Deutschland - Kasachstan (26.03.) / Deutschland - Australien (29.03.)


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
was ist denn das fuer eine Aussage, Loew soll liefern und dann sehen wir weiter, ich denke Loew hat bisher gute Resultate abgeliefert. Mehr war nicht drin. Die EM 2012 ist wieder so ein Turnier, wo man den Titel gewinnen kann, aber auch nur ins Halbfinale kommen kann, die Dichte unter den besten ist doch sehr hoch und Glueck und Tagesform gehoeren dann auch dazu. Ich finde eine Perspektive schon sehr wichtig, und das muss auch die Lehre aus den Jahren 1998 - 2004 sein, denn da hat man von Turnier zu Turnier gearbeit und sich am Ende gewundert das man den Anschluss verpasst hat, die WM 2002 war dabei eine wunderbare Blendung. Deutschland ist kein Aussenseiter mehr bei diesen Turnieren sondern Mitfavorit und spielt dazu noch ganz ansehnlichen Fussball, was will man mehr. In der naechsten Saison schafft vielleicht wieder ein junger Spieler den Sprung, und schon ist man wieder besser aufgestellt. Das Merte und Friedrich derzeit wie Auslaufmodelle wirken ist doch keine Frage, aber ich denke man muss schon bei aller liebe zur Verjuengung, diese Schritt fuer Schritt machen. Ich finde der Test gegen Australien gibt wieder die Moeglichkeit, und wer weiss was dann gegen Uruguay kommt. Manchen kann es nicht schnell genug gehen.

:thumb:
Ich kann kaum glauben, dass diese Zeilen von dir kommen. Hatte dich irgendwie als unreflektierten Löw Hater in Erinnerung.
 
Deutschland war nie Aussenseiter bei einem Turnier. Deutschland war immer Mitfavorit und das wird auch so bleiben. Mit Löw und nach Löw. Allerdings hat man trotz aller spielerischen Fortschritte in den letzten Jahren einiges an Schrecken vergangener Tage verloren.

Die Häufung der grossen Talente in den letzten Jahren ist ein Segen für den Fussball und Löw ist aber letztlich unabhängig wer auf der DFB-Kommando brücke stand /steht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
bombe und mde :thumb:

Abgesehen davon kann man nur hoffen, dass Hummels selbst und sein Umfeld nicht so großenwahnsinnig sind wie seine Fanboys. Seine Entwicklung als Nationalspieler ist nämlich eine vollkommen normale, geradezu klassische:

1.Reinschnuppern in der WM-Vorbereitung gegen Malta, dabei noch als Abwehrchef der U21-NM eingeplant.
2.Nach vorzeitiger Auflösung des Jahrgangs komplettes Spiel im Reservetest gegen Schweden.
3. 30 Minuten gegen Italien
4. komplettes Testspiel gegen Australien

Das ist ein ganz normaler Weg, wie ihn 80% aller Nationalspieler gegangen sind, wenn nicht gerade akute Not auf deren Position bestand. Normalerweise bestünde die IV weiterhin aus Merte/Friedrich und daran gäbe es überhaupt nichts zu meckern. Badstuber kam wegen Arnes Verletzung ins Team und wurde sinnvoller Weise vorgezogen, weil er bereits zwei Monate mit Per trainiert hatte (WM) und man zu Beginn einer Qualifikation eben auf Nummer sicher geht. Das macht jeder Trainer so.
Die Kombination hat gut geklappt, die Ergebnisse stimmen und das Duo hat in seinen 5 oder 6 Spielen zusammen fast nichts zugelassen. Also belässt es Löw erstmal bei den Beiden. Hummels muss, wie alle anderen neuen Spieler und Rückkehrer, ob sie nun Götze, Schürrle, Holtby, Schmelzer, Adler oder Rolfes heissen darauf warten, dass sich jemand verletzt oder eine Spielerkombination nicht mehr funktioniert und bis dahin in Testspielen beweisen, dass er eine Alternative oder besser ist. Das ist schon ganzen Generationen von Nationalspielern vorher so ergangen, von Kahn über Overath bis hin zu Rummenigge oder Rudi Völler.
Wenn ein Mats Hummels das nicht abkönnte oder es für unter seiner Würde halten würde wie TonyLou und einige andere, wäre er als Nationalspieler schlichtweg ungeeignet.
Dazu kommt, dass doch niemand hier beurteilen kann, wie sich einzelne Spieler im Kreis der Nationalmannschaft, also vor Ort, präsentieren. Als Typ wie auch im Training. Mancher junge Spieler agiert da zunächst gehemmt, andere haben Schwierigkeiten, sich sofort auf die bei jedem Trainer leicht andere Anforderung oder neue Mitspieler einzustellen.

Hinterfragen kann man jede Personalentscheidung, das ist keine Frage. Unfehlbarkeit gibt es im Fußball nicht. Aber von Schwachsinn, Demütigung Hummels und Charakterschwäche zu sprechen, ist doch fernab jeglicher Realität.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
4. komplettes Testspiel gegen Australien

Das ist ein ganz normaler Weg, wie ihn 80% aller Nationalspieler gegangen sind, wenn nicht gerade akute Not auf deren Position bestand.


Ok, dann nenne mir jetzt einen Spieler, der 2 Jahre lang der KLAR beste Spieler der BuLi auf seiner Position war, und trotzdem nicht eine Pflichtspielminute absolvierte. Leg mal los. Vor allem ist dies bei Löw nicht der Fall, und Hummels muss zusehen, wie 1) jüngere und 2) längst nicht so konstante Spieler vorgezogen werden.
Diesen Weg würde man noch nachvollziehen (nicht begrüßen), wenn es irgendwelche etablieren IV geben würde. Merte ist seit 2008 weder im Verein, noch in der NM gut. Zu Badstuber muss man nichts sagen. Wäre er nicht zufälligerweise Bayern-Spieler, würde ihn die Meisten hier nicht mal für bundesligatauglich halten.

Aber mal eine andere Frage: Würdest du mit Zuversicht davon ausgehen, dass Merte/Badstuber gg Villa, Torres, Ronaldo und Co bestehen können?? Wenn ja, wie rechtfertigst du deinen Optimismus, wenn Badstuber selbst gg Spieler wie Novakovic regelmäßig völlig überfordert ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Missmatch

Guest
Zum Thema Vergleich und Mitspieler: Eigentlich kann man das in Ansätzen schon vergleichen, denn defensiv ist die 11 die morgen beginnen wird nicht unbedingtso viel schlechter. Khedira fehlt zwar, aber nach Tony Jaa ist Bender wahrscheinlich ohnehin zweimal so gut. Träsch ist defensiv auch nicht unbedingt schlecher als Lahm, in meinen Augen. Desweiteren ist Friedrich ein Welklassespieler im Vergleich zu Badstuber. Im Prinzip spielt demnach, da Schmelzer auch noch spielen wird, die bestmögliche Abwehr wenn es um die Meinung diese Forums geht. mal schauen wie sie sich schlagen. Ich glaube, dass sie es relativ gut machen werden, auch wenn die Iden nach vorne vielleicht fehlen könnten.
 
M

Missmatch

Guest
:D

Ansonsten immer großspurig unterwegs wenns um die eigenen Posterboys geht oder vielmehr um die Kunkurrenten derer geht, aber vor einem wirklichen Vergleich gegen Australien müffelts dann scheinbar schon ein Tag vorher in der Hose.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja sicher. Wie schon vorm Spiel gg München...
Du möchtest doch auch keinen direkten Vergleich, das weißt du ja auch selber.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.090
Punkte
113
Die WM in Südamerika zu holen scheint mir eh utopisch.
Wird auch auf die Spielorte ankommen. Nordbrasilien wäre klimatisch ungünstig, zumindest gegen Teams, deren Spieler dieses feucht-heiße Klima eher gewohnt sind. Südbrasilien wäre weniger problematisch, da dürfte sich das Klima nicht so stark von Südafrika zu dieser Jahreszeit unterscheiden.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
:D

Ansonsten immer großspurig unterwegs wenns um die eigenen Posterboys geht oder vielmehr um die Kunkurrenten derer geht, aber vor einem wirklichen Vergleich gegen Australien müffelts dann scheinbar schon ein Tag vorher in der Hose.

Jep, nach dem letzten direkten Vergleich hat Hummels fast heulend wie ein Häufchen Elend die Journalisten angefleht keine Fragen zu stellen, während Badstuber mit einem Weltklasse-Kopfball das Spiel entschieden hat.

So war es doch, oder? Oder täusche ich mich da?

:p:p
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ok, dann nenne mir jetzt einen Spieler, der 2 Jahre lang der KLAR beste Spieler der BuLi auf seiner Position war, und trotzdem nicht eine Pflichtspielminute absolvierte.

Ohne mich nun einmischen zu wollen, aber der wohl beste deutsche IV ist er erst seit dieser Saison. Wobei er im Gegensatz zu seinen Konkurrenten weniger internationale Erfahrung vorweisen kann, wie z.b. CL.
Und sind wir ehrlich, solche Situationen gabs es öfter: Ein Kahn musste Jahre warten bis er an Köpke vorbei konnte. Der wiederum, bis er an Ilgner vorbei kam etc. Du könntest mal einen Gomez fragen, wie der Mann mit den meisten Pflichtspieltreffern in Deutschland sich auf der Bank fühlt, um ein aktuelles Beispiel zu nennen.

Solche Situationen wird es immer wieder geben, allerdings wird inzwischen da viel mehr herumdiskutiert, weil Özil & Müller es extrem schnell ins Team geschafft haben. Badstuber lass ich mal außen vor, er war diese NM-Saison die Sicherheitsoption und ist nur in der ersten 11, weil Friedrich verletzt ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
man muss ja auch mal die kirche im dorf lassen mit hummels und dem ganzen bvb. da stellen die jetzt wohl den neuen abwehrrekord auf mit leuten wie subotic und weidenfehler. weder ist der roman so gut, dass er sich den rekord alleine verdient hätte, noch sind subotic und hummels plötzlich die dampfwalzen, vor denen jeder stürmer erstarrt, auch wenn kicker noten o.ä. dies suggerieren. doe dortmunder pressen gut und lassen die abwehrspieler als team einfach gut aussehen, weil selten ein angriff auf die abwehrreihe zugerollt kommt. kein wunder, wenn sich da jeder in die abwehrarbeit mit einschaltet. hummels ist im 1:1 nicht zweikampfstärker als höwedes, nicht schneller als boateng und hat keinen so starken fuß wie badstuber. dafür ist er ein allround talent und könnte ohne probleme einen passablen 6er abgeben.

badstuber in der aktuellen bvb mannschaft und keiner würde über ihn meckern.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Solche Situationen wird es immer wieder geben, allerdings wird inzwischen da viel mehr herumdiskutiert, weil Özil & Müller es extrem schnell ins Team geschafft haben. Badstuber lass ich mal außen vor, er war diese NM-Saison die Sicherheitsoption und ist nur in der ersten 11, weil Friedrich verletzt ist.

Ja, der Einbau von Özil und Müller war wirklich außergewöhnlich schnell. Der Bedarf war auf diesen Positionen deutlich höher. Bezeichnend dafür ist, dass die damaligen Stammspieler auf der Position jetzt nicht mal mehr Ersatzspieler (Trochowski oder X) sind oder die Position getauscht haben (Schweinsteiger).

Wenn Badstuber wirklich so ne Gurke ist und Mertesacker seinen Höhepunkt schon lange erreicht hat, werden wir spätestens Mitte der Saison eine andere Mannschaft sehen. So war es bisher immer. Ich sehe nämlich nicht, wo Löw Frings, Ballack, Tasci, Hitzlesperger, Trochowski, Cacau, Marin, Jansen durchgeschleppt hat.
Er hat allerdings auch viel Glück gehabt, dass seine Lieblinge Klose und Podolski es ihm immer mit Leistung zurückgezahlt haben.

So gut wie jede Nation mit jedem Nationaltrainer hat dieses "Problem", dass Spieler vermeintlich ignoriert werden. Bei den Franzosen war es fast alle Italien Legionäre, speziell Mexes, der aber mittlerweile spielt. Bei den Brasilianern waren es unter Dunga Unzählige, van Basten hatte alle Topstars vergrauelt, bei den Italiener war es Cassano und wie sich unsere User ständig über türkische Nominierungen beschweren, brauch ich gar nicht weiter auszuführen. Ich denke mit Löw haben wir noch Glück gehabt.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
hummels ist im 1:1 nicht zweikampfstärker als höwedes, nicht schneller als boateng und hat keinen so starken fuß wie badstuber. dafür ist er ein allround talent und könnte ohne probleme einen passablen 6er abgeben.

Sehe ich ziemlich ähnlich, aber siehst du Hummels schwächer in den jeweiligen Bereichen als die betreffenden Spieler? Oder ähnlich gut? Falls letzteres zutrifft, ist er ein überragender Allrounder.

Aber: die Stärke des Fußes ist kein Attribut von essentieller Bedeutung bei einem Innenverteidiger. Torgefahr durch Kopfballstärke hat, so denke ich, noch eine höhere Relvanz, weil hier mehrere Spieler diese Rolle übernehmen können. Die Ecken können andere schießen und im Aufbauspiel gefallen mir beide.

badstuber in der aktuellen bvb mannschaft und keiner würde über ihn meckern.

Der Versuch der Relativierung gelingt nicht vollständig. Wird durch den Umkehrschluss deutlich: Hummels in der aktuellen Bayern-Mannschaft und es würde trotzdem keiner über ihn meckern. Zumindest halte ich so kontant schwache Leistungen für unwahrscheinlich. Obwohl ich natürlich einräume, dass Dortmund im Kollektiv aktiver verteidigt und im Moment im defensiven Bereich der Mannschaft sogar etwas besser besetzt ist. Also es bestreitet keiner, dass Hummels momentan die leichtere Aufgabe zu lösen hat.

Ohne mich nun einmischen zu wollen, aber der wohl beste deutsche IV ist er erst seit dieser Saison.

Kann man so sehen. Allerdings war Hummels 09/10 schon auf dem Niveau von Höwedes und Mertesacker und deutlich vor Friedrich und Badstuber einzuordnen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Woraufhin dann Friedrich das Turnier seines Lebens spielte und nach Pique und Puyol der vielleicht beste IV der WM war. Ich mache mir, anders als TonyJaa, in der IV keine wirklichen Sorgen. Der ja von ihm ebenfalls so gescholtene Mertesacker hat bei der WM nacheinander gegen Rooney, Tevez und Villa gespielt - und zwar völlig ok. Schwach war Per nur in den Gruppenspielen, die K.O-Runde war absolut in Ordnung. Jemand wie Hummels hat noch keinen solcher Karäter vor der Brust gehabt, weshalb Spekulationen wenig Sinn machen.
Ich kriege beim Gedanken an die Kombination Meretsacker/Badstuber gegen starke Gegner keinen Herzkasper, auch nicht bei Friedrich/Hummels oder Boateng/Höwedes oder selbst Robert Huth, der eine sehr starke Saison in der PL spielt. Solange es nicht Tasci oder Westermann sind...in der IV sind wir weiß Gott auch international in der Breite gut besetzt (war lange anders), wenn die jeweiligen Spieler ihr normales Leistungsvermögen abrufen. Das endgültige Paar entsteht eh erst in der Turniervorbereitung, war noch bei fast jedem Turnier so. 2006 wurde im Vorfeld noch heiss über Nowotny und Wörns diskutiert, 1986 spielte plötzlich der völlig unbeschriebene Eder das Turnier und 2010 galt Friedrich vor dem Turnier auch nicht gerade als gesetzt. Es sah kurz vorher sogar nach Tasci aus. Dieses Mal ergibt sich das allein daraus, dass 5 Kandidaten (Hummels,Höwedes,Stuber,Boateng,Reinartz) 22 oder jünger sind. Und wer weiß, vielleicht spielt Toprak in Leverkusen nächstes plötzlich groß auf und kommt noch dazu? Der hat auch nicht viel weniger Talent.

Viel schwieriger finde ich die Situation links, wo sich keiner absolut aufdrängt. Boateng ist kein wirklicher AV, Aogo hat bisher in der NM nicht schlecht, aber auch nicht wirklich überzeugend gespielt. Schmelzer ist noch sehr unerfahren und war gegen Schweden auch keine Offenbarung. Schäfer hat bei jedem LS enttäuscht - und das war es dann schon. Lahm nach links verlagert das Problem nur auf die andere Seite: da ist dann Beck, wieder Boateng, evtl Träsch...und sonst? Castro spielt die Position im Verein längst nicht mehr und ist eher der Typ "Kaderallrounder", aber nun auch nicht von der Qualität,als dass er Stammspieler in der NM sein muss.
Die zweite AV Position ist die einzige, wo ich mir wirklich Sorgen mache, alles andere sind doch im Vergleich zu früheren Jahren eher Luxusprobleme.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Bei Aogo finde ich es aber gut dass man ihn weiter dabei hält, denn Anlagen hat er schonrichtig gute. Gerade defensiv ist er mit ordentlichem bis gutem stellungsspiel und grandioser grundschnelligkeit gesegnet.
Die offensive Variante mit Jansen gefiel mir auch gut, blöderweise kommt der nicht auf die Füße dieses Jahr ...

mal was anderes : Wie von mir zu Beginn schon erhofft könnte es gegen die Aussies zu einer Umstellung aufs 4-4-2 kommen. Fände ich zwar sehr, sehr schade für Götze (Müller soll wohl spielen, Schürrle hat Einsatzgarantie), aber imo muss man das schlicht in den Testspielen mal ausprobieren und schauen ob es nicht eine echte Alternative ist (z.b. wenn eben Özil mal fehlt) und nicht bloß verzweiflungsvariante für die letzten 10-15 minuten. Zumal ja auch Müller, Podolski oder Schürrle da den 2. Stürmer geben können auf Sicht.

Gomez ist da imo extrem in der Pflicht mal zu zeigen dass er auch mit einem Stürmer co-existieren kann der nicht grundsätzlich wie ein zusätzlicher Flügelspieler oder OM agiert. Klose geht zwar schon viele Wege, in der Vorwärtsbewegung ist er aber eben auch Strafraumspieler und da kann es nicht sein dass Gomez beu seinen Einwechslungen (wie auch am Samstag ganz extrem) sich bei jedem Angriff 3 meter von ihm postiert wenn Klose situationsbedingt schon an vorderster Front ist.
Andersherum natürlich genauso, wobei das schlicht deutlich seltener dann vorkommt aus meiner Sicht.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Ich find's schon sehr interessant, was hier von den Biene Maja- und Hummels-Jüngern kommt.
Hummels wäre Weltklasse, aber zumindest seit 2 Jahren der mit Abstand beste BuLi-Spieler. Schmelzer der beste LV der Buli, Goetze das größte dt. Talent seit ewigen Zeiten. Jetzt dürfen die 3 o.g. spielen, ggf. darf sogar noch das nächste Jahrhunderttalent Bender ran und was kommt nun:

Frechheit, unter diesen schlechten Voraussetzungen kann z.B. ein Hummels ja nur schlecht aussehen und sich nicht in der NM etablieren.

Passt doch nicht zusammen, oder?
 
Oben