Deutscher WM-Kader


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hat er Löw damals die Frau ausgespannt?

Die Frau :skepsis: ;)

Baris Özbek Interview

Endlich einer, der nicht sofort die NM wechselt, nur weil er nicht sofort nominiert wird. Ich wünsche mir, dass er ne echte Chance bekommt.

In der Tat löblich, allerdings hat er sich mit seinem Wechsel in die Türkei auch nicht gerade einen Gefallen getan. Da ist man erst einmal aus dem näheren Blickfeld, erst recht wenn die Mannschaft international nicht viel reißt. Denn wenn wir ehrlich sind, ist die türk. Liga nur zweitklassig. Es gibt 3-4 Topvereine auf Bundesliganiveau und der Rest ist zweit- und drittklassig. Gerade für die Entwicklung eines jungen Spielers ist es aber wichtig, Woche für Woche gegen erstklassige Teams zu spielen. Wenn ich sein Berater wäre, würde ich ihm zu einem Wechsel raten, aber er scheint das Problem ja selber erkannt zu haben. Bei Werder wäre er sicher gut aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

dalglish

Guest
.Aber das KK vor dem Tor nicht abgeklärt ist halt ich diese Saison betrachtet für schlichtweg unwahr.

Man muss doch wirklich nur die beiden Tore gegen Leverkusen sehen. Abgeklärter ( Ballverarbeitung in drei Stufen bei Treffer 1) und Abgezockter ( Verdeckter Kopfball bei Treffer 2) geht es doch wirklich nicht mehr.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.374
Punkte
113
Baris Özbek Interview

Endlich einer, der nicht sofort die NM wechselt, nur weil er nicht sofort nominiert wird. Ich wünsche mir, dass er ne echte Chance bekommt.

Baris Özbek ist nicht mal gut genug für die türkische Nationalmannschaft (und nicht mal gut genug für Galatasaray könnte ich sagen...), 2008 war nicht mal Nuri Sahin im Kader un er denkt er hätte es im Team geschafft? Was für ein Witz...
Er wird weder für die Türkei weder für Deutschland spielen. Und auch in der Bundesliga wird er kaum eine Chance kriegen denke ich...
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Was gibt es da zu :skepsis: die Rumpeltruppe ist nicht mal bei der WM dabei und mit Ottl wäre das garantiert auch nicht passiert. Klingt doch auch gut, Ahmed Ottürk ;)

http://www.youtube.com/watch?v=68j6WDIRf84

aha. Ottl also in einem Atemzug mit Nuri Sahin, Emre, Mehmet Aurelio, Arda, Hamit, Tuncay, Sabri, Nihat, Servet, Semih Sentürk ?

Auch wenn das ja nicht so ganz ernst gemeint war, der Vergleich hinkt dann schon ein bisschen.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.141
Punkte
113
Man muss doch als Nationaltrainer mMn. das Potential,also die bestmöglichen Leistungen,eines Spielers bewerten.

Klose und Poldi sind für mich zweifelsohne die stärksten Stürmer,die wir haben.Natürlich nicht zur Zeit,aber wenn alle Sturmkandidaten in ihrer bestmöglichen Verfassung wären,würden Klose und Poldi bei mir beginnen.

Man muss sich auch mal in die Lage eines Trainers reinversetzen.Löw weiß, zu was Klose und Poldi in der Lage zu leisten sind.Er geht natürlich davon aus,aus allen Spielern das Optmium an Leistung ruaszuholen.Das ist aus Trainersicht eine völlig verständliche Sichtweise.Löws psyschologische Fähigkeiten schätze ich zudem als sehr hoch ein,um eben genau dieses Optimum herauszukitzeln.Man weiß doch wie groß die Formschwankungen von Poldi und Klose im Vergleich zur Vereinsmannschaft sind.

Hinzu kommt noch,dass fast niemand auf das System,das in der NM gespielt wird,schaut.Löw will Fussball "spielen lassen" und das Spiel bestimmen,das heißt,dass der Raum,den vorallem ein Spieler wie Gomez braucht,überhaupt nicht vorhanden ist.

Gomez ist in meinen Augen ein reiner Systemspieler,der halt leider nicht in Löws System passt.Gomez braucht einfach mehr Raum und Zeit zwischen dem Zeitpunkt der Ballannahme und dem Torabschluss.Man wird bei Gomez immer beobachten können,dass er seine besten Leistungen nur dann abrufen kann,wenn er nicht mit dem Rücken zum Tor steht.Was sich die Bayern dabei gedacht haben Gomez zu verpflichten,wird für mich immer ein Rätsel bleiben.Gomez ist ein reiner Konterstürmer,der bei qualitativ schlechteren Mannschaften immer positiv auffallen wird,da diese meistens hinten drin stehen und das meist unkreative MF schnell mit langen Bällen überbrücken.Für mich ist Gomez der erste Streichkandidat.

Bei Kuranyi verhält sich das ein bisschen anders,da er viel mehr Wand- als Konterspieler ist.Kuranyi kann man mit langen Bällen anspielen,die er dann,unter Rücksichtnahme seiner technischen Qualitäten,recht akzeptabel verarbeitet.Trotzdem lebt auch ein Kuranyi vom Raum, der ihm im Schalker Spiel geboten wird.Natürlich hat Kuranyi zur Zeit einen Lauf,aber bei Löw sind lange Bälle verpönt.Kuranyi würde in Löws System gar nicht stattfinden,denn als Strafraumstürmer ist er vorm Tor einfach nicht abgeklärt genug.

Ich würde Klose und Poldi spielen lassen,da sie halt am besten in Löws System passen.Spielerisch mit Sicherheit die stärksten Stürmer und auch kämpferisch ist Poldi zumindest gut und ein Klose in Topform zählt für mich,rein nach Einsatz beurteilt,zu den besten Stürmern der Welt.

Als dritten Stürmer würde ich noch Kießling mitnehmen,der in seiner Spielanlage mit Klose und Poldi zu vergleichen ist,wenn Kießling für Poldi beginnt,wäre das für mich auch absolut nachvollziehbar.

Als vierten Stürmer könnte man noch Helmes mitnehmen,der am ehesten die Kriterien eines Strafraumstürmers erfüllt.

Stürmer Nr.5 ist mir eigentlich egal,aber wenn ich zwischen Gomez und Kuranyi entscheiden müsste,dann lieber Kuranyi.

Ich weiss zwar nicht, ob ich mich hinter diese These stellen kann, denn Klodolski schwächelt doch jetzt schon recht lange. Allerdings haben mich Gomez und Kuranyi nie in der NM überzeugt, da weiss ich nicht, warum das jetzt auf einmal klappen soll.
Aber zumindest greift dieser Post mal die Systemfrage auf, nämlich ob Löw ein System spielen läßt, in dem Klodolski gut zurecht kommt und Kuranyi und Gomez einfach ihre Stärken nicht ausspielen können. In dem Fall wäre es nämlich fahrlässig von Löw, Kuranyi und Gomez spielen zu lassen.

Und bei Omega wollte ich in dem Punkt beipflichten, dass eine Absprache zwischen Löw und Kuranyi unbedingt erforderlich wäre vor einer Begnadigung. Wie sieht das aus, wenn Löw Kuranyi jetzt begnadet und Kuranyi 1 Woche später sagt, er wolle nicht spielen? Löw wäre der Depp der Nation. Das muss ganz klar sein zwischen den Beiden, dass da keiner ausschert.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
.......Gomez ist in meinen Augen ein reiner Systemspieler,der halt leider nicht in Löws System passt.Gomez braucht einfach mehr Raum und Zeit zwischen dem Zeitpunkt der Ballannahme und dem Torabschluss.Man wird bei Gomez immer beobachten können,dass er seine besten Leistungen nur dann abrufen kann,wenn er nicht mit dem Rücken zum Tor steht.Was sich die Bayern dabei gedacht haben Gomez zu verpflichten,wird für mich immer ein Rätsel bleiben.Gomez ist ein reiner Konterstürmer,der bei qualitativ schlechteren Mannschaften immer positiv auffallen wird,da diese meistens hinten drin stehen und das meist unkreative MF schnell mit langen Bällen überbrücken.Für mich ist Gomez der erste Streichkandidat.......... .


Irgendwie ist das ganze Posting :skepsis: ... aber dieser Absatz hat dann doch schon was von panik:

Gomez ist für mich ein "Abstauber", wie er im Buche steht. Es ist vollkommen wurscht, wo oder gegen wen und wie weit hinten drin, ein Gegner steht.



Mal was anderes, so wie ich Dein Posting verstanden habe, unterstellst Du Löw, er würde eine defensive Mannschaftsaufstellung bevorzugen?
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Irgendwie ist das ganze Posting :skepsis: ... aber dieser Absatz hat dann doch schon was von panik:

Gomez ist für mich ein "Abstauber", wie er im Buche steht. Es ist vollkommen wurscht, wo oder gegen wen und wie weit hinten drin, ein Gegner steht

Nein,das ist einfach falsch.Typische Strafraumstürmer sind oder waren Luca Toni oder Ulf Kirsten.
Gomez Fähigkeiten einen Ball mit dem ersten Kontakt zu versenken sind unterirdisch.Und wenn es vollkommen egal ist,ob ein Gegner tief oder hoch steht,warum konnte er dann bei Stuttgart so überzeugen?
Gegen Bayern stehen fast alle Mannschaften sehr tief und das kommt Gomez absolut nicht entgegen.Als er gestern mit Wucht auf das Manu-Tor zulief und so den Treffer von Olic vorbereitete,das ist sein Spiel.Hab ich schon mal geschrieben,Gomez braucht zwischen Ballannahme und Abschluss Zeit und Raum.



Mal was anderes, so wie ich Dein Posting verstanden habe, unterstellst Du Löw, er würde eine defensive Mannschaftsaufstellung bevorzugen?

Nein,genau das Gegenteil habe ich geschrieben.

Hier nochmal reinkopiert.

Hinzu kommt noch,dass fast niemand auf das System,das in der NM gespielt wird,schaut.Löw will Fussball "spielen lassen" und das Spiel bestimmen,das heißt,dass der Raum,den vorallem ein Spieler wie Gomez braucht,überhaupt nicht vorhanden ist.

Löw gibt doch ein Korsett vor,in dem ich mich als Zuschauer äußern kann.Das beinhaltet grundsätzlich erstmal offensiven Fußball.Im einzelnen könnte man noch "hoch stehen" und Kurzpassspiel aufgreifen.Hinten drin stehen und einen schnellen langen Ball will er nun mal nicht sehen,aber genau das benötigt Gomez für sein Spiel.
 
M

Missmatch

Guest
Nein,das ist einfach falsch.Typische Strafraumstürmer sind oder waren Luca Toni oder Ulf Kirsten.
Gomez Fähigkeiten einen Ball mit dem ersten Kontakt zu versenken sind unterirdisch.Und wenn es vollkommen egal ist,ob ein Gegner tief oder hoch steht,warum konnte er dann bei Stuttgart so überzeugen?
Gegen Bayern stehen fast alle Mannschaften sehr tief und das kommt Gomez absolut nicht entgegen.Als er gestern mit Wucht auf das Manu-Tor zulief und so den Treffer von Olic vorbereitete,das ist sein Spiel.Hab ich schon mal geschrieben,Gomez braucht zwischen Ballannahme und Abschluss Zeit und Raum.

Nö, da stimme ich überhaupt nicht zu. Gomez hat sehr wohl schon viele AbstauberTore geschossen und nicht nur das. Er kommt selbst aus weniger aussichtsreichen Spielsituationen zum Abschluss (ManUspiel gestern)und ist auch mit dem Rücken zum Tor brandgefährlich. Außerdem schafft er viel Platz für seine Mitspieler und hat das was den Bayern in den letzten Spielen fehlte. Der wille zum Abschluss. Alle seine Situationen sind torgerichtet.
Zu behaupten, dass er sich an das Bayernsystem nicht anpassen kann und somit nicht genug Qualität halte ich für (sorry) Blödsinn.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nö, da stimme ich überhaupt nicht zu. Gomez hat sehr wohl schon viele AbstauberTore geschossen und nicht nur das. Er kommt selbst aus weniger aussichtsreichen Spielsituationen zum Abschluss (ManUspiel gestern)und ist auch mit dem Rücken zum Tor brandgefährlich. Außerdem schafft er viel Platz für seine Mitspieler und hat das was den Bayern in den letzten Spielen fehlte. Der wille zum Abschluss. Alle seine Situationen sind torgerichtet.
Zu behaupten, dass er sich an das Bayernsystem nicht anpassen kann und somit nicht genug Qualität halte ich für (sorry) Blödsinn.

Sehe ich ähnlich. Er spielt nicht mal eine Saison bei Bayern, wie kann man dann schon sagen, dass er sich nicht umstellen kann. Ich denke immer noch, dass Gomez das Potential hat, ein Weltklassestürmer zu werden. Seine Torquote bei Bayern ist ja jetzt auch nicht so schlecht. Für seine erste Saison bei Bayern und angesichts seines noch jungen Alters ist das schon OK. Sich trotz van Gaals anfänglicher Skepsis gegen Toni, Olic und Klose durch zu setzten ist auch nicht zu verachten.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Nö, da stimme ich überhaupt nicht zu. Gomez hat sehr wohl schon viele AbstauberTore geschossen und nicht nur das. Er kommt selbst aus weniger aussichtsreichen Spielsituationen zum Abschluss (ManUspiel gestern)und ist auch mit dem Rücken zum Tor brandgefährlich. Außerdem schafft er viel Platz für seine Mitspieler und hat das was den Bayern in den letzten Spielen fehlte. Der wille zum Abschluss. Alle seine Situationen sind torgerichtet.
Zu behaupten, dass er sich an das Bayernsystem nicht anpassen kann und somit nicht genug Qualität halte ich für (sorry) Blödsinn.

Alle seine Aktionen sind torgerichtet?

Beim Vfb war das so,da gebe ich dir Recht.Bei Bayern geht das doch gar nicht,da steht er ganz vorne drin(Strafraum),und und kommt oft in die Situation, nur noch seinen Fuß hinhalten zu müssen,und da sieht er nun wirklich nich gut aus.
Beim Vfb hat man häufig den Ball nach vorne geschlagen und Gomez alles gute gewünscht.
Ich habe bis auf zwei,alle Bayernspiele diese Saison gesehen,und der Unmut, der sich um mich rum breitmachte,auf Grund Gomez' Abschlussschwäche, war nicht gerade klein.Da weiß ich nicht,was du da gesehen hast.Da geht es explizit um die Situationen,in denen er nur einen Kontakt hat,um das Tor zu machen.
Wenn du einen Spieler suchst der sofort den Abschluss suchst,dann schau dir mal ein paar Spiele von Helmes an.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist aber keine Frage der Qualität, glaube ich wenigstens. In der Zeit so zwischen Oktober und Dezember klappte das wunderbar, auch bei Ein-Kontakt-Torschüssen. Zu Saisonbeginn (bzw kurz danach) und in der Rückrunde hat er etliche Dinger versemmelt (Und ja, da war tatsächlich alles torgerichtet, sogar viel zu viel,anstatt den Nebenmann zu sehen), aber in der Hauptsache, weil er sich selbst zu sehr unter Druck setzt und überhastet reagiert. Gomez Torquote ist für eine erste Saison grundsätzlich in Ordnung, aber man merkt mitunter halt, dass er es nicht gewohnt ist, gleichwertigen Druck von der Bank zu haben. Das ist mMn auch der Hauptgrund, warum es in der Nationalelf noch nicht so richtig klappt, vor allem in Pflichtspielen - nicht die fehlende Qualität.
Da kann man argumentieren (wie z.B. dalglish es tut), dass er das unbedingte Vertrauen des Trainers braucht und man ihn einfach durchspielen lassen sollte, dann klappt das irgendwann von allein. Ich denke aber, dass er da einfach durch und sich behaupten muss - nur so wird man meiner Ansicht nach ein echter Topstürmer. Ich bin aber sehr sicher, dass er das packt. Gomez hat alle Anlagen, um ein internationaler Topstürmer zu werden, ein sehr guter ist er schon jetzt (und er ist 24, da ist das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht).
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Özbek ist ein bisschen wie Frings in sympathisch. Ein netter Typ und Kämpfer vor dem Herrn.

Im Vergleich zu ihm ist aber selbst Tomas Rincon auf dem technischen und spielerischen Niveau von Lionel Messi. Ich wüsste nicht, was für eine Rolle der in der Nationalmannschaft spielen wollte.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Gomez hat das Potenzial Richtung Weltklasse, auch wenn er nicht wie Messi die Gegenspieler wie Fahnenstangen umdribbelt. Dafür ist er aber äußerst robust und durchsetzungsstark, und die Bayern würden ohne ihn heute nicht kurz vorm Einzug ins CL-Halbfinale stehen. Ich schätze, dass er spätestens in zwei bis drei Jahren ganz oben mit dabei sein wird, wenn es um die besten Stürmer Europas geht. Vorausgesetzt, er hat weiterhin die Möglichkeit, seine Fähigkeiten auf höchstem Niveau (CL/NM) weiter zu entwickeln.

Also eine Modelagentur hat er für seine Ehefrau jedenfalls nicht engagiert, das ist mal sicher...:D

jogi-daniela-loew-220.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Daum zur Situation um Kuranyi


Da ist natürlich etwas dran. "Begnadigt" Löw Kuranyi jetzt, dann muss er ihn mitnehmen. Ansonsten können wir KK direkt in psychologische Behandlung geben.

Auch wenn ich nicht daran glaube, wäre die richtige Vorgehensweise von Löw zu KK zu sagen, dass er ihn im Auge hat, er ihn bei weiterer Bestätigung der Leistung und mitnimmt, KK aber diese Möglichkeit zu keinem Zeitpunkt in die Öffentlichkeit bringen darf, sonst könne er er alles vergessen, da es ein weiterer Vertrauensbruch wäre.

Es kann ja schließlich auch sein, dass KK in alte Muster zurückfällt und mit der Meisterschaft vor Augen (jetzt sind sie ja Tabellenführer) wieder zum Stolperkevin wird, den wir bei der WM nicht brauchen können.

Da sehe ich überhaupt nicht das Problem. Es kommt jetzt erstmal nicht darauf an, Kuranyi mit heutigem Datum zu "begnadigen" sondern darauf, erstmal ins Gespräch zu kommen. Für die letztliche Entscheidung kann sich Löw gerne bis Anfang Mai Zeit lassen und in Gesprächen mit Kuranyi klären, wie er sich eine mögliche Rückkehr vorstellt.
Ob man dies allerdings außerhalb der Öffentlichkeit schafft, bezweifle ich mal, gerade wo das Thema momentan in aller Munde ist.
Kuranyi sollte zumindest klar gemacht werden, dass er, bei entsprechender Leistung, ein möglicher Kandidat für die NM ist. Eine Garantie darf Löw ihm gar nicht geben, weder intern noch öffentlich, weil auch das wieder dem Leistungsgedanken widersprechen würde. Nur wenn Kuranyi weiterhin auch Leistung zeigt, nicht nur an Toren gemesen, kann er eine Chance auf die NM/WM bekommen.
Total falsch wäre es jedoch Kuranyi zu sagen, für die WM kommst du noch nicht in Frage aber danach bekommst du wieder die Chance zur Rehabilitation. Sollte Löw nämlich nach der WM seinen Job nicht weiterführen, stünde er als Lügner gegenüber Kuranyi da und man würde ihm in dieser Sache Hinhaltetaktik vorwerfen und vorwerfen müssen.

Es ist sicherlich keine leichte Aufgabe für Löw in dieser Sache aber er hat sie auch selbst mit herauf beschworen. Als weitsichtiger Trainer hätte er die endgültige Verbannung nicht aussprechen dürfen. Es kann eben immer so kommen, wie es gerade der Fall ist. Du hast einen Stürmer, der verbannt wurde, sich aber zur WM in Topform befindet. Im Gegensatz dazu hast du deinen Stammsturm, der seit Monaten nichts mehr zustande bringt. Du hast dich aber selbst einer Alternative beraubt und es könnte ja noch schlimmer kommen, wenn sich Löws Wunschsturm verletzt. Anhand der aktuellen Verletztenmisere ist das ja nichtmal so abwegig. Wie heißt der Spruch ? "Hast du Scheixxe am Fuß, hast du Scheixxe am Fuß"
Es verhält sich ja ähnlich im Fall Frings. Ich denke, wir könnten momentan froh sein, wenn Frings noch da wäre. Mit ihm sehe ich auch Ballack stärker, da er sich mehr auf seine Offensivfähigkeiten konzentrieren kann. Er hatte in Frings einen Vertrauensmann, der ihn absicherte. Diese Aufgabe können ein Khedira, falls wieder fit, und ein Schweinsteiger nur bedingt erfüllen. Frings befindet sich zudem in einer guten Form, in der ich ihn mir, trotz der Schnelligkeitsdefizite, gut in der NM vorstellen kann.

Und machen wir uns doch nichts vor. Löw ist ein Mensch und kann dementsprechend auch Fehler machen. Es wäre für mich, also so wie ich über solche Dinge denke, kein Gesichtsverlust, wenn er sich dem stellt und Kuranyis endgültige Verbannung als Fehler einräumt. Löw braucht da die Unterstützung aus den verschiedenen Bereichen. Sowohl von den Medien, als auch von den Aushängeschildern des deutschen Fußballs. Es sollte aber nicht so enden, dass ich eine gute WM riskiere, nur weil ich nicht in der Lage bin einen Fehler einzuräumen oder mich fürchten muss dafür auch noch gesteinigt zu werden. Für mich persönlich würde eine Begnadigung Kuranyis durch Löw, Löw in einem wesentlich besseren Licht erscheinen lassen als momentan, da er damit einerseits menschliche Größe zeigen würde und zusätzlich zeigt, dass es ihm in erster Linie um den Erfolg der NM geht.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Es verhält sich ja ähnlich im Fall Frings. Ich denke, wir könnten momentan froh sein, wenn Frings noch da wäre. Mit ihm sehe ich auch Ballack stärker, da er sich mehr auf seine Offensivfähigkeiten konzentrieren kann. Er hatte in Frings einen Vertrauensmann, der ihn absicherte. Diese Aufgabe können ein Khedira, falls wieder fit, und ein Schweinsteiger nur bedingt erfüllen. Frings befindet sich zudem in einer guten Form, in der ich ihn mir, trotz der Schnelligkeitsdefizite, gut in der NM vorstellen kann.

Bitte ?
Frings muss doch selbst von Bargfrede abgesichert werden. Wer sichert denn Frings ab, wenn Ballack nach vorne geht ? :confused:
Die Spiele mit Frings und Borowski hinten ohne Bargfrede/Niemeyer fand ich echt katastrophal. In der Zeit hat Werder gar nichts gewonnen und nur Niederlagen kassiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben