN ZUSAMMENHÄNGENDEN SÄTZEN oder geh spielen! Ist das soooo schwer? Mann, mann, mann.

Zum Thema. Das Klinsmann sich Spiele seiner künftigen Mannschaft anschaut, ist völlig ok und normal, zumal es da auch gar kein Problem zwischen klinsmann und Hitzfeldt gibt. Warum auch? Beide haben zur neuen Saison einen neuen Job und beide betrachten die Sache, im Gegensatz zu vielen anderen, einfach nur profesionell. Die Springerposse ist, wie immer in jenem Hause, einfach nur armselig. Die sehen ihre Felle davonschwimmen - und wenigstens DAS sollten auch die Klinsmanngegner doch befürworten, wenn ihnen wirklich was am Fc Bayern liegt und fahren jetzt alles auf, was ihnen noch bleibt: der stets auf grosser Vereinsuche, teamunfähig-charakterlose, aber dafür medien- und auch sonst stets ******* Loddar und der bitter enttäuschte Olli, der aus seiner persönlichen Sicht ja sogar recht hat (loddar NICHT), aber sich vielleicht auch mal zurückhalten sollte. Ich vergöttere Kahn als den grössten deutschen TW aller Zeiten, aber dieses ewig-mädchenhafte Rumgetue wegen der WM 2006 finde ich (Mafia-und-ich-hatte-nie-eine-Chance-und-mit-mir-wären-wir-Weltmeister) menschlich höchst verständlich, beruflich extrem unprofessionell. Wo sind wir denn hier? Bei "Jetzt wird rumgeheult! Hugo Egon Balder und Hella von Sinnnen präsentieren mimosige Fussballer im Spätherbst ihrer Karriere" oder im Profisport?

Hallo Sub-MOD,

Deine Analysen der Beiträge zeugen nicht gerade von Reife ("Klinsmann ist scheiheisse"). Das hat keiner behauptet.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
So, Loddar und Ollie Kahn melden sich zu Wort. Der eine (Loddar) muss mal wieder seinen ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex bewältigen und der andere (Ollie) möchte wohl einerseits von seiner nicht sonderlichen Leistung ablenken und gleichzeitig dem Klinsmann noch eins reindrücken.

Beides armselig. Zu Loddar muss man nix mehr sagen, der ist eh eine erbärmliche Existenz, aber dass nach Kahns Sicht Klinsmann für die schlechte Leistung ab Minute 35 verantwortlich sein soll ist an Blödheit nicht mehr zu überbieten. Da frag ich mich, warum die Mannschaft trotz Klinsmann auf der Tribüne die ersten 35 Minuten echt gut gespielt hat. Eine dämlich Ausrede. Man hat schlichtweg überheblich gespielt und Ollie wäre beinahe ganz alleine für das schlechte Resultat verantwortlich gewesen (Flanke unterlaufen....Pfosten). Das hat auch nicht zur Sicherheit beigetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
naja Fehde Kahn/Klinsmann geht ja nun schon länger so, angefangen hat das im übrigen zur der Zeit, als Flipper hier als Spieler unterwegs war und das eh schon mässige Betriebsklima mit seinen egozentrischen Verhalten ganz auf den Boden brachte.

Trotzdem ist es vollkommen Wurscht, ob Flipper in der Arena, in Amerika oder sich das Spiel vom Mond aus ansieht, das hat nun wirklich keine Auswirkung auf den Verein oder auf die Spieler, deswegen ist die Retourkutsche von Kahn zwar irgendwo nachvollziehbar aber leider totaler nonsens. Dass Loddar samt Springer darauf anspringt war klar und sagt einiges über den Charakter aus.

Hitzfeld macht meiner Ansicht nach inzwischen eklatante Fehler. Anstatt einen Sousa zu bringen und der Mannschaft zu signalisieren, wir machen ein 2. Tor, schaut er seeleruhig zu, wie sich die Mannschaft das Spiel aus der Hand nehmen lässt und beobachtet ungerührt einen geradezu absurden Leistungsabfall von Ze, Toni oder Ribery. Und dann kommt Ott, der rumläuft als wäre er besoffen.
Zudem hat das System "Ribery" eine gravierende Schwachstelle. Ribery tut nämlich nichts, nullkommanull für die Defensive, er lässt sogar sehenden Auges Gegenspieler einfach laufen, so das der LV, in diesem Fall Jansen, immer 1 gegen 2 steht. Wenigstens hat Poldi in der 2.Hälfte den defensiven Part von Ribery übernommen, aber das war Jansen schon platt wie eine Flunder. Das geht auf Dauer so nicht gut bzw. ist nur zu kompensieren, wenn Ribery nach vorne soviel Druck macht, dass er hinten entlastet.
Demi muss zudem die Zweikampfschwäche nahezu aller Mittelfedspieler (zumindest gegen Getafe) auffangen, ich glaube er hatte bis zu 80.Min ca. 108 % aller Zweikämpfe gewonnen, aber irgendwann geht dem die Luft dann auch aus, so wie es überhaupt nach konditionellen Problemen aussieht.

So wird das auch gegen zweikampfstarke Bochumer ein schweres Stück Arbeit, sollte Ribery keinen Glanztag erwischen, wirds wieder eine ganz enge Nummer, zumal ausser Toni keiner der Spieler Torgefahr ausstrahlt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Irgendwie scheint jetzt auch Jeder mitweinen, -schimpfen zu dürfen.:crazy:

Dreher fängt auch an, was ich nicht verstehe. Als Junghans von Gladbach freigestellt wurde und zu Bayern ging, hieß es immer, dass er Nachfolger von Maier würde. Wieso jetzt Klinsi schuld ist - abgesehen davon, dass er ja immer schuld ist, erschließt sich mir nicht.

Nur am Rande: Über Loddar wurde in irgendeinem Videotext geschrieben "ist heiß umworben, u. a. aus Israel".
Na dann :crazy:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Omega: was mit Dreher gemacht wurde, ist eine ausgewiesene Frechheit. Meines Wissens wurde er hingehalten mit dem Verweis "wir müssen schauen, was der neue Trainer vor hat" nur der neue Trainer hält es nicht für nötig, mit Dreher zu sprechen. Man hat sich für Junghans entschieden, Dreher ist wohl zu "kahnlastig". Das ist auch in Ordnung, aber man hätte mit ihm reden können. Im übrigen will auch Junghans Dreher nicht in seinem Team haben, aber auch das hat ihm keiner offiziell gesagt. Die klinsische Kumpanei fängt schon an.

Und da werden sich noch ganz andere Personen im Verein umschauen, denn Klinsmann will auch im Jugendbereich mitmischen. Ist auch o.k., aber auch da macht sich grosse Sorge bereit, der einzig richtig grossartige Jugendtrainer (Heiko Vogel) hat sich schon verabschiedet und ist zu Thorsten Fink nach Ingolstadt gewechselt.
Scoutchef Dremmler wackelt wohl auch gewaltig, Anderson, Niedermayer und Kern (alle Jugendbereich) sind sich offenbar auch nicht sicher, ob sie nächste Saison noch da sind. Die Stimmung ist dementsprechend...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Irgendwie scheint jetzt auch Jeder mitweinen, -schimpfen zu dürfen.:crazy:

Dreher fängt auch an, was ich nicht verstehe. Als Junghans von Gladbach freigestellt wurde und zu Bayern ging, hieß es immer, dass er Nachfolger von Maier würde. Wieso jetzt Klinsi schuld ist - abgesehen davon, dass er ja immer schuld ist, erschließt sich mir nicht.

Nur am Rande: Über Loddar wurde in irgendeinem Videotext geschrieben "ist heiß umworben, u. a. aus Israel".
Na dann :crazy:


Meinte Loddar nicht einst zu einem Holländer "dich hat der Adolf wohl vergessen...."

Bitte alles nur nicht "Ich spreche bevor ich denke" Loddar nach Israel. Das geht schief und dann sind wieder alle Deutschen Nazis, wenn Loddar Mist baut. Der Typ ist mal völlig ungeeignet für ein heikleres Traineramt, bei dem es auch ein wenig diplomatisches Geschick braucht.

panik: panik: panik:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das man mit Dreher hätte reden können, mag ja sein, aber das ändert doch nichts, dass Junghans letztes Jahr als Nachfolger von Maier gehandelt wurde. Was hätte Dreher denn gemacht, wenn Hitzfeld geblieben wäre? Den schwarzen Peter jetzt Klinsmann vorzuhalten, kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn Dreher hingehalten wurde, dann liegt die moralische Verantwortung doch bei Kalle und Uli. Er hat keine Chance erhalten sich darzustellen, aber auch wenn er diese gehabt hätte, wäre es doch nicht sicher gewesen, dass er Nummer 1 der Torwarttrainer wird.

Bei Bayern soll mMn ein kompletter Wandel vollzogen werden, der ist mit jemanden wie Klinsmann leichter zu vollziehen. Aber die Verantwortung liegt auch bei den anderen. Die wollen dies, davon bin ich überzeugt.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Bitte alles nur nicht "Ich spreche bevor ich denke" Loddar nach Israel.
Der denkt?

Aber Kahn ist im Prinzip auch ganz großes Kino. Kompensiert seinen eigenen sportlichen Niedergang mit Kritik am zukünftigen Trainer, der dafür sorgt, dass ein 38jähriger Vollprofi sich nicht auf das Spiel konzentrieren kann (irgendwer muss ja dran Schuld sein, und das ist ein Oliver Kahn schonmal prinzipiell nicht - vor allem, wenn Klinsi dafür herhalten kann). Olli und Loddar, 2 Originale...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zudem hat das System "Ribery" eine gravierende Schwachstelle. Ribery tut nämlich nichts, nullkommanull für die Defensive, er lässt sogar sehenden Auges Gegenspieler einfach laufen, so das der LV, in diesem Fall Jansen, immer 1 gegen 2 steht. Wenigstens hat Poldi in der 2.Hälfte den defensiven Part von Ribery übernommen, aber das war Jansen schon platt wie eine Flunder. Das geht auf Dauer so nicht gut bzw. ist nur zu kompensieren, wenn Ribery nach vorne soviel Druck macht, dass er hinten entlastet.

ich will deine ausführung gar nicht kritisieren, aber ich finde, dass man ribery diesen status geben muss. er läuft in der offensive sehr sehr viel, außerdem muss von ihm etwas kommen, wenn der fcb gefährlich werden will. da sollte man ihm nicht auch noch defensivaufgaben zumuten (hat barca früher, also mit einem stärkeren ronaldinho, auch getan, und der hatte früher wohl eine ähnlich wichtige rolle bei barca wie ribery beim fcb)

was ist denn aus kloses defensivarbeit aus bremer zeiten geworden? warum bringt er die nicht wie gewohnt? denn die sollte ja eigentlich riberys und tonis nicht mitarbeiten in der defensive ausgleichen können
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
ich will deine ausführung gar nicht kritisieren, aber ich finde, dass man ribery diesen status geben muss. er läuft in der offensive sehr sehr viel, außerdem muss von ihm etwas kommen, wenn der fcb gefährlich werden will. da sollte man ihm nicht auch noch defensivaufgaben zumuten (hat barca früher, also mit einem stärkeren ronaldinho, auch getan, und der hatte früher wohl eine ähnlich wichtige rolle bei barca wie ribery beim fcb)

was ist denn aus kloses defensivarbeit aus bremer zeiten geworden? warum bringt er die nicht wie gewohnt? denn die sollte ja eigentlich riberys und tonis nicht mitarbeiten in der defensive ausgleichen können


sehe ich im Bezug auf Klose nicht so. Die letzten Spiele die ich live gesehen habe hat er sehr viel mit nach hinten gearbeitet, sich viele Bälle im Mittelfeld geholt und auch den ein oder anderen Freistoß an der eigenen Strafraumgrenze für den Gegner "herausgeholt"
 

Eiskalt

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
0
Steht jetzt 1:1, nachdem Bayern den Rückstand wett gemacht hat, dafür ist Van Bommel bereits in der 27. durch ne Rote vom Platz geflogen
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
also das interview bei premiere von hitzfeld nach dem spiel ist mal wieder typisch für ihn.
er meint er nimmt nen spieler nicht nach 25 min vom platz (auf die frage warum er nicht reagierte bei vB obwohl der schiri ihn ermahnte dass er beim nächsten foul fliegt) und dass er gestern premiere leauge geschaut hat und da sozusagen alles besser ist.

was bin ich froh, den ab nächstem jahr nicht mehr ertragen zu müssen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben