Der "Stimmung im Stadion" (Vuvuzela und co) Thread


PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
gewöhnungsbedürftig, aber mich stört das nicht. Weiß aber nicht, wie ich es empfinden würde, wenn ich selber vor Ort wäre.

Der Confed Cup hat schon gereicht, um sich dran zu gewöhnen...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich dachte "Ich liebe Deutscheland" und "Satellite" wären die deutschen Fan-Hymen. :confused:

Die Autoball-WM und die Spiele der deutschen Nationalmannschaft kann man schon mal verwechseln... ;)

Mal abwarten, ob sich inzwischen anderes durchgesetzt hat, aber das Standardrepertoire besteht bislang eigentlich eher aus "Schlaaaaaand", "Steht auf...", "schießt ein Toooo-hoooo-hoooor", dem Skandieren von Spielernamen und wenn es sehr gut läuft "So ein Tag, so wunderschön wie heute". Insgesamt im internationalen Vergleich ganz schön mager. Bei "Ich liebe Deutscheland" fände ich allerdings recht lustig, wenn es sich jetzt nach Jahren durchsetzen würde.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Wow ich habe ja gedacht ich gewöhne mich da langsam dran, aber allein der Gedanke dass nen Monat ertragen zu müssen sorgt bei mir für Migräne. Ich kann mir wegen der internationalen Empörung auch nicht vorstellen, dass die Dinger nach der Vorrunde noch erlaubt sind. Ich habe seit gestern schon von genung Leuten gehört, dass sie sich im Moment wohl nur die guten Partien angucken werden. Die WM ist ja eh nur ein Marketingevent und ob die Sponsoren das lange mit sich machen lassen glaube ich einfach nicht, und ob es sich wirklich lohnt in ne WM zu investieren bei der Plastiktröten DAS Thema sind wage ich auch mal zu bezweifeln.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Das Vuvuzelagetroete ist wirklich stoerend, es ist zu extrem, nicht zu vergleichen mit dem Druckluftgetroete, dass fuer mich frueher charakteristisch fuer deutsche Stadien war.

Die Fans sind genervt und die Spieler koennen sich nicht verstaendigen, weil sie nix hoeren...
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Gesammelte Vuvuzela-Zitate
Du hast sehr unglücklich zitiert. Es sieht so aus, als würde sich mein Zitat auf den vorangegangenen Beitrag von sefant77 beziehen. Das ist nicht der Fall. Ich bezog mich auf einen Beitrag von Giftpilz, in dem er vermutete, man habe bei den übertragenden Sendern das Tonsignal heruntergepegelt. Alleine darauf habe ich mich bezogen, insbesondere auch mit "Den Eindruck habe ich auch". Es wäre sicherlich hilfreich, wenn du den entsprechenden Beitrag von Giftpilz vor meinem einfügen würdest. :wavey:
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Das Vuvuzelagetroete ist wirklich stoerend, es ist zu extrem, nicht zu vergleichen mit dem Druckluftgetroete, dass fuer mich frueher charakteristisch fuer deutsche Stadien war.

Die Fans sind genervt und die Spieler koennen sich nicht verstaendigen, weil sie nix hoeren...

ist zwar nervig, aber wie barea schon sagte, keiner wird gezwungen diese dinger zu benutzen. es sind ja nicht nur südafrikanische fans in den stadien.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.885
Punkte
113
Das WM-Organisationskomitee ist allerdings ein Freund der Tröten: "Alle lieben die Vuvuzelas. Sie sind das Symbol des WM-Turniers", erklärte OK-Sprecher Rich Mkhondo, der noch keine einzige negative Stellungnahme dazu erhalten haben will.
:D

ich musste ja spontan an den hier denken:

01.jpg
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Mal abwarten, ob sich inzwischen anderes durchgesetzt hat, aber das Standardrepertoire besteht bislang eigentlich eher aus "Schlaaaaaand", "Steht auf...", "schießt ein Toooo-hoooo-hoooor", dem Skandieren von Spielernamen und wenn es sehr gut läuft "So ein Tag, so wunderschön wie heute". Insgesamt im internationalen Vergleich ganz schön mager.

Das stimmt. Aber immerhin zerstören diese Gesänge nicht die gesamte Stadionatmosphäre. Sprich, die Geräuschkulisse der gegnerischen Fans kann man genießen. Ach, es gibt so auch einen Torjubel, der seinen Namen verdient. ;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
"Everybody loves vuvuzelas," Rich Mkhondo, spokesman for the Local Organising Committee said at a press conference. "They are the symbol of the tournament."

Mkhondo said that no complaints about the vuvuzela had been lodged while a spokesman for FIFA said that fans had so far respected calls not to blow their horns at sensitive moments.


minister.jpg
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das stimmt. Aber immerhin zerstören diese Gesänge nicht die gesamte Stadionatmosphäre. Sprich, die Geräuschkulisse der gegnerischen Fans kann man genießen. Ach, es gibt so auch einen Torjubel, der seinen Namen verdient. ;)

Das meinte ich mit dem Vorteil, dass es "2006 noch Raum für andere (Ausdrucksformen) gab". In der ganzen Diskussion wurde ja schon häufiger erwähnt, dass es auch andere oft störende Aktionen gibt (Fahnengewedel während des Spiels, Megaphonaktionen oder ich würde teils auch Blaskapellen dazuzählen, vor allem, wenn sie 90 Minuten lang ein und denselben Song spielen), aber ich habe noch nie derart extrem erlebt, dass tatsächlich alles andere erdrückt wird, so dass man es am Fernseher gar nicht mehr mitbekommt.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Man hörts doch ganz gut, dass die Engländer das niederschreien. Zwar nicht 90 Minuten, aber man wird sie schon sehr oft hören. Und God save the queen schreien die eh wie die Bekloppten, dann wird das schon.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Kaum sind die Nationalhymnen vorbei wird wieder getrötet.:wall:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
England ist schon jetzt mein Lieblings Team in dieser WM! Weniger Vuvuzelas! :love3:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
im hinblick auf die "tradition afrikas" nicht. sollen die franzosen und urus die dinger halt nicht benutzen.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Das Vuvuzelagetroete ist wirklich stoerend, es ist zu extrem, nicht zu vergleichen mit dem Druckluftgetroete, dass fuer mich frueher charakteristisch fuer deutsche Stadien war.

die luftdrucktröten sind mittlerweile in deutschland ja auch verboten. eigentlich skanadlös wie da in unsere tradition eingegriffen wurde :saint:
 
Oben