Das Ding bei dem ist halt, dass wenn der sich in einem Jahr oder so bei den Bayern durchsetzt, wird die Reise vermutlich gleich Richtung A-Nationalmannschaft gehen (siehe Musiala, siehe Pavlovic). Für die U21 würde er sicher erst interessant werden, wenn er wie Wanner bei einer Leihstation überzeugt.
Naja, so wird es aber ja auch laufen, wenn es gut läuft. In der nächsten Saison erstmal an den Erwachsenenfußball in der RL gewöhnen, vielleicht ein paar Minuten bei den Profis, wenn es kein Risiko darstellt. 2026 dann eine Leihe und wenn es da gut läuft, kann er mit 19 für die U21 EM in Frage kommen. Ich halte super viel von Karl, aber dass er ohne Umweg mit 18 den Sprung in den echten Profikader schafft und dann mit 19 A-Nationalspieler ist, glaube ich im Leben nicht.
Und das liegt nicht nur am FC Bayern und auch nicht nur daran, dass dort schon das Einstiegsniveau ziemlich hoch ist. Die BL jammert stets und ständig über zu geringe Einnahmen und finsnzielle Wettbewerbsnachteile, ist gleichzeitig aber trotzdem seit Jahren die Topliga, die am wenigsten eigene U21-Spieler einsetzt. Und das betrifft nahezu alle Clubs, nicht nur die großen.