Der große all umfassende Wimbledon Thread 2015


Wer gewinnt Wimbledon 2015


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.746
Punkte
113
Es ist mental schon ein erheblicher Druck für Federer zu wissen, dass er aus neutralen Rallys heraus kaum Chancen hat zu punkten. Der Aufschlag muss einfach gut kommen, ansonsten ist der Punkt weg.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Federer mit dem Mega-Choke. Setzt einen 100%-Ball ins Aus und kassiert so das Break nach 40:15.

Den dritten Satz braucht er dringendst.

Jetzt regnet es und das Dach scheint offen zu bleiben. Da soll mal wieder einer Wimbledon kapieren. Die müssen sich schon sehr sicher sein, dass da heute keine Schauer mehr folgt...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Federer macht zu viele billige Fehler und schenkt das nächste Break her. Für so ein anstrengendes Match fehlt ihm die Konstanz.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.746
Punkte
113
Djokovic einfach unheimlich sicher. Spielt alles mit Länge zurück. Muss echt frustrierend für Federer sein, denn er schlägt gut auf.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Djokovic 3facher Wimbledon-Sieger. Muss mich sich auch erst dran gewöhnen, aber die Serientitel sind heutzutage halt einfacher zu erringen, vor allem wenn der einzige echte Konkurrent ein 34jähriger Federer ist.
Erste beiden Sätze waren sehr interessant. 3 und 4 ziemlich niveauarm.
 

wwi24

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.027
Punkte
38
Ja, Satz 3 und 4 waren etwas enttäuschend. Bin gespannt, ob Roger jetzt noch eine Chance bekommt. War Herde eine große Chance für Nole.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Federer hat ganz gut mitgehalten, aber im Gegensatz zum Halbfinale hat es ihm heute zu oft an der Präzision gemangelt - der Gegner heute war natürlich auch besser.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.746
Punkte
113
Letztlich ein ungefährdeter Sieg. Djokovic hat es die ganze Zeit über selber in der Hand gehabt. Man hatte nie das Gefühl, dass Federer aus eigener Initiative heraus die Kontrolle über das Spiel übernehmen könnte.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.346
Punkte
113
Nole hat heute einfach das beste Spiel seiner Karriere Am Service auf Grass gemacht
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.098
Punkte
113
Ort
Duisburg
Glückwunsch an Djokovic.
25x zuletzt in Grand Slams im VF, 20/21x im HF. Wäre früher so nicht möglich gewesen.
Djokovic hat den Verlust des 2. Satzes besser weggesteckt als erwartet. Er muss jetzt in den nächsten 2-3 Jahren so dominant bei den Grand Slams werden wie Federer 2004-2007, denn die Konkurrenz ist äußerst überschaubar.
Federer leider zu alt, Nadal vielleicht ganz raus, bleibt nur Wawrinka on fire und mit Abstrichen Murray, der aber selbst in Überform spielen müsste um da ranzukommen. Von den U23-Spielern muss jetzt mal einer liefern und zumindest immer konstant VF schaffen. Sehe da momentan niemanden, vielleicht schafft es einer der jüngeren Jahrgänge wie ein Komet an den Himmel zu steigen. Wäre bitter nötig, übrigens auch bei den Damen.
Meine Prognose bleibt: Djokovic wird mindestens in Sampras/Nadal-Bereiche vordringen.
Wie die Wertigkeit einzuschätzen ist, muss jeder für sich selber einordnen.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
TENNIS HAS BEEN SAVED !!! :jubel::jubel::jubel:
So ist das wenn die Nr. 1 nach durchwachsenem Turnierverlauf das Level zum richtigen Zeitpunkt etwas anhebt. Da konnte auch "der beste Federer seit 10 Jahren" (Zitat Borg) nichts ausrichten und meist nur reagieren. Eigentlich durchweg ein sehr charakterstarkes Spiel von Djokovic, der in den wenigen engen Phasen fast durchweg stabil blieb. In den sehr intensiven ersten beiden Sätzen hat er die Machtprobe für sich entschieden und Federer gezeigt, dass jener hier heute mit elegantem Spiel alleine nichts gewinnen wird. Der Maestro ist dann körperlich und mental letztendlich implodiert als er realisierte, dass dies ein völlig anderer Berg über den er hier drüber muss, als Andy Murray. Gegen den besten Retournierer der Tennisgeschichte war dann auch sein Service nicht der von vielen erhoffte Faktor.
Tja ja für Federer ist das schon traurig und kein Spieler tut mir nach Niederlagen so leid wie er. Aber es überwiegt einfach das Vergnügen das man hat wenn man das belämmert dekadente Publikum in Wimbledon sieht während Djokovic die Sache klar macht. Vorallem wenn den älteren Frauen, die 2 mal im Jahr Tennis schauen mit den Plastegesichtern und Halsketten im Wert von Kleinwagen um den Hals die "Roger! Roger!" Rufe im Hals stecken bleiben. Das ist schon cool.

Novak hat noch Luft nach oben ... aber als erneute Schadensbegrenzung nach RG war das mal wieder ganz gut wenn auch letztendlich eine Pflichterfüllung.
 

Kampfkamel

Nachwuchsspieler
Das war das 1. match, das ich mir seit vielen Jahren komplett angeschaut habe und ich bin überrascht, dass sich die Art zu spielen offensichtlich nicht unerheblich verändert hat. Früher war doch besonders Wimbledon für das attraktive "serve and volley" - spiel bekannt. Wie kommt es, dass heute fast nur von der Grundlinie agiert wurde?
Wird heutzutage anderes Material ( Bälle, Schläger ) benutzt, so dass ein Spiel am Netz weniger erfolgversprechend ist?
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.454
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Wird heutzutage anderes Material ( Bälle, Schläger ) benutzt, so dass ein Spiel am Netz weniger erfolgversprechend ist?

Ja.
In Wimbledon ist das Tempo aber zum Glück wieder etwas angezogen worden, da war´s vor 5-6 Jahren langsamer als heute. Lediglich die Bälle springen höher als früher...deshalb bringt S&V nicht mehr so viel.

Zum Spiel:
Absolut verdienter Sieger! War in allen Belangen besser und sicherer. Bei Federer geht 80% nur noch über Aufschlag, das reicht auf Rasen gegen die meisten, nur gg Djokovic nicht der zu konstant returniert.

@ holy

Sorry aber DER alleinig beste Returnspieler ever ist Djokovic nicht, da zählen noch Agassi und Connors dazu.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Nole hat heute einfach das beste Spiel seiner Karriere Am Service auf Grass gemacht

Ich fand heute auch sein Returnspiel (allein das letzte als er 2 direkte Winner beim 1. von Federer rausgehauen hat) und seine Länge in den Schlägen die mehrmals auf die Grundlinie klatschten einfach nur unfassbar. Wäre halt echt interessant gewesen wie er zu Beckerzeiten mit seinem Spielstil in Wimbledon abgeschnitten hätte. Leider werden wir das aber nie erfahren.

Jedenfalls sehr lustig wie er in diesem Forum schon als "done" bezeichnet wurde. Unter den heutigen Vorrausetzungen hätte ihn imho kein anderer Spieler der Welt geschlagen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
33.930
Punkte
113
Ort
Austria
konnte leider nur das ende des ersten satzes sehen, wo federer leider zwei satzbälle nicht nutzen konnte - wobei nole da sehr stark agiert hat mit dem aufschlag. ansonsten war das TB im ersten natürlich zum Vergessen für Roger, im zweiten scheint er ja zu einem Wahnsinns-Comeback angesetzt haben...nach den nicht verwerteten Breakbällen Anfang des Dritten und dem postwendenden Break für Djokovic war mir auch klar, dass das heute wohl nichts mehr werden wird. Es sind einfach zu viele Dinge gegen Federer gelaufen, und Djokovic scheint (was ich hier so lese) schon wie gewohnt verdammt konstant und sicher gespielt zu haben... das ist halt auch das Spiel vom Serben, das sieht alles nicht wahnsinnig aufregend aus, ist aber ungemein effektiv. Verdammt schade und ich bin auch ein Stück weit traurig und enttäuscht mit Roger...hätte ihm diesen Titel so sehr gegönnt, aber allein die Finalteilnahme mit fast 34 ist sehr hoch einzuordnen. mal sehen was er in New York leisten kann, tendenziell wird dort aber auch Djokovic die Nase vorne haben.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.138
Punkte
113
verdienter sieg von djoko, sehr sehr gute leistung von ihm. federer hat gespielt was er konnte, der hätte sehr viel glück gebraucht um zu gewinnen.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
TENNIS HAS BEEN SAVED !!! :jubel::jubel::jubel:
So ist das wenn die Nr. 1 nach durchwachsenem Turnierverlauf das Level zum richtigen Zeitpunkt etwas anhebt. Da konnte auch "der beste Federer seit 10 Jahren" (Zitat Borg) nichts ausrichten und meist nur reagieren. Eigentlich durchweg ein sehr charakterstarkes Spiel von Djokovic, der in den wenigen engen Phasen fast durchweg stabil blieb. In den sehr intensiven ersten beiden Sätzen hat er die Machtprobe für sich entschieden und Federer gezeigt, dass jener hier heute mit elegantem Spiel alleine nichts gewinnen wird. Der Maestro ist dann körperlich und mental letztendlich implodiert als er realisierte, dass dies ein völlig anderer Berg über den er hier drüber muss, als Andy Murray. Gegen den besten Retournierer der Tennisgeschichte war dann auch sein Service nicht der von vielen erhoffte Faktor.
Tja ja für Federer ist das schon traurig und kein Spieler tut mir nach Niederlagen so leid wie er. Aber es überwiegt einfach das Vergnügen das man hat wenn man das belämmert dekadente Publikum in Wimbledon sieht während Djokovic die Sache klar macht. Vorallem wenn den älteren Frauen, die 2 mal im Jahr Tennis schauen mit den Plastegesichtern und Halsketten im Wert von Kleinwagen um den Hals die "Roger! Roger!" Rufe im Hals stecken bleiben. Das ist schon cool.

Novak hat noch Luft nach oben ... aber als erneute Schadensbegrenzung nach RG war das mal wieder ganz gut wenn auch letztendlich eine Pflichterfüllung.

:thumb::cool:

hinzufügen könnte man jedoch auch die fraktion "federer hat immer eine chance wimbledon zu gewinnen" :saint::laugh:

und ja, nole hat noch luft nach oben und das macht ihn einmal mehr zu einem absoluten ausnahmespieler. er hat den höchsten anspruch an sich selbst und dementsprechend entwickelt er sich & sein spiel immer weiter - einfach stark!
 

DA DIRK

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Ort
Kölle
:thumb::cool:

hinzufügen könnte man jedoch auch die fraktion "federer hat immer eine chance wimbledon zu gewinnen" :saint::laugh:

und ja, nole hat noch luft nach oben und das macht ihn einmal mehr zu einem absoluten ausnahmespieler. er hat den höchsten anspruch an sich selbst und dementsprechend entwickelt er sich & sein spiel immer weiter - einfach stark!

Wo genau hat Djokovic sein Spiel weiterentwickelt?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.128
Punkte
113
TENNIS HAS BEEN SAVED !!! :jubel::jubel::jubel:
So ist das wenn die Nr. 1 nach durchwachsenem Turnierverlauf das Level zum richtigen Zeitpunkt etwas anhebt. Da konnte auch "der beste Federer seit 10 Jahren" (Zitat Borg) nichts ausrichten und meist nur reagieren. Eigentlich durchweg ein sehr charakterstarkes Spiel von Djokovic, der in den wenigen engen Phasen fast durchweg stabil blieb. In den sehr intensiven ersten beiden Sätzen hat er die Machtprobe für sich entschieden und Federer gezeigt, dass jener hier heute mit elegantem Spiel alleine nichts gewinnen wird. Der Maestro ist dann körperlich und mental letztendlich implodiert als er realisierte, dass dies ein völlig anderer Berg über den er hier drüber muss, als Andy Murray. Gegen den besten Retournierer der Tennisgeschichte war dann auch sein Service nicht der von vielen erhoffte Faktor.
Novak hat noch Luft nach oben ... aber als erneute Schadensbegrenzung nach RG war das mal wieder ganz gut wenn auch letztendlich eine Pflichterfüllung.

Zitat von holy Cow!:
Djokovic hat nun knapp gewonnen aber Chancen auf den Titel hat er keine. Murray, Wawrinka und Federer sind hier deutlich vor ihm zu favorisieren

Djokovic ist DONE! Die Niederlage in Paris hat ihn gebrochen.


Du bist wirklich die reine Lachnummer in diesem Thread :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Na! Wenn schon dann musst du aber alle meine Kunststücke aus diesem Thread zitieren.

Einspruch! Das sieht einfach nicht gut aus. Gegen einen Henderson darf es niemals so eng werden. Djokovic hat nun nicht mehr diese Aura! Seine besten Jahre gehen zuende ohne dass er sie annährend optimal ausschöpfen konnte und genau das wird ihm langsam immer bewusster. Er wird außer den Australian Open kein GS mehr gewinnen.

Letztendlich sieht man hier aber auch nur was für eine Ausnahmeerscheinung Nole ist. Bei einer Niederlage gegen diesen langen Blonden wäre Djokovic wahrscheinlich am Ende gewesen und danach sah es ja zeitweise auch aus. In der zerrütteten Form aus diesem Match hätte er hier natürlich nichts weiter zu bestellen gehabt. Schon gar nicht im Finale ABER Djokovic ist Djokovic und hat seine Aura wieder gefunden und entgegen aller Umstände das Turnier hintenraus dominiert und das sogar gegen einen Federer in Prime Form welcher in einer Art T-Shirt spielte wie früher!
Federer hatte auch die Aura die ich in Ansätzen ja schon als Einziger bei den FO wahrgenommen habe. Aber Djokovic hatte nun heute letztendlich mal wieder die Größere. Die Gesetzmäßigkeiten der Auren sind im Tennis nicht zu unterschätzen. Rhaegar ist jemand der das auch vorzüglich erläutern kann und sich viel damit beschäftigt.

Aber du hast Recht mit deinem Einwurf. Ich habe in der Tat unterschätzt mit welcher Kraft Djokovic zurückschlagen kann. Rückblickend war es wirklich lächerlich seinen Genius derart zu verkennen. Vielleicht war das Match gegen Jim Anderson wirklich ein Schlüsselerlebnis. Aber während ich so schreibe und alles Revue passieren lasse, glaube ich mittlerweile eigentlich schon eher dass er uns da alle massiv geblufft hat und es sich teilweise wahrscheinlich wirklich um eine Showeinlage handelte. Welch ein Machtbeweis. :ricardo:Tja letztendlich bleibt Djokovic halt ein Stück weit auch ein Enigma wie jede Legende.

Sehr gute Aussagen hier auch von Noxx! Er ist ein sehr sachlicher Analytiker und stets unvoreingenommen in seinen Schlussfolgerungen. Mehr Leute müssten so frei von persönlichen Gefühlen urteilen können aber ich denke das Ereignis heute ist nicht nur für Spieler eine Gelegenheit gewesen daran zu wachsen. Ich werde mich jedenfalls auch in Zukunft nicht davor scheuen notfalls auch kontoverse Aussagen zu treffen um die Realität möglichst objektiv zu beschreiben. :thumb:

Sehr schade aber dass ich meine Stimme bei der Umfrage nicht mehr hinterlegen kann ... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben