Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Dass die ganze WM in Katar seitens des DFB (Mannschaft, Trainerteam, Management) katastrophal war, ist eindeutig. Die ganze Diskussion um die Regenbogenbinde war aber hausgemacht. Da haben sich einige aus der Mannschaft sich und das Team selbst unter Druck gesetzt und dass dann die ganze Aktion in die Hose ging, war der Anfang vom Ende.
Zu glauben, dass die etlichen Diskussionen hierzulande darauf keinerlei Einfluss gehabt haben sollen, ist schon sehr abenteuerlich.

Auch andere Nationen wollten mit der Binde auflaufen, dann wurde es untersagt und die meisten zogen es einfach zurück. In Deutschland gab es aber einen medialen Aufschrei, infolgedessen diskutiert wurde, ob Neuer nicht einfach trotzdem mit Binde auflaufen sollte oder nicht. Das hab ich aus keinem anderen Land gehört. Als bei denen die Diskussion quasi endete, fing sie bei uns erst richtig an. Und das ging eindeutig einher mit dem Medienecho.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.806
Punkte
113
Zu glauben, dass die etlichen Diskussionen hierzulande darauf keinerlei Einfluss gehabt haben sollen, ist schon sehr abenteuerlich.

Auch andere Nationen wollten mit der Binde auflaufen, dann wurde es untersagt und die meisten zogen es einfach zurück. In Deutschland gab es aber einen medialen Aufschrei, infolgedessen diskutiert wurde, ob Neuer nicht einfach trotzdem mit Binde auflaufen sollte oder nicht. Das hab ich aus keinem anderen Land gehört. Als bei denen die Diskussion quasi endete, fing sie bei uns erst richtig an. Und das ging eindeutig einher mit dem Medienecho.
Die anderen Laender haben sich dann auf Fussball konzentriert. Unsere Helden haben sich aber ueberlegt, wie man der FIFA noch einen verpassen kann und kamen dann mit der Mund zuhalten Geste auf den Platz.

Die ganzen Diskussionen im Land will ich ja gar nicht klein reden und dass die Einfluss hatten auf die Mannschaft mag ja auch sein. Aber man hat sich mehr um dieses Sachen gekuemmert, als noetig war.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Die anderen Laender haben sich dann auf Fussball konzentriert. Unsere Helden haben sich aber ueberlegt, wie man der FIFA noch einen verpassen kann und kamen dann mit der Mund zuhalten Geste auf den Platz.

Die ganzen Diskussionen im Land will ich ja gar nicht klein reden und dass die Einfluss hatten auf die Mannschaft mag ja auch sein. Aber man hat sich mehr um dieses Sachen gekuemmert, als noetig war.
Ok, also doch nicht nur ganz "hausgemacht".
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Sein wir ehrlich vor seiner Bayern Zeit hätte auch Flick nichts als der Ex-Co von Löw anzubieten gehabt, so gesehen kann man auch mal einen Trainer nehmen der nicht schon vorher der super erfolgreiche war. Waren weder Derwall, Vogts noch Löw.

Oder der Suppenkasper oder der Grinsi oder oder oder...

Deutschland hatte doch kaum einen Bundestrainer, der vor seiner Tätigkeit beim DFB eine erfolgreiche Trainerkarriere hingelegt hat. Ribbick müsste da der erfolgreichste gewesen sein. Ausgang ist bekannt.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mittlerweile freue ich mich wieder auf die Spiele der Nationalmannschaft, insbesondere wenn sie gegen Japan verlieren. :jubel:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Das ist doch völlig utopisch, dass jetzt Flickschusterei mit einem Trainerwechsel betrieben wird. Welcher Trainer tut sich dieses Chaos denn 9 Monate vor der EM mit gerade einmal 3 Vorbereitungsspielen an? Nach der EM kann man einen sauberen Schnitt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.309
Punkte
113
Was Havertz da gesagt hat zeigt nur, dass er komplett den Blick für die Realität verloren hat. Der sollte Flick dankbar sein, dass er überhaupt eingeladen wurde bei dem Dreck, den er zuletzt bei Arsenal gespielt hat. Stattdessen gleich wieder die Klappe aufreißen. Mit Leistungsprinzip hat seine Nominierung natürlich nichts zu tun aber vielleicht dachte sich Flick, das weiß bei Havertz ja keiner, weil er im Ausland spielt.

Das Gegenteil von Havertz ist Pascal Groß, der maßgeblich zum Höhenflug von Brighton in de PL beiträgt und konstant starke Leitungen abliefert. Der hat die Nominierung definitiv verdient.

Über Gündogan als Kapitän sollte es auch keine zwei Meinungen geben. Als Kapitän von CL-Sieger ManCity und jetzt Stammspieler bei Barca bringt er alles für das Kapitänsamt mit. Außerdem ist er meiner Meinung nach der derzeit einzige Weltklassespieler, den die Nationalmannschaft hat.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Wow, Havertz war bei der letzten WM noch einer der besseren, hat aber jetzt ganze 4 Kack-Spiele für Arsenal gemacht, weshalb man ihn natürlich ausladen muss!!! Vor allem weil so viele bessere Alternativen bereitstehen, die alle auch schon diese NM-Erfahrung mitbringen. Macht Sinn.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Vielleicht bringt Gündogan seine Leistungen aus dem Club dann endlich auch mal in der Nationalmannschaft

Völlig unnötig jetzt hier ne Baustelle aufzumachen, andererseits sehe keinen
natürlichen Kapitän in dem Kader, wo man sagt, der muss es machen

Schaiss Länderspielpause
 

Micha38

Nachwuchsspieler
Beiträge
348
Punkte
63
Ohne Teamwork und ohne den sogenannten deutschen Tugenden geht es halt nicht. Letzteres gilt im Fußball ja fast schon als Schimpfwort. Aber was ist denn damit gemeint mit den dt. Tugenden? Einsatzwillen, Zweikampfhärte, Fitness, taktische Disziplin ...........das sind doch normale Faktoren welche im Leistungssport dazugehören und bei allem Fußballerischer klasse geht es halt nicht ohne. Marokko, Kroatien und selbst Argentinien haben doch nicht wesentlich bessere Einzelspieler als wir. Aber sie traten als Mannschaft auf mit der richtigen Taktik.

Die Eishockey WM
Die U20 Handballer,
jetzt die Basketballer......

das sind doch nicht plötzlich die besten oder zweitbesten Teams der Welt. Es gibt Faktoren welche uns im Fußball gerade abgehen. Aber wie keine andere Sportart ist der Fußball auch ein Spiegel unserer Gesellschaft. Gleichschaltung, Leistungsgedanken, Widerstände überwinden usw. Wir müssen uns da schon mal grundsätzliche Gedanken machen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nach der Saison gingen viele Spieler und Flick war dann klar das er ein Team neu zusammenstellen muss. Dies ist etwas was Flick bei all seinen Stationen noch nie nachweisen konnte. Bin mir fast sicher, das dies mit ein Grund für den Ärger mit Flick nach der Saison mit Brazzo war .
Sorry, aber das ist für mich bloßes Nachgeplapper. Wie viele Teams hat denn Flick als Cheftrainer trainiert? Woher nimmst du diese Erkenntnis? Was sind denn "all seine Stationen"? Genau. Es gibt einfach keine. Flick war vor seiner Beförderung zum Bayerntrainer 13 Jahre lang Co-Trainer. Es gibt gar kein "bei all seinen Stationen", aber du tust so, als hätte er schon zig Vereine als Chef trainiert. Das ist für mich (ohne Flicks Bundestrainerzeit in Schutz nehmen zu wollen) dann einfach nur Gelaber und dummes Zeugs. Weil es mit der Realität einfach nunmal nicht übereinstimmt. So richtig gar nicht.
 
Oben