Deutsche Nationalmannschaft


Herbipolis

Bankspieler
Beiträge
1.105
Punkte
113
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Wißt Ihr noch, wie das damals bei Dirk immer so eine Hängepartie war, wegen der Versicherung? Wie machen die das heute mit Wagner(s), Schröder usw.? Und die NBA Gehälter sind ja heute auch nicht niedriger.
Freilich cool, wenn das alles so klappt, dass sie Nationalmannschaft spielen.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.328
Punkte
113
Hat's Themann noch drauf nach einem Jahr Japan?
Wißt Ihr noch, wie das damals bei Dirk immer so eine Hängepartie war, wegen der Versicherung? Wie machen die das heute mit Wagner(s), Schröder usw.? Und die NBA Gehälter sind ja heute auch nicht niedriger.
Freilich cool, wenn das alles so klappt, dass sie Nationalmannschaft spielen.
Das hatte mich auch interessiert. Mittlerweile erscheint das viel standardisierter als zu Dirks Zeiten. Die FIBA übernimmt sowieso die ersten 10 Millionen und der Rest geht über extra Sponsoren, die die Verbände organsieren. Das ist im Normalfall mitterweile eigentlich ne geölte Maschine - kostet aber für wenige Wochen Einsatz bspw. bei Jokic mehrere Millionen obendrauf. Die NBA erteilt darauf die Genehmigung auch viel schneller als früher
Schade :(
War eh zu erwarten. Nur Olympia reizt ihn.

Aber ich feiere es, dass Tristan dabei ist. Der müsste eigentlich wie Mo Wagner auf FIBA-Niveau nochmal doppelt so wertvoll sein.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.520
Punkte
113
Wißt Ihr noch, wie das damals bei Dirk immer so eine Hängepartie war, wegen der Versicherung? Wie machen die das heute mit Wagner(s), Schröder usw.? Und die NBA Gehälter sind ja heute auch nicht niedriger.
Freilich cool, wenn das alles so klappt, dass sie Nationalmannschaft spielen.
Gab mal einen Bericht, dass die FIBA und NBA da eine gemeinsame Policy haben. Wahrscheinlich gab es das früher nicht, sondern da musste das Prozdere für jeden Spieler einzeln gemacht haben. Jetzt hat man das halt komplett für alle geschlossen.

Hier mal was dazu aus 2022:
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.397
Punkte
113
Guter Kader, mit dem einiges drin sein dürfte und die Medaillen definitiv das Minimalziel sind.
Hartenstein noch etwas zu glauben, fällt nach den letzten Jahren, wo er sich einen ****** für die Nationalmannschaft interessiert hat, wirklich schwer.
Man sollte konsequenterweiße auch bei Olympia auf ihn verzichten, auch wenn das da dann natürlich eine Schwäche bedeutet. Als Teamkollege wäre es für mich aber nicht hinnehmbar, dass ein Spieler seit Jahren die Turniere absagt, um dann aber bei Olympia womöglich spielen zu wollen.
Diese Rosenpickerei ist Gift für jede Teamchemie.
Das auf der DBB Seite kein Wort zu Weiler-Babb steht, wundert mich ebenfalls, ansonsten bin ich auch etwas überrascht, dass Mumbru Dylan Osetkowski nicht nominiert hat, der ja im Quali Fenster stark performt hat und da wir ja auf den großen Positionen aktuell nicht über die Tiefe verfügen, durchaus eine Option gewesen wäre, wobei man bei Small Ball natürlich auch ohne Probleme Franz bzw. Tristan da Silva auf die 4 stellen kann, wobei die Rebounds gegen die starken, physischen Mannschaften durchaus ein Problem sein könnten, da man zwar ordentliche aber keinen wirklich starken Rebounder dabei hat.
Gut ist, dass es endlich mal wieder ein Trainingslager gibt, wo Automatismen einstudiert werden können und Mumbru seine Philosophie klar kommunizieren kann. Bleibt zu hoffen, dass zu dem Zeitpunkt auch schon alle Spieler an Bord sind.
Klare Streichkandidaten sind Schneider, Weidemann und Kratzer (der maximal von den Problemen auf Big profitieren könnte, aber nur in bestimmten Situationen spielbar ist) und dann entscheidet es sich zwischen Anderson, Hollatz, Krämer und Oscar da Silva, wo ich mir vorstellen kann das Hollatz und da Silva die Nase vorn haben könnten, da Anderson noch in den nächsten Jahren sehr wichtig werden wird und Krämer dann doch eher sehr Andy Obst ähnelt und man mit Hollatz einfach einen zusätzlichen Ballhandler hat, was nie verkehrt ist.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.690
Punkte
113
ja, das überrascht mich auch. Hatte schon vor Wochen gelesen, dass Weiler-Babb nicht nominiert wird, da er überspielt /mental müde ist, Vater wird und der neue Bundestrainer daher lieber auf Dylan Osetkowski als naturalisierten Spieler setzt. Jetzt ist er auch nicht im Kader. Also hat Weiler-Babb komplett abgesagt. Schade, denn er war letzte Saison bester Verteidiger der EL und eine der tragenden Säulen bei Bayern. Er hätte dem Team sicher gut zu Gesicht gestanden. Aber zum Glück leben wir in 2025, wo Deutschland so viele gute Spieler hat, dass es nicht ganz so stark ins Gewicht fällt als noch vor ein paar Jahren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.520
Punkte
113
Überrascht mich aber doch, dass man Anderson nominiert, aber Steinbach nicht. Gerade mit der etwas dünnen Situationen im Frontcourt hätte der seine Chancen haben können. Kann aber auch sein, dass nach der langen Saison mit Playoffs + U19-WM das ganze dann auch zu viel gewesen wäre. Bei Anderson war die College-Saison z.B. schon Ende März vorbei.

Bei Hartenstein wird die kommende Saison zu 95% wieder ein Contract-Year, dass der zu 100% fit in die Saison gehen will, kann ich auch verstehen. Finals sind auch grad erst 4 Wochen her. Hätte natürlich extrem gut ins Team gepasst, vor allem da mit Mo auch schon ein veritabler Big fehlt, aber der NBA-Fokus ist halt auch verständlich.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.438
Punkte
113
Ich würde Hartenstein nicht mehr einladen, der hat offensichtlich keinen Bock im Sommer die Knochen hinzuhalten, nur zu Olympia und vorher nix leisten finde ich nicht OK. Soll er halt absagen aber dem fällt garantiert auch nächsten Sommer eine passende Ausrede ein.
 

Herbipolis

Bankspieler
Beiträge
1.105
Punkte
113
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Ich würde Hartenstein nicht mehr einladen, der hat offensichtlich keinen Bock im Sommer die Knochen hinzuhalten, nur zu Olympia und vorher nix leisten finde ich nicht OK. Soll er halt absagen aber dem fällt garantiert auch nächsten Sommer eine passende Ausrede ein.
Wenn man gerade NBA Champion geworden ist (so ziemlich der höchste Titel im Basketball imho) dann wird es sicher schwer sich schon wieder kurz danach für eine EM zu motivieren. Er hat lange genug für seinen NBA Status gearbeitet, da gönne ich es ihm, wenn er dieses Niveau (auch finanziell) absichern will.
Vergleiche mit Dirk und 2011 hinken da, finde ich, da er eine andere Historie mit der Nationalmannschaft hat. Es sollte jedem Spieler selbst überlassen sein
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.397
Punkte
113
Wenn man gerade NBA Champion geworden ist (so ziemlich der höchste Titel im Basketball imho) dann wird es sicher schwer sich schon wieder kurz danach für eine EM zu motivieren. Er hat lange genug für seinen NBA Status gearbeitet, da gönne ich es ihm, wenn er dieses Niveau (auch finanziell) absichern will.
Vergleiche mit Dirk und 2011 hinken da, finde ich, da er eine andere Historie mit der Nationalmannschaft hat. Es sollte jedem Spieler selbst überlassen sein

Es ist aber nicht nur dieses Jahr. Seit Jahren passt es ihm aus irgendwelchen Gründen nie in den Kram den DBB zu unterstützen. Ich finde das an sich auch nicht tragisch, aber dann soll man das Kind klar beim Namen nennen, aber sich eben nicht die Rosinen rauspicken wollen und sagen "macht ihr mal die Drecksarbeit jeden Sommer und qualifiziert euch, aber Olympia da will ich auf jeden Fall dabei sein."
Ein Doncic hatte z.B schon oft auch nur sehr kurze Pausen und stand trotzdem immer für Slowenien auf der Platte und muss dabei noch viel mehr Verantwortung auf dem Feld tragen, als es ein Hartenstein für Deutschland müsste. Dazu hat sich dessen Spielzeit in den Playoffs je tiefer der Run von OKC wurde, auch eher verringert.
Es gibt noch mehr Beispiele von Spielern, die auch kurze Pausen hatten und wenn Weltmeisterschaften und Europameisterschaften nicht für eine Motivation ausreichen, dann sollte man wirklich vom DBB endgültig Konsequenzen ziehen, egal wie gut der Spieler ist bzw. in das System passt.
Und ja Verletzungen muss man grundsätzlich akzeptieren und darf nie ein Risiko eingehen, gerade wenn dir dein Verein Millionen zahlt, aber bei Hartenstein hat das durch die vergangenen Jahre und auch die Statements halt einfach einen sehr faden Beigeschmack.
 
Oben