Deutschland-Serbien Testspiel heute


Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
heute nachm. live im Fernsehen: Deutschland - Serbien

das letzte Testspiel vor der EM - also mein Gefühl ist, dass sich die Deutschen nicht gerade mit Ruhm bekleckern werden, auch nicht bei der EM .... bin ja ansonsten Optimist, doch ein Mann mit der Spielintelligenz und Spielübersicht des Bernd Schneider ist nicht vorhanden und auch nicht zu ersetzen ... und auch freche Jungs wie Mike Hanke und Marko Marin fehlen, die einfach mal frech, unbekümmert und ungestüm zu Werke gehen, der Einzige, der das tut, ist Lukas Podolski...

mal schaun, wie das wird, aber meine Prognose ist, dass Deutschland bei der EM Lehrgeld zahlen wird...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Podolskis freche Phase ist seit geraumer Zeit vorbei. Sein Spiel ist mittlerweile eher ängstlich und dröge.
Und die bloße Erwähnung des Namens Mike Hanke in Bezug auf die NM, verhindert deine Prognose ernst zu nehmen ;)
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Spieler

:rolleyes:

das ist meine Ansicht eben ... Hanke hat Potential, genauso wie Marin, die brauchen nur die richtigen Sturmpartner .... Hanke wird ihn nun mit in Hannover künftig Schlaudraff haben, das Duo ist eine Option für die WM 2010, wenn gut eingespielt... -- und Podolski seine Frechheit abzustreiten, geht schon gar nicht, der Junge hat sich seinen Lausbubencharme bewahrt...

:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
steffen simon gerade: vidic ist der aktuell vermutlich beste abwehrspieler der welt :D :D

also bei allem respekt, ich halte auch viel von ihm, aber ferdinand, terry und carvalho sind alleine schon wegen derer erfahrung besser, pepe und carragher sehe ich auch vor ihm.


ich frage mich nur: warum beschäftige ich mich eigentlich überhaupt mit so einer dämlichen aussage?? :wall: :rolleyes: ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wow, also langsam muss man in der iv echt angst haben. was ein bock von metze eben, und das im letzten ernsthaften test vor dem ersten em spiel.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Der Schweinsteiger macht ja sogar Ebert Konkurrenz für die Trophäe "Schlechteste Ecke" :D

Edit: Ich würd ihn mal verdonnern, nach jedem Training 1 Stunde Ecken zu üben. Die haben ja wirklich grauenhaftes Ebert-Niveau.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Tja die beiden spielpraxisarmen Akteure als Protagonisten beeim 0:1. Metzelder auf Kreisklassenniveau und damit tue ich der Kreisklasse fast unrecht und Lehmann könnte zumindest versuchen, die Hosenträger nicht gar soweit auf zu machen. 85% Metzelder 15% Lehmann.

Daneben wieder die erstklassigen Schweinsteiger-Standards.....der Typ ist soooo schlecht das ist der Hammer. Bitte lasst den Trochowski spielen. Der ist zwar im Spiel nicht besser, aber dessen Standards kommen wenigstens.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
warum schweini unsere ecken von links immernoch vergewaltigen darf will mir echt nicht in den kopf. mittlerweile macht frings ja die ecken von rechts, warum nicht auch von links? schweini ist wie fings rechtsfuß, und dessen ecken... tja, mir fehlen da echt die worte, und das seit der ära klinsmann.


aber immerhin würde es bei der em mittlerweile zu 90 % 1:1 stehen, denn ein schiedsrichter, der em niveau hat, muss den elfer an frings sehen, erst recht, wenn er so gut steht.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Und wer ist der beste deutsche auf dem platz? natürlich KK22:kgz:
Der spielt bislang nicht schlecht. nagut is muss gestehen, dass ich erst seit der 20min zuschaue. aber ich muss sagen, dass der kevin sehr viele ballkontakte hat und schon einige schöne doppelpässe. gefällt mir bisland deutlich besser als gomez.
war ja klar, dass die schalker es mal wieder richten müsse.:D
Und wenn der metze so weiterspielt, wird der heiko bei der em spielen. und dort so stark aufspielen, dass topclubs wie chelsea, manu etc an ihm interessiert sin.:wavey:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie war das noch in den letzten Turnieren?

Je mieser die Abwehr in der Vorbereitung desto besser das Turnier?

Hoffen wir´s :rolleyes:

Schweinsteiger raus...
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Wieso spielt Jansen eigentlich? Was anderes außer Rennen kann der m.M. nicht, ok er hat eine scharfe flache Flanke gebracht in dem Spiel. Aber sein Zweikampfverhalten und seine Spieleröffnung ist ja unterirdisch.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Naja, so schlecht fand ich es jetzt nicht. Sie haben imemrhin versucht zu kombinieren, hat noch nicht 100% gepasst. Aber das soll es ja auch erst nächste Woche und nicht jetzt. Serben ziemlich desktruktiv und einfallslos, stehen mit 10 Mann hinten drin. Steigern muss sich Fritz, da merkt man schon, wie sehr ein Bernd Schneider mit einigermaßen Form fehlt.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Jep. jansen ist die größte flasche auf erden. also unsere linke seite hat es mit schweini und jansen in sich.:laugh2: Europa nimm dich in acht.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Okay, es kann auch daran liegen das Jansen meistens mit Schweinsteiger kombinieren muss um eine gute Flankenposition zu bekommen. Dafür kann er ja nichts :D

Ich würd Westermann und Friedrich, für Metzelder und Jansen bringen. Aber Metze braucht bestimmt Spielpraxis also bleibt er drinne. Allgemein find ich aber 2 Spiele zu wenig um Spielpraxis für die EM zu sammeln.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Lahm muss wieder nach links und Friedrich auf rechts. Der spielt wenigstens solide. Zudem sieht man jetzt, wie sehr Schneider fehlt. Ballack ist zwar bemüht aber kein Spielgestalter. Er braucht jemanden der ihn ins Spiel bringt.

Ach ja, Flipper Kuranyi muss natürlich auch raus. Warum spielt der überhaupt?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
positiv: frings (bester mann auf dem platz bisher), merte, gomez (was für ein antritt bei seiner riesen chance, der junge ist 1,89 und hat einen antritt wie ein 1,65 großer mittelfeldwirbler) und in abstrichen ballack

negativ: lahm, fritz (in dieser form sicherlich nicht die lösung im rechten mittelfeld, auch wenn er dort auch mmn die beste option ist, die wir haben), schweinsteiger (nichts, wirklich nichts effektives), kk (ein, zwei gute aktionen, ansonsten einige peinliche ballannahmen, so wird das bei einer em nichts) und natürlich metze

neutral: lehmann (@ schlonski, bitte, also man kann es auch übertreiben, lehmann beim tor 15 % zu geben - das war eine 1 vs. 1 situation, da kann der torwart, ähnlich wie beim elfer [auch wenn man da rapha schäfer herausnehmen muss, der springt ja schon beim anlauf in die ecke, die er sich ausgesucht hat :D ] wenig falsch machen), jansen (gute ansätze, aber im spielaufbau zu wenig)


insgesamt spielen wir mmn besser als gegen weißrussland, normalerweise führen wir auch mit 1:0. sicherlich keine gute leistung, aber torchancen hat man sich schon herausgespielt.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Irgendwie kann ich mir vorstellen, dass diese EM anders verlaufen wird als viele vermuten würden.
Nach all diesen Eindrücken fällt es mir sehr schwer Deutschland als Favoriten zu sehen. Selbst wenn man sich die Entwicklung über Jahre hinweg anschaut, kann man geteilter Meinung sein.

Bei der EM 2004 sind sie sang- und klanglos untergegangen. WM 2006 haben sie mMn schon stark verbesserten Fußball gezeigt, wurden dritter. ALLERDINGS haben sie auch den so wichtigen Heimvorteil gehabt (siehe auch Südkorea oder Griechenland).

Naja, und sind für mich zwei Fragen zu stellen.
1. Waren wir 2006 wirklich so gut oder haben wir für unsere Möglichkeiten zu
viel erreicht?
2. Sind wir momentan besser als 2006?

Die zweite Frage darf man mMn schon einmal mit "Nein" beantworten.
Lehmann ist ein Risiko, Metzelder ebenfalls und selbst Mertesacker hat eine relativ schwache Rückrunde gespielt. Frings war andauernd verletzt, Lahm hat nicht überzeugen können, Schweinsteiger ebensowenig und Jansen kam teilweise nicht einmal zum Spielen, da er nur Ersatz war.
Klose hat eine sau schwache Rückrunde gespielt.

Die einzigen, die mehr oder weniger überzeugt haben oder zumindest in letzter Zeit in guter Form sind, sind Podolski, Gomez und Ballack.

Ehrlich gesagt sind mir das zu viele Fragezeichen für nur eine einzelne Mannschaft.
Halte ein Vorrundenaus nicht einmal für SOOO unwahrscheinlich, da Kroatien die Möglichkeiten hat uns zu schlagen und die Österreicher als Heimmannschaft immer eine Chance haben etwas zu reißen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wow, poldi für lahm und damit poldi ins linke mittelfeld und schweini auf rechts. interessante variante, vielleicht hat löw da für die em was geplant.

arne friedrich für den eh als stammspieler feststehenden merte finde ich auch eine gute variante, vielleicht auch ein kleiner fingerzeig an metze, das man friedrich durchaus auch bringen kann.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Die einzigen, die mehr oder weniger überzeugt haben oder zumindest in letzter Zeit in guter Form sind, sind Podolski, Gomez und Ballack.

Ich find KK, Westermann und Arne Friedrich befinden sich zur Zeit auch in guter Form.

Dies nur auf die Bundesligaspiele bezogen.
 
Oben