Der Zweitligathread 2020/21 - in den Farben getrennt, gegen Corona vereint!


Gelingt dem Hamburger SV diesmal der Aufstieg?


  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Umfrage geschlossen .

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.553
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kaum zu glauben, aber der VfL ist Tabellenführer. :D
Aber jetzt beginnen die "Wochen der Wahrheit", nächsten Samstag gegen Greuther Fürth, die Woche darauf gegen den HSV.... :popcorn1:
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.615
Punkte
113
Für den Fan eines Vereins, der selbst auch für genau gar nichts mehr steht, was ihn einst bundesweit so beliebt machte, stichelst du aber auch ganz schön viel bei anderen rum. Dass Werder noch in der ersten Liga spielt, ist doch auch nur pures Glück und nicht das Ergebnis von besserer Arbeit. Bei euch laufen andere Sachen besch*ssen als beim HSV, aber der Haufen ist nicht kleiner und riecht auch nicht besser. Als Werderaner würde ich mich nicht so sehr aus dem Fenster lehnen, wie du es bei Schalke und dem HSV tust. Ihr seid bis jetzt immer noch davongekommen, das war es aber auch. Auch bei euch stimmt eigentlich schon seot Jahren genau gar nichts mehr.
Werder ist zum Glück zu arm, um ein HSV oder derzeit auch Schalke-likes Chaos zu veranstalten. Vier oder gar fünf (Schalke) Trainer pro Saison können wir uns nicht leisten. Dafür haben wir die Werder Heimelichkeit, bei der keiner dem anderen weh tut. Anders als der HSV oder Schalke, war Werder auch nie einer der größten Clubs der Liga und hatte nie Zugriff auf externe Sponsoren vom Format Kühne oder Gasprom. Die Werder Probleme sind vielleicht nicht kleiner, aber ganz anders gelagert.

Ich persönlich halte mich, was den HSV anbetrifft übrigens seit Jahren zurück, aber wenn es ausgerechnet wieder gegen Pauli vergurkt wird...
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
Wäre nicht der schlechteste Tausch, falls Schalke runtergeht.
Bremen war einst für Schalke das, was aktuell Mönchengladbach für Dortmund ist.
Ein "vermeintliches" Einkaufsparadies.
Ein Schalke in Liga 2 würde für Bremen bedeuten, dass von dieser Seite vorerst keine Gefahr von Abwerbeversuchne für Leistungsträger droht.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.615
Punkte
113
Bremen war einst für Schalke das, was aktuell Mönchengladbach für Dortmund ist.
Ein "vermeintliches" Einkaufsparadies.
Ein Schalke in Liga 2 würde für Bremen bedeuten, dass von dieser Seite vorerst keine Gefahr von Abwerbeversuchne für Leistungsträger droht.
Kauft uns halt Dortmund schwach oder die plasteclubs. Bei allem wohlverdientem Gefrotzel würde ich jederzeit Redbull, SAP oder VW gegen den HSV, Schalke und Lautern tauschen. Und das sind nun alles keine Clubs, die mir besonders am Herzen liegen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.596
Punkte
113
Houston wir haben ein Problem.

Eine weitere Saison wird in der Rückrunde das Klo runter gespült. Ich könnte kotzen :mad:.
Man regt mich diese Mannschaft wieder auf.
Null Typen auf dem Platz wenn's drauf ankommt.
Scheinbar nichts gelernt und kein Reifeprozess erkennbar.
Diesem Verein ist bald nicht mehr zu helfen.
Stimmt, den absoluten Siegeswillen hab ich in der zweiten Hälfte nicht erkennen können. Irgendwie hat es sich die Elf mit dem 0:0 gemütlich gemacht, und hintenraus kommt noch ein unlucky punch. Aber auch ein Punkte wäre zu wenig gewesen. Diese (Pseudo-)-Flanken aus dem Halbfeld od. Flügels sind einfach harmlos und schwach.
Erstaunlich auf der anderen Seite, wie sich Pauli kontinuierlich ins gesicherte Mittelfeld hochgearbeitet hat.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.384
Punkte
113
Kaum zu glauben, aber der VfL ist Tabellenführer. :D
Aber jetzt beginnen die "Wochen der Wahrheit", nächsten Samstag gegen Greuther Fürth, die Woche darauf gegen den HSV.... :popcorn1:
Wenn man beide Spiele nur nicht verliert dann befindet man sich danach trotzdem in Top Ausgangsposition.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.458
Punkte
113
Ort
OS
Der VfL versucht den Abstieg mit Feldhoff zu verhindern. Kann ich schlecht einschätzen.
Mochte ihn als Spieler zu unserer Zeit, auch wenn er nicht so lange da war.

War wohl unter anderem Co Trainer in Ingolstadt und bis Mitte 2020 in Berlin, kann jemand seine Arbeit einschätzen?
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.384
Punkte
113
Nach diesem Spiel glaube ich wirklich dass der VfL aufsteigen kann.
Fürth ist spielerisch echt Klasse, aber Bochum hat das sehr abgeklärt und unaufgeregt erledigt.
Die Drangphase nach drm 1-1 hat man noch etwas glücklich überstanden, aber in Hälfte 2 wurde effektiv gespielt man hat sich in der Schlussphase trotz Fürther Überlegenheit nicht aus der Ruhe bringen lassen.
So kann es klappen, wenn man so cool gegen die mMn spielstärkste Mannschaft der Liga das Ding einsackt.
Das Glück des Tüchtigen gehört dann in diesen Fällen auch dazu, Stichwort 2 mal alleine vor dem Tor aus Fürther Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
"Let's push!" Rösler klammert sich an seinen Job und ich weiß nicht, ob das gut wäre.

The Spielplan is your Friend - je nachdem - und der Club kam jetzt gelegen. Ein durchaus gutes Zweitligaspiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten plus die üblich beidseitigen Brainfarts.

Rösler hat mal eine funktionierende Startelf gefunden, die Druck über außen machte, wo Nürnberg echt schwach war. Natürlich hinten wieder mit Patzern (Danso, Kastenmeier), sonst wäre es ja zu einfach gewesen.
Pledl war stark, musste aber verletzt raus. Hoffmann bester Mann auf dem Platz, hinten wie vorne.

Ähnlich Heidenheim dockt die Fortuna immer mal wieder an, sobald es der Spielplan (auch die der Top 5) zulässt und dann gibt es wieder ein Gegurke samt wirrer Aufstellung und Niemandsland.
 
Oben