Der "Stimmung im Stadion" (Vuvuzela und co) Thread


MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
2014 werdet ihr euch wehmütig zurückerinnern. Dann wird es statt Plastiktröten nur noch Plastiktitten geben. Ihr werdet euch über eine geile WM freuen, aber kaum Fußball sehen, weil man euch während des Spiels 85 Minuten lang nur die Zuschauerränge gezeigt hat. Ihr werdet nicht über Ohrenschmerzen sondern ausgetrocknete Mundhöhlen und Augenflimmern klagen. Dann wird euch wieder einfallen, dass man euch in Südafrika wenigstens etwas vom Geschehen auf dem Spielfeld gezeigt hat. Ihr werdet feststellen, dass ihr euch nun nur noch gefakte Bräute anschauen könnt, während euch 4 Jahre zuvor das komplette Stadion einen geblasen hat - 90 Minuten am Stück, 3x täglich...:clown:


da kann ich mich noch an 1994 erinnern, da bin ich Nachts um 02:00 aufgestanden um mir ein Spiel anzuschauen....:D:D
einzige Manko, die Uhrzeit...ansonsten wird es auf alle Fälle viel besser als Südafrika.....
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
vuvuzela, schlechte Stimmung, schlechte Spiele, schlechteste WM.....Nörgelismus pur hier... nur rentner hier?

manche leute haben halt ansprüche an eine WM und schwelgen nicht bei jedem rotz der einem vorgesetzt wird in glücksseliger zufriedenheit.


Wenig Spielfluss, viel Leerlauf, wenig Tore: So lautet das Fazit der bisherigen WM für viele Fans. Der "Guardian" belegt dieses Gefühl jetzt mit einer Statistik: Noch nie zuvor wurden bei einer WM-Endrunde in den ersten 14 Spielen so wenig Tore erzielt wie in Südafrika. Hier die Statistik im Überblick:

1930 - 46
1934 - 54
1938 - 60
1950 - 42
1954 - 71
1958 - 31
1962 - 30
1966 - 35
1970 - 35
1974 - 32
1978 - 37
1982 - 40
1986 - 28
1990 - 30
1994 - 29
1998 - 28
2002 - 33
2006 - 27
2010 - 23
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
also wenn man von dem tröten kopfschmerzen bekommt und dann nicht einschlafen kann, liegt wohl irgendwas anderes ziemlich im argen. bei aller liebe, die dinger nerven, aber wenn es ein spielt ist, was mich wirklich interessiert und wo ich hauptsächlich das spiel verfolge und mitfiebere (so geschehen beim deutschland-spiel), dann nehme ich das tröten kaum noch wahr. wenn man es allerdings wahrnehmen will und sich unbedingt aufregen muss, dann kommt man um die tröten schwer rum.

Ganz genau.

Auch wenn es einem fast jeder einreden möchte, stören mich die Tröten nur begrenzt - ich will Fußball gucken und mich nicht noch (künstlich?) über ein mMn eher kleines Problem aufregen.Etwas schade, dass Fangesänge wegbleiben.Aber was soll's - so ist es nunmal und damit kann ich leben. Die Monotonie kommt sogar manchmal cool und passt hin und wieder auch und außerdem ist man es von F1 ein bissl gewöhnt und auch Fangesänge sind nicht immer spannend.

Die einzigen Töne, die mich wirklich stören, kommen aus der Kommentatoren-Kabine.
Finde einen großen Teil der Kommentatoren erschreckend schwach und noch phrasenhafter und pseudo-klüger als vor der WM.Simon gefällt mir mit seiner unaufälligen Art sehr gut - viele andere nicht.
Konnte ein Spiel auf Sky sehen und das war echt cool mit dem englischen Kommentar. Da scheint der Standard wie üblich sehr hoch zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ganz genau.

Auch wenn es einem fast jeder einreden möchte, stören mich die Tröten nur begrenzt - ich will Fußball gucken und mich nicht noch (künstlich?) über ein mMn eher kleines Problem aufregen. Etwas schade, dass Fangesänge wegbleiben. Aber was soll's - so ist es nunmal und damit kann ich leben.
:thumb: so sieht es bei mir auch aus!
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Rick Reilly hat eine Top Ten der Dinge die dringend verbessert werden müssen:







:D

Schlimme Spiele, schlimme Vuvuzelas...was war bisher eigentlich gut? Das deutsche Spiel und dann noch ein, zwei andere mit Abstrichen. Da ist es doch kein Genörgel, wenn man sich über da aufregt.

aber nicht das Titelbild des Artikels unterschlagen :

espn_g_germanyfansvuvu_576.jpg


da haben wir halt doch zurückgetrötet gegen die Aussies :D
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
........ und dann nicht einschlafen kann, liegt wohl irgendwas anderes ziemlich im argen.......

....- man kann wunderbar dazu schlafen, wenn der Fernseher nicht zu laut ist. ...

.... Besonders in Johannisburg und Kapstadt

Obwohl der Ton meines TV- Gerätes schon mehr als leise war, habe ich nach "keiner halben Stunde" dermaßen Kopfschmerzen, dass ich leider nicht einschlafen kann resp. konnte...... .

@MadFerIt,

1) Deutschland spielte in Durban und wie die Stimmung in Port Elizabeth WIRD, weiß ich nicht (Vuvuzelabekloppten)

2) ich schlafe zur Zeit sogar sehr gut.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Die Dinger könnten noch Mittel der politischen Auseinandersetzung werden. Die Zeiten da man Kundgebungen missliebiger Politker mit Trillerpfeifen und Geschrei zuleibe rückte dürften vorbei sein.

Roland Koch hat das wahrscheinlich als erster erkannt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Zuschauer hauen 10 Minuten vor Ende ab :skepsis:

Sobald Südafrika draußen ist ist die Party wohl beendet...
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Sobald Südafrika draußen ist ist die Party wohl beendet...

bei dieser wm KANN ein mannschaft gar nicht von den emotionen der zuschauer getragen werden, wie zbsp in japan-südkorea die heimteams.
90 minuten einheitsbrei, kein nach vorne peitschen, kein funke der überspringt. die bafana eine entäuschung bis jetzt
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wie bescheuert sind "Fans" dieser WM eigentlich, dass sie die Tröten überall benutzen? Dies scheint ja wirklich der Fall zu sein, wenn man aus Südafrika Berichte hört, dass viele ständig dem Krach ausgesetzt sind, oder wie hier ein Einkaufszentrum sich genötigt fühlt, den Vuvuzela-Gebrauch explizit in seinen Räumen zu verbieten.

Ich will jetzt die obligatorischen Gröhlfans, die bei anderen Großveranstaltungen auch immer dabei sind, nicht zu sehr loben, denn die nerven auch (wenn zum Beispiel der Abpfiff eines Spiels um 22:30 war, brauche ich gewiss nicht noch 3-4 Stunden später mitten in der Nacht einen hupenden Autokorso oder besoffene Fans, die "Schlaaaand"-skandierend durch die Städte ziehen), aber die Tröten toppen wohl alles, was es bisher gab. Das wohl lauteste Instrument (und dabei am schlimmsten: Unglaublich nervig monoton), und dabei leider recht billig und sehr transportabel.
 
Oben