Der Tri-Tra-Trainerbus, [Senioren] Charakterkopfedition


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Bus mit anstellungssuchenden Übungsleitern rollt ja bereits durch den "Die Zwote"-Thread und diverse Ligen. Mit Funkels Friedhelm und Hans-Günter Bruns sind bereits die ersten Mitreisenden ausgestiegen, demnächst wird wohl an der Haltestelle Hamburg-Stellingen Stevens, Schuster oder van Basten den Tross verlassen. Leider gibt es mit Loddar und Oenning auch neu zugestiegene Zunftvertreter - aber so ist wenigstens wieder für Weib und Musik gesorgt...Klima ist ja gaaaanz wichtig.
Aber was ist im allgemeinen Wahn von Konzept, Philosophie und 4-2-3-1 Diskussionen mit den guten, alten Vertretern von 18, 20...weg? Wer kümmert sich um diejenigen, die mit ihren Charakterköpfen über Jahre das Bild des deutschen Balljägers in Heimat und rund um den Globus geprägt haben? Die haben doch nichts verbrochen und allemal ihre xte Chance verdient. Alles spricht von "neuen Zielgruppen" und "Jungsenioren, die aktiv und auf der Höhe der Zeit sind wie nie zuvor"...nur im Fußball nicht.
Das ist ungerecht! Darum ist es höchste Zeit für ein Plädoyer für die Bäcker, die den Teig schon gerührt haben, als Videoanalyse noch etwas war, was verschämt mit hochgeklapptem Mantelkragen vor Tankstellentresen angefragt wurde. Auch die haben ein Stück vom Kuchen mehr als verdient. Darum startet hier ein weiterer Trainervermittlungsbus, um weitere Fahrgäste, Clubvorschläge und ernstgemeinte Anfragen renommierter Vereine wird gebeten.

P.s.: wie streiche ich Senioren durch und wie ändere ich generell Überschriften?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich besetze mal die ersten Plätze:

Rainer Zobel (immerhin Trainer in 7 Ländern), Eckhart Krautzun, Ede Geyer, Horst Heese, Hannes "die Frisur" Linßen, Gerd Roggensack, Werner Biskup, Michael Lorkowski (!), Willi Reimann, Hannes Bongartz, natürlich Rolf Schafstall.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.361
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Reinhard Saftig, Klaus Toppmöller und Winnie Schäfer.

Alle aus der Eifel, daher absolut geerdet, unempfänglich für irgendeinen modernen Schmu und argwöhnisch gegenüber irgendwelchen Besserwissern aus der "Großstadt" - also alles über 50.000 Einwohnern - und dementsprechend stur und dickköpfig gegenüber solchen Strukturen.

Scheitern natürlich grandios, wenn sie durch städtische Medienhetze in die Enge getrieben werden, aber mglw. brauchen manche Profis genauso eine Erdung als Coach.

Auch und gerade Pitter Neururer oder (der in Diensten stehende) Pele Wollitz taugen für solcherart Erdung einer unzufriedenen oder unterperformenden Startruppe eher als die neumodischen Konzepttrainer. (Siehe Kotz-Hoffe mit Stanislawski)

Hans Meyer hat zwar bspw. diese "unangepasste" unorthodoxe Retter-Nische per Image sicher besetzt, aber es ist doch langweilig, wenn er immer wieder ins Gerede gebracht wird, ohne seinen Willen und damit Grund.

Da könnte man auch Ede Geyer wieder in den Bangbus einladen. Der tut einem fast schon leid. Dauernd sieht man ihn mit einem anderen DDR-Relikt in irgendeinem Ostzonenstadion und keiner hat einen Rentnerjob für ihn.

Das waren jetzt aber sogar noch die eher "klangvolleren" Namen.

Dabei wäre auch ein Hans-Dieter Tippenhauer wieder einmal eine interessante Alt-Option, mit dem Fortuna Düsseldorf immerhin im Endspiel des Europapokals der Pokalsieger 1979 stand.
(Und im Verlauf für einen Bundesliga-Minus-Startrekord bei der Fortuna stand, was der Grund für Entlasssung war und seine späteren Stationen keinen weiteren großen Wurf und dauerhaften Kandidaten-Ruf ermauerten.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wobei Stanislawski für mich fast so eine Art Mittelding aus Konzepttrainer und sturem geerdetem Charakterschädel ist. Ich halte sehr viel von dem, der bringt es fertig aus einer unmöglichen Konstellation (gerade er in Hoffenheim) eine Erfolgsgeschichte zu basteln. Kann man Rumhuren und Verrat der Ideale nennen...oder einfach nur einen ziemlich guten Trainer.
An Tippenhauer hatte ich auch gedacht, aber hatte der nach Düsseldorf überhaupt noch nen Job (und wie alt ist der eigentlich)? 30 Jahre aus dem Geschäft wäre schon Heddergott-like.
Winnie Schäfer ist ja gerade Nationalcoach in Thailand. Da kann man es gut aushalten und er ist erfolgreich: in der WM-Quali 1:2 in Australien verloren (alles andere als eine Schande, eher ein knappes Verpassen der Vollsensation) und zuhause den favoriserten Oman glatt 3:0 weggebügelt. Da die Saudis (letzter Gruppengegner) gegen den Oman nur Remis gespielt haben, ist die nächste Runde fast schon gebucht. In der Gruppe für Thailand ein absoluter Erfolg, mit dem niemand im Land gerechnet hat. Ich glaube, Winnie geht es da gerade ganz gut. Zumal niemand da mit einer WM-Quali liebäugelt (bin da ja ganz gut vernetzt), wenn er das Team in die direkte Verfolgergruppe der großen (Japan, Australien, Südkorea) und auf ein Niveau mit den Saudis, China oder dem Irak bringt, ist er absoluter König. Und da ist er nach wenigen Monaten schon fast angelangt. Thumbs up, Winnie.

Saftig aber gehört natürlich in den Bus, sein Spordirektortun in Bielefeld war ja eher unglücklich, der Mann gehört ins Geschehen, auf die Bank. Toppi sitzt auch schon im anderen Bus, aber der nimmt ja eh alles mit ;). Ich pack mal noch Siggi Held dazu (hat ja immerhin Schalke, Dresden und Galatasaray traniert..und zuletzt - da schließt sich der Kreis ---- Thailand).
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Was ist mit Siggi Held? Ist Andy Brehme zu jung od. zu doof zum Einsteigen? Friedel Rausch muss auch mit.

Und als Reiseleiter darf natürlich Udo Lattek nicht fehlen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Mir ist besonders aus der "alten" Zeit noch Rolf Schafstall beim VfL Bochum gut in Erinnerung, den Abstiegsverhinderer par excellence. Nicht nur, dass er dem Alkohol nicht unbedingt abgeneigt war und dafür heute mit fast 75 Jahren noch verdammt gut aussieht, auch seine oft raubeinige Art hatte Kultcharakter. "Die sind nicht zur Arbeit erzogen wurden, kein Anstand, lauter Ossis", war eines seiner letzten Statements, bevor er in Dresden unehrenhaft entlassen wurde. Als größte Auszeichnung seiner Trainer-Karriere bezeichnete er die 6 Bälle von Max Merkel (als höchste Wertung gab es nur 5), der ihm beständig den Abstieg voraussagte, aber immer wieder von Schafstall mit dem VfL Bochum eines Besseren belehrt wurde. Es hätte übrigens nicht viel gefehlt, und Schafstall wäre in der legendären Gladbacher Fohlenelf gelandet, worauf er aber aus privaten Gründen verzichtete.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Wenn Lattek mitdarf, dann auch Csernai ("Das Pal-System"), und sein Lehrmeister und Vorgänger Gyula Lorant.
Na gut, dann auch sein Namensvetter Werner, von den Blauen.
Ohjeh, ich erinnere mich grad dunkel, der Gyula lebt ja gar nicht mehr. Wiki meint, er ist an einem Herzinfarkt auf der Trainerbank gestorben. Alte Schule halt, Fussball Total bis zuletzt. ;)
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Mir ist besonders aus der "alten" Zeit noch Rolf Schafstall beim VfL Bochum gut in Erinnerung, den Abstiegsverhinderer par excellence. Nicht nur, dass er dem Alkohol nicht unbedingt abgeneigt war und dafür heute mit fast 75 Jahren noch verdammt gut aussieht, auch seine oft raubeinige Art hatte Kultcharakter. "Die sind nicht zur Arbeit erzogen wurden, kein Anstand, lauter Ossis", war eines seiner letzten Statements, bevor er in Dresden unehrenhaft entlassen wurde. Als größte Auszeichnung seiner Trainer-Karriere bezeichnete er die 6 Bälle von Max Merkel (als höchste Wertung gab es nur 5), der ihm beständig den Abstieg voraussagte, aber immer wieder von Schafstall mit dem VfL Bochum eines Besseren belehrt wurde. Es hätte übrigens nicht viel gefehlt, und Schafstall wäre in der legendären Gladbacher Fohlenelf gelandet, worauf er aber aus privaten Gründen verzichtete.

Oh yeah, Schafstall und die Unabsteigbaren, ein echter Ruhrpottmythos!
:thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Pal Csernai hatte ich wirklich vergessen. Hat der nach Bayern eigentlich noch wen trainiert?
@alter Mann und Ralf: Siggi und Rolf sind schon im Bus (siehe Post1 und 3, da hatte ich mit dem alten Rostocker vermutlich überschnnitten), so ehrvergessen bin ich ja nun auch nicht. Das Lattek "ich fahre jetzt mal im Konjunktiv, ich bin zu weit weg, aber irgendwas muss da im Motor vorgefallen sein" den Karren steuert, hab ich mal als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Werner Lorant würde auch gerne mitfahren.
Er meint, es würde ihm nach dem ganzen Privatinsolvenz****** ganz gut tun, wenn er mal auf andere Gedanken kommt und mit anderen Charakterköpfen durch die Republik tuckert.
Ausserdem sei er es seit der Alm gewohnt, auch mit schwierigen Charakteren zurecht zu kommen und seine eigene Exzentrizität zurückzustellen. Er werde also im Bus keine Probleme machen.
 

Gringo

Nachwuchsspieler
Beiträge
250
Punkte
18
Ort
Chemnitz
In Böhlen, südlich von Leipzig, wartet mit Achim Steffens ein weiterer Fahrgast. Er trägt die Nase gern rot und den Wind im Haar. Lt. transfermarkt.de beträgt seine durchschnittliche Amtszeit stolze 1,34 Jahre! Nicht nur der Fakt treibt Lothar Matthäus die Schamesröte ins Gesicht. Auch die 32,84%ige Siegquote lässt aufhorchen.
Also lieber Busfahrer, füll die Bordbar nochmal auf und weiter geht die wilde Fahrt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Ist Neulaller schon dabei ? In Sachen Minibar und Getränkenachschub in jedem Fall ein Muss für diese Bustour. Und als dessen Vertreter dann direkt noch Ernst Middendorp.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.361
Punkte
113
Ort
Randbelgien
So wie ich das verstanden habe, ist Neururer nicht unbedingt ein Kandidat für den Bus, denn der sitzt ohnehin immer auf gepackten Koffern, um zu unterschreiben, wenn irgendwo etwas frei wird.

In den Bus sollen all die Vergessenen, die seit Jahren keine "zweite" (vierte, achte) Chance mehr erhalten haben.

So wie der Schweizer Martin Andermatt zum Beispiel.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.176
Punkte
113
Ich würde vor allem auch Aleksandar Ristić und Dragoslav Stepanović mitnehmen. Die haben mit "flotten Sprächen" und Jugo-Akzent immer Laune gemacht. Ristić hat dazu auch eine erfolgreiche HSV-Vergangenheit, was ihn gerade da zum Kandidaten machen sollte, und beide sind kaum älter (Ristić) oder sogar jünger (Stepi) als Don Jupp!
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@ Gegen: Der trainiert munter in der Schweiz diverse 1.-Ligisten
Weiß man, wo Kalli Feldkamp steckt?

Am Samstagabend hat er im Kabinengang am Betzenberg rumgelungert und Kurz gönnerhaft auf die Schulter geklopft vor Halbzeit 2 gegen Mainz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
In den Bus sollen all die Vergessenen, die seit Jahren keine "zweite" (vierte, achte) Chance mehr erhalten haben.

OK, Peter sitzt erst zwei Jahre auf gepackten Koffern. Zudem hatte er schon über ein Dutzend Chancen. Daher fährt er auch wirklich nur wegen der Minibar mit :)
 
Oben