Deutschland-Kroatien, 12.6., 18.00 Uhr, Klagenfurt


Cibos

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Zweilfelt etwa ein Mensch ernsthaft an einem Sieg von Deutschland ?

Die Kroaten leben nur noch von ihrem früheren Ruf und können der deutschen Elf nicht das Wasser reichen, weder taktisch noch von der Spielkultur her.

Sehr toll analysiert, mich wunderts nämlich auch dass die Kroaten sich nicht die Beine brechen, bei den technischen Voraussetzungen, Spielkultur können die wirklich keine haben:rolleyes:

Zu Sefants seriöser Frage:
Kroatien wird auf jeden Fall-wie immer unter Bilic-Viererkette spielen und auf der linken Seite wird entweder Pranjic der sehr offensiv ausgerichtet, aber defensiv nicht Weltklasse ist spielen.
Oder eben Simunic und der überquert die Mittellinie nur bei Standards oder um sich beim Schiri zu beschweren;).
Dann würden Knezevic oder Simic in die Innenverteidigung rücken.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wieso verbietet Bilic Kovac etc auf der Pressekonferenz Deutsch zu reden? :rolleyes:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kroatien wird auf jeden Fall-wie immer unter Bilic-Viererkette spielen und auf der linken Seite wird entweder Pranjic der sehr offensiv ausgerichtet, aber defensiv nicht Weltklasse ist spielen.

Pranjic soll gegen Österreich in der Viererkette gespielt haben ? :eek: Krass deswegen hatte Harnik auf rechts soviel Platz. Ist nicht böse gemeint, aber Kroatien hat in dem Spiel wirklich für mich den Eindruck gemacht mit einem 3-5-2 zu spielen, Pranjic hat dort nicht den Eindruck gemacht als sei links hinten seine Stammposition (bei Heerenveen spielt er doch auch nicht da?!)

Ich denke Simunic dort hinzustellen wäre aber noch ein größeres Risiko. Kann Prokrivac dort nicht spielen? Eher könnte ich mir noch Simic auf links vorstellen als Simunic.

So wie es scheint ist links hinten die Achillesferse Kroatiens, mal schauen was Löw sich dazu einfallen lässt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Kroaten leben nur noch von ihrem früheren Ruf und können der deutschen Elf nicht das Wasser reichen, weder taktisch noch von der Spielkultur her.
Würde mich doch sehr wundern, wenn die löchrige kroatische Abwehr bei unserem Offensivspiel unter 3 Gegentreffern bleibt...:saint:



Die Leute von der Reuters Agentur (britisch) haben letzte Woche mehrheitlich und ernsthaft gemeint, Kroatien wird sicher Europameister.


Die Flaschen denken anscheinend immer noch, an sich sollte ja England Europameister werden und da die Kroaten die Engländer rausgekegelt haben müssen die absolute Weltklasse sein......:laugh2:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die Flaschen denken anscheinend immer noch, an sich sollte ja England Europameister werden und da die Kroaten die Engländer rausgekegelt haben müssen die absolute Weltklasse sein......:laugh2:

Crouch und Owen meinten ja auch, England wäre einer der Topfavoriten gewesen, wenn sie sich qualifiziert hätten :laugh2:

Wie kann man sich so zum Deppen machen. Ist ja schön, wenn sie sich bei Turnieren im Vorfeld immer zum Mitfavoriten machen anstelle einfach mal den Ball flach zu halten. Aber sowas kommt jetzt auch schon nach einer missglückten Qualifikation :clown:
 

Cibos

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Pranjic soll gegen Österreich in der Viererkette gespielt haben ? :eek: Krass deswegen hatte Harnik auf rechts soviel Platz. Ist nicht böse gemeint, aber Kroatien hat in dem Spiel wirklich für mich den Eindruck gemacht mit einem 3-5-2 zu spielen, Pranjic hat dort nicht den Eindruck gemacht als sei links hinten seine Stammposition (bei Heerenveen spielt er doch auch nicht da?!)

Ich denke Simunic dort hinzustellen wäre aber noch ein größeres Risiko. Kann Prokrivac dort nicht spielen? Eher könnte ich mir noch Simic auf links vorstellen als Simunic.

So wie es scheint ist links hinten die Achillesferse Kroatiens, mal schauen was Löw sich dazu einfallen lässt.

Das sah so aus weil Pranjic eben defensiv kein Überflieger ist.
So schlimm wäre Simunic da wirklich nicht, so hat ja Kroatien in der Quali auch immer gespielt und auch wenige Treffer kassiert. Bilic hat Simic rausgenommen weil er in Milan nicht spielt und in letzter Zeit in der NM viele Fehrler machte.
Pokrivac ist ein super Spieler aber doch eher Marke Frings. So Sechser mit gutem Offensivspiel. Ich glaub er ist auch Rechtsfuß.

Du hast wirklich Recht, die Linke Seite ist defensiv sehr anfällig zumal Kranjcar mit Srnas Defensivqualtäten auf der anderen Seite nicht im Ansatz mithalten kann.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Laut transfermarkt.de (bessere Quelle hatte ich auf die schnelle nicht zur Hand) ist Pokrivac Linksfuß. Komisch, dass er als Alternative gar nicht vorkommt, vor allem wenn Du ihn als Spieler siehst, der Frings ähnlich ist.

Der Kicker hat übrigens Rakitic statt Petric in der Aufstellung.

Also 1. HZ Fritz auf rechts mit Volldampf und in HZ 2 nimmt Odonkor/Schweinsteiger dann die angeknockte linke Seite der Kroaten vollends unter Beschuss. :D

Mein hoffnungsvoller Tip: 2-1, falls alle Stricke reissen wirds ein 1-1.
 

Cibos

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Laut transfermarkt.de (bessere Quelle hatte ich auf die schnelle nicht zur Hand) ist Pokrivac Linksfuß. Komisch, dass er als Alternative gar nicht vorkommt, vor allem wenn Du ihn als Spieler siehst, der Frings ähnlich ist.

Der Kicker hat übrigens Rakitic statt Petric in der Aufstellung.

Also 1. HZ Fritz auf rechts mit Volldampf und in HZ 2 nimmt Odonkor/Schweinsteiger dann die angeknockte linke Seite der Kroaten vollends unter Beschuss. :D

Mein hoffnungsvoller Tip: 2-1, falls alle Stricke reissen wirds ein 1-1.

Ich will jetzt nicht sagen, dass er die Qualität von Frings hat, aber niemand würde dann im Traum daran denken Frings zum rechten Verteidiger zu machen.
Beide linken Seiten werden wohl unter Beschuss geraten, wenn bei Deutschland Podolski und Jansen gegen Srna und Corluka spielen und bei Kroatien Kranjcar und Pranjic gegen Fritz und Lahm.

Überhaupt finde ich, sind beide Teams in vielen Mannschaftsteilen sehr ähnlich gebaut:

1. Beiden wird eine löchrige Abwehr nachgesagt. (Fragwürdig nach den ersten Spielen).
2. Beide Teams rechts stärker, weil links zu offensiv ausgerichtet.
3. Beste Spieler im zentralen Mittelfeld.
4. Stürmer sind in ihren Teams relativ gleichstark.
5. N. Kovac und Frings halten MOdric bzw. Ballack den Rücken frei.
6. Natürlich spielen beide 4-4-2.
7. Ach ja, haben beider gute Trainer
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
hat sich wahrscheinlich den DFB zum Vorbild genommen :clown:

Man hat nämlich den 3 polnishen Spielern auch verboten polnisch zu reden.

Echt?

Pfff...wenn sich da ein polnischer Journalist in schlechten Deutsch einen abwürgt und die Frage kaum formulieren kann und nur Hälfte der Antwort versteht, dann sollen die das halt eben in Polnisch kurz machen...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
4. Stürmer sind in ihren Teams relativ gleichstark.
5. N. Kovac und Frings halten MOdric bzw. Ballack den Rücken frei.

Widerspruch. Ohne Eduardo kann ich 4. nicht unterschreiben. Den deutschen Sturm mit Klose, Gomez halte ich für stärker als das Pendant Olic - Petric.

Kovac und Frings spielen die gleiche Position, aber Frings ist deutlich stärker, von daher auch hier zwar Ähnlichkeit, aber keine Gleichwertigkeit. Sonst kann ich mich mit dem Rest der Vergleich einigermaßen arrangieren. Auch wenn ich die Schwächen, die der deutschen Abwehr nachgesagt werden, als weniger gravierend ansehe, als die der Kroatischen.

Für mich sind die Deutschen Favorit, aber keineswegs so klar wie das manch anderer hier sieht.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Man hat nämlich den 3 polnishen Spielern auch verboten polnisch zu reden.

In der dt. Nationalmannschaft spielen keine Polen. Ex-Polen trifft es schon eher. Scheint ja sowieso ein generelles Problem der Polen zu sein, dass sie die "geliebte Heimat" nie schnell genug verlassen können. :clown:

Wie gesagt, in 15 Jahren jubeln die Engländer wahrscheinlich über einen Polakschinski, der die entscheidenen Tore gegen Polen schießt. Es scheint wohl so zu sein, dass Fußballer die Polen geboren wurden erst dann ihr Talent entfalten, wenn sie sehr lange Zeit im Ausland gelebt haben und dort ausgebildet wurden, während die Polen mit den weitestgehend talentfreien einheimischen Fußballern vorlieb nehmen müssen :D ;)
 

Cibos

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Du hast Recht mit den Stürmern und mit Eduardo. Aber ich meinte, dass Petric und Olic etwa gleichstark sind und Gomez und Klose in Normalform auch.

Natürlich ist auch Frings stärker als ein hecheldner Kovac-Rentner, aber sie haben ja beide die gleichen Aufgaben. Hinter Modric bzw. Ballack abzuräumen.

Sicherlich ist Deutschland einen Tick stärker, aber jedefalls die erste Elf von Kroatien hat kaum Rückstand gegen Deutschland. Und wenn der richtige Tag da ist, dann kann Deuschtland auf jeden Fall geschlagen werden. Stichwort: Sri Leiens.

Es kann aber an einem schlechten Tag auch passieren, dass Deutschland uns mit 4 Buden vom Platz pfeffert. Ich galub aber an ersteres:jubel:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hat Modric eigentlich ein generelles Formproblem oder war das nur ein Aussetzer gegen die Ösis?
 

Cibos

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Hat Modric eigentlich ein generelles Formproblem oder war das nur ein Aussetzer gegen die Ösis?


Das kann man nicht so sagen, weil das letzte wirklich ernsthafte Spiel für ihn vor drei Monaten oder so war. In Dinamo musste er sich ja nicht so anstrengen und die Kroatien-Spiele in der Vorbereitung hab ich nicht gesehn, gegen Holland und Schottland war er ordentlich aber das ist auch länger her. In den kroatischen Medien wird nichts davon geschrieben.

Ich glaub dass er sich von der allgemeinen Lethargie hat "mitreißen" lassen. Das war gegen Österreich glaub ich das schlechteste Spiel was er gemacht hat, wirklich so schlecht hab ich ihn noch nie gesehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Kroaten werden 2:0 (oder 3:1) weggebügelt, dann kann man im 3. (möglicherweise unbedeutenden) Vorrundenspiel ein paar aus der 2. Reihe spielen lassen - das ist gut für den "Teamgeist".
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich bin ja mal gespannt, ob wir die 23,66 Millionen knacken (70 % MA), die beim Polen-Spiel vor dem Fernseher oder bei Public Viewing waren.

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=27773

Ach ja, wir schlagen die Kroaten mit 2:1.
Irgendein Kuller-Ball oder Sonntagsschuß wird denen schon gegen unsere sehr gute Abwehr, inklusive Weltklasse-Torhüter :rolleyes: gelingen.

Vorne holt Podolski wieder den David Villá ein und alles wird gut. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Das alleine sollte einem an Information aber reichen um zu wissen, dass man die Kroaten nicht im Vorbeigehen schlägt...
Nein, aber im Vorbeilaufen...;)

...Sehr toll analysiert, mich wunderts nämlich auch dass die Kroaten sich nicht die Beine brechen, bei den technischen Voraussetzungen, Spielkultur können die wirklich keine haben:rolleyes:...
Wenn ich das so gesagt hätte, würde ich dir Recht geben...:saint:
Ich habe allerdings nicht behauptet, dass Kroation keine Spielkultur hat, sondern dass sie der deutschen Nationalmannschaft diesbezüglich nicht das Wasser reichen können. Ein kleiner, aber feiner Unterschied...;)

Man müsste eigentlich mal mitzählen, wieviel Stellungsfehler und verlorene Laufduelle/Zweikämpfe Kovac in der Abwehr zustande bringt, dürfte sicherlich Rekordwerte erreichen...:D
 
Oben